• Asien vegetarisch
  • Asien vegetarisch
  • Asien vegetarisch
  • Asien vegetarisch
  • Asien vegetarisch
  • Asien vegetarisch
  • Asien vegetarisch
  • Asien vegetarisch
  • Asien vegetarisch
  • Asien vegetarisch
  • Asien vegetarisch
  • Asien vegetarisch
  • Asien vegetarisch
  • Asien vegetarisch
  • Asien vegetarisch
  • Asien vegetarisch
  • Asien vegetarisch
  • Asien vegetarisch
  • Asien vegetarisch

Asien vegetarisch

120 Rezepte von Mumbai bis Peking

Buch (Gebundene Ausgabe)

26,95 €

inkl. gesetzl. MwSt.

Beschreibung

Details

Verkaufsrang

6356

Einband

Gebundene Ausgabe

Erscheinungsdatum

20.02.2020

Verlag

DK Verlag Dorling Kindersley

Seitenzahl

304

Maße (L/B/H)

25,4/20,3/3 cm

Beschreibung

Rezension

Ein Kochbuch, das auf ganzer Linie zufrieden macht.

----------

Wir sind dann mal weg... zumindest in Sachen Kochen! Die britische Foodautorin Meera Sodha hat eines der spannendsten, praktischsten, alltagstauglichsten und schönsten Veggie-Kochbücher der letzten Jahre geschrieben.

----------

Wer wirklich noch einen Beweis braucht, wie schmackhaft vegetarische und vegane Küche sein kann, die 120 veganen und vegetarischen Rezepte [...] zeigen es und machen enorm Appetit aufs Nachkochen.

----------

Mit diesem asiatischen Kochbuch kommt Farbe in die Küche.

----------

Die aromenreichen Gerichte enttäuschen uns auch in diesem Buch von Meera Sodha nicht und bieten für Einsteiger wie auch geübte Hobbyköche interessante Anregungen.

----------

Die farbenfrohe, stylische Gestaltung macht das Buch zusätzlich zum Lesevergnügen.

Details

Verkaufsrang

6356

Einband

Gebundene Ausgabe

Erscheinungsdatum

20.02.2020

Verlag

DK Verlag Dorling Kindersley

Seitenzahl

304

Maße (L/B/H)

25,4/20,3/3 cm

Gewicht

1180 g

Auflage

1. Auflage

Übersetzt von

Annette Ostlaender

Sprache

Deutsch

ISBN

978-3-8310-3884-8

Das meinen unsere Kund*innen

5.0

6 Bewertungen

Informationen zu Bewertungen

Zur Abgabe einer Bewertung ist eine Anmeldung im Kund*innenkonto notwendig. Die Authentizität der Bewertungen wird von uns nicht überprüft. Wir behalten uns vor, Bewertungstexte, die unseren Richtlinien widersprechen, entsprechend zu kürzen oder zu löschen.

5 Sterne

4 Sterne

(0)

3 Sterne

(0)

2 Sterne

(0)

1 Sterne

(0)

Geschmacksvielfalt pur!

Bewertung am 17.01.2023

Bewertet: Buch (Gebundene Ausgabe)

Ich kann das Buch nur empfehlen. Tolle Rezepte, große Geschmacksvielfalt und und gut zu kochen. Da kann man mal über den Tellerrand hinausschauen, was die Gewürze angeht! Habe das erste mal ein grünes Curry selbst gekocht - sehr sehr lecker!

Geschmacksvielfalt pur!

Bewertung am 17.01.2023
Bewertet: Buch (Gebundene Ausgabe)

Ich kann das Buch nur empfehlen. Tolle Rezepte, große Geschmacksvielfalt und und gut zu kochen. Da kann man mal über den Tellerrand hinausschauen, was die Gewürze angeht! Habe das erste mal ein grünes Curry selbst gekocht - sehr sehr lecker!

Vegetarisch-vegane Köstlichkeiten...

https://lieslos.blog/ am 31.05.2021

Bewertet: Buch (Gebundene Ausgabe)

Bereits die ersten Eindrücke dieses farbenfrohen vegetarisch-veganen Kochbuchs machen Lust darauf, in dem Buch zu blättern und zu stöbern. Die zweifache Gliederung nach Zutaten bzw. Anlässen finde ich schon mal ziemlich praktisch. Egal, ob man Rezepte für Hülsenfrüchte bzw. Currys oder Ideen fürs Frühstück, fürs Picknick oder für den Frühling sucht, man wird ruckzuck fündig. Was mir auch gut gefällt, das sind sowohl die einleitenden Worte der britisch-indischen Autorin Meera Sodha, als auch ihre Kommentare am Anfang jedes neuen Abschnitts und ihre Anmerkungen und Hinweise über jedem einzelnen Gericht. Dadurch bekommt man einen guten Eindruck von der sympathischen Autorin, liest man, warum und wie diese Rezeptsammlung entstanden ist und kann man seinen Horizont erweitern, weil man Hintergründe und Wissenswertes erfährt. Wenn man dann mit dem Durchblättern beginnt, begibt man sich auf eine kulinarische Reise nach Thailand, Vietnam, Myanmar, Indien, China und Japan. Es ist dabei durchaus ratsam, ein Briefchen post it’s bereitzulegen. Von den markierten Rezepten habe ich schon einige ausprobiert und war von keinem enttäuscht. Die „Nudeln Ben Ben“ „musste“ ich als erstes ausprobieren, weil ich sowohl Nudeln als auch Shiitakepilze liebe. Das Ergebnis war äußerst schmackhaft! Das „Panir Kofta mit Tomaten-Cashew-Sauce“ ist einfach nur köstlich... von diesen würzigen Kartoffel-Panir-Küchlein kann man Unmengen vertilgen, weil sie so lecker sind. Weil gerade Spargelsaison ist, habe ich den „Frühlingspilaw mit Spargel, Fenchel und Erbsen“ nachgekocht und das hat sich absolut gelohnt. Und ein neues und feines Dessert habe ich auch entdeckt: „Misobrownies mit Meersalz“. Klingt befremdlich? Ja, fand ich auch, aber mundet hervorragend. Meera Sodha hat eine inspirierende Sammlung kreativer und aromatischer Köstlichkeiten zusammengestellt, die allesamt fleischlos sind. Die Gerichte sind abwechslungsreich und vielseitig und ich freue mich schon darauf, mich weiter durch das Buch hindurchzukochen. Die Gerichte, die ich bisher nachgekocht habe, waren äußerst lecker und alltagstauglich, da unkompliziert und schnell zubereitet. Die benötigten Zutaten konnte ich problemlos und recht günstig im Asialaden ums Eck besorgen bzw. online bestellen. Ich empfehle dieses Kochbuch, das letztlich ein vegetarisch-veganer Streifzug durch Asien ist, sehr gerne weiter.

Vegetarisch-vegane Köstlichkeiten...

https://lieslos.blog/ am 31.05.2021
Bewertet: Buch (Gebundene Ausgabe)

Bereits die ersten Eindrücke dieses farbenfrohen vegetarisch-veganen Kochbuchs machen Lust darauf, in dem Buch zu blättern und zu stöbern. Die zweifache Gliederung nach Zutaten bzw. Anlässen finde ich schon mal ziemlich praktisch. Egal, ob man Rezepte für Hülsenfrüchte bzw. Currys oder Ideen fürs Frühstück, fürs Picknick oder für den Frühling sucht, man wird ruckzuck fündig. Was mir auch gut gefällt, das sind sowohl die einleitenden Worte der britisch-indischen Autorin Meera Sodha, als auch ihre Kommentare am Anfang jedes neuen Abschnitts und ihre Anmerkungen und Hinweise über jedem einzelnen Gericht. Dadurch bekommt man einen guten Eindruck von der sympathischen Autorin, liest man, warum und wie diese Rezeptsammlung entstanden ist und kann man seinen Horizont erweitern, weil man Hintergründe und Wissenswertes erfährt. Wenn man dann mit dem Durchblättern beginnt, begibt man sich auf eine kulinarische Reise nach Thailand, Vietnam, Myanmar, Indien, China und Japan. Es ist dabei durchaus ratsam, ein Briefchen post it’s bereitzulegen. Von den markierten Rezepten habe ich schon einige ausprobiert und war von keinem enttäuscht. Die „Nudeln Ben Ben“ „musste“ ich als erstes ausprobieren, weil ich sowohl Nudeln als auch Shiitakepilze liebe. Das Ergebnis war äußerst schmackhaft! Das „Panir Kofta mit Tomaten-Cashew-Sauce“ ist einfach nur köstlich... von diesen würzigen Kartoffel-Panir-Küchlein kann man Unmengen vertilgen, weil sie so lecker sind. Weil gerade Spargelsaison ist, habe ich den „Frühlingspilaw mit Spargel, Fenchel und Erbsen“ nachgekocht und das hat sich absolut gelohnt. Und ein neues und feines Dessert habe ich auch entdeckt: „Misobrownies mit Meersalz“. Klingt befremdlich? Ja, fand ich auch, aber mundet hervorragend. Meera Sodha hat eine inspirierende Sammlung kreativer und aromatischer Köstlichkeiten zusammengestellt, die allesamt fleischlos sind. Die Gerichte sind abwechslungsreich und vielseitig und ich freue mich schon darauf, mich weiter durch das Buch hindurchzukochen. Die Gerichte, die ich bisher nachgekocht habe, waren äußerst lecker und alltagstauglich, da unkompliziert und schnell zubereitet. Die benötigten Zutaten konnte ich problemlos und recht günstig im Asialaden ums Eck besorgen bzw. online bestellen. Ich empfehle dieses Kochbuch, das letztlich ein vegetarisch-veganer Streifzug durch Asien ist, sehr gerne weiter.

Unsere Kund*innen meinen

Asien vegetarisch

von Meera Sodha

5.0

0 Bewertungen filtern

Unsere Buch­händler*innen meinen

Profilbild von Vreni Haider

Es ist ein Problem aufgetreten. Bitte laden Sie die Seite neu und versuchen es noch einmal.

Vreni Haider

Thalia Bad Reichenhall

Zum Portrait

5/5

Wie bitte? Kochen kann Spaß machen?

Bewertet: Buch (Gebundene Ausgabe)

Ich esse für mein Leben gern, aber Kochen ist für mich reine Pflichterfüllung bis hin zur Strafarbeit! Bis jetzt! Ich habe vor ein paar Tagen durch meinen Sohn dieses Buch entdeckt. Der schwingt leidenschaftlich gerne den Kochlöffel, würzt mit allerhand exotischen Blättern, Knollen und Früchten und zaubert dabei, locker flockig aus dem Handgelenk, wunderbare Gerichte. Vor einiger Zeit hat er sich dieses Buch ausgeliehen und in den blumigsten Ausführungen davon geschwärmt - mir weismachen wollen, dass selbst ich daraus sinnvolle Gerichte zustande bringen würde. Recht hat er gehabt! Ich bin absolut begeistert! Ohnehin ist die gesamte Aufmachung schon ein Augenschmaus, dazu noch einfach und verständlich erklärt, wunderschön beschrieben und mit appetitanregenden Bilder versehen, die einem das Wasser im Munde zusammenlaufen lassen. Herrlich sind vor allem die schockierend kurzen Zutatenlisten (meist hält mich schon der Einkauf diverser, schwer zu bekommende Gewürze vom Experiment Kochen ab), die so überschaubar sind, dass ich überraschenderweise sogar vieles davon zu Hause lagernd habe. Alles andere findet man im gut sortierten Supermarkt oder wenn nicht, dann bietet Meera Sodha Alternativen, bzw. präsentiert die passenden Online-Adressen für unkompliziertes Bestellen. Dass ich das noch erleben darf, dass ausgerechnet mir das Kochen Freude bereitet! Also, an alle, denen es ähnlich geht - versucht Meeras Asien-Kochbuch!
5/5

Wie bitte? Kochen kann Spaß machen?

Bewertet: Buch (Gebundene Ausgabe)

Ich esse für mein Leben gern, aber Kochen ist für mich reine Pflichterfüllung bis hin zur Strafarbeit! Bis jetzt! Ich habe vor ein paar Tagen durch meinen Sohn dieses Buch entdeckt. Der schwingt leidenschaftlich gerne den Kochlöffel, würzt mit allerhand exotischen Blättern, Knollen und Früchten und zaubert dabei, locker flockig aus dem Handgelenk, wunderbare Gerichte. Vor einiger Zeit hat er sich dieses Buch ausgeliehen und in den blumigsten Ausführungen davon geschwärmt - mir weismachen wollen, dass selbst ich daraus sinnvolle Gerichte zustande bringen würde. Recht hat er gehabt! Ich bin absolut begeistert! Ohnehin ist die gesamte Aufmachung schon ein Augenschmaus, dazu noch einfach und verständlich erklärt, wunderschön beschrieben und mit appetitanregenden Bilder versehen, die einem das Wasser im Munde zusammenlaufen lassen. Herrlich sind vor allem die schockierend kurzen Zutatenlisten (meist hält mich schon der Einkauf diverser, schwer zu bekommende Gewürze vom Experiment Kochen ab), die so überschaubar sind, dass ich überraschenderweise sogar vieles davon zu Hause lagernd habe. Alles andere findet man im gut sortierten Supermarkt oder wenn nicht, dann bietet Meera Sodha Alternativen, bzw. präsentiert die passenden Online-Adressen für unkompliziertes Bestellen. Dass ich das noch erleben darf, dass ausgerechnet mir das Kochen Freude bereitet! Also, an alle, denen es ähnlich geht - versucht Meeras Asien-Kochbuch!

Vreni Haider
  • Vreni Haider
  • Buchhändler*in

Es ist ein Problem aufgetreten. Bitte laden Sie die Seite neu und versuchen es noch einmal.

Profilbild von Kathrin Meyer

Kathrin Meyer

Thalia Lübeck - LUV

Zum Portrait

5/5

Bewertet: Buch (Gebundene Ausgabe)

Ein wirklich tolles Kochbuch, das mal ganz andere Geschmacksknospen anspricht. Zwar sind die Rezepte exotisch, aber die meisten Zutaten findet man im gut sortierten Supermarkt. Einfach und unkompliziert lässt sich so herrlich aromatische Abwechslung auf den Teller zaubern!
5/5

Bewertet: Buch (Gebundene Ausgabe)

Ein wirklich tolles Kochbuch, das mal ganz andere Geschmacksknospen anspricht. Zwar sind die Rezepte exotisch, aber die meisten Zutaten findet man im gut sortierten Supermarkt. Einfach und unkompliziert lässt sich so herrlich aromatische Abwechslung auf den Teller zaubern!

Kathrin Meyer
  • Kathrin Meyer
  • Buchhändler*in

Unsere Buchhändler*innen meinen

Asien vegetarisch

von Meera Sodha

0 Rezensionen filtern

Weitere Artikel finden Sie in

  • Asien vegetarisch
  • Asien vegetarisch
  • Asien vegetarisch
  • Asien vegetarisch
  • Asien vegetarisch
  • Asien vegetarisch
  • Asien vegetarisch
  • Asien vegetarisch
  • Asien vegetarisch
  • Asien vegetarisch
  • Asien vegetarisch
  • Asien vegetarisch
  • Asien vegetarisch
  • Asien vegetarisch
  • Asien vegetarisch
  • Asien vegetarisch
  • Asien vegetarisch
  • Asien vegetarisch
  • Asien vegetarisch