Raffi und sein pinkes Tutu

Raffi und sein pinkes Tutu

von Riccardo Simonetti

Buch (Gebundene Ausgabe)

15,00 €

inkl. gesetzl. MwSt.

Beschreibung

Details

Verkaufsrang

3229

Einband

Gebundene Ausgabe

Altersempfehlung

4 - 99 Jahr(e)

Erscheinungsdatum

27.11.2019

Illustrator

Lisa Rammensee

Verlag

Community Editions

Beschreibung

Details

Verkaufsrang

3229

Einband

Gebundene Ausgabe

Altersempfehlung

4 - 99 Jahr(e)

Erscheinungsdatum

27.11.2019

Illustrator

Lisa Rammensee

Verlag

Community Editions

Seitenzahl

32

Maße (L/B/H)

28,2/21,4/0,9 cm

Gewicht

373 g

Auflage

9. Auflage

Sprache

Deutsch

ISBN

978-3-96096-109-3

Das meinen unsere Kund*innen

4.0

4 Bewertungen

Informationen zu Bewertungen

Zur Abgabe einer Bewertung ist eine Anmeldung im Kund*innenkonto notwendig. Die Authentizität der Bewertungen wird von uns nicht überprüft. Wir behalten uns vor, Bewertungstexte, die unseren Richtlinien widersprechen, entsprechend zu kürzen oder zu löschen.

5 Sterne

4 Sterne

(0)

3 Sterne

(0)

2 Sterne

(0)

1 Sterne

Mehr davon

Bewertung am 03.08.2023

Bewertet: Buch (Gebundene Ausgabe)

um meinen Sohn dahingehend zu erziehen das er kein Tütü braucht! Haben ein Exemplar geschenkt bekommen und waren entsetzt mit was für weichgespülten Dingen sich unsere Jungs auseinander setzen sollen…die ganz natürliche Entwicklung wird bei solchen Themen völlig vergessen! Mein Sohn guckt in seine Hose und weiß was er ist!

Mehr davon

Bewertung am 03.08.2023
Bewertet: Buch (Gebundene Ausgabe)

um meinen Sohn dahingehend zu erziehen das er kein Tütü braucht! Haben ein Exemplar geschenkt bekommen und waren entsetzt mit was für weichgespülten Dingen sich unsere Jungs auseinander setzen sollen…die ganz natürliche Entwicklung wird bei solchen Themen völlig vergessen! Mein Sohn guckt in seine Hose und weiß was er ist!

Sei wie DU bist

4draussenunterwegs am 04.07.2023

Bewertet: Buch (Gebundene Ausgabe)

ab 4 Community Editions @communityeditions #communityeditions Riccardo Simonetti @riccardosimonetti Lisa Rammensee @lisa_rammensee ⁉ Buch über Toleranz und Akzeptanz
 Worum geht es? 
Im Buch geht es um Raffi, der es liebt mit seiner Schwester eine Teeparty zu veranstalten oder einfach nur er selbst zu sein. Eines Morgens beschließt Raffi mit seinem geliebten pinken Tut in die Schule zu gehen. Seine Schwester hielt dies nicht für eine besonders gute Idee, was Raffi jedoch vollkommen egal war. In der Schule angekommen wurde er ausgelacht und kam tot traurig nach der Schule wieder nach Hause. Dort nahm sich sein Vater ausreichend Zeit und sprach Raffi gut zu. Er ließ sich nicht durch diese blöden Worte davon abbringen weiter so zu Schule zu gehen. Die Lacher und Sprüche wurde von Tag zu Tag weniger, nur Leo, konnte nicht aufhören über Raffi herzuziehen. Und eines Tages verteilte Raffi an all seine KlassenkameradInnen Einladungen zu seiner Tututparty. Was wird dort geschehen? Mein Eindruck: Ein sehr schönes Buch über Toleranz und Akzeptanz, dass uns schon ein paar Jahre begleitet, da wir es mal in einem Restaurant erhalten haben. Ich mag die Geschichte der Selbstverwirklichung sehr, denn es sollte jedem völlig frei sein anzuziehen was er/sie möchte. Und dabei spielt auch die Farbe absolut keine Rolle. Nur leider, und das zeigt das Buch sehr gut, ist die Akzeptanz in der Gesellschaft noch nicht da. Dabei sind die Kinder noch am Ehrlichsten und sagen was sie denken oder wie sie erzogen worden. Doch diese Meinungen können weh tun. Hier ist es wichtig, dass man über den Worten steht und dass macht was man für richtig hält und nicht so ist, wie andere es vielleicht wollen. Warum sollte man sich selbst für andere ändern? NEIN! Hier müssen wir Eltern unseren Kindern das Handwerkzeug mitgeben, dass es wichtig ist andere zu akzeptieren. Denn oftmals wissen es Kindern nicht besser, wenn wir es ihnen falsch vorleben.
Danke für dieses tolle Buch und die hervorragenden Illustrationen. Ich freue mich jetzt schon auf die Fortsetzung. Bewertung: Viel Freude beim Lesen, Vorlesen und Träumen.

Sei wie DU bist

4draussenunterwegs am 04.07.2023
Bewertet: Buch (Gebundene Ausgabe)

ab 4 Community Editions @communityeditions #communityeditions Riccardo Simonetti @riccardosimonetti Lisa Rammensee @lisa_rammensee ⁉ Buch über Toleranz und Akzeptanz
 Worum geht es? 
Im Buch geht es um Raffi, der es liebt mit seiner Schwester eine Teeparty zu veranstalten oder einfach nur er selbst zu sein. Eines Morgens beschließt Raffi mit seinem geliebten pinken Tut in die Schule zu gehen. Seine Schwester hielt dies nicht für eine besonders gute Idee, was Raffi jedoch vollkommen egal war. In der Schule angekommen wurde er ausgelacht und kam tot traurig nach der Schule wieder nach Hause. Dort nahm sich sein Vater ausreichend Zeit und sprach Raffi gut zu. Er ließ sich nicht durch diese blöden Worte davon abbringen weiter so zu Schule zu gehen. Die Lacher und Sprüche wurde von Tag zu Tag weniger, nur Leo, konnte nicht aufhören über Raffi herzuziehen. Und eines Tages verteilte Raffi an all seine KlassenkameradInnen Einladungen zu seiner Tututparty. Was wird dort geschehen? Mein Eindruck: Ein sehr schönes Buch über Toleranz und Akzeptanz, dass uns schon ein paar Jahre begleitet, da wir es mal in einem Restaurant erhalten haben. Ich mag die Geschichte der Selbstverwirklichung sehr, denn es sollte jedem völlig frei sein anzuziehen was er/sie möchte. Und dabei spielt auch die Farbe absolut keine Rolle. Nur leider, und das zeigt das Buch sehr gut, ist die Akzeptanz in der Gesellschaft noch nicht da. Dabei sind die Kinder noch am Ehrlichsten und sagen was sie denken oder wie sie erzogen worden. Doch diese Meinungen können weh tun. Hier ist es wichtig, dass man über den Worten steht und dass macht was man für richtig hält und nicht so ist, wie andere es vielleicht wollen. Warum sollte man sich selbst für andere ändern? NEIN! Hier müssen wir Eltern unseren Kindern das Handwerkzeug mitgeben, dass es wichtig ist andere zu akzeptieren. Denn oftmals wissen es Kindern nicht besser, wenn wir es ihnen falsch vorleben.
Danke für dieses tolle Buch und die hervorragenden Illustrationen. Ich freue mich jetzt schon auf die Fortsetzung. Bewertung: Viel Freude beim Lesen, Vorlesen und Träumen.

Unsere Kund*innen meinen

Raffi und sein pinkes Tutu

von Riccardo Simonetti

4.0

0 Bewertungen filtern

Unsere Buch­händler*innen meinen

Profilbild von Ingbert Edenhofer

Es ist ein Problem aufgetreten. Bitte laden Sie die Seite neu und versuchen es noch einmal.

Ingbert Edenhofer

Thalia Essen - Allee-Center

Zum Portrait

5/5

Famos!

Bewertet: Buch (Gebundene Ausgabe)

Raffi, Grundschüler, trägt sehr gern sein pinkes Tutu. Was für eine Identität liegt vor ihm? Schwul? Transgender? Nonbinär? Um diese Frage geht es Autor Ricardo Simone nicht. Denn Raffi spielt gern mit Puppen und liebt Fußball. Raffi lässt sich nicht auf ein Klischee herunterbrechen. Als er beschließt, das Tutu zur Schule anzuziehen, reagieren seine Mitschüler, besonders Leo, mit Häme. Eine liebenswerte Geste von Raffis Vater überzeugt ihn aber, er selbst zu sein - und angelehnt an eine der Maximen der LGBTQ-Lebenswelt: it gets better. Manche Entwicklungen sind - wie es in Kinderbüchern oft geschieht - etwas flott und einfach gehalten, aber es zeichnet eine Welt, in der man selber gern groß geworden wäre. Und am Ende gibt es eine Entwicklung, die interessanten Diskussionsstoff gibt, wieso ausgerechnet Leo so abwehrend auf Raffi reagiert. Insgesamt ein heiß zu empfehlender Beitrag zur Genderdiskussion für Kinder!
5/5

Famos!

Bewertet: Buch (Gebundene Ausgabe)

Raffi, Grundschüler, trägt sehr gern sein pinkes Tutu. Was für eine Identität liegt vor ihm? Schwul? Transgender? Nonbinär? Um diese Frage geht es Autor Ricardo Simone nicht. Denn Raffi spielt gern mit Puppen und liebt Fußball. Raffi lässt sich nicht auf ein Klischee herunterbrechen. Als er beschließt, das Tutu zur Schule anzuziehen, reagieren seine Mitschüler, besonders Leo, mit Häme. Eine liebenswerte Geste von Raffis Vater überzeugt ihn aber, er selbst zu sein - und angelehnt an eine der Maximen der LGBTQ-Lebenswelt: it gets better. Manche Entwicklungen sind - wie es in Kinderbüchern oft geschieht - etwas flott und einfach gehalten, aber es zeichnet eine Welt, in der man selber gern groß geworden wäre. Und am Ende gibt es eine Entwicklung, die interessanten Diskussionsstoff gibt, wieso ausgerechnet Leo so abwehrend auf Raffi reagiert. Insgesamt ein heiß zu empfehlender Beitrag zur Genderdiskussion für Kinder!

Ingbert Edenhofer
  • Ingbert Edenhofer
  • Buchhändler*in

Es ist ein Problem aufgetreten. Bitte laden Sie die Seite neu und versuchen es noch einmal.

Profilbild von Sebastian Schuy

Es ist ein Problem aufgetreten. Bitte laden Sie die Seite neu und versuchen es noch einmal.

Sebastian Schuy

Thalia Mülheim - Rhein-Ruhr-Zentrum

Zum Portrait

5/5

Bewertet: Buch (Gebundene Ausgabe)

Ein humorvolles Bilderbuch zum Thema Toleranz: Raffi geht in seinem liebsten Tutu zur Schule und wird als Junge deswegen von den anderen ausgelacht. Sein Vater macht ihm Mut und Raffi beweist seinen Mitschülern, dass das Leben bunt ist und jeder seine eigene Art hat...
5/5

Bewertet: Buch (Gebundene Ausgabe)

Ein humorvolles Bilderbuch zum Thema Toleranz: Raffi geht in seinem liebsten Tutu zur Schule und wird als Junge deswegen von den anderen ausgelacht. Sein Vater macht ihm Mut und Raffi beweist seinen Mitschülern, dass das Leben bunt ist und jeder seine eigene Art hat...

Sebastian Schuy
  • Sebastian Schuy
  • Buchhändler*in

Es ist ein Problem aufgetreten. Bitte laden Sie die Seite neu und versuchen es noch einmal.

Unsere Buchhändler*innen meinen

Raffi und sein pinkes Tutu

von Riccardo Simonetti

0 Rezensionen filtern

Weitere Artikel finden Sie in

  • Raffi und sein pinkes Tutu