Eine unerwartete Liebe in der Ära des Regency
England, 1811: Nach neun Jahren im Ausland darf Julie endlich nach Downfield Hall zurückkehren. Doch nichts ist mehr, wie es war. Das Haus, in dem einst ihre Familie lebte, wirkt leer. Ihr Bruder ist tot, und dem Wiedersehen mit ihrem Stiefbruder Grant kann sie nichts abgewinnen. Schließlich hat er sie damals fortgeschickt und ihr all die Jahre lang nicht eine einzige Nachricht zukommen lassen. Doch als Grant dann vor ihr steht, muss sie sich eingestehen, dass er sich verändert hat. Aus dem schlaksigen Jungen ist ein attraktiver Mann geworden und das berauschende Gefühl, das Julie in seiner Nähe empfindet, kann nicht richtig sein - schließlich ist er ihr Stiefbruder! Die aufkeimende Beziehung zwischen den beiden wird überschattet von der dunklen Familienfehde, die ihre Eltern das Leben kostete. Denn der Mörder gibt noch immer keine Ruhe ...
Stimmen zum Buch:
"Eine starke Frau, ein tolles Jahrhundert und ein Hauch Jane Austen und Sherlock Holmes. Wunderbar erzählt und eine tolle Geschichte." (Cosima G. auf NetGalley)
Fesselnd, romantisch mit genau der richtigen dosis Tragik. Einfach perfekt.
Bewertung aus Overath am 14.03.2021
Bewertet: eBook (ePUB)
„Wiedersehen auf Downfield Hall“ von Selina Wilhelm ist mehr als nur eine „unerwartete Liebe in der Ära der Regency“. Es ist ein spannungsgeladenes, emotional aufwühlendes Abenteuer, welches den Leser fesselt und bis zur letzten Seite im Bann hält. Was als süße Geschichte beginnt, entwickelt sich zu einem Sherlock Holmes ähnlichen Fall mit (beinahe) neumodischer Liebesgeschichte und der großen Frage „Was bist du bereit zu geben für die, die du liebst?“.
Von der ersten bis zur letzten Seite hat dieses Buch mich zum Lachen und weinen gebracht. Sowohl die glücklichen Stellen, als auch die traurigen, von Gewalt geprägten Momente sind voller Emotion und mit so einer Liebe zum Detail geschrieben worden, dass man nicht anders kann als das Buch in wenigen Augenblicken zu verschlingen.
Natürlich kann es für manche zu viel sein. Julie hat es im Leben nicht leicht, sie verliert beinahe alles, was für sie Bedeutung hat. Dementsprechend groß ist ihre seelische Belastung und einige Male droht sie daran zu zerbrechen. Zwischendurch schien es, als würde sie in eine Art Depression abrutschen, die sich mit den neuen Schicksalsschlägen als unausweichlichlich weiter anbahnt. Für manche Leser könnte das triggernd wirken (physische Gewalt, Vergewaltigung, Verlust nahestehendender Personen / Mord). Selina Wilhelm findet aber einen – meiner Meinung nach – sehr sanften Weg, all diese Situationen zu beschreiben und dem Leser nahe zu bringen.
Das Leben ist leider nicht rosarot und auch das lernt Julie auf harte Weise kennen. Wichtig ist nur, dass man niemals aufgibt, kämpft und jemanden hat, dem man vertraut, dem man nicht egal ist.
Die Charaktere und das Setting sind liebevoll ausgewählt und sehr gut beschrieben, man fühlt sich, als würde man dort sein. Am Ende des Buches hatte ich sowas wie Fernweh.
Insgesamt ist die Geschichte um Julie und Grant alles, was ich mir von einem guten Buch wünsche. Sie ist romantisch, spannend, aufwühlend und vor allem so schön perfekt unperfekt. Die Charaktere haben Narben, eine Vergangenheit und treffen dumme, vielleicht sogar egoistische Entscheidungen. Sie sind einfach menschlich und egal wie oft man gern ins Buch fassen und sie schütteln möchte, man liebt sie bis zur letzten Seite.
Ein absolutes MUST READ, auch für alle die, wie ich, noch nie einen historischen Roman gelesen haben! Deshalb mehr als verdiente 5 von 5 Sternen
Nach einer Zeit des Schwächelns doch sehr spannend
Lerchie am 19.01.2021
Bewertet: eBook (ePUB)
Julie war nach dem Tod ihrer Eltern von ihrem Stiefbruder nach Deutschland geschickt worden. Nach nunmehr neun Jahren durfte sie zurückkehren. Doch alles hat sich verändert, sogar ihr Stiefbruder Grant. Einem Wiedersehen mit ihm konnte sie nichts abgewinnen, hatte doch er sie damals weggeschickt. Keine einzige Nachricht war von ihm in all der Zeit gekommen. Doch als sie ihn dann sieht hat sie ein berauschendes Gefühl, das doch nicht richtig sein kann, er ist doch ihr Stiefbruder! Doch die aufkommende Beziehung wird überschattet von der dunklen Familienfehde, die ihre Eltern tötete und der Mörder ist noch nicht zufrieden.
Meine Meinung
Das Buch fing mit den Geschehnissen auf Downfield Hall gleich mit einer leichten Spannung an. Doch danach schwächelte es eine gewisse Zeit leider etwas. Vielleicht, weil die Autorin doch sehr ins Detail ging, was etwas gestrafft auch gereicht hätte. Allerdings wurde es letztendlich so spannend, dass dieses Schwächeln voll kompensiert wurde. Es ließ sich leicht und flüssig lesen und es gab auch keine Unklarheiten. Der Schreibstil war sehr angenehm. Ich war auch schnell in der Geschichte drinnen, konnte mich gut in die Protagonisten hineinversetzen. In Julie, die immer nur von ihrem Bruder einmal im Jahr Post bekam, aber nie von ihrem Stiefbruder. Sie hatte den Eindruck, dass er sie vergessen hatte. Und als sie zurückkehrte, hätte sie wohl nie gedacht, dass sie sich in ihn verlieben könnte und wollte das auch nicht wahrhaben. Der Ausspruch ‚er war doch ihr Stiefbruder‘ hat mich durchaus etwas irritiert. Sie war doch nicht blutsverwandt, also kein Inzest! Wieso dachte sie dann, das dürfe nicht sein? Ach ja, und dann noch der Mörder. Doch darüber soll der geneigte Leser selbst lesen. Grant hatte ich nicht ganz verstanden. Wieso hatte er seiner Stiefschwester nicht auch geschrieben? Auf jeden Fall hat mich dieses Buch – als es so richtig spannend wurde – gefesselt, in seinen Bann gezogen und sehr gut unterhalten. Von mir dafür eine Leseempfehlung sowie – trotz der leichten Schwächen am Anfang - die volle Bewertungszahl.
Unsere Buchhändler*innen meinen
Es ist ein Problem aufgetreten. Bitte laden Sie die Seite neu und versuchen es noch einmal.
So romantisch wie bei Jane Austen und so fesselnd wie ein Thriller. Diese mitreißende und hoch emotionale Geschichte hat mich von Anfang an gefesselt. Bitte mehr davon!
Kurze Frage zu unserer Seite
Vielen Dank für Ihr Feedback
Wir nutzen Ihr Feedback, um unsere Produktseiten zu
verbessern. Bitte haben Sie Verständnis, dass wir Ihnen keine Rückmeldung geben können. Falls Sie
Kontakt mit uns aufnehmen möchten, können Sie sich aber gerne an unseren Kundenservice wenden.