Wildpflanzenküche aus dem Schwarzwald

Wildpflanzenküche aus dem Schwarzwald

50 leckere Rezeptideen

Buch (Gebundene Ausgabe)

22,99 €

inkl. gesetzl. MwSt.

Beschreibung

Details

Einband

Gebundene Ausgabe

Erscheinungsdatum

25.10.2019

Verlag

Silberburg

Seitenzahl

144

Maße (L/B/H)

22,6/22,3/1,5 cm

Beschreibung

Details

Einband

Gebundene Ausgabe

Erscheinungsdatum

25.10.2019

Verlag

Silberburg

Seitenzahl

144

Maße (L/B/H)

22,6/22,3/1,5 cm

Gewicht

735 g

Auflage

1

Sprache

Deutsch

ISBN

978-3-8425-2182-7

Das meinen unsere Kund*innen

5.0

1 Bewertungen

Informationen zu Bewertungen

Zur Abgabe einer Bewertung ist eine Anmeldung im Kund*innenkonto notwendig. Die Authentizität der Bewertungen wird von uns nicht überprüft. Wir behalten uns vor, Bewertungstexte, die unseren Richtlinien widersprechen, entsprechend zu kürzen oder zu löschen.

5 Sterne

(1)

4 Sterne

(0)

3 Sterne

(0)

2 Sterne

(0)

1 Sterne

(0)

Absolute Empfehlung!

Kristall86 aus an der Nordseeküste am 28.08.2022

Bewertet: Buch (Gebundene Ausgabe)

Klappentext: „Bärlauch, Sauerampfer und Löwenzahn - im Zusammenhang mit der Öko- und Gesundheitswelle sind sie wieder vermehrt auf den Tischen zu finden. Aber da gibt es ja noch viel mehr: Giersch, Mädesüß, Dost und Quendel wachsen ebenfalls auf vielen Wiesen im Schwarzwald und eignen sich genauso gut für die Wildpflanzenküche wie die neuen, alten Klassiker im Biohandel. Salate, Beilagen, Füllungen, Saucen, Suppen- die Verwendungsmöglichkeiten sind endlos. Mit Astrid Lehmann begibt man sich auf eine Entdeckungsreise, die garantiert schmackhafte Ergebnisse bringt.“ Diese kleine Büchlein bietet enorm viel Wissen und das wächst auch noch vor der Haustür! Zumindest im Schwarzwald. Autorin Astrid Lehmann zeigt dem Leser hier was man alles verwenden kann in der Küche und warum es so schön und besonders ist dies zu tun. Der Supermarkt ist manches Mal der Garten selbst oder die Wiesen nebenan, man muss nur genau hinschauen. Lehmann erklärt einerseits die Kräuter und da dann aber auch anhand von Rezepten die Verwendung dazu. Ein schönes, sehr informatives Büchlein mit allerhand Rezepten und Tipps und Tricks! 5 von 5 Sterne hierfür

Absolute Empfehlung!

Kristall86 aus an der Nordseeküste am 28.08.2022
Bewertet: Buch (Gebundene Ausgabe)

Klappentext: „Bärlauch, Sauerampfer und Löwenzahn - im Zusammenhang mit der Öko- und Gesundheitswelle sind sie wieder vermehrt auf den Tischen zu finden. Aber da gibt es ja noch viel mehr: Giersch, Mädesüß, Dost und Quendel wachsen ebenfalls auf vielen Wiesen im Schwarzwald und eignen sich genauso gut für die Wildpflanzenküche wie die neuen, alten Klassiker im Biohandel. Salate, Beilagen, Füllungen, Saucen, Suppen- die Verwendungsmöglichkeiten sind endlos. Mit Astrid Lehmann begibt man sich auf eine Entdeckungsreise, die garantiert schmackhafte Ergebnisse bringt.“ Diese kleine Büchlein bietet enorm viel Wissen und das wächst auch noch vor der Haustür! Zumindest im Schwarzwald. Autorin Astrid Lehmann zeigt dem Leser hier was man alles verwenden kann in der Küche und warum es so schön und besonders ist dies zu tun. Der Supermarkt ist manches Mal der Garten selbst oder die Wiesen nebenan, man muss nur genau hinschauen. Lehmann erklärt einerseits die Kräuter und da dann aber auch anhand von Rezepten die Verwendung dazu. Ein schönes, sehr informatives Büchlein mit allerhand Rezepten und Tipps und Tricks! 5 von 5 Sterne hierfür

Unsere Kund*innen meinen

Wildpflanzenküche aus dem Schwarzwald

von Astrid Lehmann

5.0

0 Bewertungen filtern

Weitere Artikel finden Sie in

  • Wildpflanzenküche aus dem Schwarzwald