Produktbild: Verwirrung der Gefühle
Band 222

Verwirrung der Gefühle

3

3,95 €

inkl. MwSt, Versandkostenfrei


Beschreibung

Details

Einband

Gebundene Ausgabe

Erscheinungsdatum

22.06.2020

Verlag

Anaconda

Seitenzahl

256

Maße (L/B/H)

19,4/12,8/2,8 cm

Gewicht

311 g

Farbe

Braun / Braun

Sprache

Deutsch

ISBN

978-3-7306-0929-3

Beschreibung

Details

Einband

Gebundene Ausgabe

Erscheinungsdatum

22.06.2020

Verlag

Anaconda

Seitenzahl

256

Maße (L/B/H)

19,4/12,8/2,8 cm

Gewicht

311 g

Farbe

Braun / Braun

Sprache

Deutsch

ISBN

978-3-7306-0929-3

Herstelleradresse

Anaconda Verlag
Unter Kirschen 1A
50827 Köln
DE

Email: produktsicherheit@penguinrandomhouse.de

Ein neues Kapitel für Ihre Bücher

Ein neues Kapitel für Ihre Bücher

Schenken Sie Ihren alten Schätzen ein zweites Leben: Einfach Barcode scannen, Versandetikett ausdrucken, Bücher verschicken und Thalia Geschenkkarte erhalten.

Jetzt verkaufen
Jetzt verkaufen

Weitere Bände von Große Klassiker zum kleinen Preis

Unsere Kundinnen und Kunden meinen

3 Bewertungen

Informationen zu Bewertungen

Zur Abgabe einer Bewertung ist eine Anmeldung im Konto notwendig. Die Authentizität der Bewertungen wird von uns nicht überprüft. Wir behalten uns vor, Bewertungstexte, die unseren Richtlinien widersprechen, entsprechend zu kürzen oder zu löschen.

5 Sterne

4 Sterne

3 Sterne

(0)

2 Sterne

(0)

1 Sterne

(0)

Angst

Bewertung aus Rankweil am 18.06.2021

Bewertungsnummer: 803885

Bewertet: Buch (Taschenbuch)

In der Novelle wird das Alltagsleben eines scheinbar glücklichen Ehepaares beschrieben. Scheinbar deshalb, denn die Ehefrau, führt neben ihrer Ehe noch eine Affäre mit ihrem Geliebten. Das stellt soweit kein Problem dar, bis jedoch die Ex- Geliebte ihrer Affäre aufkreuzt und sie erpresst. Die Ehefrau gibt ihr ganzes Geld und zuletzt sogar ihr Ehering, sodass ihre Affäre von der Erpresserin nicht aufgedeckt wird. Zum Schluss jedoch hielt die Ehefrau dem Druck und der Lüge nicht Stand und wollte sich aufgrund dieser Situation ihr Leben nehmen. Der Ehemann hat den Suizidversuch seiner Frau verhindert, indem er ihr gestand, dass er die Erpresserin beauftragte, weil er von der Affäre wusste. Die Novelle fesselt den Leser indem die Spannung immer erhalten bleibt, ob die Affäre aufgedeckt wird oder nicht, ob Irene Wagner ihrem Mann die Affäre beichtet oder nicht usw. Das Buch ist in einem Fluss durchzulesen und bleibt bis zum Schluss spannend und offen.

Angst

Bewertung aus Rankweil am 18.06.2021
Bewertungsnummer: 803885
Bewertet: Buch (Taschenbuch)

In der Novelle wird das Alltagsleben eines scheinbar glücklichen Ehepaares beschrieben. Scheinbar deshalb, denn die Ehefrau, führt neben ihrer Ehe noch eine Affäre mit ihrem Geliebten. Das stellt soweit kein Problem dar, bis jedoch die Ex- Geliebte ihrer Affäre aufkreuzt und sie erpresst. Die Ehefrau gibt ihr ganzes Geld und zuletzt sogar ihr Ehering, sodass ihre Affäre von der Erpresserin nicht aufgedeckt wird. Zum Schluss jedoch hielt die Ehefrau dem Druck und der Lüge nicht Stand und wollte sich aufgrund dieser Situation ihr Leben nehmen. Der Ehemann hat den Suizidversuch seiner Frau verhindert, indem er ihr gestand, dass er die Erpresserin beauftragte, weil er von der Affäre wusste. Die Novelle fesselt den Leser indem die Spannung immer erhalten bleibt, ob die Affäre aufgedeckt wird oder nicht, ob Irene Wagner ihrem Mann die Affäre beichtet oder nicht usw. Das Buch ist in einem Fluss durchzulesen und bleibt bis zum Schluss spannend und offen.

Kleine Meisterstücke

Zitronenblau am 09.05.2009

Bewertungsnummer: 602601

Bewertet: Buch (Taschenbuch)

Zweigs Erzählungen in diesem Band sind ganz und gar lesenswert. Er behandelt die Reflexion der Gefühlswelten seiner Protagonisten, versucht Psychologien und Charaktere zu entwickeln, um sie zu verstehen. Teilweise erinnert er an Tolstoi oder auch an Voltaire und seine berühmte Angstnovelle ist ein Klassiker der Literaturgeschichte. Selten ist mir ein Autor untergekommen, der eine so tiefe Sensibilität mit solch starker, kraftvoller Erzähltechnik verbindet. Wer Kurzgeschichten mag, wird diese hier lieben! Großartig!

Kleine Meisterstücke

Zitronenblau am 09.05.2009
Bewertungsnummer: 602601
Bewertet: Buch (Taschenbuch)

Zweigs Erzählungen in diesem Band sind ganz und gar lesenswert. Er behandelt die Reflexion der Gefühlswelten seiner Protagonisten, versucht Psychologien und Charaktere zu entwickeln, um sie zu verstehen. Teilweise erinnert er an Tolstoi oder auch an Voltaire und seine berühmte Angstnovelle ist ein Klassiker der Literaturgeschichte. Selten ist mir ein Autor untergekommen, der eine so tiefe Sensibilität mit solch starker, kraftvoller Erzähltechnik verbindet. Wer Kurzgeschichten mag, wird diese hier lieben! Großartig!

Unsere Kundinnen und Kunden meinen

Angst

von Stefan Zweig

0 Bewertungen filtern

Meinungen aus unserer Buchhandlung

Es ist ein Problem aufgetreten. Bitte laden Sie die Seite neu und versuchen es noch einmal.

Jolina Merkle

Thalia Sankt Augustin

Zum Portrait

5/5

,,Als Frau Irene die Treppe von der Wohnung ihres Geliebten hinabstieg, packte sie mit einem Mal wieder jene sinnlose Angst.”

Bewertet: Buch (Taschenbuch)

Für mich die beste Novelle, die ich von Zweig gelesen habe! Eine Ehefrau betrügt ihren Ehemann, was als Ausbruch aus der Eintönigkeit des Alltags und willkommene Abwechslung begann, wandelt sich schnell in einen Alptraum, als die Ehefrau von einer ihr unbekannten Frau bedroht und bestochen wird. Um den Schein zu wahren und ihr Doppelleben aufrechtzuerhalten, beugt sie sich den Bedingungen der Fremden. Doch bald erdrückt sie das Schuldgefühl, die gesellschaftliche Bürde der Ehebrecherin und die Gefahr aufzufliegen. Die Novelle umfasst gerade einmal 85 Seiten und dennoch wird mit einer solchen Intensität geschrieben, dass ich das Büchlein auf einer Zugfahrt durchgelesen habe!
  • Jolina Merkle
  • Buchhändler/-in

Es ist ein Problem aufgetreten. Bitte laden Sie die Seite neu und versuchen es noch einmal.

5/5

,,Als Frau Irene die Treppe von der Wohnung ihres Geliebten hinabstieg, packte sie mit einem Mal wieder jene sinnlose Angst.”

Bewertet: Buch (Taschenbuch)

Für mich die beste Novelle, die ich von Zweig gelesen habe! Eine Ehefrau betrügt ihren Ehemann, was als Ausbruch aus der Eintönigkeit des Alltags und willkommene Abwechslung begann, wandelt sich schnell in einen Alptraum, als die Ehefrau von einer ihr unbekannten Frau bedroht und bestochen wird. Um den Schein zu wahren und ihr Doppelleben aufrechtzuerhalten, beugt sie sich den Bedingungen der Fremden. Doch bald erdrückt sie das Schuldgefühl, die gesellschaftliche Bürde der Ehebrecherin und die Gefahr aufzufliegen. Die Novelle umfasst gerade einmal 85 Seiten und dennoch wird mit einer solchen Intensität geschrieben, dass ich das Büchlein auf einer Zugfahrt durchgelesen habe!

Meinungen aus unserer Buchhandlung

Angst

von Stefan Zweig

0 Rezensionen filtern

Weitere Artikel finden Sie in

Die Leseprobe wird geladen.
  • Produktbild: Verwirrung der Gefühle