Die Tribute von Panem X. Das Lied von Vogel und Schlange
Band 4

Die Tribute von Panem X. Das Lied von Vogel und Schlange

Aus der Reihe
Gesprochen von

Die Tribute von Panem X. Das Lied von Vogel und Schlange

Ebenfalls verfügbar als:

Hörbuch

Hörbuch

ab 12,99 €
Gebundenes Buch

Gebundenes Buch

ab 26,00 €
Taschenbuch

Taschenbuch

ab 14,00 €
eBook

eBook

ab 12,99 €
0,00 € * inkl. MwSt.
* im Probemonat gratis danach 7,95 €/Monat
Nein, App installieren Ja, App öffnen

Beschreibung

Details

Family Sharing

Ja

Verkaufsrang

134

Gesprochen von

Uve Teschner

Spieldauer

16 Stunden und 33 Minuten

Abo-Fähigkeit

Ja

Altersempfehlung

14 - 99 Jahr(e)

Erscheinungsdatum

19.05.2020

Hörtyp

Lesung

Fassung

ungekürzt

Medium

MP3

Anzahl Dateien

140

Verlag

Oetinger Media GmbH

Sprache

Deutsch

EAN

9783837367058

Beschreibung

Details

Family Sharing

Ja

Mit Family Sharing können Sie Hörbücher innerhalb Ihrer Familie (max. sechs Mitglieder im gleichen Haushalt) teilen. Sie entscheiden selbst, welches Hörbuch Sie mit welchem Familienmitglied teilen möchten. Auch das parallele Hören durch verschiedene Familienmitglieder ist durch Family Sharing möglich. Um Hörbücher zu teilen oder geteilt zu bekommen, muss jedes Familienmitglied ein Konto bei einem tolino-Buchhändler haben.

Verkaufsrang

134

Gesprochen von

Uve Teschner

Spieldauer

16 Stunden und 33 Minuten

Abo-Fähigkeit

Ja

Altersempfehlung

14 - 99 Jahr(e)

Erscheinungsdatum

19.05.2020

Hörtyp

Lesung

Fassung

ungekürzt

Medium

MP3

Anzahl Dateien

140

Verlag

Oetinger Media GmbH

Sprache

Deutsch

EAN

9783837367058

Herstelleradresse

Oetinger Media GmbH
Max-Brauer-Allee 34
22765 Hamburg
Deutschland
Email: vertrieb@verlagsgruppe-oetinger.de
Url: www.oetinger-media.de
Telephone: +49 40 60790906
Fax: +49 40 607909567

Weitere Bände von Die Tribute von Panem

Unsere Kundinnen und Kunden meinen

4.2

139 Bewertungen

Informationen zu Bewertungen

Zur Abgabe einer Bewertung ist eine Anmeldung im Konto notwendig. Die Authentizität der Bewertungen wird von uns nicht überprüft. Wir behalten uns vor, Bewertungstexte, die unseren Richtlinien widersprechen, entsprechend zu kürzen oder zu löschen.

5 Sterne

4 Sterne

3 Sterne

2 Sterne

1 Sterne

(0)

Snow landet immer oben

Bewertung am 27.12.2024

Bewertungsnummer: 2372123

Bewertet: Hörbuch-Download

Die zehnten Hungerspiele stehen an und es soll ein Novum geben - zum ersten Mal in der Geschichte bekommen die Tribute einen Mentor an die Hand. Diesen Job übernehmen die Schüler des Capitols. Coriolanus Snow hadert mit sich, denn er bekommt das Mädchen aus Distrikt 12 zugewiesen, kann aber mit den Bewohnern außerhalb des Capitols eigentlich nichts anfangen. Auf der anderen Seite steht seine Familie am Abgrund der Verarmung und Coriolanus hat ambitionierte Pläne, dem Haus Snow zu altem Glanz zu verhelfen, indem er sich in die Politik begibt. Die Geschichte wird in mehreren Teilen erzählt. Zuerst spielt sie vor den Hungerspielen und man lernt die Tribute und ihre Mentoren kennen, bei denen sich manch interessante Kombination ergeben hat. Der zweite Teil erzählt alles während der Hungerspiele und im dritten Teil erfahren wir, wie es nach den Hungerspielen weiterging. Dabei wird aus dem anfänglich ehrgeizigen Coriolanus Snow im Laufe der Geschichte ein selbstsüchtiger, nur auf seinen eigenen Vorteil bedachter Egozentriker. Überraschend kommt das nicht, wenn man den späteren Präsidenten aus der Trilogie Ruhe um Katniss und Peeta bereits kennt. Die Trilogie der Tribute von Panem liebe ich und habe die Reihe schon mehrmals gelesen, gehört und gesehen, deswegen war ich sehr neugierig auf dieses Prequel, da mich natürlich interessiert hat, wie Präsident Snow es an die Spitze des Capitols geschafft hat. Leider kann “Das Buch von Vogel und Schlange” nicht nur seinen Vorgängern mithalten. Gerade weil ich gegen den späteren Präsidenten Snow so eine Abneigung habe, konnte ich in dem Buch nicht so recht mitfiebern und Empathie entwickeln. Außerdem braucht die Geschichte echt lange, um in Fahrt zu kommen, was mir auch nicht so richtig zusagt. Für mich hätte es diesen Band nicht gebraucht, ich bin aber sehr gespannt auf die Geschichte über Haymitch, die 2025 erscheint. Vorgelesen wurde das ungekürzte Buch von Uve Teschner, daran gab es nichts zu meckern.
Melden

Snow landet immer oben

Bewertung am 27.12.2024
Bewertungsnummer: 2372123
Bewertet: Hörbuch-Download

Die zehnten Hungerspiele stehen an und es soll ein Novum geben - zum ersten Mal in der Geschichte bekommen die Tribute einen Mentor an die Hand. Diesen Job übernehmen die Schüler des Capitols. Coriolanus Snow hadert mit sich, denn er bekommt das Mädchen aus Distrikt 12 zugewiesen, kann aber mit den Bewohnern außerhalb des Capitols eigentlich nichts anfangen. Auf der anderen Seite steht seine Familie am Abgrund der Verarmung und Coriolanus hat ambitionierte Pläne, dem Haus Snow zu altem Glanz zu verhelfen, indem er sich in die Politik begibt. Die Geschichte wird in mehreren Teilen erzählt. Zuerst spielt sie vor den Hungerspielen und man lernt die Tribute und ihre Mentoren kennen, bei denen sich manch interessante Kombination ergeben hat. Der zweite Teil erzählt alles während der Hungerspiele und im dritten Teil erfahren wir, wie es nach den Hungerspielen weiterging. Dabei wird aus dem anfänglich ehrgeizigen Coriolanus Snow im Laufe der Geschichte ein selbstsüchtiger, nur auf seinen eigenen Vorteil bedachter Egozentriker. Überraschend kommt das nicht, wenn man den späteren Präsidenten aus der Trilogie Ruhe um Katniss und Peeta bereits kennt. Die Trilogie der Tribute von Panem liebe ich und habe die Reihe schon mehrmals gelesen, gehört und gesehen, deswegen war ich sehr neugierig auf dieses Prequel, da mich natürlich interessiert hat, wie Präsident Snow es an die Spitze des Capitols geschafft hat. Leider kann “Das Buch von Vogel und Schlange” nicht nur seinen Vorgängern mithalten. Gerade weil ich gegen den späteren Präsidenten Snow so eine Abneigung habe, konnte ich in dem Buch nicht so recht mitfiebern und Empathie entwickeln. Außerdem braucht die Geschichte echt lange, um in Fahrt zu kommen, was mir auch nicht so richtig zusagt. Für mich hätte es diesen Band nicht gebraucht, ich bin aber sehr gespannt auf die Geschichte über Haymitch, die 2025 erscheint. Vorgelesen wurde das ungekürzte Buch von Uve Teschner, daran gab es nichts zu meckern.

Melden

mega!

Cora Lein aus Berlin am 01.10.2022

Bewertungsnummer: 1797103

Bewertet: Hörbuch-Download

Inhalt: Die 10. Hungerspiele nach dem großen Krieg stehen an. Coriolanus Snow wird Mentor des Tributes aus Distrikt 12 und entwickelt mit seinen Kommilitonen Anreize, um die Spiele für alle Beteiligten attraktiver zu gestalten. Stil: Uve Teschner liest leider zu langsam, sodass viel Spannung verloren geht – bei 1,5-facher Geschwindigkeit ließ sich das Audiobook aber gut hören. Das Prequel zu „Die Tribute von Panem“ ist ein absolutes Muss für alle Fans der Trilogie. Es wird so viel Hintergrundwissen zum großen Krieg, zur Idee und der Entstehung der Hungerspiele und zum Aufstieg von Snow erzählt, dass es ein absolutes Fest ist, diese Infos zu erhalten – ob nun gelesen oder gehört. Charaktere: Genial, dass Snow so vielseitig sein kann. Ein kleiner Student, unsicher und fertig von der Welt und dann so gerissen und gemein. Auch die mitfühlende Seite kam zum Vorschein, die sich dann in einen kaltblütigen Egoisten verwandelte und auch vor Mord nicht zurückschreckte. Diese vielseitige Personenstruktur ist genial und beängstigend zugleich. Lucy Gray – der Tribut aus Distrikt 12 – ist ebenfalls eine interessante Figur. So ist sie zielstrebig und weiß, was sie tut und will und setzt dies mit allen Mitteln auch durch, andererseits kann sie auch zurückstecken, wenn es ihrem Vorteil dient. Dies alles mit einer immer vorhandenen Sympathie. Die anderen Charaktere gehen halb unter, denn es ist die Geschichte der beiden, die ein imposantes Duett bieten, aber doch starke Solokünstler sind. Cover: Das Cover passt zu den anderen Covern der Reihe und wirkt mystisch. Fazit: Eine absolute Bereicherung für alle Panem-Fans. Die Geschichte verdient volle 5 Sterne, einen ziehe ich aber für die, leider sehr langsame, Stimme von Uve Teschner ab.
Melden

mega!

Cora Lein aus Berlin am 01.10.2022
Bewertungsnummer: 1797103
Bewertet: Hörbuch-Download

Inhalt: Die 10. Hungerspiele nach dem großen Krieg stehen an. Coriolanus Snow wird Mentor des Tributes aus Distrikt 12 und entwickelt mit seinen Kommilitonen Anreize, um die Spiele für alle Beteiligten attraktiver zu gestalten. Stil: Uve Teschner liest leider zu langsam, sodass viel Spannung verloren geht – bei 1,5-facher Geschwindigkeit ließ sich das Audiobook aber gut hören. Das Prequel zu „Die Tribute von Panem“ ist ein absolutes Muss für alle Fans der Trilogie. Es wird so viel Hintergrundwissen zum großen Krieg, zur Idee und der Entstehung der Hungerspiele und zum Aufstieg von Snow erzählt, dass es ein absolutes Fest ist, diese Infos zu erhalten – ob nun gelesen oder gehört. Charaktere: Genial, dass Snow so vielseitig sein kann. Ein kleiner Student, unsicher und fertig von der Welt und dann so gerissen und gemein. Auch die mitfühlende Seite kam zum Vorschein, die sich dann in einen kaltblütigen Egoisten verwandelte und auch vor Mord nicht zurückschreckte. Diese vielseitige Personenstruktur ist genial und beängstigend zugleich. Lucy Gray – der Tribut aus Distrikt 12 – ist ebenfalls eine interessante Figur. So ist sie zielstrebig und weiß, was sie tut und will und setzt dies mit allen Mitteln auch durch, andererseits kann sie auch zurückstecken, wenn es ihrem Vorteil dient. Dies alles mit einer immer vorhandenen Sympathie. Die anderen Charaktere gehen halb unter, denn es ist die Geschichte der beiden, die ein imposantes Duett bieten, aber doch starke Solokünstler sind. Cover: Das Cover passt zu den anderen Covern der Reihe und wirkt mystisch. Fazit: Eine absolute Bereicherung für alle Panem-Fans. Die Geschichte verdient volle 5 Sterne, einen ziehe ich aber für die, leider sehr langsame, Stimme von Uve Teschner ab.

Melden

Unsere Kundinnen und Kunden meinen

Die Tribute von Panem X. Das Lied von Vogel und Schlange

von Suzanne Collins

4.2

0 Bewertungen filtern

Meinungen aus unserer Buchhandlung

Es ist ein Problem aufgetreten. Bitte laden Sie die Seite neu und versuchen es noch einmal.

Melanie Burgner

Thalia Düsseldorf – Düsseldorf Arcaden

Zum Portrait

5/5

Spannende Lesung - Für jeden Panem-Fan ein Muss

Bewertet: Hörbuch-Download

Eine gefühlvolle, spannende, ruhige sowie auch eine betonende und klare Stimme erwarten die Panem Fans, wenn Sie Uve Teschner zuhören. Mit einer Leichtigkeit schafft er es die Welt rund um Snow lebendig werden zu lassen. Die verschiedenen Stimmlagen, die er nutzt, helfen sehr, verschiedene Charaktere auseinanderzuhalten und wiederzuerkennen. Ein tolles Hörvergnügen! Top!
  • Melanie Burgner
  • Buchhändler/-in

Es ist ein Problem aufgetreten. Bitte laden Sie die Seite neu und versuchen es noch einmal.

5/5

Spannende Lesung - Für jeden Panem-Fan ein Muss

Bewertet: Hörbuch-Download

Eine gefühlvolle, spannende, ruhige sowie auch eine betonende und klare Stimme erwarten die Panem Fans, wenn Sie Uve Teschner zuhören. Mit einer Leichtigkeit schafft er es die Welt rund um Snow lebendig werden zu lassen. Die verschiedenen Stimmlagen, die er nutzt, helfen sehr, verschiedene Charaktere auseinanderzuhalten und wiederzuerkennen. Ein tolles Hörvergnügen! Top!

Es ist ein Problem aufgetreten. Bitte laden Sie die Seite neu und versuchen es noch einmal.

Friederike Schäffer

Thalia Oberhausen – BERO-Zentrum

Zum Portrait

5/5

Ein interessanter Einblick in die Historie der Hungerspiele

Bewertet: eBook (ePUB 3)

Das Lied von Vogel und Schlange zeigt die frühen Tage der Hungerspiele, ein starker Kontrast zu der Version, die wir aus Katniss' Hungerspielen kannten. Das Buch ist komplett aus der Sicht des späteren Präsidenten Snow erzählt und vorab muss ich sagen: ich wusste ja, wie es enden wird. Ich wusste, dass Snow im Grunde ein unsympathischer Charakter ist. Aber Suzanne Collins hat es tatsächlich geschafft, einen unglaublich charismatischen Charakter zu schaffen, der einem einfach ein komisches Gefühl hinterlässt. Absolut bad vibes. Es war interessant, einen Einblick in Snows Persönlichkeit und Geschichte, aber auch in die Historie der Hungerspiele zu bekommen. Gerne hätte ich noch mehr über Lucy Gray und die Covey erfahren, aber das war aus der (teils etwas unzuverlässigen) Perspektive Snows leider nicht möglich. Eine gute Ergänzung zu der original Trilogie, die man aber erst lesen sollte, wenn man die Trilogie auch kennt.
  • Friederike Schäffer
  • Buchhändler/-in

Es ist ein Problem aufgetreten. Bitte laden Sie die Seite neu und versuchen es noch einmal.

5/5

Ein interessanter Einblick in die Historie der Hungerspiele

Bewertet: eBook (ePUB 3)

Das Lied von Vogel und Schlange zeigt die frühen Tage der Hungerspiele, ein starker Kontrast zu der Version, die wir aus Katniss' Hungerspielen kannten. Das Buch ist komplett aus der Sicht des späteren Präsidenten Snow erzählt und vorab muss ich sagen: ich wusste ja, wie es enden wird. Ich wusste, dass Snow im Grunde ein unsympathischer Charakter ist. Aber Suzanne Collins hat es tatsächlich geschafft, einen unglaublich charismatischen Charakter zu schaffen, der einem einfach ein komisches Gefühl hinterlässt. Absolut bad vibes. Es war interessant, einen Einblick in Snows Persönlichkeit und Geschichte, aber auch in die Historie der Hungerspiele zu bekommen. Gerne hätte ich noch mehr über Lucy Gray und die Covey erfahren, aber das war aus der (teils etwas unzuverlässigen) Perspektive Snows leider nicht möglich. Eine gute Ergänzung zu der original Trilogie, die man aber erst lesen sollte, wenn man die Trilogie auch kennt.

Meinungen aus unserer Buchhandlung

Die Tribute von Panem X. Das Lied von Vogel und Schlange

von Suzanne Collins

0 Rezensionen filtern

Weitere Artikel finden Sie in

  • Die Tribute von Panem X. Das Lied von Vogel und Schlange