Unsere Welt neu denken Eine Einladung | »Das Buch der Stunde« (titel, thesen, temperamente) - der Bestseller jetzt im Taschenbuch
1612,99 €
inkl. MwSt,
Beschreibung
Details
Verkaufsrang
18150
Einband
Taschenbuch
Erscheinungsdatum
18.10.2021
Verlag
Ullstein TaschenbuchSeitenzahl
208
Maße (L/B/H)
18,7/12/2,2 cm
Gewicht
220 g
Auflage
3. Auflage
Sprache
Deutsch
ISBN
978-3-548-06466-6
'Das Buch der Stunde'
ttt - titel, thesen, temperamente
Das anrollende Klimachaos, die zunehmenden Konflikte zwischen Arm und Reich und die Polarisierung unserer Gesellschaften zeigen deutlich: Weitermachen wie bisher ist keine Option. Das Wohlstandsmodell des Westens fordert seinen Preis. Maja Göpel veranschaulicht, welche Denkbarrieren wir aus dem Weg räumen sollten, um künftig klüger mit natürlichen Ressourcen, menschlicher Arbeitskraft und den Mechanismen des Marktes umzugehen - jenseits von Verbotsregimen und Wachstumswahn.
'Maja Göpel ist eine der wichtigsten Stimmen, wenn es um die Frage geht, wie wir unsere Gesellschaft wieder zukunftsfähig machen.' HARALD WELZER
'Dieses besonnen argumentierende Buch der Ökonomin Maja Göpel für eine Reform unseres Wirtschaftssystems ist eine wahnsinnig wohltuende Lektüre.' DENIS SCHECK
Unsere Kundinnen und Kunden meinen
Empfehlung!
Bewertung am 22.06.2024
Bewertungsnummer: 2228576
Bewertet: Buch (Taschenbuch)
Inhaltlich gut, aber
Bewertung am 21.07.2022
Bewertungsnummer: 1751579
Bewertet: Buch (Taschenbuch)
Meinungen aus unserer Buchhandlung

Es ist ein Problem aufgetreten. Bitte laden Sie die Seite neu und versuchen es noch einmal.
Wenn einige Wenige ein wenig weniger...
Bewertet: Buch (Gebundene Ausgabe)

Es ist ein Problem aufgetreten. Bitte laden Sie die Seite neu und versuchen es noch einmal.
Lesen Sie dieses Buch! Jetzt!
Bewertet: Buch (Gebundene Ausgabe)
Kurze Frage zu unserer Seite
Vielen Dank für Ihr Feedback
Wir nutzen Ihr Feedback, um unsere Produktseiten zu verbessern. Bitte haben Sie Verständnis, dass wir Ihnen keine Rückmeldung geben können. Falls Sie Kontakt mit uns aufnehmen möchten, können Sie sich aber gerne an unseren Kund*innenservice wenden.
zum Kundenservice