Bonjour tristesse

Bonjour tristesse

Hörbuch-Download (MP3)

Variante: Hörbuch-Download (2020)

Bonjour tristesse

Ebenfalls verfügbar als:

Gebundenes Buch

Gebundenes Buch

ab 18,00 €
Taschenbuch

Taschenbuch

ab 12,99 €
eBook

eBook

ab 9,99 €
Hörbuch

Hörbuch

ab 10,99 €

Beschreibung

Details

Sprecher

Lisa Rauen

Spieldauer

3 Stunden und 45 Minuten

Fassung

ungekürzt

Abo-Fähigkeit

Ja

Medium

MP3

Family Sharing

Ja

Beschreibung

Details

Family Sharing

Ja

Mit Family Sharing können Sie Hörbücher innerhalb Ihrer Familie (max. sechs Mitglieder im gleichen Haushalt) teilen. Sie entscheiden selbst, welches Hörbuch Sie mit welchem Familienmitglied teilen möchten. Auch das parallele Hören durch verschiedene Familienmitglieder ist durch Family Sharing möglich. Um Hörbücher zu teilen oder geteilt zu bekommen, muss jedes Familienmitglied ein Konto bei einem tolino-Buchhändler haben.

Sprecher

Lisa Rauen

Spieldauer

3 Stunden und 45 Minuten

Fassung

ungekürzt

Abo-Fähigkeit

Ja

Medium

MP3

Erscheinungsdatum

17.07.2020

Verlag

Hierax Medien

Hörtyp

Lesung

Sprache

Deutsch

EAN

9783863524708

Das meinen unsere Kund*innen

5.0

2 Bewertungen

Informationen zu Bewertungen

Zur Abgabe einer Bewertung ist eine Anmeldung im Kund*innenkonto notwendig. Die Authentizität der Bewertungen wird von uns nicht überprüft. Wir behalten uns vor, Bewertungstexte, die unseren Richtlinien widersprechen, entsprechend zu kürzen oder zu löschen.

5 Sterne

(2)

4 Sterne

(0)

3 Sterne

(0)

2 Sterne

(0)

1 Sterne

(0)

Bewertung am 08.12.2017

Bewertet: Buch (Gebundene Ausgabe)

Die Freundschaft zwischen einer 104-jährigen Frau und einem 11-jährigen Jungen kann gut funktionieren - über den Tod des Kindes hinaus. Den Angehörigen schenkt sie neue Hoffnung.

Bewertung am 08.12.2017
Bewertet: Buch (Gebundene Ausgabe)

Die Freundschaft zwischen einer 104-jährigen Frau und einem 11-jährigen Jungen kann gut funktionieren - über den Tod des Kindes hinaus. Den Angehörigen schenkt sie neue Hoffnung.

Überragend - das ist Literatur!

Bewertung aus Königswusterhausen am 17.08.2017

Bewertet: Buch (Gebundene Ausgabe)

Vorweg: Der Klappentext dieser Ausgabe ist irreführend. Er beschreibt nicht den Inhalt des Buches, sondern den Erfolg der Autorin. Zum Inhalt: Die Ich-Erzählerin, Halbwaise und 17, verbringt einen faulen Sommer an der Cote d'Azur. Mit dabei ist auch die aktuelle Geliebte des Vaters. Die Ich-Erzählerin fühlt sich dieser Halbweltdame zwar intellektuelle überlegen, aber allen anderen unterlegen und schmiedet sich ihr eigenes Weltbild, in dem sie mit ihrem Vater eng verbunden ist. Diese Verbindung wird durch die Ankunft und bald darauf folgende Verlobung der älteren Anne, eine Pariser Intellektuelle, bedroht. So beginnt sie, Pläne zu schmieden, wie sie die Verbindung zerstören könnte. Immer, wenn Anne nett zu ihr ist, wünscht sie, "die Komödie" zu beenden, doch es gelingt ihr nicht. Die Dingen nehmen ihren Lauf, mit unvorhersehbaren Folgen. Beeindruckend treffsicher beschreibt F. S. Gefühle, durchschaut Figuren und schreibt all dies in einer wunderbar poetischen Sprache, dass man in einen großartigen Lesegenuss gerät. Auch werden die trägen Tage am Meer richtig lebendig. Ein wunderschönes Buch, das lange nachhallt. Ich danke dem Verlag für die Bereitstellung des Rezensionsexemplars über Netgalley.

Überragend - das ist Literatur!

Bewertung aus Königswusterhausen am 17.08.2017
Bewertet: Buch (Gebundene Ausgabe)

Vorweg: Der Klappentext dieser Ausgabe ist irreführend. Er beschreibt nicht den Inhalt des Buches, sondern den Erfolg der Autorin. Zum Inhalt: Die Ich-Erzählerin, Halbwaise und 17, verbringt einen faulen Sommer an der Cote d'Azur. Mit dabei ist auch die aktuelle Geliebte des Vaters. Die Ich-Erzählerin fühlt sich dieser Halbweltdame zwar intellektuelle überlegen, aber allen anderen unterlegen und schmiedet sich ihr eigenes Weltbild, in dem sie mit ihrem Vater eng verbunden ist. Diese Verbindung wird durch die Ankunft und bald darauf folgende Verlobung der älteren Anne, eine Pariser Intellektuelle, bedroht. So beginnt sie, Pläne zu schmieden, wie sie die Verbindung zerstören könnte. Immer, wenn Anne nett zu ihr ist, wünscht sie, "die Komödie" zu beenden, doch es gelingt ihr nicht. Die Dingen nehmen ihren Lauf, mit unvorhersehbaren Folgen. Beeindruckend treffsicher beschreibt F. S. Gefühle, durchschaut Figuren und schreibt all dies in einer wunderbar poetischen Sprache, dass man in einen großartigen Lesegenuss gerät. Auch werden die trägen Tage am Meer richtig lebendig. Ein wunderschönes Buch, das lange nachhallt. Ich danke dem Verlag für die Bereitstellung des Rezensionsexemplars über Netgalley.

Unsere Kund*innen meinen

Bonjour tristesse

von Françoise Sagan

5.0

0 Bewertungen filtern

Unsere Buch­händler*innen meinen

Profilbild von Ingbert Edenhofer

Es ist ein Problem aufgetreten. Bitte laden Sie die Seite neu und versuchen es noch einmal.

Ingbert Edenhofer

Thalia Essen - Allee-Center

Zum Portrait

2/5

Problematisches Frauenbild

Bewertet: Hörbuch (CD)

"Bonjour tristesse" ist sicherlich ein Werk, das schwer allein aus heutiger Perspektive einzuschätzen ist. Ich habe bisher sonst nichts von Françoise Sagan gelesen. Ich kenne zwar den Film "Lieben Sie Brahms", kann aber nichts dazu sagen, wie nah der Film an der literarischen Vorlage blieb. Ich vermute, dass dieser ihr erster Roman, den sie als 17-jährige veröffentlichte, bei der Entstehung insofern feministisch gelesen werden konnte, da es um die Selbstbestimmung einer noch sehr jungen - ebenfalls 17-jährigen - Frau geht. Allerdings kommt es heute deshalb problematisch daher, weil es im Wesentlichen Konflikte zwischen Frauen sind, um die es geht - und natürlich sind es Männer, deren Zuneigung erlangt werden wollen, wofür andere Frauen ausgestochen werden müssen - egal was dafür geopfert wird. Es ist gut möglich, dass mir jemand näherbringen kann, wieso das Buch weniger problematisch ist, als ich es wahrnehme - zumindest diese Hörspielfassung tut das nicht. Und ich gebe gern zu, dass etwa so ein persönlicher Favorit wie "Moby-Dick" durch die komplette Ausblendung des Femininen und die Mystifizierung der nicht weißen Charaktere heute auch nicht mehr diskussionslos gepriesen werden kann - dort versprüht Melville aber dennoch so viel Weisheit und Figurentiefe, dass ich es als literarischen Zeitzeugen weit mehr wertschätzen kann.
2/5

Problematisches Frauenbild

Bewertet: Hörbuch (CD)

"Bonjour tristesse" ist sicherlich ein Werk, das schwer allein aus heutiger Perspektive einzuschätzen ist. Ich habe bisher sonst nichts von Françoise Sagan gelesen. Ich kenne zwar den Film "Lieben Sie Brahms", kann aber nichts dazu sagen, wie nah der Film an der literarischen Vorlage blieb. Ich vermute, dass dieser ihr erster Roman, den sie als 17-jährige veröffentlichte, bei der Entstehung insofern feministisch gelesen werden konnte, da es um die Selbstbestimmung einer noch sehr jungen - ebenfalls 17-jährigen - Frau geht. Allerdings kommt es heute deshalb problematisch daher, weil es im Wesentlichen Konflikte zwischen Frauen sind, um die es geht - und natürlich sind es Männer, deren Zuneigung erlangt werden wollen, wofür andere Frauen ausgestochen werden müssen - egal was dafür geopfert wird. Es ist gut möglich, dass mir jemand näherbringen kann, wieso das Buch weniger problematisch ist, als ich es wahrnehme - zumindest diese Hörspielfassung tut das nicht. Und ich gebe gern zu, dass etwa so ein persönlicher Favorit wie "Moby-Dick" durch die komplette Ausblendung des Femininen und die Mystifizierung der nicht weißen Charaktere heute auch nicht mehr diskussionslos gepriesen werden kann - dort versprüht Melville aber dennoch so viel Weisheit und Figurentiefe, dass ich es als literarischen Zeitzeugen weit mehr wertschätzen kann.

Ingbert Edenhofer
  • Ingbert Edenhofer
  • Buchhändler*in

Es ist ein Problem aufgetreten. Bitte laden Sie die Seite neu und versuchen es noch einmal.

Profilbild von Anne Feldhaus

Es ist ein Problem aufgetreten. Bitte laden Sie die Seite neu und versuchen es noch einmal.

Anne Feldhaus

Thalia Bremen - Roland Center

Zum Portrait

5/5

Melancholie de luxe

Bewertet: Buch (Gebundene Ausgabe)

Auch über 60 Jahre nach seinem Erscheinen hat dieser Roman mit seiner hedonistischen Heldin nichts, aber auch gar nichts an Zauber eingebüßt! Die Adoleszenz der Protagonistin ist durchdrungen von Intrigen, Eifersucht, Tod und Melancholie. Alles unter der unerbittlichen Sonne der Côte d'Azur. Wer es noch nicht kennt: lesen. Hier in der wunderbaren Neuübersetzung von Rainer Moritz.
5/5

Melancholie de luxe

Bewertet: Buch (Gebundene Ausgabe)

Auch über 60 Jahre nach seinem Erscheinen hat dieser Roman mit seiner hedonistischen Heldin nichts, aber auch gar nichts an Zauber eingebüßt! Die Adoleszenz der Protagonistin ist durchdrungen von Intrigen, Eifersucht, Tod und Melancholie. Alles unter der unerbittlichen Sonne der Côte d'Azur. Wer es noch nicht kennt: lesen. Hier in der wunderbaren Neuübersetzung von Rainer Moritz.

Anne Feldhaus
  • Anne Feldhaus
  • Buchhändler*in

Es ist ein Problem aufgetreten. Bitte laden Sie die Seite neu und versuchen es noch einmal.

Unsere Buchhändler*innen meinen

Bonjour tristesse

von Françoise Sagan

0 Rezensionen filtern

  • Bonjour tristesse