Chaos Walking - Der Roman zum Film
Band 1

Chaos Walking - Der Roman zum Film

Der Roman zum Film

Buch (Taschenbuch)

13,00 €

inkl. gesetzl. MwSt.

Chaos Walking - Der Roman zum Film

Ebenfalls verfügbar als:

Taschenbuch

Taschenbuch

ab 13,00 €
eBook

eBook

ab 9,99 €
Hörbuch

Hörbuch

ab 10,49 €

Beschreibung

Details

Einband

Taschenbuch

Altersempfehlung

14 - 99 Jahr(e)

Erscheinungsdatum

11.01.2021

Verlag

Cbt

Seitenzahl

544

Maße (L/B/H)

20,5/13,5/4,5 cm

Beschreibung

Rezension

»Dieses Buch ist eine verdammte Alptraum-Lektüre. Es ist so spannend, dass es den Schlaf kostet und sich in die Träume stiehlt.« ("Augsburger Allgemeine über »Chaos Walking«")
»Kino im Taschenbuchformat! Bildgewaltig, spannend, tolle Handlung, super Charaktere... Mein erster Blockbuster des Jahres!« ("fantasybuch.de über »Chaos Walking«")
»CHAOS WALKING ist nicht nur ein atmosphärisch dichtes sondern auch ein sehr außergewöhnliches und eigenwilliges Werk - absolut lesenswert!« ("Nautilius - Fantasymagazin über »Chaos Walking«")
»Enorm spannend und nervenaufreibend, […] in einigen Szenen gar herzzerreißend und bietet dank des großartigen Cliffhangers enorme Spannung auf die Fortsetzung.« ("books_of_sven über »Chaos Walking«")
»Wahnsinnig interessant, tiefgründigen, kritisch und unglaublich spannend!« ("magischebuecherwelt über »Chaos Walking«")
»Vor allem das Ende lässt einen ganz schön sprachlos zurück. Ich hätte am liebsten direkt weitergelesen!« ("colourful.letters über »Chaos Walking«")
»Die Geschichte war von Anfang bis Ende durchgehend spannungsgeladen und es wurde immer und immer besser, umso mehr ich gelesen habe.« ("bookncoffeeblog über »Chaos Walking«")
»Von Seite zu Seite wurde es nervenaufreibender, bis das Ende einen sprachlos zurücklässt.« ("janine.uk über »Chaos Walking«")
»Ich möchte das Buch allen Dystopie und SciFi Fans empfehlen, die sich mal auf etwas Neues einlassen möchten.« ("Bedtime.reading über »Chaos Walking«")
»Ich kann dieses Buch für alle die Panem lieben nur empfehlen.« ("Insta_booklover13 über »Chaos Walking«")

Details

Einband

Taschenbuch

Altersempfehlung

14 - 99 Jahr(e)

Erscheinungsdatum

11.01.2021

Verlag

Cbt

Seitenzahl

544

Maße (L/B/H)

20,5/13,5/4,5 cm

Gewicht

615 g

Originaltitel

Chaos Walking #1 - The Knife of Never Letting Go

Übersetzer

Petra Koob-Pawis

Sprache

Deutsch

ISBN

978-3-570-31308-4

Weitere Bände von Die Chaos-Walking-Reihe

Das meinen unsere Kund*innen

4.3

12 Bewertungen

Informationen zu Bewertungen

Zur Abgabe einer Bewertung ist eine Anmeldung im Kund*innenkonto notwendig. Die Authentizität der Bewertungen wird von uns nicht überprüft. Wir behalten uns vor, Bewertungstexte, die unseren Richtlinien widersprechen, entsprechend zu kürzen oder zu löschen.

5 Sterne

4 Sterne

3 Sterne

2 Sterne

(0)

1 Sterne

(0)

Ich höre ALLES!!! Dieses Chaos und die Geschichte sorgte bei mir für Stimmungsschwankungen

Bewertung am 19.03.2021

Bewertet: Buch (Taschenbuch)

Cover (Neuauflage Filmausgabe) Passend zum Kinofilm sind die Schauspieler der Hauptprotagonisten zu sehen, im Hintergrund die Planeten und Wälder zur Story. Beim männlichen Schauspieler sieht man die "Flammen", die für die Gedanken stehen die übertragen werden. Glatter Druck, keine fühlbaren Elemente. Klappenbroschur, 542 Trilogie (3 Bände) Story/Inhalt In einer Welt ohne Frauen - alle Gedanken können von den Anderen gehört werden- keine Privatsphäre keine Zukunft?! Als Todd kurz vor seiner Ernennung zum Mann steht, macht er eine Entdeckung die seine Sichtweise und Zukunft nochmal komplett verändern wird... Meine Meinung Ein auf und ab der Gefühle! Obwohl die Reihe Chaos Walking schon komplett erschienen ist, bin ich erst jetzt auf sie aufmerksam geworden und ich muss sagen ich bin unentschlossen, ob ich sie weiter verfolgen werde. Die ersten 3 Kapitel hatte ich richtige Anlaufschwierigkeiten, der Erzählstil ist anfangs anstrengend und chaotisch. Was aber nach weiteren Kapiteln wiederum Sinn macht, um ein Gefühl für die "genervten" Protagonisten zu kriegen. So gesehen genial und für mich eine neue Erfahrung! Der Protagonist Todd war für mich leider von Anfang an ein unsympathischer Charakter, anfangs fluchte er sehr oft, seinen Hund behandelte er schlecht und viele seiner Entscheidungen konnte ich einfach nicht nachvollziehen. Das Gefluche lässt zwar im Verlauf der Geschichte nach, aber ein Sympathieträger wurde er dennoch nicht für mich. Die Grundidee ist richtig interessant und spannend. Da steckt sehr viel Potential drin! Allein der Gedanke, dass jeder überall deine Gedanken lesen kann ist einfach krass und gruselig! Privatsphäre gleich Null! Selbst die Tiere im Wald können dich hören und umgedreht du sie auch, die Idee dahinter ist richtig gut! Bei der Umsetzung der Geschichte störten mich die vielen Wiederholungen und es zog sich teils sehr, gefühlt passierte immer das selbe und "ein Charakter" war einfach unzerstörbar... was für mich dann sehr unglaubhaft rüber kam... Für 542 Seiten passierte leider sehr wenig. Es gab immer wieder spannende Ideen, die aber dann zäh umgesetzt worden sind, too much war für mich der Umgang mit dem Hund. Als Hundefreund passieren hier einige Szenen, die dir einfach nur das Herz brechen :( Mein Fazit Chaos Walking ist eine 3 teilige Reihe und somit abgeschlossen, inzwischen gibt es auch einen Kinofilm hierzu. Die Idee ist genial, die Umsetzung war für mich oft anstrengend und teils zu zäh. Obwohl ich viele Dystopien kenne, war diese hier ganz neu von ihrer Art, deshalb habe ich mich für 3* entschieden. Wenn du neue Dystopien suchst, du starke Nerven und Geduld mitbringst, könnte Chaos Walking etwas für dich sein. Für mich selbst, waren es zu viele Längen und der Verlauf gefiel mir zum Ende her nicht mehr, dennoch muss ich sagen, dass Chaos Walking schon sehr Eigen ist und mich mit seiner neuen Idee überrascht hat. Kleiner Hinweis noch, für Sensible weniger geeignet und Achtung Cliffhanger am Ende!

Ich höre ALLES!!! Dieses Chaos und die Geschichte sorgte bei mir für Stimmungsschwankungen

Bewertung am 19.03.2021
Bewertet: Buch (Taschenbuch)

Cover (Neuauflage Filmausgabe) Passend zum Kinofilm sind die Schauspieler der Hauptprotagonisten zu sehen, im Hintergrund die Planeten und Wälder zur Story. Beim männlichen Schauspieler sieht man die "Flammen", die für die Gedanken stehen die übertragen werden. Glatter Druck, keine fühlbaren Elemente. Klappenbroschur, 542 Trilogie (3 Bände) Story/Inhalt In einer Welt ohne Frauen - alle Gedanken können von den Anderen gehört werden- keine Privatsphäre keine Zukunft?! Als Todd kurz vor seiner Ernennung zum Mann steht, macht er eine Entdeckung die seine Sichtweise und Zukunft nochmal komplett verändern wird... Meine Meinung Ein auf und ab der Gefühle! Obwohl die Reihe Chaos Walking schon komplett erschienen ist, bin ich erst jetzt auf sie aufmerksam geworden und ich muss sagen ich bin unentschlossen, ob ich sie weiter verfolgen werde. Die ersten 3 Kapitel hatte ich richtige Anlaufschwierigkeiten, der Erzählstil ist anfangs anstrengend und chaotisch. Was aber nach weiteren Kapiteln wiederum Sinn macht, um ein Gefühl für die "genervten" Protagonisten zu kriegen. So gesehen genial und für mich eine neue Erfahrung! Der Protagonist Todd war für mich leider von Anfang an ein unsympathischer Charakter, anfangs fluchte er sehr oft, seinen Hund behandelte er schlecht und viele seiner Entscheidungen konnte ich einfach nicht nachvollziehen. Das Gefluche lässt zwar im Verlauf der Geschichte nach, aber ein Sympathieträger wurde er dennoch nicht für mich. Die Grundidee ist richtig interessant und spannend. Da steckt sehr viel Potential drin! Allein der Gedanke, dass jeder überall deine Gedanken lesen kann ist einfach krass und gruselig! Privatsphäre gleich Null! Selbst die Tiere im Wald können dich hören und umgedreht du sie auch, die Idee dahinter ist richtig gut! Bei der Umsetzung der Geschichte störten mich die vielen Wiederholungen und es zog sich teils sehr, gefühlt passierte immer das selbe und "ein Charakter" war einfach unzerstörbar... was für mich dann sehr unglaubhaft rüber kam... Für 542 Seiten passierte leider sehr wenig. Es gab immer wieder spannende Ideen, die aber dann zäh umgesetzt worden sind, too much war für mich der Umgang mit dem Hund. Als Hundefreund passieren hier einige Szenen, die dir einfach nur das Herz brechen :( Mein Fazit Chaos Walking ist eine 3 teilige Reihe und somit abgeschlossen, inzwischen gibt es auch einen Kinofilm hierzu. Die Idee ist genial, die Umsetzung war für mich oft anstrengend und teils zu zäh. Obwohl ich viele Dystopien kenne, war diese hier ganz neu von ihrer Art, deshalb habe ich mich für 3* entschieden. Wenn du neue Dystopien suchst, du starke Nerven und Geduld mitbringst, könnte Chaos Walking etwas für dich sein. Für mich selbst, waren es zu viele Längen und der Verlauf gefiel mir zum Ende her nicht mehr, dennoch muss ich sagen, dass Chaos Walking schon sehr Eigen ist und mich mit seiner neuen Idee überrascht hat. Kleiner Hinweis noch, für Sensible weniger geeignet und Achtung Cliffhanger am Ende!

Brutal, vulgär, aber spannend und fesselnd!

Luca aus Arnsberg am 27.01.2021

Bewertet: Buch (Taschenbuch)

Ich bin ehrlich gesagt nur zufällig auf das Buch gestoßen, als ich bei YouTube den Filmtrailer gesehen habe. Dadurch habe ich dann das Buch bei dem Verlag entdeckt und fand den Klappentext sehr interessant! Das Cover ist jetzt nicht ganz so meins, da ich Gesichter auf Cover nicht mag, aber es ist ja andererseits auch das Buch zum Film, weshalb das Cover doch schon passt. Was ich besonders cool finde, ist, dass Tom Holland und Daisy Ridley die Protagonisten verkörpern! Ich muss an dieser Stelle kurz anmerken, dass ich nicht sehr oft, schon eher sehr selten, Bücher von männlichen Autoren lese, da ich den Schreibstil meist gewöhnungsbedürftig finde. Aber in diesem Buch fand ich den Schreibstil tatsächlich sehr einfach zu lesen und ich bin sehr schnell durch die Seiten geflogen. Der Schreibstil ist außerdem fesselnd, atmosphärisch und sehr vulgär. Das mag den einen oder anderen vielleicht stören, das hat es mich auch erst, aber es hat auf eine Art und Weise sehr gut zu der Geschichte und dem Protagonisten Todd gepasst, aus dessen Sicht auch die Geschichte erzählt wird. Die Kapitel haben eine gute Länge: nicht zu kurz und nicht zu lang. Der Start in das Buch fiel mir nicht ganz so leicht, da ich erstmal mit dem Schreibstil klarkommen musste. Wie man schon aus dem Klappentext entnehmen kann, hören Männer gegenseitig ihre Gedanken. Das wurde gut in dem Schreibstil widergespiegelt, da der Autor hier immer wieder viele zusammenhanglose Wörter aus dem Kontext einbaut, wenn der Protagonist zum Beispiel auf einen anderen Mann trifft oder sogar auf ein Tier. Die Umsetzung von der Idee hat mir gut gefallen und ich fand es im ganzen Buch über sehr gelungen.  Zudem gibt es keinerlei Frauen in Prentistown, wo das ganze zu Anfang spielt. Trotz dem gibt es da dieses eine Mädchen, Viola,  auf das Todd trifft. Zusammen machen sie sich auf in ein Abenteuer.  Das ganze Buch über konnte ich eigentlich nicht aufhören zu lesen, da mich die Geschichte richtig packen konnte. Man fiebert und kämpft zusammen mit Todd ums Überleben und nach und nach kommt man einer Wahrheit auf die Spur und erfährt immer nur Bruchteile. Dadurch wollte ich immer weiterlesen und erfahren, wie es weiter geht. Für mich waren die Story Elemente mal eine tolle Abwechslung, die zudem auch echt spannend gestaltet war. Allerdings wurde es an vielen Stellen sehr brutal, wenn es ums Kämpfen ging. Wer also schon keine Brutalität und vulgäre Sprache mag, sollte das Buch lieber wieder an die Seite legen. Der Leser taucht in eine neue Welt ein, kann sie zusammen mit dem Protagonisten erkunden und erfährt viele Details, was Männer eigentlich denken, wenn sie meinen, niemand könnte seine Gedanken lesen. Es gibt viele Kämpfe, und leider auch viel rum Gerenne. Das ist leider mein Kritikpunkt an dem Buch, auch wenn es wahrscheinlich nicht zu vermeiden war bei der Story. Aber egal was passiert ist, irgendwie sind die Protagonisten immer von einem Ort zum anderen gerannt, um dann aufs neue verfolgt zu werden und die ganzen anderen Menschen zu verscheuchen, die dort Leben. Es gab immer den gleichen Ablauf von Geschehnissen, wodurch sich vieles wiederholt hat, ohne, dass es mal ein Ende gab. Das hat mir beim Lesen an einigen Stellen den Spaß geraubt. Vor allem bis Todd mal die Wahrheit erfährt, dauert es auch fast bis zum Ende des Buches. Es kam immer was dazwischen, wenn er gerade die Wahrheit erfahren sollte. Das ist bestimmt zwei oder drei mal passiert, was mich etwas gestört hat. Das kam für mich leider gezwungen rüber, um das ganze noch in die Länge zu ziehen. Trotzdem wollte ich immer weiterlesen und das konnte mich nicht daran hindern, endlich die Wahrheit zu erfahren. Das dachte sich Todd wahrscheinlich auch ^^. Insgesamt hat mir die Idee und Umsetzung, der Plot und der Schreibstil aber gut gefallen. Vor allem das Ende lässt einen ganz schön sprachlos zurück. Ich hätte am liebsten direkt weitergelesen! Todd, der bald 13 wird und somit zum Mann, schlägt sich tapfer durch die Welt. Er schreckt vor fasst nichts zurück, außer einen Menschen zu töten. Genau das macht ihn zu einem eigentlich sympathischen Charakter, wenn er nicht immer plötzliche Wutausbrüche bekommen würde. Plötzlich schreit er los, schlägt mit Schimpfwörtern um sich, aber er kann auch nett und hilfsbereit sein. Das stellt er immer wieder unter Beweis, als er sich mit Viola auf ein Abenteuer begibt. Viola, die am Anfang eher zurückhaltend und schüchtern ist, taut nach und nach in der Gegenwart von Todd auf. Sie ist ein sympathischer Charakter gewesen, der aber unter anderen Umständen auf diesem Planeten gelandet ist und somit auch eine andere Vergangenheit hat, die man nach und nacherfährt. Zusammen stehen die beiden einiges durch und nehmen trotzdem alles irgendwie auf die leichte Schulter, als wäre das nichts für sie. Viola und Todd sind, davon abgesehen, aber ein tolles Team, das sich gegenseitig hilft und unterstützt. Ihre Freundschaft, die langsam entsteht, ist wirklich schön. Die Bösen in dieser Geschichte, die Todd unbedingt auf ihre Seite ziehen wollen, sind gewiss sehr brutal und würden alles machen, um Todd in die Finger zu bekommen. Das hat einerseits mit dem Geheimnis zu tun, das Todd an seinem 13. Geburtstag erfahren würde und andererseits, warum es keine Frauen gibt. Den Bösen in der Geschichte hätte ich direkt am Anfang schon am liebsten das Buch gegen den Kopf geworfen, da sie mich echt zornig gemacht haben ^^. Trotzdem war es ein tolles Lesevergnügen zwischen den Bösen und den Unschuldigen.

Brutal, vulgär, aber spannend und fesselnd!

Luca aus Arnsberg am 27.01.2021
Bewertet: Buch (Taschenbuch)

Ich bin ehrlich gesagt nur zufällig auf das Buch gestoßen, als ich bei YouTube den Filmtrailer gesehen habe. Dadurch habe ich dann das Buch bei dem Verlag entdeckt und fand den Klappentext sehr interessant! Das Cover ist jetzt nicht ganz so meins, da ich Gesichter auf Cover nicht mag, aber es ist ja andererseits auch das Buch zum Film, weshalb das Cover doch schon passt. Was ich besonders cool finde, ist, dass Tom Holland und Daisy Ridley die Protagonisten verkörpern! Ich muss an dieser Stelle kurz anmerken, dass ich nicht sehr oft, schon eher sehr selten, Bücher von männlichen Autoren lese, da ich den Schreibstil meist gewöhnungsbedürftig finde. Aber in diesem Buch fand ich den Schreibstil tatsächlich sehr einfach zu lesen und ich bin sehr schnell durch die Seiten geflogen. Der Schreibstil ist außerdem fesselnd, atmosphärisch und sehr vulgär. Das mag den einen oder anderen vielleicht stören, das hat es mich auch erst, aber es hat auf eine Art und Weise sehr gut zu der Geschichte und dem Protagonisten Todd gepasst, aus dessen Sicht auch die Geschichte erzählt wird. Die Kapitel haben eine gute Länge: nicht zu kurz und nicht zu lang. Der Start in das Buch fiel mir nicht ganz so leicht, da ich erstmal mit dem Schreibstil klarkommen musste. Wie man schon aus dem Klappentext entnehmen kann, hören Männer gegenseitig ihre Gedanken. Das wurde gut in dem Schreibstil widergespiegelt, da der Autor hier immer wieder viele zusammenhanglose Wörter aus dem Kontext einbaut, wenn der Protagonist zum Beispiel auf einen anderen Mann trifft oder sogar auf ein Tier. Die Umsetzung von der Idee hat mir gut gefallen und ich fand es im ganzen Buch über sehr gelungen.  Zudem gibt es keinerlei Frauen in Prentistown, wo das ganze zu Anfang spielt. Trotz dem gibt es da dieses eine Mädchen, Viola,  auf das Todd trifft. Zusammen machen sie sich auf in ein Abenteuer.  Das ganze Buch über konnte ich eigentlich nicht aufhören zu lesen, da mich die Geschichte richtig packen konnte. Man fiebert und kämpft zusammen mit Todd ums Überleben und nach und nach kommt man einer Wahrheit auf die Spur und erfährt immer nur Bruchteile. Dadurch wollte ich immer weiterlesen und erfahren, wie es weiter geht. Für mich waren die Story Elemente mal eine tolle Abwechslung, die zudem auch echt spannend gestaltet war. Allerdings wurde es an vielen Stellen sehr brutal, wenn es ums Kämpfen ging. Wer also schon keine Brutalität und vulgäre Sprache mag, sollte das Buch lieber wieder an die Seite legen. Der Leser taucht in eine neue Welt ein, kann sie zusammen mit dem Protagonisten erkunden und erfährt viele Details, was Männer eigentlich denken, wenn sie meinen, niemand könnte seine Gedanken lesen. Es gibt viele Kämpfe, und leider auch viel rum Gerenne. Das ist leider mein Kritikpunkt an dem Buch, auch wenn es wahrscheinlich nicht zu vermeiden war bei der Story. Aber egal was passiert ist, irgendwie sind die Protagonisten immer von einem Ort zum anderen gerannt, um dann aufs neue verfolgt zu werden und die ganzen anderen Menschen zu verscheuchen, die dort Leben. Es gab immer den gleichen Ablauf von Geschehnissen, wodurch sich vieles wiederholt hat, ohne, dass es mal ein Ende gab. Das hat mir beim Lesen an einigen Stellen den Spaß geraubt. Vor allem bis Todd mal die Wahrheit erfährt, dauert es auch fast bis zum Ende des Buches. Es kam immer was dazwischen, wenn er gerade die Wahrheit erfahren sollte. Das ist bestimmt zwei oder drei mal passiert, was mich etwas gestört hat. Das kam für mich leider gezwungen rüber, um das ganze noch in die Länge zu ziehen. Trotzdem wollte ich immer weiterlesen und das konnte mich nicht daran hindern, endlich die Wahrheit zu erfahren. Das dachte sich Todd wahrscheinlich auch ^^. Insgesamt hat mir die Idee und Umsetzung, der Plot und der Schreibstil aber gut gefallen. Vor allem das Ende lässt einen ganz schön sprachlos zurück. Ich hätte am liebsten direkt weitergelesen! Todd, der bald 13 wird und somit zum Mann, schlägt sich tapfer durch die Welt. Er schreckt vor fasst nichts zurück, außer einen Menschen zu töten. Genau das macht ihn zu einem eigentlich sympathischen Charakter, wenn er nicht immer plötzliche Wutausbrüche bekommen würde. Plötzlich schreit er los, schlägt mit Schimpfwörtern um sich, aber er kann auch nett und hilfsbereit sein. Das stellt er immer wieder unter Beweis, als er sich mit Viola auf ein Abenteuer begibt. Viola, die am Anfang eher zurückhaltend und schüchtern ist, taut nach und nach in der Gegenwart von Todd auf. Sie ist ein sympathischer Charakter gewesen, der aber unter anderen Umständen auf diesem Planeten gelandet ist und somit auch eine andere Vergangenheit hat, die man nach und nacherfährt. Zusammen stehen die beiden einiges durch und nehmen trotzdem alles irgendwie auf die leichte Schulter, als wäre das nichts für sie. Viola und Todd sind, davon abgesehen, aber ein tolles Team, das sich gegenseitig hilft und unterstützt. Ihre Freundschaft, die langsam entsteht, ist wirklich schön. Die Bösen in dieser Geschichte, die Todd unbedingt auf ihre Seite ziehen wollen, sind gewiss sehr brutal und würden alles machen, um Todd in die Finger zu bekommen. Das hat einerseits mit dem Geheimnis zu tun, das Todd an seinem 13. Geburtstag erfahren würde und andererseits, warum es keine Frauen gibt. Den Bösen in der Geschichte hätte ich direkt am Anfang schon am liebsten das Buch gegen den Kopf geworfen, da sie mich echt zornig gemacht haben ^^. Trotzdem war es ein tolles Lesevergnügen zwischen den Bösen und den Unschuldigen.

Unsere Kund*innen meinen

Chaos Walking - Der Roman zum Film

von Patrick Ness

4.3

0 Bewertungen filtern

Unsere Buch­händler*innen meinen

Profilbild von Johanna Kuhn

Es ist ein Problem aufgetreten. Bitte laden Sie die Seite neu und versuchen es noch einmal.

Johanna Kuhn

Mayersche Sankt Augustin - huma

Zum Portrait

5/5

Willkommen auf New World...

Bewertet: Buch (Taschenbuch)

Die Geschichte von "Chaos Walking" findet auf der letzten verbliebenen Stadt auf dem neu besiedeltem Planeten New World statt. Hier gibt es keine Frauen mehr und die Männer sind jeher vom "Lärm" geplagt, sie können ihre Gedanken gegenseitig hören und auch sehen. In diesem Chaos wächst der 12-jährige Todd Hewitt auf und ihm wird immer wieder eingetrichtert: Mit 13 wirst du zum Mann, indem du deinen ersten Mord begehst. Doch auf einem Spaziergang begegnet Todd Viola, was eigentlich unmöglich seien sollte, denn sie ist ein Mädchen und noch dazu hat sie keinen Lärm. Ein Wettlauf gegen die Zeit beginnt, bei dem Todd alles hinterfragen muss, was er je über seine Welt gehört hat. Chaos Walking, bzw. die ganze Chaos Walking Trilogie, ist für mich eine der besten Jugendbuchreihen, die ich je gelesen habe. Die Prämisse sprach mich schon sehr an, aber wie ausgearbeitet und tiefgründig die Geschichte dann noch wurde, hat mich wirklich überrascht und direkt abgeholt. Sehr interessant fand ich außerdem den Schreibstil, der im englischen Original dann aber doch noch ein wenig besser rüberkommt. Der Roman wird von Todd selber erzählt und somit gibt es Ausdrucksweisen, Redewendungen und Wörter wie nur Todd bzw. ein Junge aus seiner Stadt sie benutzen würde. Das ist anfangs zwar gewöhnungsbedürftig, man merkt aber schnell, dass die Geschichte dadurch nur noch authentischer wirkt. Der Lärm hebt sich in der Erzählweise sehr ab, denn es sind natürlich immer nur Gedankenfetzen und auch als solche geschrieben. Außerdem ist er in einer anderen, chaotischeren Schriftart dargestellt und hebt sich dadurch noch mal visuell von Todds geordneter Erzählstimme ab. Alles in allem kann ich nur noch einmal sagen, dass Chaos Walking einfach ein fantastisches Jugendbuch ist, wie man es bestimmt noch nicht gelesen hat. Es überzeugt nicht nur mit seiner mitreißenden, emotionalen Handlung, sondern auch mit authentischer Sprache und Stilmitteln, sie einen direkt in die Welt hineinversetzen. Unbedingt lesen!
5/5

Willkommen auf New World...

Bewertet: Buch (Taschenbuch)

Die Geschichte von "Chaos Walking" findet auf der letzten verbliebenen Stadt auf dem neu besiedeltem Planeten New World statt. Hier gibt es keine Frauen mehr und die Männer sind jeher vom "Lärm" geplagt, sie können ihre Gedanken gegenseitig hören und auch sehen. In diesem Chaos wächst der 12-jährige Todd Hewitt auf und ihm wird immer wieder eingetrichtert: Mit 13 wirst du zum Mann, indem du deinen ersten Mord begehst. Doch auf einem Spaziergang begegnet Todd Viola, was eigentlich unmöglich seien sollte, denn sie ist ein Mädchen und noch dazu hat sie keinen Lärm. Ein Wettlauf gegen die Zeit beginnt, bei dem Todd alles hinterfragen muss, was er je über seine Welt gehört hat. Chaos Walking, bzw. die ganze Chaos Walking Trilogie, ist für mich eine der besten Jugendbuchreihen, die ich je gelesen habe. Die Prämisse sprach mich schon sehr an, aber wie ausgearbeitet und tiefgründig die Geschichte dann noch wurde, hat mich wirklich überrascht und direkt abgeholt. Sehr interessant fand ich außerdem den Schreibstil, der im englischen Original dann aber doch noch ein wenig besser rüberkommt. Der Roman wird von Todd selber erzählt und somit gibt es Ausdrucksweisen, Redewendungen und Wörter wie nur Todd bzw. ein Junge aus seiner Stadt sie benutzen würde. Das ist anfangs zwar gewöhnungsbedürftig, man merkt aber schnell, dass die Geschichte dadurch nur noch authentischer wirkt. Der Lärm hebt sich in der Erzählweise sehr ab, denn es sind natürlich immer nur Gedankenfetzen und auch als solche geschrieben. Außerdem ist er in einer anderen, chaotischeren Schriftart dargestellt und hebt sich dadurch noch mal visuell von Todds geordneter Erzählstimme ab. Alles in allem kann ich nur noch einmal sagen, dass Chaos Walking einfach ein fantastisches Jugendbuch ist, wie man es bestimmt noch nicht gelesen hat. Es überzeugt nicht nur mit seiner mitreißenden, emotionalen Handlung, sondern auch mit authentischer Sprache und Stilmitteln, sie einen direkt in die Welt hineinversetzen. Unbedingt lesen!

Johanna Kuhn
  • Johanna Kuhn
  • Buchhändler*in

Es ist ein Problem aufgetreten. Bitte laden Sie die Seite neu und versuchen es noch einmal.

Profilbild von Sophie Nemeth

Es ist ein Problem aufgetreten. Bitte laden Sie die Seite neu und versuchen es noch einmal.

Sophie Nemeth

Thalia Berlin Borsig - Hallen Am Borsigturm

Zum Portrait

5/5

Bewertet: Buch (Taschenbuch)

Chaos Walking ist ergreifend, erschreckend und einfach unglaublich gut. Diese grandiose Dystopie raubt einem die Luft zum Atmen!
5/5

Bewertet: Buch (Taschenbuch)

Chaos Walking ist ergreifend, erschreckend und einfach unglaublich gut. Diese grandiose Dystopie raubt einem die Luft zum Atmen!

Sophie Nemeth
  • Sophie Nemeth
  • Buchhändler*in

Es ist ein Problem aufgetreten. Bitte laden Sie die Seite neu und versuchen es noch einmal.

Unsere Buchhändler*innen meinen

Chaos Walking - Der Roman zum Film

von Patrick Ness

0 Rezensionen filtern

Weitere Artikel finden Sie in

Die Leseprobe wird geladen.
  • Chaos Walking - Der Roman zum Film