• Produktbild: Was wir sind
  • Produktbild: Was wir sind
  • Produktbild: Was wir sind
  • Produktbild: Was wir sind

Was wir sind Roman

73

Was wir sind

Ebenfalls verfügbar als:

Gebundenes Buch

Gebundenes Buch

ab 22,00 €
Taschenbuch

Taschenbuch

ab 14,00 €
eBook

eBook

ab 12,99 €

22,00 €

inkl. MwSt, Versandkostenfrei

Beschreibung

Details

Einband

Gebundene Ausgabe

Erscheinungsdatum

17.02.2020

Verlag

Carl Hanser

Seitenzahl

368

Maße (L/B/H)

21/13/3,4 cm

Gewicht

449 g

Auflage

5. Auflage

Originaltitel

Expectation

Übersetzt von

Eva Bonne

Sprache

Deutsch

ISBN

978-3-446-26563-9

Beschreibung

Rezension

"Ein federleichtes Lesevergnügen trotz all der Tragödien, trotz all der persönlichen Dramen der Liebesgeschichten, die großen und die kleinen Lieben. Es macht großen Spaß, dieses Buch zu lesen." Christine Westermann, WDR Frau tv, 26.03.20
"Ein Meisterwerk psychologischen Erzählens. ... Die Art, die scharf ausgeleuchteten Innenwelten ihrer Figuren zu Schauplätzen hoch spannender zeit-diagnostischer Prozesse zu machen, ist stark." Peter Henning, Schweiz am Wochenende, 07.03.20
"Die Britin Anna Hope hat einen wunderbar vielschichtigen Roman geschrieben: über das Älterwerden, Freundschaften und die eigene Identitätsfindung. Er ist aber niemals platt, langweilig oder redet die Probleme der Mittdreißigerinnen klein." Die Presse, 25.02.20

Details

Einband

Gebundene Ausgabe

Erscheinungsdatum

17.02.2020

Verlag

Carl Hanser

Seitenzahl

368

Maße (L/B/H)

21/13/3,4 cm

Gewicht

449 g

Auflage

5. Auflage

Originaltitel

Expectation

Übersetzt von

Eva Bonne

Sprache

Deutsch

ISBN

978-3-446-26563-9

Herstelleradresse

Carl Hanser Verlag
Kolbergerstraße 22
81679 München
DE

Email: info@hanser.de

Unsere Kundinnen und Kunden meinen

4.3

73 Bewertungen

Informationen zu Bewertungen

Zur Abgabe einer Bewertung ist eine Anmeldung im Konto notwendig. Die Authentizität der Bewertungen wird von uns nicht überprüft. Wir behalten uns vor, Bewertungstexte, die unseren Richtlinien widersprechen, entsprechend zu kürzen oder zu löschen.

5 Sterne

4 Sterne

3 Sterne

2 Sterne

1 Sterne

(0)

Authentisch, ehrlich und unverblümt...

Bewertung am 06.03.2022

Bewertungsnummer: 1669717

Bewertet: Buch (Gebundene Ausgabe)

Authentisch, ehrlich und unverblümt werden hier die Leben der Frauen erzählt, ohne zu statisch oder überdramatiziert zu wirken. Keine forcierten Sympathien werden hier aufgetischt. Mir gefällt es wie es geschrieben und strukturiert ist.
Melden

Authentisch, ehrlich und unverblümt...

Bewertung am 06.03.2022
Bewertungsnummer: 1669717
Bewertet: Buch (Gebundene Ausgabe)

Authentisch, ehrlich und unverblümt werden hier die Leben der Frauen erzählt, ohne zu statisch oder überdramatiziert zu wirken. Keine forcierten Sympathien werden hier aufgetischt. Mir gefällt es wie es geschrieben und strukturiert ist.

Melden

Mein neuer Buchtipp für Sie!

Bewertung am 11.11.2021

Bewertungsnummer: 1604846

Bewertet: Buch (Gebundene Ausgabe)

Ein Roman über drei ganz unterschiedliche Freundinnen: Hannah ist in einer glücklichen Beziehung, doch alles scheint ihr wertlos ohne ein Kind. Cate hat nach der Geburt ihres Kindes das Gefühl, sich selbst zu verlieren. Und Lissa steht nach endlosen Schauspielvorsprechen auf der Schwelle zu ihrem beruflichen Traum. Sie alle stellen sich die Frage: Was ist aus dem Mensch geworden, der du einmal sein wolltest?
Melden

Mein neuer Buchtipp für Sie!

Bewertung am 11.11.2021
Bewertungsnummer: 1604846
Bewertet: Buch (Gebundene Ausgabe)

Ein Roman über drei ganz unterschiedliche Freundinnen: Hannah ist in einer glücklichen Beziehung, doch alles scheint ihr wertlos ohne ein Kind. Cate hat nach der Geburt ihres Kindes das Gefühl, sich selbst zu verlieren. Und Lissa steht nach endlosen Schauspielvorsprechen auf der Schwelle zu ihrem beruflichen Traum. Sie alle stellen sich die Frage: Was ist aus dem Mensch geworden, der du einmal sein wolltest?

Melden

Unsere Kundinnen und Kunden meinen

Was wir sind

von Anna Hope

4.3

0 Bewertungen filtern

Meinungen aus unserer Buchhandlung

Es ist ein Problem aufgetreten. Bitte laden Sie die Seite neu und versuchen es noch einmal.

Katrin

Mayersche Köln – Chlodwigplatz

Zum Portrait

5/5

Ich habe diesen Roman über Freundschaft,...

Bewertet: Buch (Gebundene Ausgabe)

Ich habe diesen Roman über Freundschaft, Liebe, Lebensträume und die manchmal ernüchternde Realität verschlungen.
  • Katrin
  • Buchhändler/-in

Es ist ein Problem aufgetreten. Bitte laden Sie die Seite neu und versuchen es noch einmal.

5/5

Ich habe diesen Roman über Freundschaft,...

Bewertet: Buch (Gebundene Ausgabe)

Ich habe diesen Roman über Freundschaft, Liebe, Lebensträume und die manchmal ernüchternde Realität verschlungen.

Es ist ein Problem aufgetreten. Bitte laden Sie die Seite neu und versuchen es noch einmal.

Alex Husnik

Thalia Lüdinghausen

Zum Portrait

5/5

Dieses Highlight von einem Roman hat mich sehr berührt

Bewertet: Buch (Gebundene Ausgabe)

Dieser Roman ist ein echtes Highlight, er erinnert mich an "Gespräche mit Freunden" von Sally Rooney oder an "Die Liebe im Ernstfall" von Daniela Krien, aber ich finde ihn noch besser. Er hat mich tief bewegt. Warum? - Denkt einmal daran zurück, welche Ziele, Träume, Lebensentwürfe ihr mit Anfang 20 hattet. Und dann zieht Bilanz: Seid ihr zufrieden mit euch? Habt ihr den Job, den ihr wolltet? Den Partner? Wart und seid ihr politisch oder gesellschaftlich engagiert? Glaubt ihr noch daran, etwas verändern zu können? Konntet ihr eure alten Freundschaften aufrecht erhalten? - Wenn ihr hinter all das einen Haken setzen könnt - Chapeau! Dann ist dieses Buch vielleicht nichts für euch. Dann ist es - auch völlig in Ordnung - vielleicht lediglich interessant, so wie es interessant ist, in den Zoo zu gehen und exotische Tierarten zu beobachten, deren Verhaltensweisen nichts mit euch selbst zu tun haben. Spürt ihr jedoch manchmal so einen kleinen, schwarzen Abgrund in euch, nennt ihn, wie ihr wollt - Zweifel, Melancholie, Nostalgie, Angst - oder stellt ihr euch ab und zu vor, wie euer Leben verlaufen wäre, wenn es eine andere Abzweigung genommen hätte, dann werdet ihr diese Geschichte dreier Freundinnen unbedingt lesen wollen. Wie sie sich über 30 Jahre hinweg verändern und entfremden, von der Schule über die Uni bis ins Arbeitsleben. Ihr werdet euch in den Figuren wiederfinden und daran denken, wie es euch in jenen Jahren erging, ihr werdet in euch gehen und es wird schmerzlich sein aber auch schön, und am Ende, nach der letzten Seite, nach dem letzten Satz, werdet ihr aufschauen, womöglich mit verschleiertem Blick, und wieder einmal wissen, warum ihr Bücher, warum ihr Literatur lest, denn nichts sonst kann das, was da tief in euch verborgen liegt, so anrühren.
  • Alex Husnik
  • Buchhändler/-in

Es ist ein Problem aufgetreten. Bitte laden Sie die Seite neu und versuchen es noch einmal.

5/5

Dieses Highlight von einem Roman hat mich sehr berührt

Bewertet: Buch (Gebundene Ausgabe)

Dieser Roman ist ein echtes Highlight, er erinnert mich an "Gespräche mit Freunden" von Sally Rooney oder an "Die Liebe im Ernstfall" von Daniela Krien, aber ich finde ihn noch besser. Er hat mich tief bewegt. Warum? - Denkt einmal daran zurück, welche Ziele, Träume, Lebensentwürfe ihr mit Anfang 20 hattet. Und dann zieht Bilanz: Seid ihr zufrieden mit euch? Habt ihr den Job, den ihr wolltet? Den Partner? Wart und seid ihr politisch oder gesellschaftlich engagiert? Glaubt ihr noch daran, etwas verändern zu können? Konntet ihr eure alten Freundschaften aufrecht erhalten? - Wenn ihr hinter all das einen Haken setzen könnt - Chapeau! Dann ist dieses Buch vielleicht nichts für euch. Dann ist es - auch völlig in Ordnung - vielleicht lediglich interessant, so wie es interessant ist, in den Zoo zu gehen und exotische Tierarten zu beobachten, deren Verhaltensweisen nichts mit euch selbst zu tun haben. Spürt ihr jedoch manchmal so einen kleinen, schwarzen Abgrund in euch, nennt ihn, wie ihr wollt - Zweifel, Melancholie, Nostalgie, Angst - oder stellt ihr euch ab und zu vor, wie euer Leben verlaufen wäre, wenn es eine andere Abzweigung genommen hätte, dann werdet ihr diese Geschichte dreier Freundinnen unbedingt lesen wollen. Wie sie sich über 30 Jahre hinweg verändern und entfremden, von der Schule über die Uni bis ins Arbeitsleben. Ihr werdet euch in den Figuren wiederfinden und daran denken, wie es euch in jenen Jahren erging, ihr werdet in euch gehen und es wird schmerzlich sein aber auch schön, und am Ende, nach der letzten Seite, nach dem letzten Satz, werdet ihr aufschauen, womöglich mit verschleiertem Blick, und wieder einmal wissen, warum ihr Bücher, warum ihr Literatur lest, denn nichts sonst kann das, was da tief in euch verborgen liegt, so anrühren.

Meinungen aus unserer Buchhandlung

Was wir sind

von Anna Hope

0 Rezensionen filtern

Weitere Artikel finden Sie in

Die Leseprobe wird geladen.
  • Produktbild: Was wir sind
  • Produktbild: Was wir sind
  • Produktbild: Was wir sind
  • Produktbild: Was wir sind