Die Tribute von Panem X. Das Lied von Vogel und Schlange
Bestseller

Die Tribute von Panem X. Das Lied von Vogel und Schlange

eBook

15,99 €

inkl. gesetzl. MwSt.

Die Tribute von Panem X. Das Lied von Vogel und Schlange

Ebenfalls verfügbar als:

Hörbuch

Hörbuch

ab 14,99 €
Gebundenes Buch

Gebundenes Buch

ab 26,00 €
eBook

eBook

ab 15,99 €

Beschreibung

Details

Verkaufsrang

102

Format

ePUB 3

Kopierschutz

Nein

Family Sharing

Nein

Text-to-Speech

Ja

Altersempfehlung

ab 14 Jahr(e)

Erscheinungsdatum

19.05.2020

Beschreibung

Details

Format

ePUB 3

eBooks im ePUB 3-Format erlauben eine dynamische Anpassung des Inhalts an die jeweilige Display-Größe des Lesegeräts. Das Format eignet sich daher besonders für das Lesen auf mobilen Geräten, wie z.B. Ihrem tolino, Tablets oder Smartphones.

Kopierschutz

Nein

Dieses eBook können Sie uneingeschränkt auf allen Geräten der tolino Familie, allen sonstigen eReadern und am PC lesen. Das eBook ist nicht kopiergeschützt und kann ein personalisiertes Wasserzeichen enthalten. Weitere Hinweise zum Lesen von eBooks mit einem personalisierten Wasserzeichen finden Sie unter Hilfe/Downloads.

Family Sharing

Nein

Mit Family Sharing können Sie eBooks innerhalb Ihrer Familie (max. sechs Mitglieder im gleichen Haushalt) teilen. Sie entscheiden selbst, welches Buch Sie mit welchem Familienmitglied teilen möchten. Auch das parallele Lesen durch verschiedene Familienmitglieder ist durch Family Sharing möglich. Um eBooks zu teilen oder geteilt zu bekommen, muss jedes Familienmitglied ein Konto bei einem tolino-Buchhändler haben. Weitere Informationen finden Sie unter Hilfe/Family-Sharing.

Text-to-Speech

Ja

Bedeutet Ihnen Stimme mehr als Text? Mit der Funktion text-to-speech können Sie sich im aktuellen tolino webReader das eBook vorlesen lassen. Weitere Informationen finden Sie unter Hilfe/text-to-speech.

Verkaufsrang

102

Altersempfehlung

ab 14 Jahr(e)

Erscheinungsdatum

19.05.2020

Verlag

Verlag Friedrich Oetinger

Seitenzahl

592 (Printausgabe)

Dateigröße

1773 KB

Übersetzt von

  • Peter Klöss
  • Sylke Hachmeister

Sprache

Deutsch

EAN

9783960521617

Weitere Bände von Die Tribute von Panem

Das meinen unsere Kund*innen

4.3

109 Bewertungen

Informationen zu Bewertungen

Zur Abgabe einer Bewertung ist eine Anmeldung im Kund*innenkonto notwendig. Die Authentizität der Bewertungen wird von uns nicht überprüft. Wir behalten uns vor, Bewertungstexte, die unseren Richtlinien widersprechen, entsprechend zu kürzen oder zu löschen.

5 Sterne

4 Sterne

3 Sterne

2 Sterne

1 Sterne

(0)

Tolles Prequel

Elli.spirellii aus Dresden am 11.10.2023

Bewertet: eBook (ePUB 3)

Mir hat das Buch wirklich gut gefallen, obwohl ich etwas Zeit brauchte, um reinzukommen und den mitreißenden Punkt der Spannung zu erreichen. Ich finde es richtig gut, dass man Snows Entwicklung miterleben kann und das Ende ja eigentlich schon den Ausblick auf seine späteren Taten gibt. In der Hauptreihe war er ja der typische Antagonist, beindem man aber nicht ganz hinter die Fassade blicken konnte. Jedenfalls ist es ja bei den Filmen eher schwierig, die Breite seines Charakters und seine Motive bzgl. Katniss und Panem in Gänze zu erfassen, aber da helfen die Bücher auch schon weiter. Mit Lucy Gray Bird hat Suzanne Collins eine Figur geschaffen, die uns etwas an Katniss erinnert und uns somit in Nostalgie schwelgen lässt, aber gleichzeitig auch eine, die ganz anders ist und einen anderen Weg beschreitet. Ich fand es auch sehr interessant bei den Anfangsjahren der Hungerspiele dabei zu sein und den Kontrast zwischen den Jahrzehnten der Spielentwicklung zu betrachten. Letztendlich eine tolle Vorgeschichte, die zwar nicht so explosiv zu sein scheint, wie die Hauptreihe, aber sich dennoch gut einfügt und auf Blockbuster-Niveau spielt.

Tolles Prequel

Elli.spirellii aus Dresden am 11.10.2023
Bewertet: eBook (ePUB 3)

Mir hat das Buch wirklich gut gefallen, obwohl ich etwas Zeit brauchte, um reinzukommen und den mitreißenden Punkt der Spannung zu erreichen. Ich finde es richtig gut, dass man Snows Entwicklung miterleben kann und das Ende ja eigentlich schon den Ausblick auf seine späteren Taten gibt. In der Hauptreihe war er ja der typische Antagonist, beindem man aber nicht ganz hinter die Fassade blicken konnte. Jedenfalls ist es ja bei den Filmen eher schwierig, die Breite seines Charakters und seine Motive bzgl. Katniss und Panem in Gänze zu erfassen, aber da helfen die Bücher auch schon weiter. Mit Lucy Gray Bird hat Suzanne Collins eine Figur geschaffen, die uns etwas an Katniss erinnert und uns somit in Nostalgie schwelgen lässt, aber gleichzeitig auch eine, die ganz anders ist und einen anderen Weg beschreitet. Ich fand es auch sehr interessant bei den Anfangsjahren der Hungerspiele dabei zu sein und den Kontrast zwischen den Jahrzehnten der Spielentwicklung zu betrachten. Letztendlich eine tolle Vorgeschichte, die zwar nicht so explosiv zu sein scheint, wie die Hauptreihe, aber sich dennoch gut einfügt und auf Blockbuster-Niveau spielt.

Nette Geschichte, kommt aber nicht an die ursprüngliche Triologie ran

Bewertung am 23.05.2023

Bewertet: eBook (ePUB 3)

Diese Bewertung kann Spoiler enthalten! Während ich die ursprünglich Triologie so einfach weglesen konnte hat dieses Buch mich nicht so richtig gepackt. Snow macht den Grund seiner miserable Lebenslage als mittelloser Kapitolbewohner bei jedem anderen aus, als bei einer schlechten Wirtschaftung seiner eigenen Familie, die durch schlechte Investitionen vor dem Krieg alles verloren haben und sich nur noch auf den Ruf der Familie beziehen können. Er manipuliert seine Mitmenschen so, dass er davon profitiert. Er nutzt seinen Verstand und macht das was andere von ihm erwarten. Ich finde sein Verhalten teilweise sehr anstrengend und unverständlich. Der Großteil deiner Handlungen macht er um sein Bild von seinem Leben aufrecht zu halten und eine Ehre zu bekommen beziehungsweise zu halten. Das Ende finde ich ein bisschen plötzlich. Das er auf einmal zurück aus seinem Dienst als Friedenswächter berufen wird und sein Studium doch durchführen kann, kommt sehr plötzlich und ist nicht wirklich nachvollziehbar. Sein gesamtes Handeln besteht aus Tricks, Lügen und der Verrat von Mitmenschen. Zusammenfassend würde ich sagen es ist das Buch ist okay. Aber nichts was ich wiederholt lesen würde

Nette Geschichte, kommt aber nicht an die ursprüngliche Triologie ran

Bewertung am 23.05.2023
Bewertet: eBook (ePUB 3)

Diese Bewertung kann Spoiler enthalten! Während ich die ursprünglich Triologie so einfach weglesen konnte hat dieses Buch mich nicht so richtig gepackt. Snow macht den Grund seiner miserable Lebenslage als mittelloser Kapitolbewohner bei jedem anderen aus, als bei einer schlechten Wirtschaftung seiner eigenen Familie, die durch schlechte Investitionen vor dem Krieg alles verloren haben und sich nur noch auf den Ruf der Familie beziehen können. Er manipuliert seine Mitmenschen so, dass er davon profitiert. Er nutzt seinen Verstand und macht das was andere von ihm erwarten. Ich finde sein Verhalten teilweise sehr anstrengend und unverständlich. Der Großteil deiner Handlungen macht er um sein Bild von seinem Leben aufrecht zu halten und eine Ehre zu bekommen beziehungsweise zu halten. Das Ende finde ich ein bisschen plötzlich. Das er auf einmal zurück aus seinem Dienst als Friedenswächter berufen wird und sein Studium doch durchführen kann, kommt sehr plötzlich und ist nicht wirklich nachvollziehbar. Sein gesamtes Handeln besteht aus Tricks, Lügen und der Verrat von Mitmenschen. Zusammenfassend würde ich sagen es ist das Buch ist okay. Aber nichts was ich wiederholt lesen würde

Unsere Kund*innen meinen

Die Tribute von Panem X. Das Lied von Vogel und Schlange

von Suzanne Collins

4.3

0 Bewertungen filtern

Unsere Buch­händler*innen meinen

Profilbild von Patricia Päßler

Es ist ein Problem aufgetreten. Bitte laden Sie die Seite neu und versuchen es noch einmal.

Patricia Päßler

Thalia Dresden - Haus des Buches

Zum Portrait

5/5

Die Vorgeschichte zu Panem

Bewertet: eBook (ePUB 3)

Ein Wort vorab: Ich habe die Panem-Triologie bereits vor einigen Jahren gelesen und nicht noch einmal direkt vor der Lektüre dieser Vorgeschichte gelesen. Dadurch sind mir vielleicht nicht alle kleinen Plottwidersprüche aufgefallen ;D Insgesamt gefiel mit Panem X wirklich gut. Es ist super spannend, die Hintergründe, die man erfährt sind sehr interessant und regen zum Nachdenken über das eigene Verhalten an. Trotzdem ist es nicht zu "schwer", sondern lässt sich schnell wegschmöckern. Auch wenn man das eigentlich gar nicht möchte, weil die Geschichte dann so schnell vorbei ist ;-) Außerdem kann ich mir vorstellen, dass man es auch ohne Kenntnisse der Triologie lesen kann, weil viele Dinge hier sogar ausführlicher erläutert werden als dort. Die Charaktere wären ein kleiner Krtikpunkt. Man lernt die Familie Snow kenne, vor allem den jungen Coriolanus. Ich fand ihn anfangs sogar sehr sympathisch und sein Handeln auch bis zum Schluss irgendwie nachvollziehbar. Leider wird die Charakterentwicklung zum Ende hin immer schneller ... hier hätte ich mir zum Nachvollziehen seiner Entwicklung mehr Zeit gewünscht. Aber ich verstehe, dass dann ggf. die Spannung unter Längen gelitten hätte, weswegen ich das nicht zu negativ (mit Sternabzug) bewerten würde.
5/5

Die Vorgeschichte zu Panem

Bewertet: eBook (ePUB 3)

Ein Wort vorab: Ich habe die Panem-Triologie bereits vor einigen Jahren gelesen und nicht noch einmal direkt vor der Lektüre dieser Vorgeschichte gelesen. Dadurch sind mir vielleicht nicht alle kleinen Plottwidersprüche aufgefallen ;D Insgesamt gefiel mit Panem X wirklich gut. Es ist super spannend, die Hintergründe, die man erfährt sind sehr interessant und regen zum Nachdenken über das eigene Verhalten an. Trotzdem ist es nicht zu "schwer", sondern lässt sich schnell wegschmöckern. Auch wenn man das eigentlich gar nicht möchte, weil die Geschichte dann so schnell vorbei ist ;-) Außerdem kann ich mir vorstellen, dass man es auch ohne Kenntnisse der Triologie lesen kann, weil viele Dinge hier sogar ausführlicher erläutert werden als dort. Die Charaktere wären ein kleiner Krtikpunkt. Man lernt die Familie Snow kenne, vor allem den jungen Coriolanus. Ich fand ihn anfangs sogar sehr sympathisch und sein Handeln auch bis zum Schluss irgendwie nachvollziehbar. Leider wird die Charakterentwicklung zum Ende hin immer schneller ... hier hätte ich mir zum Nachvollziehen seiner Entwicklung mehr Zeit gewünscht. Aber ich verstehe, dass dann ggf. die Spannung unter Längen gelitten hätte, weswegen ich das nicht zu negativ (mit Sternabzug) bewerten würde.

Patricia Päßler
  • Patricia Päßler
  • Buchhändler*in

Es ist ein Problem aufgetreten. Bitte laden Sie die Seite neu und versuchen es noch einmal.

Profilbild von Silke Mazurek

Es ist ein Problem aufgetreten. Bitte laden Sie die Seite neu und versuchen es noch einmal.

Silke Mazurek

Thalia Wolfsburg - City-Galerie

Zum Portrait

4/5

Willkommen zurück in Panem!

Bewertet: eBook (ePUB 3)

Ein lesenswertes Prequel, dass allerdings nicht an die Trilogie heran kommt. Aber sollte das überhaupt bei einer Vorgeschichte so sein? Mir hat das Buch und die Story um Coriolanus Snow gut gefallen und gebe deswegen gerne eine Leseempfehlung ab. Es hält viele Überraschungen bereit und stellt so Verbindungen zur Trilogie her, die bisher nicht bekannt waren. Es wird aus der Sicht eines Erzählers gelesen und dadurch herrscht eine andere Stimmung, als in den vorherigen Büchern. Nicht zu vergessen, dass hier der Protagonist Snow ist und er ja nun mal nicht gerade ein sympathischer Kerl in der Trilogie ist. In der Mitte des Buches hatte ich mit einigen Längen zu kämpfen, so dass ich es nicht in eins durchgelesen habe, wie die anderen Bände. Zum Schluss bleibt noch zu sagen, dass es eine Klappe am Buchschnitt gibt, die beim Lesen echt stört, sieht zwar toll aus ist aber völlig unpraktisch. Fazit: Die Geschichte ist für jeden Tribute von Panem Fan absolut lesenswert. Es gibt interessante Dinge und merkwürdige Charaktere und mit den kleinen Mängeln bleibt es trotzdem eine tolle Geschichte.
4/5

Willkommen zurück in Panem!

Bewertet: eBook (ePUB 3)

Ein lesenswertes Prequel, dass allerdings nicht an die Trilogie heran kommt. Aber sollte das überhaupt bei einer Vorgeschichte so sein? Mir hat das Buch und die Story um Coriolanus Snow gut gefallen und gebe deswegen gerne eine Leseempfehlung ab. Es hält viele Überraschungen bereit und stellt so Verbindungen zur Trilogie her, die bisher nicht bekannt waren. Es wird aus der Sicht eines Erzählers gelesen und dadurch herrscht eine andere Stimmung, als in den vorherigen Büchern. Nicht zu vergessen, dass hier der Protagonist Snow ist und er ja nun mal nicht gerade ein sympathischer Kerl in der Trilogie ist. In der Mitte des Buches hatte ich mit einigen Längen zu kämpfen, so dass ich es nicht in eins durchgelesen habe, wie die anderen Bände. Zum Schluss bleibt noch zu sagen, dass es eine Klappe am Buchschnitt gibt, die beim Lesen echt stört, sieht zwar toll aus ist aber völlig unpraktisch. Fazit: Die Geschichte ist für jeden Tribute von Panem Fan absolut lesenswert. Es gibt interessante Dinge und merkwürdige Charaktere und mit den kleinen Mängeln bleibt es trotzdem eine tolle Geschichte.

Silke Mazurek
  • Silke Mazurek
  • Buchhändler*in

Es ist ein Problem aufgetreten. Bitte laden Sie die Seite neu und versuchen es noch einmal.

Unsere Buchhändler*innen meinen

Die Tribute von Panem X. Das Lied von Vogel und Schlange

von Suzanne Collins

0 Rezensionen filtern

Weitere Artikel finden Sie in

Die Leseprobe wird geladen.
  • Die Tribute von Panem X. Das Lied von Vogel und Schlange