• Richtig essen nach dem Fasten
  • Richtig essen nach dem Fasten
  • Richtig essen nach dem Fasten
  • Richtig essen nach dem Fasten
  • Richtig essen nach dem Fasten
  • Richtig essen nach dem Fasten
  • Richtig essen nach dem Fasten

Richtig essen nach dem Fasten

Schlank bleiben mit dem bewährten Aufbauprogramm

Buch (Taschenbuch)

15,99 €

inkl. gesetzl. MwSt.
Taschenbuch

Taschenbuch

15,99 €

Richtig essen nach dem Fasten

Ebenfalls verfügbar als:

Taschenbuch

Taschenbuch

ab 15,99 €
eBook

eBook

ab 12,99 €

Beschreibung

Details

Verkaufsrang

29883

Einband

Taschenbuch

Erscheinungsdatum

27.12.2019

Verlag

Gräfe und Unzer Verlag GmbH

Seitenzahl

128

Beschreibung

Details

Verkaufsrang

29883

Einband

Taschenbuch

Erscheinungsdatum

27.12.2019

Verlag

Gräfe und Unzer Verlag GmbH

Seitenzahl

128

Maße (L/B/H)

19,8/16,5/1,5 cm

Gewicht

285 g

Auflage

2. Auflage

Sprache

Deutsch

ISBN

978-3-8338-7355-3

Weitere Bände von GU Körper & Seele Ratgeber Gesundheit

Das meinen unsere Kund*innen

4.5

2 Bewertungen

Informationen zu Bewertungen

Zur Abgabe einer Bewertung ist eine Anmeldung im Kund*innenkonto notwendig. Die Authentizität der Bewertungen wird von uns nicht überprüft. Wir behalten uns vor, Bewertungstexte, die unseren Richtlinien widersprechen, entsprechend zu kürzen oder zu löschen.

5 Sterne

(1)

4 Sterne

(1)

3 Sterne

(0)

2 Sterne

(0)

1 Sterne

(0)

I. Schneider aus Mannheim am 23.02.2021

Bewertet: Buch (Taschenbuch)

Der Klassiker, um nach dem Fasten wieder ganz langsam mit dem Essen beginnen zu können. Toller Ratgeber mit vielen Tipps, Ratschlägen und Rezepten für den Neustart nach dem Fasten.

I. Schneider aus Mannheim am 23.02.2021
Bewertet: Buch (Taschenbuch)

Der Klassiker, um nach dem Fasten wieder ganz langsam mit dem Essen beginnen zu können. Toller Ratgeber mit vielen Tipps, Ratschlägen und Rezepten für den Neustart nach dem Fasten.

Salz und Brühe

Bewertung aus Gronau am 10.12.2019

Bewertet: Buch (Taschenbuch)

Wenn ich irgendein Problem habe, dann guck ich erst mal nach einem GU Buch, weil das sind – meiner Meinung nach – sehr gute Info Bücher. Manchmal brauch ich dann noch was ausführlicheres, aber im großen Ganzen sind die GU Bücher perfekt. Nun hab ich „Richtig essen nach dem Fasten“ in meinem Regal gesehen. Und da ich zwangsweise fasten durfte, dank Laktose- und Fructoseintoleranz, hab ich mich auf dieses Buch gestürzt. Es ist alles wunderschön erklärt und es gibt wirklich tolle Rezepte. Natürlich mal wieder nicht für mich. Bei einer Hernie nützt mir auch kein Buch über Sodbrennen. Das sind zwei völlig verschiedene Welten, weil es in dem Fall normalerweise nicht am Essen liegt. Nun ja, in meinem Fall schon, wenn man dann 5 Jahre später erfährt, dass man auch noch so blöde Intoleranzen hat. Nichtsdestotrotz hab ich mir die Rezepte angesehen und eins ausprobiert, eigentlich das einzige, das für mich da drin steht: Tomatensuppe. Seite 27. Da fiel mir auf, dass in der Zutatenliste nix von Brühe stand. Und die Brühen, die ich kenne, die beinhalten schon Salz und einige Gewürze, von daher finde ich es nicht toll, wenn das mit den Gewürzen in der Zutatenliste steht, aber dann im Rezept die Brühe (überraschenderweise) und dann noch Salz kommt. Die Suppe hat sehr lecker geschmeckt, aber ich finde halt, man sollte sich auf die Zutatenliste verlassen können. Auch wenn die Ausgabe von 1999 ist. Man wirft ja das Buch deshalb nicht gleich weg. Zumal es 19.90 DM gekostet hat. Das ist ja auch eine Menge Geld. Die Bilder sind auch schön. Was mir bei den Rezepten auffiel, man sollte vorher einkaufen, weil es dann doch einige Sachen gibt, die nicht jeder hier hat. Und von daher finde ich es noch wichtiger, dass die Zutatenliste stimmt. Mein – Lesezeichenfees – Fazit: Eigentlich ein tolles Buch, wenn es nicht Fehler aufweisen würde und für Leute mit Allergien und Intoleranzen nicht geeignet ist.

Salz und Brühe

Bewertung aus Gronau am 10.12.2019
Bewertet: Buch (Taschenbuch)

Wenn ich irgendein Problem habe, dann guck ich erst mal nach einem GU Buch, weil das sind – meiner Meinung nach – sehr gute Info Bücher. Manchmal brauch ich dann noch was ausführlicheres, aber im großen Ganzen sind die GU Bücher perfekt. Nun hab ich „Richtig essen nach dem Fasten“ in meinem Regal gesehen. Und da ich zwangsweise fasten durfte, dank Laktose- und Fructoseintoleranz, hab ich mich auf dieses Buch gestürzt. Es ist alles wunderschön erklärt und es gibt wirklich tolle Rezepte. Natürlich mal wieder nicht für mich. Bei einer Hernie nützt mir auch kein Buch über Sodbrennen. Das sind zwei völlig verschiedene Welten, weil es in dem Fall normalerweise nicht am Essen liegt. Nun ja, in meinem Fall schon, wenn man dann 5 Jahre später erfährt, dass man auch noch so blöde Intoleranzen hat. Nichtsdestotrotz hab ich mir die Rezepte angesehen und eins ausprobiert, eigentlich das einzige, das für mich da drin steht: Tomatensuppe. Seite 27. Da fiel mir auf, dass in der Zutatenliste nix von Brühe stand. Und die Brühen, die ich kenne, die beinhalten schon Salz und einige Gewürze, von daher finde ich es nicht toll, wenn das mit den Gewürzen in der Zutatenliste steht, aber dann im Rezept die Brühe (überraschenderweise) und dann noch Salz kommt. Die Suppe hat sehr lecker geschmeckt, aber ich finde halt, man sollte sich auf die Zutatenliste verlassen können. Auch wenn die Ausgabe von 1999 ist. Man wirft ja das Buch deshalb nicht gleich weg. Zumal es 19.90 DM gekostet hat. Das ist ja auch eine Menge Geld. Die Bilder sind auch schön. Was mir bei den Rezepten auffiel, man sollte vorher einkaufen, weil es dann doch einige Sachen gibt, die nicht jeder hier hat. Und von daher finde ich es noch wichtiger, dass die Zutatenliste stimmt. Mein – Lesezeichenfees – Fazit: Eigentlich ein tolles Buch, wenn es nicht Fehler aufweisen würde und für Leute mit Allergien und Intoleranzen nicht geeignet ist.

Unsere Kund*innen meinen

Richtig essen nach dem Fasten

von Hellmut Lützner, Helmut Million

4.5

0 Bewertungen filtern

Unsere Buch­händler*innen meinen

Profilbild von H. Steinert

Es ist ein Problem aufgetreten. Bitte laden Sie die Seite neu und versuchen es noch einmal.

H. Steinert

Thalia Radebeul

Zum Portrait

5/5

Bewertet: Buch (Taschenbuch)

Wie geht es nach dem Fasten weiter , hier finden sie Ernährungspläne und Tipps für die Aufbautage und Nachfastenzeit.
5/5

Bewertet: Buch (Taschenbuch)

Wie geht es nach dem Fasten weiter , hier finden sie Ernährungspläne und Tipps für die Aufbautage und Nachfastenzeit.

H. Steinert
  • H. Steinert
  • Buchhändler*in

Es ist ein Problem aufgetreten. Bitte laden Sie die Seite neu und versuchen es noch einmal.

Unsere Buchhändler*innen meinen

Richtig essen nach dem Fasten

von Hellmut Lützner, Helmut Million

0 Rezensionen filtern

Weitere Artikel finden Sie in

Die Leseprobe wird geladen.
  • Richtig essen nach dem Fasten
  • Richtig essen nach dem Fasten
  • Richtig essen nach dem Fasten
  • Richtig essen nach dem Fasten
  • Richtig essen nach dem Fasten
  • Richtig essen nach dem Fasten
  • Richtig essen nach dem Fasten