Produktbild: Geiger
Band 1

Geiger Thriller

Aus der Reihe Geiger-Reihe Band 1
22

9,99 €

inkl. MwSt

Beschreibung

Details

Format

ePUB

Kopierschutz

Nein

Family Sharing

Ja

Text-to-Speech

Ja

Altersempfehlung

ab 16 Jahr(e)

Verkaufsrang

10034

Erscheinungsdatum

26.03.2021

Verlag

Bastei Entertainment

Seitenzahl

495 (Printausgabe)

Auflage

1. Auflage 2021

Übersetzt von

Thorsten Alms

Sprache

Deutsch

EAN

9783751703932

Beschreibung

Details

Format

ePUB

eBooks im ePUB-Format erlauben eine dynamische Anpassung des Inhalts an die jeweilige Display-Größe des Lesegeräts. Das Format eignet sich daher besonders für das Lesen auf mobilen Geräten, wie z.B. Ihrem tolino, Tablets oder Smartphones.

Kopierschutz

Nein

Dieses eBook können Sie uneingeschränkt auf allen Geräten der tolino Familie, allen sonstigen eReadern und am PC lesen. Das eBook ist nicht kopiergeschützt und kann ein personalisiertes Wasserzeichen enthalten. Weitere Hinweise zum Lesen von eBooks mit einem personalisierten Wasserzeichen finden Sie unter Hilfe/Downloads.

Family Sharing

Ja

Mit Family Sharing können Sie eBooks innerhalb Ihrer Familie (max. sechs Mitglieder im gleichen Haushalt) teilen. Sie entscheiden selbst, welches Buch Sie mit welchem Familienmitglied teilen möchten. Auch das parallele Lesen durch verschiedene Familienmitglieder ist durch Family Sharing möglich. Um eBooks zu teilen oder geteilt zu bekommen, muss jedes Familienmitglied ein Konto bei Thalia oder einem anderen tolino-Buchhändler haben. Weitere Informationen finden Sie unter Hilfe/Family-Sharing.

Text-to-Speech

Ja

Bedeutet Ihnen Stimme mehr als Text? Mit der Funktion Text-to-Speech können Sie sich im aktuellen tolino webReader das eBook vorlesen lassen. Weitere Informationen finden Sie unter Hilfe/Text-to-Speech.

Barrierefreiheit

  • keine Information zur Barrierefreiheit bekannt

Altersempfehlung

ab 16 Jahr(e)

Verkaufsrang

10034

Erscheinungsdatum

26.03.2021

Verlag

Bastei Entertainment

Seitenzahl

495 (Printausgabe)

Auflage

1. Auflage 2021

Übersetzt von

Thorsten Alms

Sprache

Deutsch

EAN

9783751703932

Weitere Bände von Geiger-Reihe

Unsere Kundinnen und Kunden meinen

22 Bewertungen

Informationen zu Bewertungen

Zur Abgabe einer Bewertung ist eine Anmeldung im Konto notwendig. Die Authentizität der Bewertungen wird von uns nicht überprüft. Wir behalten uns vor, Bewertungstexte, die unseren Richtlinien widersprechen, entsprechend zu kürzen oder zu löschen.

5 Sterne

4 Sterne

3 Sterne

2 Sterne

(0)

1 Sterne

Spannender Spionagethriller

Astrid Wergen am 13.11.2022

Bewertungsnummer: 1825303

Bewertet: eBook (ePUB)

Schweden: Agneta hatte den Tag mit ihrem Mann, den Kindern und den Enkelkindern verbracht. Während sie noch der abfahrenden Familie hinterher winkt, klingelt ihr Telefon. Als sie das Telefonat angenommen hat, bekommt sie nur einen Namen genannt. Was dann folgt, lässt ganz Schweden aufhorchen: Agneta erschießt ihren Mann. Bei den Ermittlungen ist besonders Sara Nowak schockiert von der Tag. Sie kannte die Familie seit Kindertagen. Nie hätte sie innerhalb der typisch schwedischen Familie so einen Mord zugetraut. Und doch: während den Ermittlungen taucht die Geschichte tief in den kalten Krieg hinab. Agneta und ihr Mann Stellan sind nicht das Vorzeigepaar Schwedens, sondern waren Spione. Sie lebten jahrelang das Doppelleben von Schläfern, und wurden nun wieder aktiviert. Der Ausgang: spannend und doch grausam. Die Hintergründe sind brisant. Viele Spione, die teils für die DDR, aber auch für die BRD und deren Verbündete ermittelt haben, sind immer noch aktiv im Dienst. Wenn auch teils versteckt im Hintergrund. Der Schein muss bewahrt werden. Und so stößt Sara auf ein Bild, das für sie mehr als verstörend ist. Der Erzählstrang ist logisch aufgebaut, und die Hintergründe der Spionage während des kalten Krieges fesselnd aufbereitet. Lediglich mit der Hauptermittlerin Sara wurde ich nicht ganz warm. Sie wirkte für mich immer etwas mäkelig und stückweit uneinsichtig, dass auch sie ihren Beitrag für das Familienleben leisten muss. Dafür fand ich gerade Agneta sehr interessant, wie teilweise kaltschnäuzig und bedacht sie an ihre Flucht herangegangen ist. Das Cover finde ich auch sehr gelungen und passend zur Geschichte. Die gelbe Schrift zum düsteren Hintergrund hat mich angesprochen, und spiegelt für mich die düstere Grundstimmung wieder. Es ist eine Zeitreise in die Vergangenheit, deren Ausläufer heute noch zu spüren sind.
Melden

Spannender Spionagethriller

Astrid Wergen am 13.11.2022
Bewertungsnummer: 1825303
Bewertet: eBook (ePUB)

Schweden: Agneta hatte den Tag mit ihrem Mann, den Kindern und den Enkelkindern verbracht. Während sie noch der abfahrenden Familie hinterher winkt, klingelt ihr Telefon. Als sie das Telefonat angenommen hat, bekommt sie nur einen Namen genannt. Was dann folgt, lässt ganz Schweden aufhorchen: Agneta erschießt ihren Mann. Bei den Ermittlungen ist besonders Sara Nowak schockiert von der Tag. Sie kannte die Familie seit Kindertagen. Nie hätte sie innerhalb der typisch schwedischen Familie so einen Mord zugetraut. Und doch: während den Ermittlungen taucht die Geschichte tief in den kalten Krieg hinab. Agneta und ihr Mann Stellan sind nicht das Vorzeigepaar Schwedens, sondern waren Spione. Sie lebten jahrelang das Doppelleben von Schläfern, und wurden nun wieder aktiviert. Der Ausgang: spannend und doch grausam. Die Hintergründe sind brisant. Viele Spione, die teils für die DDR, aber auch für die BRD und deren Verbündete ermittelt haben, sind immer noch aktiv im Dienst. Wenn auch teils versteckt im Hintergrund. Der Schein muss bewahrt werden. Und so stößt Sara auf ein Bild, das für sie mehr als verstörend ist. Der Erzählstrang ist logisch aufgebaut, und die Hintergründe der Spionage während des kalten Krieges fesselnd aufbereitet. Lediglich mit der Hauptermittlerin Sara wurde ich nicht ganz warm. Sie wirkte für mich immer etwas mäkelig und stückweit uneinsichtig, dass auch sie ihren Beitrag für das Familienleben leisten muss. Dafür fand ich gerade Agneta sehr interessant, wie teilweise kaltschnäuzig und bedacht sie an ihre Flucht herangegangen ist. Das Cover finde ich auch sehr gelungen und passend zur Geschichte. Die gelbe Schrift zum düsteren Hintergrund hat mich angesprochen, und spiegelt für mich die düstere Grundstimmung wieder. Es ist eine Zeitreise in die Vergangenheit, deren Ausläufer heute noch zu spüren sind.

Melden

Falsche Vorraussetzungen

Tauriel aus Wuppertal am 06.02.2022

Bewertungsnummer: 1485100

Bewertet: eBook (ePUB)

Es handelt sich um den ersten Teil einer Trilogie. Ich habe mich sehr auf diesen Thriller gefreut.Doch leider ist nicht nur das Cover mit der Schneelandschaft irreführend.Die Handlung spielt im Hochsommer und es ist brütend heiß. Ein Thriller,ja,er entwickelt sich aber anders,als ich mir vorgestellt habe.Ein Politthriller,der in die Zeit des kalten Krieges spielt. Der Schreibstil ist flüssig und ist gut zu lesen.Nur mit dem politischen Part hatte ich persönlich meine Probleme. Die Protagonistin Sara hat einen anstrengenden Job bei der „Sitte“ und nimmt ihre Arbeit mit nach Hause.Sie kann Beruf und Privatleben schlecht trennen. Dadurch punktet Sara nicht bei mir. Sie wird von einer guten Kollegin in dem Mordfall an „Onkel Stellan“ involviert,da Sara früher im Haushalt des späteren Mordopfers gelebt hat. Im Verlauf lerne ich die näheren Lebensumstände von Sara kennen und sie gerät bei ihren Ermittlungen an ihre körperlichen Grenzen ,trotzdem ist sie in der Lage,hier das Böse zu bekämpfen. Das kommt mir etwas unreal vor. Der Autor hat eine Palette an Nebenhandlungen in diesen Thriller eingearbeitet und ich finde,das weniger hier mehr gewesen wäre.Nicht nur Spionage mit Doppelagenten auch Kindesmissbrauch wird hier thematisiert. Vielen Dank an NetGalley und Bastei-Lübbe für das Rezensionsexemplar
Melden

Falsche Vorraussetzungen

Tauriel aus Wuppertal am 06.02.2022
Bewertungsnummer: 1485100
Bewertet: eBook (ePUB)

Es handelt sich um den ersten Teil einer Trilogie. Ich habe mich sehr auf diesen Thriller gefreut.Doch leider ist nicht nur das Cover mit der Schneelandschaft irreführend.Die Handlung spielt im Hochsommer und es ist brütend heiß. Ein Thriller,ja,er entwickelt sich aber anders,als ich mir vorgestellt habe.Ein Politthriller,der in die Zeit des kalten Krieges spielt. Der Schreibstil ist flüssig und ist gut zu lesen.Nur mit dem politischen Part hatte ich persönlich meine Probleme. Die Protagonistin Sara hat einen anstrengenden Job bei der „Sitte“ und nimmt ihre Arbeit mit nach Hause.Sie kann Beruf und Privatleben schlecht trennen. Dadurch punktet Sara nicht bei mir. Sie wird von einer guten Kollegin in dem Mordfall an „Onkel Stellan“ involviert,da Sara früher im Haushalt des späteren Mordopfers gelebt hat. Im Verlauf lerne ich die näheren Lebensumstände von Sara kennen und sie gerät bei ihren Ermittlungen an ihre körperlichen Grenzen ,trotzdem ist sie in der Lage,hier das Böse zu bekämpfen. Das kommt mir etwas unreal vor. Der Autor hat eine Palette an Nebenhandlungen in diesen Thriller eingearbeitet und ich finde,das weniger hier mehr gewesen wäre.Nicht nur Spionage mit Doppelagenten auch Kindesmissbrauch wird hier thematisiert. Vielen Dank an NetGalley und Bastei-Lübbe für das Rezensionsexemplar

Melden

Unsere Kundinnen und Kunden meinen

Geiger

von Gustaf Skördeman

0 Bewertungen filtern

Meinungen aus unserer Buchhandlung

Es ist ein Problem aufgetreten. Bitte laden Sie die Seite neu und versuchen es noch einmal.

Ulrike Zimmermann

Mayersche Köln-Mülheim

Zum Portrait

2/5

Ein skandinavischer Krimi, der...

Bewertet: Buch (Taschenbuch)

Ein skandinavischer Krimi, der mich leider nicht überzeugen konnte.
  • Ulrike Zimmermann
  • Buchhändler/-in

Es ist ein Problem aufgetreten. Bitte laden Sie die Seite neu und versuchen es noch einmal.

2/5

Ein skandinavischer Krimi, der...

Bewertet: Buch (Taschenbuch)

Ein skandinavischer Krimi, der mich leider nicht überzeugen konnte.

Es ist ein Problem aufgetreten. Bitte laden Sie die Seite neu und versuchen es noch einmal.

Christine Schneider

Thalia Leonberg – Leo-Center

Zum Portrait

4/5

Spannender deutsch-schwedischer...

Bewertet: Buch (Taschenbuch)

Spannender deutsch-schwedischer Spionagekrimi. Gelungenes Debüt eines schwedischen Drehbuchautors. Ein Plot, der mir so noch nicht begegnet ist. Interessante Ermittlerin, die aus rein persönlichen Gründen in dem Fall zu ermitteln beginnt und in schockierende Abgründe vordringt.
  • Christine Schneider
  • Buchhändler/-in

Es ist ein Problem aufgetreten. Bitte laden Sie die Seite neu und versuchen es noch einmal.

4/5

Spannender deutsch-schwedischer...

Bewertet: Buch (Taschenbuch)

Spannender deutsch-schwedischer Spionagekrimi. Gelungenes Debüt eines schwedischen Drehbuchautors. Ein Plot, der mir so noch nicht begegnet ist. Interessante Ermittlerin, die aus rein persönlichen Gründen in dem Fall zu ermitteln beginnt und in schockierende Abgründe vordringt.

Meinungen aus unserer Buchhandlung

Geiger

von Gustaf Skördeman

0 Rezensionen filtern

Weitere Artikel finden Sie in

Die Leseprobe wird geladen.
  • Produktbild: Geiger