• Nordlicht - Die Spur des Mörders
  • Nordlicht - Die Spur des Mörders
  • Nordlicht - Die Spur des Mörders
  • Nordlicht - Die Spur des Mörders
Band 2

Nordlicht - Die Spur des Mörders

Kriminalroman

Buch (Taschenbuch)

12,00 €

inkl. gesetzl. MwSt.
Taschenbuch

Taschenbuch

12,00 €
eBook

eBook

9,99 €

Nordlicht - Die Spur des Mörders

Ebenfalls verfügbar als:

Hörbuch

Hörbuch

ab 14,89 €
Taschenbuch

Taschenbuch

ab 12,00 €
eBook

eBook

ab 9,99 €

Beschreibung

Details

Verkaufsrang

7331

Einband

Taschenbuch

Erscheinungsdatum

13.04.2020

Verlag

Blanvalet

Seitenzahl

480

Beschreibung

Rezension

»(…) Die gekonnt inszenierte Dramaturgie der Handlung sorgt dann auch für die nötige Spannung.« ("dpa")
»Mit einem interessanten Ermittlerteam, sozialkritischen Ansätzen und einem gut recherchierten Thema sorgt sie für beste Unterhaltung. „Nordlicht“ ist eine Reihe, die man nur empfehlen kann.« ("Krimi-Couch.de")
»Gut recherchiert und super verknüpft, hat Anette Hinrichs hier zum zweiten Mal einen spannenden Krimi mit viel Lokalkolorit vorgelegt.« ("Hamburger Abendblatt - Pinneberg")
»Die Spur des Mörders bietet ein Kapitel wahrer deutsch-dänischer Geschichte in einem spannenden Kriminalroman mit sorgsam gezeichneten Figuren« ("Meine Kommissare.de")
»Anette Hinrichs hat mit Die Spur des Mörders eine kongeniale Fortsetzung ihres coolen Ermittlerteams geschrieben.« ("TV Serien Highlights")
»Gut erzählt untermauern die Recherchen der Autorin über die Flüchtlingsheime in der Nachkriegszeit diese spannende fiktive Geschichte.« ("Lese 24")

Details

Verkaufsrang

7331

Einband

Taschenbuch

Erscheinungsdatum

13.04.2020

Verlag

Blanvalet

Seitenzahl

480

Maße (L/B/H)

18,7/11,6/3,8 cm

Gewicht

388 g

Sprache

Deutsch

ISBN

978-3-7341-0723-8

Weitere Bände von Boisen & Nyborg ermitteln

Das meinen unsere Kund*innen

4.7

30 Bewertungen

Informationen zu Bewertungen

Zur Abgabe einer Bewertung ist eine Anmeldung im Kund*innenkonto notwendig. Die Authentizität der Bewertungen wird von uns nicht überprüft. Wir behalten uns vor, Bewertungstexte, die unseren Richtlinien widersprechen, entsprechend zu kürzen oder zu löschen.

5 Sterne

4 Sterne

3 Sterne

2 Sterne

(0)

1 Sterne

Krimi mit historischem Hintergrund

Gaso (Mitglied der Book Circle Community) am 30.10.2023

Bewertet: Buch (Taschenbuch)

In Flensburg wird ein 73 jähriger Mann brutal ermordet aufgefunden. Im Zuge erster Ermittlungen wird eine Sondergruppe aufgebaut die grenzüberschreitend aus dänischen und deutschen Kriminalpolizisten besteht. Vibeke aus Deutschland und Rasmus aus Dänemark ermitteln nicht das erste Mal miteinander. Bald wird klar, dass man tief in die Vergangenheit des Verstorbenen dringen muss um den Täter zu ermitteln. Mich hat vor allem der historische Hintergrund beeindruckt. Es geht um die Flüchtlingspolitik der Dänen 1942. Viele Deutsche flüchteten damals vor der Roten Armee nach Dänemark. Die Autorin hat auf Grund der historischen Aufzeichnungen ihre Charaktere entwickelt. Entstanden ist ein eindrückliches Bild der damaligen Zeit. Das Thema bekommt seinen gebührenden Platz ohne aufdringlich vorzuherrschen. Alles ist gut verpackt und spannend in einen Krimi verpackt.

Krimi mit historischem Hintergrund

Gaso (Mitglied der Book Circle Community) am 30.10.2023
Bewertet: Buch (Taschenbuch)

In Flensburg wird ein 73 jähriger Mann brutal ermordet aufgefunden. Im Zuge erster Ermittlungen wird eine Sondergruppe aufgebaut die grenzüberschreitend aus dänischen und deutschen Kriminalpolizisten besteht. Vibeke aus Deutschland und Rasmus aus Dänemark ermitteln nicht das erste Mal miteinander. Bald wird klar, dass man tief in die Vergangenheit des Verstorbenen dringen muss um den Täter zu ermitteln. Mich hat vor allem der historische Hintergrund beeindruckt. Es geht um die Flüchtlingspolitik der Dänen 1942. Viele Deutsche flüchteten damals vor der Roten Armee nach Dänemark. Die Autorin hat auf Grund der historischen Aufzeichnungen ihre Charaktere entwickelt. Entstanden ist ein eindrückliches Bild der damaligen Zeit. Das Thema bekommt seinen gebührenden Platz ohne aufdringlich vorzuherrschen. Alles ist gut verpackt und spannend in einen Krimi verpackt.

Spannende aber auch der grausame Geschichte mit historischem Hintergrund

angeliques.leseecke aus Nübbel am 24.03.2021

Bewertet: Buch (Taschenbuch)

*Klappentext (übernommen)* Ein brisanter Fall für das deutsch-dänische Ermittlerteam Boisen & Nyborg – von Bestsellerautorin Anette Hinrichs! Am Sockel des Idstedt-Löwen in Flensburg wird die Leiche des 73-jährigen Karl Bentien gefunden. Brutal zu Tode getreten und ausgeraubt. Ein zufälliges Opfer oder gezielter Mord? Der pensionierte Studienrat gehörte der dänischen Minderheit an, Medien und Behörden sehen nach dem Mordfall bereits das friedliche Zusammenleben im Grenzland in Gefahr. Hauptkommissarin Vibeke Boisen und ihr Kollege Rasmus Nyborg von der dänischen Polizei stehen unter Druck und müssen rasche Ergebnisse liefern. Dann stoßen sie im Keller des Toten auf eine versteckte Kammer mit brisantem Inhalt … In diesem Fall hat Vibeke Boisen nicht nur mit einem perfiden Mörder zu kämpfen, die Ermittlungen wühlen auch unliebsame Kindheitserinnerungen auf, denen sie sich stellen muss. *Meine Meinung* "Nordlicht - Die Spur des Mörders" von Anette Hinrichs ist der zweite Fall für das deutsch-dänische Ermittlerteam Vibeke Boisen & Rasmus Nyborg. Es ist mein erstes Buch der Autorin und ich bin richtig begeistert. Mir gefällt ihr Schreibstil, er ist spannend und flüssig zu lesen. Verschiedene Handlungs- und Zeitstränge erhöhen die Spannung. Die Geschichte hat einen historischen Hintergrund, der mich ziemlich erschreckt hat. Es geht um die deutsch-dänische Geschichte im zweiten Weltkrieg. Die Autorin hat gut recherchiert und nichts beschönigt oder in "rosa Wolken" verpackt. Die Charaktere sind lebendig und facettenreich beschrieben. Vibeke und Rasmus sind zwar sehr unterschiedlich, zusammen sind sie ein gutes Team. Vibeke Boisen ist Teamleiterin bei der Mordkommission Flensburg, sie nimmt ihre Arbeit sehr ernst und verfügt über eine gute Selbstbeherrschung, mir ist sie gleich sympathisch. Rasmus Nyborg ist dänische Ermittler von der Kripo Esbjerg, er ist das genaue Gegenteil, seine Wege sind auch mal unkonventionelle, sein Temperament hat ihm bereits eine Zurückstufung beschert. Trotzdem mag ich ihn... Beide haben in der Vergangenheit Schreckliches erlebt. Aber auch die anderen Charaktere sind gut und anschaulich beschrieben, sogar die unsympathischen. Die Mischung Privatleben der Ermittler und Kriminalfall ist hier ausgewogen, was mir sehr gut gefällt. Einige der beschriebenen Orte kenne ich und habe sie auch anhand der Beschreibungen der Autorin wiedererkannt. Die anderen kann ich mir gut vorstellen. Hilfreich sind auch die Fotos hinten im Buch. *Fazit* Dieses spannende und fesselnde Buch kann ich nur jedem Krimi-Leser empfehlen. Von mir gibt es eine klare Leseempfehlung und 5 Sterne.

Spannende aber auch der grausame Geschichte mit historischem Hintergrund

angeliques.leseecke aus Nübbel am 24.03.2021
Bewertet: Buch (Taschenbuch)

*Klappentext (übernommen)* Ein brisanter Fall für das deutsch-dänische Ermittlerteam Boisen & Nyborg – von Bestsellerautorin Anette Hinrichs! Am Sockel des Idstedt-Löwen in Flensburg wird die Leiche des 73-jährigen Karl Bentien gefunden. Brutal zu Tode getreten und ausgeraubt. Ein zufälliges Opfer oder gezielter Mord? Der pensionierte Studienrat gehörte der dänischen Minderheit an, Medien und Behörden sehen nach dem Mordfall bereits das friedliche Zusammenleben im Grenzland in Gefahr. Hauptkommissarin Vibeke Boisen und ihr Kollege Rasmus Nyborg von der dänischen Polizei stehen unter Druck und müssen rasche Ergebnisse liefern. Dann stoßen sie im Keller des Toten auf eine versteckte Kammer mit brisantem Inhalt … In diesem Fall hat Vibeke Boisen nicht nur mit einem perfiden Mörder zu kämpfen, die Ermittlungen wühlen auch unliebsame Kindheitserinnerungen auf, denen sie sich stellen muss. *Meine Meinung* "Nordlicht - Die Spur des Mörders" von Anette Hinrichs ist der zweite Fall für das deutsch-dänische Ermittlerteam Vibeke Boisen & Rasmus Nyborg. Es ist mein erstes Buch der Autorin und ich bin richtig begeistert. Mir gefällt ihr Schreibstil, er ist spannend und flüssig zu lesen. Verschiedene Handlungs- und Zeitstränge erhöhen die Spannung. Die Geschichte hat einen historischen Hintergrund, der mich ziemlich erschreckt hat. Es geht um die deutsch-dänische Geschichte im zweiten Weltkrieg. Die Autorin hat gut recherchiert und nichts beschönigt oder in "rosa Wolken" verpackt. Die Charaktere sind lebendig und facettenreich beschrieben. Vibeke und Rasmus sind zwar sehr unterschiedlich, zusammen sind sie ein gutes Team. Vibeke Boisen ist Teamleiterin bei der Mordkommission Flensburg, sie nimmt ihre Arbeit sehr ernst und verfügt über eine gute Selbstbeherrschung, mir ist sie gleich sympathisch. Rasmus Nyborg ist dänische Ermittler von der Kripo Esbjerg, er ist das genaue Gegenteil, seine Wege sind auch mal unkonventionelle, sein Temperament hat ihm bereits eine Zurückstufung beschert. Trotzdem mag ich ihn... Beide haben in der Vergangenheit Schreckliches erlebt. Aber auch die anderen Charaktere sind gut und anschaulich beschrieben, sogar die unsympathischen. Die Mischung Privatleben der Ermittler und Kriminalfall ist hier ausgewogen, was mir sehr gut gefällt. Einige der beschriebenen Orte kenne ich und habe sie auch anhand der Beschreibungen der Autorin wiedererkannt. Die anderen kann ich mir gut vorstellen. Hilfreich sind auch die Fotos hinten im Buch. *Fazit* Dieses spannende und fesselnde Buch kann ich nur jedem Krimi-Leser empfehlen. Von mir gibt es eine klare Leseempfehlung und 5 Sterne.

Unsere Kund*innen meinen

Nordlicht - Die Spur des Mörders

von Anette Hinrichs

4.7

0 Bewertungen filtern

Unsere Buch­händler*innen meinen

Profilbild von Birgit Rünker

Es ist ein Problem aufgetreten. Bitte laden Sie die Seite neu und versuchen es noch einmal.

Birgit Rünker

Mayersche Essen-Rüttenscheid

Zum Portrait

4/5

Boisen & Nyborg ermitteln wieder

Bewertet: Buch (Taschenbuch)

Auch der zweite Band des Ermittlerteams um Vibeke Boisen und Rasmus Nyborg bleibt spannend bis zum Schluss. Die Ermittlungen reichen tief in die deutsch-dänische Geschichte zum Ende des zweiten Weltkriegs. Das wird zum Glück nicht unangenehm lehrhaft, sondern bietet einen spannenden Einblick in die Geschichte, die vielen vielleicht nicht so präsent ist. Gekoppelt mit Ermittlungssträngen in der Gegenwart hat Anette Hinrichs wieder einen packenden Krimi geschrieben. Gestört haben mich Infos zum Ermittlerteam, die wortwörtlich aus Band eins übernommen wurden. Doch das fällt nur im ersten Viertel auf. Danach geht es mit der Entwicklung von Boisen und Nyberg interessant weiter.
4/5

Boisen & Nyborg ermitteln wieder

Bewertet: Buch (Taschenbuch)

Auch der zweite Band des Ermittlerteams um Vibeke Boisen und Rasmus Nyborg bleibt spannend bis zum Schluss. Die Ermittlungen reichen tief in die deutsch-dänische Geschichte zum Ende des zweiten Weltkriegs. Das wird zum Glück nicht unangenehm lehrhaft, sondern bietet einen spannenden Einblick in die Geschichte, die vielen vielleicht nicht so präsent ist. Gekoppelt mit Ermittlungssträngen in der Gegenwart hat Anette Hinrichs wieder einen packenden Krimi geschrieben. Gestört haben mich Infos zum Ermittlerteam, die wortwörtlich aus Band eins übernommen wurden. Doch das fällt nur im ersten Viertel auf. Danach geht es mit der Entwicklung von Boisen und Nyberg interessant weiter.

Birgit Rünker
  • Birgit Rünker
  • Buchhändler*in

Es ist ein Problem aufgetreten. Bitte laden Sie die Seite neu und versuchen es noch einmal.

Profilbild von Simone Büchner

Es ist ein Problem aufgetreten. Bitte laden Sie die Seite neu und versuchen es noch einmal.

Simone Büchner

Thalia Coburg

Zum Portrait

5/5

Alte Wunden

Bewertet: Buch (Taschenbuch)

Früher war der Idstedt Löwe ein dänisches Siegesmonument. Heute gilt er als Friedenssymbol, als Zeichen von Freundschaft und Vertrauen zwischen Deutschen und Dänen. Das Denkmal steht auf dem Alten Friedhof in Flensburg. Karl Bentien ist hier Opfer eines brutalen Verbrechens geworden, zufällig? Der 1946 in Dänemark geborene Mann lebte in Flensburg und war Mitglied der dänischen Minderheit. Ist der Schlüssel zur Lösung des Falles in der Vergangenheit des Opfers zu suchen? Oder gibt es etwa politische Gründe? Dies ruft erneut die grenzübergreifende deutsch-dänische Sondereinheit auf den Plan, zusammengewürfelt aus verschiedenen Dienststellen der jeweiligen Länder. Mittendrin Hauptkommissarin Vibeke Boisen, superkorrekt und Rasmus Nyborg, der unkonventionelle Arbeitsmethoden bevorzugt. Dieser Fall könnte über die Zukunft der Sondereinheit entscheiden. Die Ermittlungen haben höchste Priorität, die deutsch-dänischen Grenzbeziehungen dürfen nicht gefährdet werden. Für ihren auch geschichtlich interessanten zweiten Kriminalfall recherchierte Autorin Anette Hinrichs umfangreich, spannt zeitlich einen weiten Bogen, von 1945 bis in das Jahr 2019. Was die geschilderten Ereignisse im Buch betrifft, orientiert sie sich eng an den Fakten. Über die deutsche Besatzungszeit in Dänemark, das Schicksal von Flüchtlingen und Heimkindern schreibt sie kenntnisreich, berührend sowie einnehmend. Das Komplettpaket bestehend aus Küstenfeeling, sympathischem Personal, spannender, tiefgründiger Handlung, Gratisgeschichtsstunde und Zimtschneckenduft hat mir ausgezeichnet gefallen. Starker zweiter Fall!
5/5

Alte Wunden

Bewertet: Buch (Taschenbuch)

Früher war der Idstedt Löwe ein dänisches Siegesmonument. Heute gilt er als Friedenssymbol, als Zeichen von Freundschaft und Vertrauen zwischen Deutschen und Dänen. Das Denkmal steht auf dem Alten Friedhof in Flensburg. Karl Bentien ist hier Opfer eines brutalen Verbrechens geworden, zufällig? Der 1946 in Dänemark geborene Mann lebte in Flensburg und war Mitglied der dänischen Minderheit. Ist der Schlüssel zur Lösung des Falles in der Vergangenheit des Opfers zu suchen? Oder gibt es etwa politische Gründe? Dies ruft erneut die grenzübergreifende deutsch-dänische Sondereinheit auf den Plan, zusammengewürfelt aus verschiedenen Dienststellen der jeweiligen Länder. Mittendrin Hauptkommissarin Vibeke Boisen, superkorrekt und Rasmus Nyborg, der unkonventionelle Arbeitsmethoden bevorzugt. Dieser Fall könnte über die Zukunft der Sondereinheit entscheiden. Die Ermittlungen haben höchste Priorität, die deutsch-dänischen Grenzbeziehungen dürfen nicht gefährdet werden. Für ihren auch geschichtlich interessanten zweiten Kriminalfall recherchierte Autorin Anette Hinrichs umfangreich, spannt zeitlich einen weiten Bogen, von 1945 bis in das Jahr 2019. Was die geschilderten Ereignisse im Buch betrifft, orientiert sie sich eng an den Fakten. Über die deutsche Besatzungszeit in Dänemark, das Schicksal von Flüchtlingen und Heimkindern schreibt sie kenntnisreich, berührend sowie einnehmend. Das Komplettpaket bestehend aus Küstenfeeling, sympathischem Personal, spannender, tiefgründiger Handlung, Gratisgeschichtsstunde und Zimtschneckenduft hat mir ausgezeichnet gefallen. Starker zweiter Fall!

Simone Büchner
  • Simone Büchner
  • Buchhändler*in

Es ist ein Problem aufgetreten. Bitte laden Sie die Seite neu und versuchen es noch einmal.

Unsere Buchhändler*innen meinen

Nordlicht - Die Spur des Mörders

von Anette Hinrichs

0 Rezensionen filtern

Weitere Artikel finden Sie in

Die Leseprobe wird geladen.
  • Nordlicht - Die Spur des Mörders
  • Nordlicht - Die Spur des Mörders
  • Nordlicht - Die Spur des Mörders
  • Nordlicht - Die Spur des Mörders