• I'm a Nurse
  • I'm a Nurse
  • I'm a Nurse

I'm a Nurse

Warum ich meinen Beruf als Krankenschwester liebe – trotz allem

Buch (Taschenbuch)

12,99 €

inkl. gesetzl. MwSt.

I'm a Nurse

Ebenfalls verfügbar als:

Taschenbuch

Taschenbuch

ab 12,99 €
eBook

eBook

ab 9,99 €

Beschreibung

Details

Verkaufsrang

6875

Einband

Taschenbuch

Erscheinungsdatum

10.08.2020

Verlag

Heyne

Seitenzahl

256

Beschreibung

Details

Verkaufsrang

6875

Einband

Taschenbuch

Erscheinungsdatum

10.08.2020

Verlag

Heyne

Seitenzahl

256

Maße (L/B/H)

20,8/14,2/2,7 cm

Gewicht

345 g

Sprache

Deutsch

ISBN

978-3-453-60560-2

Das meinen unsere Kund*innen

4.9

47 Bewertungen

Informationen zu Bewertungen

Zur Abgabe einer Bewertung ist eine Anmeldung im Kund*innenkonto notwendig. Die Authentizität der Bewertungen wird von uns nicht überprüft. Wir behalten uns vor, Bewertungstexte, die unseren Richtlinien widersprechen, entsprechend zu kürzen oder zu löschen.

5 Sterne

4 Sterne

3 Sterne

(0)

2 Sterne

1 Sterne

(0)

Die Gesellschaft muss sich ändern

Alexandra aus Kerzers am 27.08.2023

Bewertet: Buch (Taschenbuch)

Wow, was soll ich sagen: ich bin begeistert. Ein Buch das mir aus der Seele spricht, nicht nur meine Berufsseele sondern alles was meine Normen und Werte darlegen. Ein Buch welches zur Pflichtlektüre in der Oberstufe, spätestens in weiterführenden Schulen ernannt werden sollte. Denn es geht nicht nur um den Pflegemangel, den Ärztemangel, den Hebammenmangel. Es geht auch um den mangelnden Respekt der unserer heutigen Gesellschaft in allem zu Grunde zu legen scheint. Da werden schon mal Milliarden an Finanzhilfen in Banken investiert, aber bei den Pflegeheimen wird auf das Minimum gespart. Was sind wir für eine Gesellschaft? Es ist in meinen Augen eben nicht nur ein Beruf, sondern darüberhinaus auch Ausdruck einer Haltung, einer Persönlichkeitsstruktur, die Werte wie Solidarität, Verantwortungsbewusstsein, Mitgefühl und Fürsorge priorisieren und lebt. Verluste berühren uns, schwere Schicksale berühren uns, sie machen uns traurig, sie verfolgen uns, sie mischen sich in unsere freien Abende und in unsere Träume. So wie wir den heutigen Nachwuchs ausbilden, arbeiten sie morgen mit uns im Team. Wir können es uns nicht leisten, unseren Nachwuchs zu verheizen. Auch wenn es in diesem Buch eigentlich um die Situationen im Gesundheitswesen geht, kann man vieles daraus in andere Bereiche transferieren. In diesem Buch kommen alle Bereiche aus dem Gesundheitswesen zur Sprache, nicht nur die Pflege, auch Ärzte und Hebammen ect. Sie erzählen ihre Geschichten. Es ist ein Buch in dem es auch um Politik, Werte, Normen und unsere Gesellschaft geht. Mein neues Lieblingsbuch!

Die Gesellschaft muss sich ändern

Alexandra aus Kerzers am 27.08.2023
Bewertet: Buch (Taschenbuch)

Wow, was soll ich sagen: ich bin begeistert. Ein Buch das mir aus der Seele spricht, nicht nur meine Berufsseele sondern alles was meine Normen und Werte darlegen. Ein Buch welches zur Pflichtlektüre in der Oberstufe, spätestens in weiterführenden Schulen ernannt werden sollte. Denn es geht nicht nur um den Pflegemangel, den Ärztemangel, den Hebammenmangel. Es geht auch um den mangelnden Respekt der unserer heutigen Gesellschaft in allem zu Grunde zu legen scheint. Da werden schon mal Milliarden an Finanzhilfen in Banken investiert, aber bei den Pflegeheimen wird auf das Minimum gespart. Was sind wir für eine Gesellschaft? Es ist in meinen Augen eben nicht nur ein Beruf, sondern darüberhinaus auch Ausdruck einer Haltung, einer Persönlichkeitsstruktur, die Werte wie Solidarität, Verantwortungsbewusstsein, Mitgefühl und Fürsorge priorisieren und lebt. Verluste berühren uns, schwere Schicksale berühren uns, sie machen uns traurig, sie verfolgen uns, sie mischen sich in unsere freien Abende und in unsere Träume. So wie wir den heutigen Nachwuchs ausbilden, arbeiten sie morgen mit uns im Team. Wir können es uns nicht leisten, unseren Nachwuchs zu verheizen. Auch wenn es in diesem Buch eigentlich um die Situationen im Gesundheitswesen geht, kann man vieles daraus in andere Bereiche transferieren. In diesem Buch kommen alle Bereiche aus dem Gesundheitswesen zur Sprache, nicht nur die Pflege, auch Ärzte und Hebammen ect. Sie erzählen ihre Geschichten. Es ist ein Buch in dem es auch um Politik, Werte, Normen und unsere Gesellschaft geht. Mein neues Lieblingsbuch!

wichtig

Michelle aus Braunschweig am 17.02.2023

Bewertet: Buch (Taschenbuch)

Das Buch hat mich von Anfang an sehr beschäftigt. Ich habe mich die ganze Zeit gefragt, wie so was in einem hoch entwickelten Land wie Deutschland passieren kann, dass unser Gesundheitssystem so kaputt gespart werden kann. Ich habe mich die ganze Zeit aufgeregt und war einfach nur wütend. Die ganzen persönlichen Geschichten von Franziska und anderen Menschen im Gesundheitssystem haben mich einfach nur traurig gemacht. Zwischenzeitlich hatte ich echt Angst, dass ich jemals ins Krankenhaus muss und was dann passiert. Werde ich dann gut versorgt? Haben die Ärzte und Pfleger überhaupt genug Zeit für mich ? Ich weiß, dass diese Angst komplett irrational ist, aber nach diesem Buch sollten wir eigentlich alle unsere Einstellung zum Gesundheitssystem überdenken und den ganzen Mitarbeiter im Gesundheitssystem viel mehr Aufmerksamkeit schenken und besser behandeln.

wichtig

Michelle aus Braunschweig am 17.02.2023
Bewertet: Buch (Taschenbuch)

Das Buch hat mich von Anfang an sehr beschäftigt. Ich habe mich die ganze Zeit gefragt, wie so was in einem hoch entwickelten Land wie Deutschland passieren kann, dass unser Gesundheitssystem so kaputt gespart werden kann. Ich habe mich die ganze Zeit aufgeregt und war einfach nur wütend. Die ganzen persönlichen Geschichten von Franziska und anderen Menschen im Gesundheitssystem haben mich einfach nur traurig gemacht. Zwischenzeitlich hatte ich echt Angst, dass ich jemals ins Krankenhaus muss und was dann passiert. Werde ich dann gut versorgt? Haben die Ärzte und Pfleger überhaupt genug Zeit für mich ? Ich weiß, dass diese Angst komplett irrational ist, aber nach diesem Buch sollten wir eigentlich alle unsere Einstellung zum Gesundheitssystem überdenken und den ganzen Mitarbeiter im Gesundheitssystem viel mehr Aufmerksamkeit schenken und besser behandeln.

Unsere Kund*innen meinen

I'm a Nurse

von Franziska Böhler, Jarka Kubsova

4.9

0 Bewertungen filtern

Unsere Buch­händler*innen meinen

Profilbild von Magdalena Kötter

Es ist ein Problem aufgetreten. Bitte laden Sie die Seite neu und versuchen es noch einmal.

Magdalena Kötter

Poertgen-Herder - Haus der Bücher

Zum Portrait

5/5

Berichte aus dem Krankenhausalltag

Bewertet: Buch (Taschenbuch)

Franziska Böhler ist Krankenschwester mit Leib und Seele. Sie liebt ihren Beruf, auch wenn diese Liebe jeden Tag auf eine harte Probe gestellt wird. Denn der Krankenhausalltag verlangt ihr und ihren Kollegen alles ab - manchmal mehr, als sie geben kann. Eindringlich schreibt sie über ein Gesundheitssystem, dass Krankenhäuser und deren Personal dazu zwingt, wirtschaftlich profitabel zu arbeiten. Dieser Grundsatz führt dazu, dass Pflegeberufen die Essenz, ja der Grund überhaupt einen solchen Beruf zu ergreifen genommen wird - die Zwischenmenschlichkeit. Pflegenotstand und Nachwuchsmangel sind die reale Folge und schlimmer noch, die neue Normalität. Diese Probleme sind keineswegs neu und doch bisher bemerkenswert unbeachtet. Es sind Bücher wie diese, die das Potenzial haben dringend notwendige Veränderungen herbeizuführen. Bitte nicht nur lesen, sondern auch drüber sprechen!
5/5

Berichte aus dem Krankenhausalltag

Bewertet: Buch (Taschenbuch)

Franziska Böhler ist Krankenschwester mit Leib und Seele. Sie liebt ihren Beruf, auch wenn diese Liebe jeden Tag auf eine harte Probe gestellt wird. Denn der Krankenhausalltag verlangt ihr und ihren Kollegen alles ab - manchmal mehr, als sie geben kann. Eindringlich schreibt sie über ein Gesundheitssystem, dass Krankenhäuser und deren Personal dazu zwingt, wirtschaftlich profitabel zu arbeiten. Dieser Grundsatz führt dazu, dass Pflegeberufen die Essenz, ja der Grund überhaupt einen solchen Beruf zu ergreifen genommen wird - die Zwischenmenschlichkeit. Pflegenotstand und Nachwuchsmangel sind die reale Folge und schlimmer noch, die neue Normalität. Diese Probleme sind keineswegs neu und doch bisher bemerkenswert unbeachtet. Es sind Bücher wie diese, die das Potenzial haben dringend notwendige Veränderungen herbeizuführen. Bitte nicht nur lesen, sondern auch drüber sprechen!

Magdalena Kötter
  • Magdalena Kötter
  • Buchhändler*in

Es ist ein Problem aufgetreten. Bitte laden Sie die Seite neu und versuchen es noch einmal.

Profilbild von Jenny Pretzsch

Es ist ein Problem aufgetreten. Bitte laden Sie die Seite neu und versuchen es noch einmal.

Jenny Pretzsch

Thalia Dresden - KaufPark

Zum Portrait

5/5

Respekt!

Bewertet: Buch (Taschenbuch)

Krankenschwester- diesen Beruf fand ich schon immer interessant und das Buch versprach Einblicke in den Klinikalltag. Ich hatte ja keine Ahnung! Es ist ergreifend, erschütternd, auch mal lustig aber vor allem eins: real! Verständlich geschrieben, offenbart sich der Pflegenotstand hier auch in persönlichen Geschichten. Ich hatte oft einen dicken Kloß im Hals. Emphatisch beschreibt Franziska Böhler, was es heißt, heute im medizinischen Bereich zu arbeiten. Unmenschliche Bedingungen für Personal wie Patienten sind beinahe an der Tagesordnung. Ich hoffe, es findet an den richtigen Stellen Gehör und verändert vieles zum positiven. Es ist dringend nötig!
5/5

Respekt!

Bewertet: Buch (Taschenbuch)

Krankenschwester- diesen Beruf fand ich schon immer interessant und das Buch versprach Einblicke in den Klinikalltag. Ich hatte ja keine Ahnung! Es ist ergreifend, erschütternd, auch mal lustig aber vor allem eins: real! Verständlich geschrieben, offenbart sich der Pflegenotstand hier auch in persönlichen Geschichten. Ich hatte oft einen dicken Kloß im Hals. Emphatisch beschreibt Franziska Böhler, was es heißt, heute im medizinischen Bereich zu arbeiten. Unmenschliche Bedingungen für Personal wie Patienten sind beinahe an der Tagesordnung. Ich hoffe, es findet an den richtigen Stellen Gehör und verändert vieles zum positiven. Es ist dringend nötig!

Jenny Pretzsch
  • Jenny Pretzsch
  • Buchhändler*in

Es ist ein Problem aufgetreten. Bitte laden Sie die Seite neu und versuchen es noch einmal.

Unsere Buchhändler*innen meinen

I'm a Nurse

von Franziska Böhler, Jarka Kubsova

0 Rezensionen filtern

Weitere Artikel finden Sie in

Die Leseprobe wird geladen.
  • I'm a Nurse
  • I'm a Nurse
  • I'm a Nurse