Dornenthron
Band 1

Dornenthron

Roman. Die düstere Neuinter­pretation des Märchenklassikers »Dornröschen«

eBook

9,99 €

inkl. gesetzl. MwSt.

Dornenthron

Ebenfalls verfügbar als:

Taschenbuch

Taschenbuch

ab 14,99 €
eBook

eBook

ab 9,99 €

Beschreibung

Details

Format

ePUB

Kopierschutz

Nein

Family Sharing

Ja

Text-to-Speech

Ja

Erscheinungsdatum

27.03.2020

Verlag

Droemer Knaur

Beschreibung

Details

Format

ePUB

eBooks im ePUB-Format erlauben eine dynamische Anpassung des Inhalts an die jeweilige Display-Größe des Lesegeräts. Das Format eignet sich daher besonders für das Lesen auf mobilen Geräten, wie z.B. Ihrem tolino, Tablets oder Smartphones.

Kopierschutz

Nein

Dieses eBook können Sie uneingeschränkt auf allen Geräten der tolino Familie, allen sonstigen eReadern und am PC lesen. Das eBook ist nicht kopiergeschützt und kann ein personalisiertes Wasserzeichen enthalten. Weitere Hinweise zum Lesen von eBooks mit einem personalisierten Wasserzeichen finden Sie unter Hilfe/Downloads.

Family Sharing

Ja

Mit Family Sharing können Sie eBooks innerhalb Ihrer Familie (max. sechs Mitglieder im gleichen Haushalt) teilen. Sie entscheiden selbst, welches Buch Sie mit welchem Familienmitglied teilen möchten. Auch das parallele Lesen durch verschiedene Familienmitglieder ist durch Family Sharing möglich. Um eBooks zu teilen oder geteilt zu bekommen, muss jedes Familienmitglied ein Konto bei einem tolino-Buchhändler haben. Weitere Informationen finden Sie unter Hilfe/Family-Sharing.

Text-to-Speech

Ja

Bedeutet Ihnen Stimme mehr als Text? Mit der Funktion text-to-speech können Sie sich im aktuellen tolino webReader das eBook vorlesen lassen. Weitere Informationen finden Sie unter Hilfe/text-to-speech.

Erscheinungsdatum

27.03.2020

Verlag

Droemer Knaur

Seitenzahl

432 (Printausgabe)

Dateigröße

1475 KB

Auflage

1. Auflage

Sprache

Deutsch

EAN

9783426456583

Weitere Bände von Die Dornen von Ycena

Das meinen unsere Kund*innen

3.7

17 Bewertungen

Informationen zu Bewertungen

Zur Abgabe einer Bewertung ist eine Anmeldung im Kund*innenkonto notwendig. Die Authentizität der Bewertungen wird von uns nicht überprüft. Wir behalten uns vor, Bewertungstexte, die unseren Richtlinien widersprechen, entsprechend zu kürzen oder zu löschen.

5 Sterne

4 Sterne

3 Sterne

2 Sterne

1 Sterne

(0)

Märchen-Fantasy

Bewertung aus München am 30.06.2021

Bewertet: eBook (ePUB)

Ich war sehr gespannt auf dieses Buch, da eine liebe Freundin es mir wämstens empohlen hat. Die Dramaturgie der Geschicht ist natürlich hinreichend bekannt, denn Dornröschen stand Pate zu dieser Idee. Aber erst holt der Autor Boris Koch mal sehr weit aus und enwirft eine detailverliebte Welt und führt eine ganze Handvoll Charaktere mit all ihren Stärken und Schwächen und ihren Lebensumständen ein. Und es geht beileibe nicht nur um die Prinzessin und den Prinzen, die Darsteller agieren alle auf Augenhöhe es ist also keine Romantasy. Da es sich um den ersten Band handelt möchte ich zum ganzen Plot noch kein abschließendes Urteil abgeben. Die Sprache ist angenehm und freundlich, das Tempo gemächlich und schwelgerisch. Was mir tatsächlich etwas fehlte war die Düsternis, die ja angepriesen wird. Hier darf der Autor gerne noch eine Schippe drauflegen. Ich bin gespannt auf Teil 2.

Märchen-Fantasy

Bewertung aus München am 30.06.2021
Bewertet: eBook (ePUB)

Ich war sehr gespannt auf dieses Buch, da eine liebe Freundin es mir wämstens empohlen hat. Die Dramaturgie der Geschicht ist natürlich hinreichend bekannt, denn Dornröschen stand Pate zu dieser Idee. Aber erst holt der Autor Boris Koch mal sehr weit aus und enwirft eine detailverliebte Welt und führt eine ganze Handvoll Charaktere mit all ihren Stärken und Schwächen und ihren Lebensumständen ein. Und es geht beileibe nicht nur um die Prinzessin und den Prinzen, die Darsteller agieren alle auf Augenhöhe es ist also keine Romantasy. Da es sich um den ersten Band handelt möchte ich zum ganzen Plot noch kein abschließendes Urteil abgeben. Die Sprache ist angenehm und freundlich, das Tempo gemächlich und schwelgerisch. Was mir tatsächlich etwas fehlte war die Düsternis, die ja angepriesen wird. Hier darf der Autor gerne noch eine Schippe drauflegen. Ich bin gespannt auf Teil 2.

Gelungene Adaption allerdings mit Längen

World of books and dreams am 18.09.2020

Bewertet: eBook (ePUB)

Das Königreich Lathien war einst ein prachtvolles Land, doch nun wird es von König Tiban regiert, der mit harter Hand seine Untertanen führt. Doch nicht nur Tiban zwingt die Menschen in die Knie, auch eine große Dürre herrscht über Lathien. Die Menschen leiden Hunger, werden von Räuberbanden bedroht und ihre Kinder werden entführt. Aber es gibt auch eine Legende, die Hoffnung verspricht. Diese erzählt von einem Kaiserreich, Ycena, dessen Bewohner von Hexen verflucht wurden und nun in einem viele Hundert Jahre andauernden Schlaf gesunken sind. Sollte es einem Retter gelingen, die Tochter des Kaisers zu befreien, wird Friede über die Königreiche Lathiens einkehren und der Retter der neue Kaiser. Ukalion, der illegitime Sohn Tibans, macht sich auf die Suche nach dem Reich, doch dabei ist er nicht der einzige, der hofft, Ycena zu finden. Meine Meinung Ein absolut wunderschönes Cover und das Versprechen einer düsteren Märchenadaption machten mich sehr neugierig auf Dornenthron. Dabei fiel es mir recht leicht, in die Geschichte zu finden, denn Boris Koch erzählt sehr bildhaft und detailliert, so dass man sich schnell Charaktere und die Welt Lathiens vorstellen kann. Auch die gesamte Idee hinter dem ersten Band der Dornenthron Reihe hat mir sehr gut gefallen, denn auch wenn es zunächst nur nach einer Adaption des Märchens Dornröschen klingt, knüpft der Autor doch auch noch andere Geschichten mit ein. Das Worldbuilding hat mir gut gefallen und die gesamte Atmosphäre hatte immer einen leicht düsteren Unterton, wenn auch nicht ganz so hart wie zunächst gedacht. Nichtsdestotrotz gelingt es Boris Koch sehr gut, den Leser in seine Welt zu entführen. Der Autor arbeitet hier mit vielen Perspektivenwechsel, bei denen immer wieder neue Charaktere im Vordergrund stehen. Jeder von ihnen möchte das hinter Dornenhecken verborgene Kaiserreich Ycena finden, auch wenn jeder einen anderen Beweggrund dafür hat. Allerdings legt der Autor auf jeden seiner Perspektiven sehr viel wert und erzählt sehr ausschweifend von den Wegen und von den Hintergründen der Charaktere. Auch wenn das alles sehr interessant war, hatte ich immer wieder das Gefühl, dass die Handlung dadurch nur langsam voran kam und es war etwas langatmig, wenn auch nicht langweilig. Denn gelangweilt habe ich mich auf keinen Fall, denn dafür war die gezeigte Welt und die Charaktere wiederum viel zu interessant. Also wer es mag, wenn etwas wirklich detailliert erzählt wird, wird hier voll und ganz auf seine Kosten kommen. Die Charaktere waren sehr zahlreich, da war der Sohn des Müllers Ukalion, der der Bastard des Königs ist und der sich an seinem Halbbruder und seinen Vater rächen möchte. Dann das Geschwisterpaar Perle und Ion, die von zu Hause fortliefen und mich ein wenig an Hänsel und Gretel denken ließen. Die Duftfinderin Tyra, die sich auf die Suche nach ihrem kleinen Sohn macht, nachdem dieser von einem Fremden entführt wurde – wobei ich ein wenig an Rumpelstilzchen denken musste und zu guter Letzt die Schwester eines Gehenkten, die ebenfalls auf Rache sinnt. Ach ja, und natürlich gibt es dann auch noch eine Perspektive aus Ycena selber. Alles in allem sehr umfangreich, dabei aber wirklich absolut durchdacht und die Charaktere waren mir alle schnell ans Herz gewachsen und wirkten authentisch. Allerdings wird von jedem einzelnen der Weg und die Beweggründe genauestens gezeichnet, was teilweise zu viel des Guten wurde. Ich habe durchaus mit den einzelnen mitgefiebert, hätte mir aber einfach noch mehr Tempo in der Handlung gewünscht. Mein Fazit Insgesamt mochte ich die Geschichte rund um das hinter Dornenhecken versteckte Kaiserreich Ycena sehr gerne. Durch die Vielzahl an Charakteren, bei denen ich zwar mit den einzelnen durchaus mitgefiebert habe, fühlte ich mich aber mit keinem so richtig verbunden. Auch erst während des Lesens ist mir bewusst geworden, dass es sich bei dem Buch um keinen Einzelband, sondern um eine Reihe handelt. Auch wenn es insgesamt sehr ausschweifend erzählt wurde, möchte ich trotzdem wissen, wie es weitergehen wird und ich freue mich auf die Fortsetzung.

Gelungene Adaption allerdings mit Längen

World of books and dreams am 18.09.2020
Bewertet: eBook (ePUB)

Das Königreich Lathien war einst ein prachtvolles Land, doch nun wird es von König Tiban regiert, der mit harter Hand seine Untertanen führt. Doch nicht nur Tiban zwingt die Menschen in die Knie, auch eine große Dürre herrscht über Lathien. Die Menschen leiden Hunger, werden von Räuberbanden bedroht und ihre Kinder werden entführt. Aber es gibt auch eine Legende, die Hoffnung verspricht. Diese erzählt von einem Kaiserreich, Ycena, dessen Bewohner von Hexen verflucht wurden und nun in einem viele Hundert Jahre andauernden Schlaf gesunken sind. Sollte es einem Retter gelingen, die Tochter des Kaisers zu befreien, wird Friede über die Königreiche Lathiens einkehren und der Retter der neue Kaiser. Ukalion, der illegitime Sohn Tibans, macht sich auf die Suche nach dem Reich, doch dabei ist er nicht der einzige, der hofft, Ycena zu finden. Meine Meinung Ein absolut wunderschönes Cover und das Versprechen einer düsteren Märchenadaption machten mich sehr neugierig auf Dornenthron. Dabei fiel es mir recht leicht, in die Geschichte zu finden, denn Boris Koch erzählt sehr bildhaft und detailliert, so dass man sich schnell Charaktere und die Welt Lathiens vorstellen kann. Auch die gesamte Idee hinter dem ersten Band der Dornenthron Reihe hat mir sehr gut gefallen, denn auch wenn es zunächst nur nach einer Adaption des Märchens Dornröschen klingt, knüpft der Autor doch auch noch andere Geschichten mit ein. Das Worldbuilding hat mir gut gefallen und die gesamte Atmosphäre hatte immer einen leicht düsteren Unterton, wenn auch nicht ganz so hart wie zunächst gedacht. Nichtsdestotrotz gelingt es Boris Koch sehr gut, den Leser in seine Welt zu entführen. Der Autor arbeitet hier mit vielen Perspektivenwechsel, bei denen immer wieder neue Charaktere im Vordergrund stehen. Jeder von ihnen möchte das hinter Dornenhecken verborgene Kaiserreich Ycena finden, auch wenn jeder einen anderen Beweggrund dafür hat. Allerdings legt der Autor auf jeden seiner Perspektiven sehr viel wert und erzählt sehr ausschweifend von den Wegen und von den Hintergründen der Charaktere. Auch wenn das alles sehr interessant war, hatte ich immer wieder das Gefühl, dass die Handlung dadurch nur langsam voran kam und es war etwas langatmig, wenn auch nicht langweilig. Denn gelangweilt habe ich mich auf keinen Fall, denn dafür war die gezeigte Welt und die Charaktere wiederum viel zu interessant. Also wer es mag, wenn etwas wirklich detailliert erzählt wird, wird hier voll und ganz auf seine Kosten kommen. Die Charaktere waren sehr zahlreich, da war der Sohn des Müllers Ukalion, der der Bastard des Königs ist und der sich an seinem Halbbruder und seinen Vater rächen möchte. Dann das Geschwisterpaar Perle und Ion, die von zu Hause fortliefen und mich ein wenig an Hänsel und Gretel denken ließen. Die Duftfinderin Tyra, die sich auf die Suche nach ihrem kleinen Sohn macht, nachdem dieser von einem Fremden entführt wurde – wobei ich ein wenig an Rumpelstilzchen denken musste und zu guter Letzt die Schwester eines Gehenkten, die ebenfalls auf Rache sinnt. Ach ja, und natürlich gibt es dann auch noch eine Perspektive aus Ycena selber. Alles in allem sehr umfangreich, dabei aber wirklich absolut durchdacht und die Charaktere waren mir alle schnell ans Herz gewachsen und wirkten authentisch. Allerdings wird von jedem einzelnen der Weg und die Beweggründe genauestens gezeichnet, was teilweise zu viel des Guten wurde. Ich habe durchaus mit den einzelnen mitgefiebert, hätte mir aber einfach noch mehr Tempo in der Handlung gewünscht. Mein Fazit Insgesamt mochte ich die Geschichte rund um das hinter Dornenhecken versteckte Kaiserreich Ycena sehr gerne. Durch die Vielzahl an Charakteren, bei denen ich zwar mit den einzelnen durchaus mitgefiebert habe, fühlte ich mich aber mit keinem so richtig verbunden. Auch erst während des Lesens ist mir bewusst geworden, dass es sich bei dem Buch um keinen Einzelband, sondern um eine Reihe handelt. Auch wenn es insgesamt sehr ausschweifend erzählt wurde, möchte ich trotzdem wissen, wie es weitergehen wird und ich freue mich auf die Fortsetzung.

Unsere Kund*innen meinen

Dornenthron

von Boris Koch

3.7

0 Bewertungen filtern

Unsere Buch­händler*innen meinen

Profilbild von Maja Günther

Es ist ein Problem aufgetreten. Bitte laden Sie die Seite neu und versuchen es noch einmal.

Maja Günther

Thalia Berlin - Gesundbrunnen Center

Zum Portrait

4/5

Bewertet: Buch (Taschenbuch)

Märchenhafte Fantasystory, die ausgehend vom "Dornröschenfluch" einen lange im Dunkeln tappen lässt, wer welche Ziele verfolgt, wer gut wer böse ist, welche ZUsammenhänge bestehen & auf überraschende Art Märchen, Sagen, Mythen verknüpft. Das Geheimisvolle zieht einen zu Band 2...
4/5

Bewertet: Buch (Taschenbuch)

Märchenhafte Fantasystory, die ausgehend vom "Dornröschenfluch" einen lange im Dunkeln tappen lässt, wer welche Ziele verfolgt, wer gut wer böse ist, welche ZUsammenhänge bestehen & auf überraschende Art Märchen, Sagen, Mythen verknüpft. Das Geheimisvolle zieht einen zu Band 2...

Maja Günther
  • Maja Günther
  • Buchhändler*in

Es ist ein Problem aufgetreten. Bitte laden Sie die Seite neu und versuchen es noch einmal.

Profilbild von Anja Gómez

Es ist ein Problem aufgetreten. Bitte laden Sie die Seite neu und versuchen es noch einmal.

Anja Gómez

Thalia Euskirchen

Zum Portrait

5/5

Bewertet: Buch (Taschenbuch)

Düster, atmosphärisch, nachklingend - das empfinde ich nach der Lektüre dieses Fantasy-Romans. Man muss ein wenig dran bleiben, aber die Handlung, die Charaktere und ihre Zusammenführung haben mich letztendlich sehr gefesselt und absolut überzeugt.
5/5

Bewertet: Buch (Taschenbuch)

Düster, atmosphärisch, nachklingend - das empfinde ich nach der Lektüre dieses Fantasy-Romans. Man muss ein wenig dran bleiben, aber die Handlung, die Charaktere und ihre Zusammenführung haben mich letztendlich sehr gefesselt und absolut überzeugt.

Anja Gómez
  • Anja Gómez
  • Buchhändler*in

Es ist ein Problem aufgetreten. Bitte laden Sie die Seite neu und versuchen es noch einmal.

Unsere Buchhändler*innen meinen

Dornenthron

von Boris Koch

0 Rezensionen filtern

Die Leseprobe wird geladen.
  • Dornenthron