
Kelten, Kulte, Anderswelten
Kraftplätze in Baden-Württemberg und Elsass
Buch (Gebundene Ausgabe)
24,99 €
inkl. gesetzl. MwSt.Beschreibung
Details
Einband
Gebundene Ausgabe
Erscheinungsdatum
18.09.2019
Verlag
FreyaSeitenzahl
328
Maße (L/B/H)
21,4/14/2,5 cm
In allen Kulturen der Welt schufen sich die alten Völker ihre Heiligtümer, darunter berühmte wie die Pyramiden von Giseh, die Aztekenstadt Teotihuacán oder Stonehenge in England.
Doch gibt es auch die weniger bekannten Stätten, die sich gerade durch diesen Umstand ihre Ursprünglichkeit bewahren konnten; zu finden sind sie oftmals in unserer nächsten Nähe, verborgen und vergessen. Dieses Buch liefert einen Schlüssel zum Verständnis von Tradition und Brauchtum, die über die Kelten bis in die Urzeit zurückreichen. Die keltische Jenseitsvorstellung, die sogenannte ‚Anderswelt‘, hat sich in vielerlei Kulten um Menhire, Schalensteine, Berge, Quellen, Bäume und auch in alten Kirchen über Tausende von Jahren bis heute erhalten.
Doch gibt es auch die weniger bekannten Stätten, die sich gerade durch diesen Umstand ihre Ursprünglichkeit bewahren konnten; zu finden sind sie oftmals in unserer nächsten Nähe, verborgen und vergessen. Dieses Buch liefert einen Schlüssel zum Verständnis von Tradition und Brauchtum, die über die Kelten bis in die Urzeit zurückreichen. Die keltische Jenseitsvorstellung, die sogenannte ‚Anderswelt‘, hat sich in vielerlei Kulten um Menhire, Schalensteine, Berge, Quellen, Bäume und auch in alten Kirchen über Tausende von Jahren bis heute erhalten.
Das meinen unsere Kund*innen
Reiseführer der besonderen Art
Kathrin aus Darmstadt am 07.03.2021
Bewertet: Buch (Gebundene Ausgabe)
Bei diesem Buch von Doris Benz und Ben Schreger haben mich die Autoren bereits mit dem Cover und dem Titel sehr neugierig gemacht, da ich gerne in der Natur bin und keine richtige Vorstellung davon hatte, was mich erwartet und genau deshalb wollte ich es unbedingt erfahren.
Nachdem ich das Buch gelesen habe, kann ich sagen, dass mich die Vielfalt überrascht hat, da hier nicht nur verschiedene sehenswerte Plätze vorgestellt werden, sondern Hintergrundinfos gepaart mit historischen Berichten bzw. Zitaten kombiniert werden. Dazu sind die Fotos der einzelnen Sehenswürdigkeiten sehr gelungen.
In meinen Augen ist es ein Reiseführer der besonderen Art, der einen an wunderschöne Orte entführt und man im Idealfall vor Ort nochmal nachlesen kann, was früher hier war.
Das Buch hat auf der einen Seite meine Neugier gestillt, da ich einiges gelernt habe. Allerdings hat es auch gleichzeitig meine Neugier geweckt, die vorgestellten Plätze einmal live erleben zu wollen, um so noch mehr über die Kultur und die Vorfahren erfahren zu können. Daher ein überzeugendes Buch, welches 5 von 5 Sternen erhält.
Kurze Frage zu unserer Seite
Vielen Dank für Ihr Feedback
Wir nutzen Ihr Feedback, um unsere Produktseiten zu verbessern. Bitte haben Sie Verständnis, dass wir Ihnen keine Rückmeldung geben können. Falls Sie Kontakt mit uns aufnehmen möchten, können Sie sich aber gerne an unseren Kund*innenservice wenden.
zum Kundenservice