• Produktbild: Die Akte Adenauer
  • Produktbild: Die Akte Adenauer
  • Produktbild: Die Akte Adenauer
  • Produktbild: Die Akte Adenauer
  • Produktbild: Die Akte Adenauer
  • Produktbild: Die Akte Adenauer
Band 1

Die Akte Adenauer Historischer Thriller

86

18,00 €

inkl. MwSt, Versandkostenfrei

Beschreibung

Details

Verkaufsrang

23691

Einband

Taschenbuch

Erscheinungsdatum

18.05.2021

Verlag

Rowohlt Taschenbuch

Seitenzahl

400

Maße (L/B/H)

20,8/13,5/3,2 cm

Gewicht

422 g

Auflage

6. Auflage

Sprache

Deutsch

ISBN

978-3-499-00475-9

Beschreibung

Rezension

Die Mischung aus historischem Hintergrund und spannender Unterhaltung klappt perfekt. Außerdem bringt Ralf Langroth mit klaren Beschreibungen die Welt der fünfziger Jahre im Rheinland zum Leben. Ein starker Start für die neue historische Thriller-Serie. ("WDR 4 "Buchtipp"")
Ralf Langroth hat einen starken Politthriller vorgelegt, der erhellende Einblicke zur Geschichte der Nachkriegsgesellschaft liefert. ("Berliner Morgenpost")
„Die Akte Adenauer“, ein starker Politthriller, gibt erhellende Einblicke in die bundesdeutsche Nachkriegsgesellschaft. ("Hamburger Abendblatt")
Ein tempo- und actionreicher Politthriller aus einer miefigen Kleinstadt und einer ebensolchen Zeit. Alte Seilschaften gibt es reichlich, und auch die Amerikaner betreiben üble Machenschaften. Einblicke in die Politik des damaligen Kanzlers Adenauer und die damit einhergehende Verschärfung des Ost-West-Konflikts bilden den Rahmen dieses turbulenten, bleihaltigen und wendungsreichen Pageturners. ("krimi-couch.de")
Ralf Langroth hat für seinen Thriller intensiv recherchiert. In einem Nachwort legt er offen, welche Quellen er benutzt hat. Beim Lesen dieser gruselt es einen direkt, denn schnell wird dabei klar, dass vieles in diesem Buch auf wahren Begebenheiten beruht. Neben historischen Fakten steckt hier auch jede Menge Spannung drin. ‹Die Akte Adenauer› ist ein Thriller durch und durch. Es gibt jede Menge Tote, Schlägereien und dazu noch eine Liebesgeschichte, die alles andere als prüde daherkommt. Ralf Langroth erzählt spannend von großen Verschwörungen und hat damit ein tolles Sommerbuch geschrieben. ("WDR 2 "Lesen"")
Bei der ‹Akte Adenauer› handelt es sich um einen zeithistorischen deutschen Thriller der Extraklasse, der sich vor seiner ausländischen Konkurrenz nicht verstecken muss. Er liefert hervorragend recherchierte Einblicke in eine Zeit, deren reale Zeitzeugen immer weniger werden. Allerdings hat der Autor mit seinem Serienstart auch die Messlatte für weitere Teile sehr hoch gelegt. So sicher wie der Termin der diesjährigen Bundestagswahl dürfte aber dennoch sein: Die Figur Gerber hat bereits ihre Fans gefunden. ("n-tv")
In seinem historischen Politkrimi ‹Die Akte Adenauer› malt Ralf Langroth ein opulentes Gemälde der jungen Bundesrepublik mit ihren alten Nazis und ihrer noch jungen Demokratie. Ein Wirtschaftswunderland im Kalten Krieg, in dem man Opel Blitz oder Horex fährt, in dem das Gespenst des Kommunismus umgeht, und in dem einarmige Kriegsversehrte in Kiosken Ami-Zigaretten verkaufen. Eine Nation zwischen Camel und Kreml. Langroth präsentiert eine spannende, temporeiche Story – mit historischem Erkenntnisgewinn: Das BKA war damals tatsächlich von alten Nazis durchsetzt, und die Amerikaner finanzierten den stramm antikommunistischen ‹Bund Deutscher Jugend› (BDJ), der im Buch eine wichtige Rolle spielt. Dessen paramilitärischer Arm, der ‹Technische Dienst›, wurde schließlich als verfassungsfeindlich verboten. ("Hannoversche Allgemeine Zeitung")
Ralf Langroth hat seine gut recherchierte Handlung in einer spannenden Zeit angesiedelt, in der in Bonn über den Weg der jungen Bundesrepublik entschieden wurde. ("General-Anzeiger Bonn")
Ralf Langroth hat die Geschichte rund um den von den USA mitfinanzierten Bund Deutscher Jugend und den Technischen Dienst in seinem Spionagethriller «Die Akte Adenauer» verarbeitet, der im Jahr der Bundestagswahl 1953 spielt. ("Spiegel Online")
Beste Krimiunterhaltung mit vielen Hinweisen, die politische Bestrebungen der Jetztzeit deutlich machen. ("eschborner-stadtmagazin.de")

Details

Verkaufsrang

23691

Einband

Taschenbuch

Erscheinungsdatum

18.05.2021

Verlag

Rowohlt Taschenbuch

Seitenzahl

400

Maße (L/B/H)

20,8/13,5/3,2 cm

Gewicht

422 g

Auflage

6. Auflage

Sprache

Deutsch

ISBN

978-3-499-00475-9

Herstelleradresse

Rowohlt Taschenbuch
Kirchenallee 19
20099 Hamburg
DE

Email: produktsicherheit@rowohlt.de

Weitere Bände von Die Philipp-Gerber-Romane

Unsere Kundinnen und Kunden meinen

86 Bewertungen

Informationen zu Bewertungen

Zur Abgabe einer Bewertung ist eine Anmeldung im Konto notwendig. Die Authentizität der Bewertungen wird von uns nicht überprüft. Wir behalten uns vor, Bewertungstexte, die unseren Richtlinien widersprechen, entsprechend zu kürzen oder zu löschen.

5 Sterne

4 Sterne

3 Sterne

2 Sterne

1 Sterne

(0)

Spannende Unterhaltung!

Bewertung am 18.07.2024

Bewertungsnummer: 2247741

Bewertet: Buch (Taschenbuch)

In diesem Buch geht es um ziemlich vieles. Zum einen steht die 2. Bundestagswahl bevor, die Amerikaner beeinflussen die deutsche Politik und eine nationalsozialistische Untergrund-Gruppierung ermordet einen Ermittler. Mittendrin hängt der Deutsch-Amerikaner Philip Gerber zwischen den Seilen und soll den Mord aufklären, für die Amerikaner arbeiten und Politiker schützen. Nebenbei begeht er auch noch eine Affäre mit der Kommunistin Eva. Der hübsche geheimnisvolle Buchumschlag wirkt sehr passend für eine Spionage-Geschichte. Am besten hat mir gefallen, dass das Buch einen guten Humor und viel Recherchearbeit beweist, sodass man einen sehr professionellen Eindruck von der Lektüre bekommt. Es erzählt von viel ausgeklügelter Spionage, wie in Spinnennetz. Der Protagonist wirkt sympathisch, sehr clever, jedoch auch ein wenig superman-like.
Melden

Spannende Unterhaltung!

Bewertung am 18.07.2024
Bewertungsnummer: 2247741
Bewertet: Buch (Taschenbuch)

In diesem Buch geht es um ziemlich vieles. Zum einen steht die 2. Bundestagswahl bevor, die Amerikaner beeinflussen die deutsche Politik und eine nationalsozialistische Untergrund-Gruppierung ermordet einen Ermittler. Mittendrin hängt der Deutsch-Amerikaner Philip Gerber zwischen den Seilen und soll den Mord aufklären, für die Amerikaner arbeiten und Politiker schützen. Nebenbei begeht er auch noch eine Affäre mit der Kommunistin Eva. Der hübsche geheimnisvolle Buchumschlag wirkt sehr passend für eine Spionage-Geschichte. Am besten hat mir gefallen, dass das Buch einen guten Humor und viel Recherchearbeit beweist, sodass man einen sehr professionellen Eindruck von der Lektüre bekommt. Es erzählt von viel ausgeklügelter Spionage, wie in Spinnennetz. Der Protagonist wirkt sympathisch, sehr clever, jedoch auch ein wenig superman-like.

Melden

perfekt getroffen

Constantin Bona aus Bonn am 10.07.2022

Bewertungsnummer: 1744533

Bewertet: Buch (Taschenbuch)

Der Thriller ist in allen Punkten eine Bereicherung für unterhaltsame historische Literatur. Langroth vereint Einblicke in das zertrümmerte Bonn mit einer packenden Story, die viele unerwartete Wendungen nimmt und so nie Langatmigkeit aufkommen lässt. Sehr anspruchsvoll zu lesen, dennoch, gerade von mir als Bonner, für Leserinnen und Leser mit Faible für eben jenes Genre der historischen Thriller uneingeschränkt weiterzuempfehlen.
Melden

perfekt getroffen

Constantin Bona aus Bonn am 10.07.2022
Bewertungsnummer: 1744533
Bewertet: Buch (Taschenbuch)

Der Thriller ist in allen Punkten eine Bereicherung für unterhaltsame historische Literatur. Langroth vereint Einblicke in das zertrümmerte Bonn mit einer packenden Story, die viele unerwartete Wendungen nimmt und so nie Langatmigkeit aufkommen lässt. Sehr anspruchsvoll zu lesen, dennoch, gerade von mir als Bonner, für Leserinnen und Leser mit Faible für eben jenes Genre der historischen Thriller uneingeschränkt weiterzuempfehlen.

Melden

Unsere Kundinnen und Kunden meinen

Die Akte Adenauer

von Ralf Langroth

0 Bewertungen filtern

Meinungen aus unserer Buchhandlung

Es ist ein Problem aufgetreten. Bitte laden Sie die Seite neu und versuchen es noch einmal.

Kathrin Klevinghaus

Mayersche Goch

Zum Portrait

5/5

Mit seiner Reihe um Kommissar...

Bewertet: Buch (Taschenbuch)

Mit seiner Reihe um Kommissar Gerber hat der Autor eine spannende Mischung aus Krimi und realen geschichtlichen Ereignissen. Anspruchvoll und sehr gut recherchiert!
  • Kathrin Klevinghaus
  • Buchhändler/-in

Es ist ein Problem aufgetreten. Bitte laden Sie die Seite neu und versuchen es noch einmal.

5/5

Mit seiner Reihe um Kommissar...

Bewertet: Buch (Taschenbuch)

Mit seiner Reihe um Kommissar Gerber hat der Autor eine spannende Mischung aus Krimi und realen geschichtlichen Ereignissen. Anspruchvoll und sehr gut recherchiert!

Es ist ein Problem aufgetreten. Bitte laden Sie die Seite neu und versuchen es noch einmal.

Sylvia Donath

Thalia Ettlingen

Zum Portrait

4/5

Zeitgeschichte aus der jungen...

Bewertet: Buch (Taschenbuch)

Zeitgeschichte aus der jungen BRD in einen packenden Thriller gepackt. Nachkriegszeit - Ost/West-Konflikt - Aufbruchstimmung. Die Themen der 1940er/50er Jahre werden mit historischen Fakten und fiktiven Ergänzungen zu einem packenden Buch verwoben.
  • Sylvia Donath
  • Buchhändler/-in

Es ist ein Problem aufgetreten. Bitte laden Sie die Seite neu und versuchen es noch einmal.

4/5

Zeitgeschichte aus der jungen...

Bewertet: Buch (Taschenbuch)

Zeitgeschichte aus der jungen BRD in einen packenden Thriller gepackt. Nachkriegszeit - Ost/West-Konflikt - Aufbruchstimmung. Die Themen der 1940er/50er Jahre werden mit historischen Fakten und fiktiven Ergänzungen zu einem packenden Buch verwoben.

Meinungen aus unserer Buchhandlung

Die Akte Adenauer

von Ralf Langroth

0 Rezensionen filtern

Die Leseprobe wird geladen.
  • Produktbild: Die Akte Adenauer
  • Produktbild: Die Akte Adenauer
  • Produktbild: Die Akte Adenauer
  • Produktbild: Die Akte Adenauer
  • Produktbild: Die Akte Adenauer
  • Produktbild: Die Akte Adenauer