Produktbild: Carmen
Band 221

Carmen

3

3,95 €

inkl. MwSt, Versandkostenfrei

Beschreibung

Details

Einband

Gebundene Ausgabe

Erscheinungsdatum

22.06.2020

Verlag

Anaconda

Seitenzahl

96

Maße (L/B/H)

19,4/12,8/1,3 cm

Gewicht

166 g

Übersetzt von

Arthur Schurig

Sprache

Deutsch

ISBN

978-3-7306-0928-6

Beschreibung

Details

Einband

Gebundene Ausgabe

Erscheinungsdatum

22.06.2020

Verlag

Anaconda

Seitenzahl

96

Maße (L/B/H)

19,4/12,8/1,3 cm

Gewicht

166 g

Übersetzt von

Arthur Schurig

Sprache

Deutsch

ISBN

978-3-7306-0928-6

Herstelleradresse

Anaconda Verlag
Unter Kirschen 1A
50827 Köln
DE

Email: produktsicherheit@penguinrandomhouse.de

Weitere Bände von Große Klassiker zum kleinen Preis

Unsere Kundinnen und Kunden meinen

3 Bewertungen

Informationen zu Bewertungen

Zur Abgabe einer Bewertung ist eine Anmeldung im Konto notwendig. Die Authentizität der Bewertungen wird von uns nicht überprüft. Wir behalten uns vor, Bewertungstexte, die unseren Richtlinien widersprechen, entsprechend zu kürzen oder zu löschen.

5 Sterne

4 Sterne

3 Sterne

(0)

2 Sterne

(0)

1 Sterne

(0)

Für Musikliebhaber und nicht nur!

Nelly am 30.05.2021

Bewertungsnummer: 1352731

Bewertet: Buch (Gebundene Ausgabe)

„Carmen“ ist eine der bekanntesten Opern von Georges Bizet. Den Akt „Habanera“ kennen hierbei wahrscheinlich die meisten aus der Oper. Mérimée beschreibt hier kurz und (fast) schmerzlos von einer Beziehung zwischen der Zigeunerin Carmen und dem Wächter Don José.
Melden

Für Musikliebhaber und nicht nur!

Nelly am 30.05.2021
Bewertungsnummer: 1352731
Bewertet: Buch (Gebundene Ausgabe)

„Carmen“ ist eine der bekanntesten Opern von Georges Bizet. Den Akt „Habanera“ kennen hierbei wahrscheinlich die meisten aus der Oper. Mérimée beschreibt hier kurz und (fast) schmerzlos von einer Beziehung zwischen der Zigeunerin Carmen und dem Wächter Don José.

Melden

Bewertung am 23.07.2021

Bewertungsnummer: 1538193

Bewertet: Buch (Gebundene Ausgabe)

 Prosper Mérimée schildert in dieser Novelle die tragische Liebe des Don José zu der Femme Fatale Carmen. Geschickt wickelt sie ihn um den Finger und zieht ihn hinab in einen Strudel aus Lug, Betrug und Kriminalität. Die Bilder des Illustrators Benjamin Lacombe fangen die Stimmung des Buches perfekt ein und schaffen einen unvergleichlichen Lesegenuss. Dieses Buch ist ein Muss für Fans der Carmen-Oper und Liebhaber ganz besonderer Bilderbücher.
Melden

Bewertung am 23.07.2021
Bewertungsnummer: 1538193
Bewertet: Buch (Gebundene Ausgabe)

 Prosper Mérimée schildert in dieser Novelle die tragische Liebe des Don José zu der Femme Fatale Carmen. Geschickt wickelt sie ihn um den Finger und zieht ihn hinab in einen Strudel aus Lug, Betrug und Kriminalität. Die Bilder des Illustrators Benjamin Lacombe fangen die Stimmung des Buches perfekt ein und schaffen einen unvergleichlichen Lesegenuss. Dieses Buch ist ein Muss für Fans der Carmen-Oper und Liebhaber ganz besonderer Bilderbücher.

Melden

Unsere Kundinnen und Kunden meinen

Carmen

von Prosper Merimée

0 Bewertungen filtern

Meinungen aus unserer Buchhandlung

Es ist ein Problem aufgetreten. Bitte laden Sie die Seite neu und versuchen es noch einmal.

Farina Genzen

Thalia Halle-Neustadt – Centrum Neustadt

Zum Portrait

5/5

Dramatische und wundervoll illustrierte Geschichte

Bewertet: Buch (Gebundene Ausgabe)

José Maria, zunächst noch ein einfacher Wachmann, verliebt sich Hals über Kopf in Carmen, eine schöne, freiheitsliebende Roma mit krimineller Energie. So entspinnt sich eine abenteuerliche Liebesgeschichte, stets begleitet von phantasievollen Bildern. Zunächst noch zögerlich, setzt der Protagonist ihretwegen alles aufs Spiel und landet im Gefängnis… Doch so viel Mitleid der Räuber José auch verdient, ebenso verständlich ist sein Schicksal. Denn in dieser fast märchenhaften Geschichte wird man durch die Perspektive geradezu gezwungen, das Böse – verkörpert durch Carmen – zu bewundern. Sie ist eine erschreckend faszinierende Frau mit starkem Willen, die so manchem den Kopf verdreht. Durch die besondere detaillierte Illustration Lacombes und nicht zuletzt den Druck in weiß auf schwarzen Seiten, wirkt das Buch wundervoll düster, vergleichbar mit einem Tim Burton Film. „Carmen“ hat definitiv einen bleibenden Eindruck hinterlassen. Sehr wissenswert ist außerdem, dass die Personen und Ereignisse in dieser Geschichte auf wahren Erlebnissen und Schilderungen aus der Zeit um 1840 in Andalusien beruhen, und dass dies die Inspiration für die gleichnamige Oper Bizets war.
  • Farina Genzen
  • Buchhändler/-in

Es ist ein Problem aufgetreten. Bitte laden Sie die Seite neu und versuchen es noch einmal.

5/5

Dramatische und wundervoll illustrierte Geschichte

Bewertet: Buch (Gebundene Ausgabe)

José Maria, zunächst noch ein einfacher Wachmann, verliebt sich Hals über Kopf in Carmen, eine schöne, freiheitsliebende Roma mit krimineller Energie. So entspinnt sich eine abenteuerliche Liebesgeschichte, stets begleitet von phantasievollen Bildern. Zunächst noch zögerlich, setzt der Protagonist ihretwegen alles aufs Spiel und landet im Gefängnis… Doch so viel Mitleid der Räuber José auch verdient, ebenso verständlich ist sein Schicksal. Denn in dieser fast märchenhaften Geschichte wird man durch die Perspektive geradezu gezwungen, das Böse – verkörpert durch Carmen – zu bewundern. Sie ist eine erschreckend faszinierende Frau mit starkem Willen, die so manchem den Kopf verdreht. Durch die besondere detaillierte Illustration Lacombes und nicht zuletzt den Druck in weiß auf schwarzen Seiten, wirkt das Buch wundervoll düster, vergleichbar mit einem Tim Burton Film. „Carmen“ hat definitiv einen bleibenden Eindruck hinterlassen. Sehr wissenswert ist außerdem, dass die Personen und Ereignisse in dieser Geschichte auf wahren Erlebnissen und Schilderungen aus der Zeit um 1840 in Andalusien beruhen, und dass dies die Inspiration für die gleichnamige Oper Bizets war.

Meinungen aus unserer Buchhandlung

Carmen

von Prosper Merimée

0 Rezensionen filtern

Die Leseprobe wird geladen.
  • Produktbild: Carmen