• Permanent Record

Permanent Record Meine Geschichte

Permanent Record

Ebenfalls verfügbar als:

Hörbuch

Hörbuch

ab 24,95 €
Taschenbuch

Taschenbuch

ab 13,00 €
eBook

eBook

ab 9,99 €

9,99 €

inkl. MwSt

Beschreibung

Details

Format

ePUB 3

Kopierschutz

Nein

Family Sharing

Ja

Text-to-Speech

Ja

Verkaufsrang

74252

Erscheinungsdatum

17.09.2019

Verlag

Fischer E-Books

Seitenzahl

432 (Printausgabe)

Dateigröße

6194 KB

Auflage

1. Auflage

Übersetzt von

Kay Greiners

Sprache

Deutsch

EAN

9783104911670

Beschreibung

Details

Format

ePUB 3

eBooks im ePUB 3-Format erlauben eine dynamische Anpassung des Inhalts an die jeweilige Display-Größe des Lesegeräts. Das Format eignet sich daher besonders für das Lesen auf mobilen Geräten, wie z.B. Ihrem tolino, Tablets oder Smartphones.

Kopierschutz

Nein

Dieses eBook können Sie uneingeschränkt auf allen Geräten der tolino Familie, allen sonstigen eReadern und am PC lesen. Das eBook ist nicht kopiergeschützt und kann ein personalisiertes Wasserzeichen enthalten. Weitere Hinweise zum Lesen von eBooks mit einem personalisierten Wasserzeichen finden Sie unter Hilfe/Downloads.

Family Sharing

Ja

Mit Family Sharing können Sie eBooks innerhalb Ihrer Familie (max. sechs Mitglieder im gleichen Haushalt) teilen. Sie entscheiden selbst, welches Buch Sie mit welchem Familienmitglied teilen möchten. Auch das parallele Lesen durch verschiedene Familienmitglieder ist durch Family Sharing möglich. Um eBooks zu teilen oder geteilt zu bekommen, muss jedes Familienmitglied ein Konto bei Thalia oder einem anderen tolino-Buchhändler haben. Weitere Informationen finden Sie unter Hilfe/Family-Sharing.

Text-to-Speech

Ja

Bedeutet Ihnen Stimme mehr als Text? Mit der Funktion Text-to-Speech können Sie sich im aktuellen tolino webReader das eBook vorlesen lassen. Weitere Informationen finden Sie unter Hilfe/Text-to-Speech.

Verkaufsrang

74252

Erscheinungsdatum

17.09.2019

Verlag

Fischer E-Books

Seitenzahl

432 (Printausgabe)

Dateigröße

6194 KB

Auflage

1. Auflage

Übersetzt von

Kay Greiners

Sprache

Deutsch

EAN

9783104911670

Unsere Kundinnen und Kunden meinen

4.8

29 Bewertungen

Informationen zu Bewertungen

Zur Abgabe einer Bewertung ist eine Anmeldung im Konto notwendig. Die Authentizität der Bewertungen wird von uns nicht überprüft. Wir behalten uns vor, Bewertungstexte, die unseren Richtlinien widersprechen, entsprechend zu kürzen oder zu löschen.

5 Sterne

4 Sterne

3 Sterne

(0)

2 Sterne

(0)

1 Sterne

(0)

Tolles Buch

Bewertung aus Olten am 29.05.2021

Bewertungsnummer: 1478398

Bewertet: eBook (ePUB 3)

Es ist ein sehr gutes Buch. Jedoch hätte ich mir etwas mehr über die Technischen Hintergründe erfahren und vlt. noch eine Art "Ratgeber". Würde 4.5 Sterne geben.
Melden

Tolles Buch

Bewertung aus Olten am 29.05.2021
Bewertungsnummer: 1478398
Bewertet: eBook (ePUB 3)

Es ist ein sehr gutes Buch. Jedoch hätte ich mir etwas mehr über die Technischen Hintergründe erfahren und vlt. noch eine Art "Ratgeber". Würde 4.5 Sterne geben.

Melden

Permanent Record von Edward Snowden

Bewertung aus Zürich am 25.08.2020

Bewertungsnummer: 1368515

Bewertet: eBook (ePUB 3)

Es ist ein lesenswertes Buch und ich bin ständig am lesen gewesen
Melden

Permanent Record von Edward Snowden

Bewertung aus Zürich am 25.08.2020
Bewertungsnummer: 1368515
Bewertet: eBook (ePUB 3)

Es ist ein lesenswertes Buch und ich bin ständig am lesen gewesen

Melden

Unsere Kundinnen und Kunden meinen

Permanent Record

von Edward Snowden

4.8

0 Bewertungen filtern

Meinungen aus unserer Buchhandlung

Ein Buchhändler/-in

Thalia Celle

Zum Portrait

5/5

Das perfekte System ist defekt

Bewertet: eBook (ePUB 3)

In seiner lehrreichen Autobiografie schreibt Edward Snowden über seine Laufbahn als bedenkenlosen Geheimnisermittler der weltweiten digitalen Kommunikation für US-Geheimdienste. Er wurde zum gesuchten Whistleblower, weil er sich der Öffentlichkeit verpflichtet fühlte. Snowden hat die im Geheimen ausufernde Kontrolle über Informationen und ihre unverantwortliche Auswertung nicht länger Vorgesetzten und Politikern überlassen. Über das Ausmaß des amerikanischen Überwachungsapparats seit dem 11. September 2001 blieb die Welt bis zu Edward Snowdens Offenlegungen 2013 im Unklaren. Lesen Sie dieses Buch! Die schwebende Problematik von Datenschutz und Wahrung der Privatsphäre aller, die einen Internetanschluss haben, erfahren Sie hier aus erster Hand. Sehen Sie sich die Verfilmung „Snowden“ von Oliver Stone an! Erschüttert werden Sie Daten-Diskretion als Notwendigkeit anerkennen. „Der einzige Maßstab für die Freiheit eines Landes ist die Achtung vor den Rechten seiner Bürger.“
  • Ein Buchhändler/-in
  • Buchhändler/-in

5/5

Das perfekte System ist defekt

Bewertet: eBook (ePUB 3)

In seiner lehrreichen Autobiografie schreibt Edward Snowden über seine Laufbahn als bedenkenlosen Geheimnisermittler der weltweiten digitalen Kommunikation für US-Geheimdienste. Er wurde zum gesuchten Whistleblower, weil er sich der Öffentlichkeit verpflichtet fühlte. Snowden hat die im Geheimen ausufernde Kontrolle über Informationen und ihre unverantwortliche Auswertung nicht länger Vorgesetzten und Politikern überlassen. Über das Ausmaß des amerikanischen Überwachungsapparats seit dem 11. September 2001 blieb die Welt bis zu Edward Snowdens Offenlegungen 2013 im Unklaren. Lesen Sie dieses Buch! Die schwebende Problematik von Datenschutz und Wahrung der Privatsphäre aller, die einen Internetanschluss haben, erfahren Sie hier aus erster Hand. Sehen Sie sich die Verfilmung „Snowden“ von Oliver Stone an! Erschüttert werden Sie Daten-Diskretion als Notwendigkeit anerkennen. „Der einzige Maßstab für die Freiheit eines Landes ist die Achtung vor den Rechten seiner Bürger.“

Es ist ein Problem aufgetreten. Bitte laden Sie die Seite neu und versuchen es noch einmal.

C. Stamer

Thalia Bonn

Zum Portrait

3/5

Insider-Report mit wenig „insides“

Bewertet: Buch (Taschenbuch)

Edward Snowden gibt sehr persönliche Einblicke in sein Leben, in seinen Einstieg in die Intelligence Community und seine Entscheidung, die weltweite Massenüberwachung öffentlich zu machen. Selbstverständlich musste er dabei Rücksicht nehmen auf das System der Überwachung und konnte nicht alles öffentlich machen, vor allem nicht, welche Methoden im Einzelnen zur Anwendung kommen und natürlich durfte er laufende Operationen und Agenten im Einsatz nicht durch deren Nennung gefährden. Dennoch bin ich enttäuscht darüber, wie dünn die substantiierten Hinweise auf gängige, aktuelle Überwachungsmethoden in diesem Buch gesät sind. Ein Insider-Report mit wenig „insides.“ Interessant ist der Hinweis auf riesige Datenzentren, die alle Kommunikationsdaten speichern und riesige Mengen Energie verschwenden. Snowdens' Verdienst ist, zu veröffentlichen, dass alle erfassten Daten verknüpft werden und so personenbezogene Profile entstehen, die einen jeden Menschen gläsern machen. Bemerkenswert ist auch folgende Feststellung: „Jede gewählte Regierung, welche mittels Überwachung ihre Bürger kontrolliert, für die Überwachung das Schreckgespenst der Demokratie ist, ist im Grunde nicht mehr demokratisch.“
  • C. Stamer
  • Buchhändler/-in

Es ist ein Problem aufgetreten. Bitte laden Sie die Seite neu und versuchen es noch einmal.

3/5

Insider-Report mit wenig „insides“

Bewertet: Buch (Taschenbuch)

Edward Snowden gibt sehr persönliche Einblicke in sein Leben, in seinen Einstieg in die Intelligence Community und seine Entscheidung, die weltweite Massenüberwachung öffentlich zu machen. Selbstverständlich musste er dabei Rücksicht nehmen auf das System der Überwachung und konnte nicht alles öffentlich machen, vor allem nicht, welche Methoden im Einzelnen zur Anwendung kommen und natürlich durfte er laufende Operationen und Agenten im Einsatz nicht durch deren Nennung gefährden. Dennoch bin ich enttäuscht darüber, wie dünn die substantiierten Hinweise auf gängige, aktuelle Überwachungsmethoden in diesem Buch gesät sind. Ein Insider-Report mit wenig „insides.“ Interessant ist der Hinweis auf riesige Datenzentren, die alle Kommunikationsdaten speichern und riesige Mengen Energie verschwenden. Snowdens' Verdienst ist, zu veröffentlichen, dass alle erfassten Daten verknüpft werden und so personenbezogene Profile entstehen, die einen jeden Menschen gläsern machen. Bemerkenswert ist auch folgende Feststellung: „Jede gewählte Regierung, welche mittels Überwachung ihre Bürger kontrolliert, für die Überwachung das Schreckgespenst der Demokratie ist, ist im Grunde nicht mehr demokratisch.“

Meinungen aus unserer Buchhandlung

Permanent Record

von Edward Snowden

0 Rezensionen filtern

Weitere Artikel finden Sie in

Die Leseprobe wird geladen.
  • Permanent Record