• Der Wald ruft
  • Der Wald ruft
  • Der Wald ruft
  • Der Wald ruft
Band 6 - 18%

Der Wald ruft

Aus der Reihe
Gesprochen von
Variante: MP3-CD Lesung, gekürzt

Der Wald ruft

Ebenfalls verfügbar als:

Hörbuch

Hörbuch

ab 8,29 €
Taschenbuch

Taschenbuch

ab 12,95 €
eBook

eBook

ab 9,99 €
Gebrauchtes Buch

Gebrauchtes Buch

ab 7,48 €
18% sparen

16,29 € UVP 19,95 €

inkl. MwSt, Versandkostenfrei

Beschreibung

Details

Verkaufsrang

2415

Gesprochen von

Christoph Maria Herbst

Spieldauer

7 Stunden und 24 Minuten

Erscheinungsdatum

28.04.2021

Hörtyp

Lesung

Fassung

gekürzt

Medium

MP3-CD

Anzahl

1

Verlag

Argon

Sprache

Deutsch

EAN

9783839818077

Beschreibung

Rezension

»Selbst wer sprechenden Tieren wenig abgewinnt, dürfte sich über die Hörbuch-Inszenierung von Christoph Maria Herbst ausschütten vor Lachen. Er
schlüpft mit Volldampf in die tierischen Rollen, verleiht jedem Darsteller, egal ob Erdmännchen oder Waldbewohner, einen ganz speziellen Charakter. Ein großer Spaß!« Martina Jordan, Main Echo, 06.07.2021 ("Main-Echo")
»Christoph Maria Herbst ist einfach ein Knaller. Er liest alle 30 Erdmännchen mit unterschiedlichen Stimmen.« Dieter Kottnik, Radio 91,2, 21.06.2021 ("Radio 91,2")
»Zuzuhören, wie sich Christoph Maria Herbst mit vollem Stimmbändereinsatz in die unterschiedlichen Rollen stürzt, ist eine wahre Freude.« Elmar Krämer, DLF Lesart, 31.05.2021 ("Deutschlandfunk Kultur")

Details

Verkaufsrang

2415

Gesprochen von

Christoph Maria Herbst

Spieldauer

7 Stunden und 24 Minuten

Erscheinungsdatum

28.04.2021

Hörtyp

Lesung

Fassung

gekürzt

Medium

MP3-CD

Anzahl

1

Verlag

Argon

Sprache

Deutsch

EAN

9783839818077

Herstelleradresse

Argon Verlag GmbH
Waldemarstraße 33A
10999 Berlin
DE

Email: produktsicherheit@argon.de

Weitere Bände von Erdmännchen-Krimi

Unsere Kundinnen und Kunden meinen

4.1

39 Bewertungen

Informationen zu Bewertungen

Zur Abgabe einer Bewertung ist eine Anmeldung im Konto notwendig. Die Authentizität der Bewertungen wird von uns nicht überprüft. Wir behalten uns vor, Bewertungstexte, die unseren Richtlinien widersprechen, entsprechend zu kürzen oder zu löschen.

5 Sterne

4 Sterne

3 Sterne

2 Sterne

1 Sterne

Aberwitziges Waldabenteuer mit gekonnten Parallelen zu unserer Menschenwelt

Lesezauber_Zeilenreise aus Eggenstein-Leopoldshafen am 11.08.2023

Bewertungsnummer: 1998428

Bewertet: Hörbuch (MP3-CD)

Ins kalte Oslo will der Erdmännchenclan rund um Ray und Rufus sicher nicht! Dann lieber aus dem Zoo ausbüchsen und sich in den nächsten Wald durchschlagen. Gedacht, getan und so landet der putzige Clan nach einem gefahrvollen Weg also im Wald. Jetzt nur noch schnell einen Bau finden und dann kann man das neue Leben wieder genießen. Doch da haben die Erdmännchen die Rechnung ohne die heimischen Waldtiere gemacht. Die sind nämlich gar nicht amüsiert über die zugezogenen Bewohner mit Migrationshintergrund. Eine Handvoll Tiere, allen voran Keiler Herrmann, macht Front gegen die vermeintlichen ausländischen und damit per se störenden, faulen, lärmenden und schlicht unerwünschten Erdmännchen. Noch dazu, wenn diese es wagen, dem heimischen Waldhasen das Weibchen abspenstig zu machen (Rufus verliebt sich Hals über Kopf und die Häsin erwidert seine Gefühle), mit den Waschbären einen lärmenden Discoschuppen zu betreiben und dann auch noch Drogen in Form von halluzinogenen Früchten in Umlauf bringen. Das kann nur eskalieren. Ich liebe und feiere es, wie Christoph Maria Herbst die Hörbücher dieser Reihe liest. Er ist ein echtes Stimmwunder und verleiht jedem Charakter seine ganz eigene Note. Und auch die Zwischentöne werden perfekt intoniert. Großartig! Ein bisschen traurig war ich allerdings, weil diese Story so wenig bis gar nichts mit den Vorgängerbänden zu tun hat, bei denen es um Krimifälle ging, die die Erdmännchen mit dem menschlichen Detektiv Phil gemeinsam lösen. Das hier ist ein absolutes Waldabenteuer nur mit Tieren. Nichtdestotrotz auch amüsant und vor allem mit herrlich überspitzten und dennoch auf den Punkt getroffenen Parallelen zu unserer Gesellschaft. Stichwort: Rassismus, Vorurteile, Kriegstreiberei. Wer eine Geschichte wie in den Vorbänden erwartet, ist vielleicht enttäuscht bzw. muss eventuell mit enttäuschten Erwartungen rechnen. Wer sich unvoreingenommen darauf einlassen kann, wird mit einer rasanten, superlustigen und vor allem genial gelesenen Geschichte belohnt. 4/5 Sterne gibt’s dafür von mir.
Melden

Aberwitziges Waldabenteuer mit gekonnten Parallelen zu unserer Menschenwelt

Lesezauber_Zeilenreise aus Eggenstein-Leopoldshafen am 11.08.2023
Bewertungsnummer: 1998428
Bewertet: Hörbuch (MP3-CD)

Ins kalte Oslo will der Erdmännchenclan rund um Ray und Rufus sicher nicht! Dann lieber aus dem Zoo ausbüchsen und sich in den nächsten Wald durchschlagen. Gedacht, getan und so landet der putzige Clan nach einem gefahrvollen Weg also im Wald. Jetzt nur noch schnell einen Bau finden und dann kann man das neue Leben wieder genießen. Doch da haben die Erdmännchen die Rechnung ohne die heimischen Waldtiere gemacht. Die sind nämlich gar nicht amüsiert über die zugezogenen Bewohner mit Migrationshintergrund. Eine Handvoll Tiere, allen voran Keiler Herrmann, macht Front gegen die vermeintlichen ausländischen und damit per se störenden, faulen, lärmenden und schlicht unerwünschten Erdmännchen. Noch dazu, wenn diese es wagen, dem heimischen Waldhasen das Weibchen abspenstig zu machen (Rufus verliebt sich Hals über Kopf und die Häsin erwidert seine Gefühle), mit den Waschbären einen lärmenden Discoschuppen zu betreiben und dann auch noch Drogen in Form von halluzinogenen Früchten in Umlauf bringen. Das kann nur eskalieren. Ich liebe und feiere es, wie Christoph Maria Herbst die Hörbücher dieser Reihe liest. Er ist ein echtes Stimmwunder und verleiht jedem Charakter seine ganz eigene Note. Und auch die Zwischentöne werden perfekt intoniert. Großartig! Ein bisschen traurig war ich allerdings, weil diese Story so wenig bis gar nichts mit den Vorgängerbänden zu tun hat, bei denen es um Krimifälle ging, die die Erdmännchen mit dem menschlichen Detektiv Phil gemeinsam lösen. Das hier ist ein absolutes Waldabenteuer nur mit Tieren. Nichtdestotrotz auch amüsant und vor allem mit herrlich überspitzten und dennoch auf den Punkt getroffenen Parallelen zu unserer Gesellschaft. Stichwort: Rassismus, Vorurteile, Kriegstreiberei. Wer eine Geschichte wie in den Vorbänden erwartet, ist vielleicht enttäuscht bzw. muss eventuell mit enttäuschten Erwartungen rechnen. Wer sich unvoreingenommen darauf einlassen kann, wird mit einer rasanten, superlustigen und vor allem genial gelesenen Geschichte belohnt. 4/5 Sterne gibt’s dafür von mir.

Melden

Leider nicht empfehlenswert

Bewertung aus Rommerskirchen am 27.10.2021

Bewertungsnummer: 1595146

Bewertet: Hörbuch (MP3-CD)

Die Erdmännchen-reihe war bis zu diesem letzten Teil immer für Lacher gut und alle Teile hatten eine gelungene Handlung mit viel Humor und Witz. dieser Teil allerdings ist eine rein politische Abhandlung, die so klischeehaft umgesetzt ist, dass ich mehrmals abschalten musste, um nicht ins Lenkrad zu beissen. Hier wurde eine dem Zeitgeist entsprechende "Parabel" erzwungen an die Erdmännchen angepasst. Die Glorifizierung von Multikulti und die bösen(natürlich sächselnden) "Ausländerfeinde", die den Deutschen Wald erhalten wollen, eingepresst in eine nicht dafür geeignete Erzählstruktur. Wer die anderen Erdmännchenromane geliebt hat, der kann (und sollte) auf diesen hier verzichten. Zwei Sterne einfach nur, weil Ray und Co. natürlich noch immer einen gewissen Charme haben. Dennoch schade, daß politischer Opportunismus auch vor lieb gewonnenen Geschichten nicht Halt macht.
Melden

Leider nicht empfehlenswert

Bewertung aus Rommerskirchen am 27.10.2021
Bewertungsnummer: 1595146
Bewertet: Hörbuch (MP3-CD)

Die Erdmännchen-reihe war bis zu diesem letzten Teil immer für Lacher gut und alle Teile hatten eine gelungene Handlung mit viel Humor und Witz. dieser Teil allerdings ist eine rein politische Abhandlung, die so klischeehaft umgesetzt ist, dass ich mehrmals abschalten musste, um nicht ins Lenkrad zu beissen. Hier wurde eine dem Zeitgeist entsprechende "Parabel" erzwungen an die Erdmännchen angepasst. Die Glorifizierung von Multikulti und die bösen(natürlich sächselnden) "Ausländerfeinde", die den Deutschen Wald erhalten wollen, eingepresst in eine nicht dafür geeignete Erzählstruktur. Wer die anderen Erdmännchenromane geliebt hat, der kann (und sollte) auf diesen hier verzichten. Zwei Sterne einfach nur, weil Ray und Co. natürlich noch immer einen gewissen Charme haben. Dennoch schade, daß politischer Opportunismus auch vor lieb gewonnenen Geschichten nicht Halt macht.

Melden

Unsere Kundinnen und Kunden meinen

Der Wald ruft

von Moritz Matthies

4.1

0 Bewertungen filtern

Meinungen aus unserer Buchhandlung

Es ist ein Problem aufgetreten. Bitte laden Sie die Seite neu und versuchen es noch einmal.

Richard Samuel Berg

Thalia Siegen – Johann-Moritz-Quartier

Zum Portrait

4/5

Raus aus dem Zoo und rein in das wilde Waldleben!

Bewertet: Buch (Taschenbuch)

Die Erdmännchen sind wieder da! Gewohnt lustig, diesmal aber ohne Kriminalfall, denn sie sind auf der Flucht aus dem Zoo und müssen versuchen im Wald ein neues Zuhause zu finden. Mit den schon bekannten Charakteren Ray und seiner Familie, aber einer deutlich gesellschaftskritischeren Geschichte begeistert auch dieser Erdmännchen-Roman mal wieder!
  • Richard Samuel Berg
  • Buchhändler/-in

Es ist ein Problem aufgetreten. Bitte laden Sie die Seite neu und versuchen es noch einmal.

4/5

Raus aus dem Zoo und rein in das wilde Waldleben!

Bewertet: Buch (Taschenbuch)

Die Erdmännchen sind wieder da! Gewohnt lustig, diesmal aber ohne Kriminalfall, denn sie sind auf der Flucht aus dem Zoo und müssen versuchen im Wald ein neues Zuhause zu finden. Mit den schon bekannten Charakteren Ray und seiner Familie, aber einer deutlich gesellschaftskritischeren Geschichte begeistert auch dieser Erdmännchen-Roman mal wieder!

Es ist ein Problem aufgetreten. Bitte laden Sie die Seite neu und versuchen es noch einmal.

Claudia Engelmann

Thalia Korbach

Zum Portrait

5/5

Ray und Rufus sind einfach Kult!

Bewertet: Hörbuch-Download

Wieder zum Schreien komisch, wie Christoph Maria Herbst das Universum der Erdmännchen zum Leben erweckt und zum Leuchten bringt. Diesmal hat es Ray, Rufus und den ganzen Clan arg erwischt, denn sie alle müssen den Berliner Zoo verlassen und eine neue Heimat finden. Da scheint ihnen ein Waldgebiet, gar nicht so weit von Berlin entfernt, nahezu perfekt, aber die Idylle trügt und dann wird es ziemlich turbulent und auch ausgesprochen politisch, natürlich nur für den, der es sehen und hören will!
  • Claudia Engelmann
  • Buchhändler/-in

Es ist ein Problem aufgetreten. Bitte laden Sie die Seite neu und versuchen es noch einmal.

5/5

Ray und Rufus sind einfach Kult!

Bewertet: Hörbuch-Download

Wieder zum Schreien komisch, wie Christoph Maria Herbst das Universum der Erdmännchen zum Leben erweckt und zum Leuchten bringt. Diesmal hat es Ray, Rufus und den ganzen Clan arg erwischt, denn sie alle müssen den Berliner Zoo verlassen und eine neue Heimat finden. Da scheint ihnen ein Waldgebiet, gar nicht so weit von Berlin entfernt, nahezu perfekt, aber die Idylle trügt und dann wird es ziemlich turbulent und auch ausgesprochen politisch, natürlich nur für den, der es sehen und hören will!

Meinungen aus unserer Buchhandlung

Der Wald ruft

von Moritz Matthies

0 Rezensionen filtern

Weitere Artikel finden Sie in

Die Leseprobe wird geladen.
  • Der Wald ruft
  • Der Wald ruft
  • Der Wald ruft
  • Der Wald ruft
  • Der Wald ruft

    1. Der Wald ruft