• Produktbild: Unsere Welt neu denken
  • Produktbild: Unsere Welt neu denken
  • Produktbild: Unsere Welt neu denken
  • Produktbild: Unsere Welt neu denken
  • Produktbild: Unsere Welt neu denken

Unsere Welt neu denken Eine Einladung | »Das Buch der Stunde« (titel, thesen, temperamente) - der Bestseller jetzt im Taschenbuch

16

Unsere Welt neu denken

Ebenfalls verfügbar als:

Hörbuch

Hörbuch

ab 13,99 €
Gebundenes Buch

Gebundenes Buch

ab 17,99 €
Taschenbuch

Taschenbuch

ab 12,99 €
eBook

eBook

ab 12,99 €

12,99 €

inkl. MwSt, Versandkostenfrei

Beschreibung

Details

Verkaufsrang

18150

Einband

Taschenbuch

Erscheinungsdatum

18.10.2021

Verlag

Ullstein Taschenbuch

Seitenzahl

208

Maße (L/B/H)

18,7/12/2,2 cm

Gewicht

220 g

Auflage

3. Auflage

Sprache

Deutsch

ISBN

978-3-548-06466-6

Beschreibung

Rezension

„Nach so viel aus postfaktischem Schwindel geborenen Schwachsinn ist dieses besonnen argumentierende Buch der Ökonomin Maja Göpel für eine Reform unseres Wirtschaftssystems eine wahnsinnig wohltuende Lektüre. (...) Maja Göpels angenehm unaufgeregt geschriebenes Buch hilft, diese neue Realität zu verstehen.“ ("ARD Druckfrisch")
"Ein mitreißender Entwurf für radikale Reformen zur Rettung des Planeten." ("Emma")
"Das Buch der Stunde." ("ARD ttt - Titel, Thesen Temperamente")
"Ihr Befund ist präzise, ihr Buch kommt zur richtigen Zeit – einer Zeit, in der die Folgen des Klimawandels ebenso unübersehbar sind wie die Halbherzigkeiten der Politik. Es ist ein eindringlich vorgetragenes Plädoyer für ein zukunftsorientiertes Denken, 'eine Einladung', von der man sich wünscht, dass sie von vielen angenommen wird." ("Deutschlandfunk")

Details

Verkaufsrang

18150

Einband

Taschenbuch

Erscheinungsdatum

18.10.2021

Verlag

Ullstein Taschenbuch

Seitenzahl

208

Maße (L/B/H)

18,7/12/2,2 cm

Gewicht

220 g

Auflage

3. Auflage

Sprache

Deutsch

ISBN

978-3-548-06466-6

Herstelleradresse

Ullstein Taschenbuchvlg.
Friedrichstraße 126
10117 Berlin
DE

Email: Info@Ullstein-Buchverlage.de

Unsere Kundinnen und Kunden meinen

4.6

16 Bewertungen

Informationen zu Bewertungen

Zur Abgabe einer Bewertung ist eine Anmeldung im Konto notwendig. Die Authentizität der Bewertungen wird von uns nicht überprüft. Wir behalten uns vor, Bewertungstexte, die unseren Richtlinien widersprechen, entsprechend zu kürzen oder zu löschen.

5 Sterne

4 Sterne

3 Sterne

(0)

2 Sterne

(0)

1 Sterne

Empfehlung!

Bewertung am 22.06.2024

Bewertungsnummer: 2228576

Bewertet: Buch (Taschenbuch)

Die Autorin macht alles richtig und überzeugt mit Argumenten. Wie in diesem Buch Zusammenhänge, Missstände und Lösungsansätze präsentiert werden, ist beeindruckend. Gleichzeitig wird der Leser in jedem Kapitel aufs Neue mitgenommen. Klasse!
Melden

Empfehlung!

Bewertung am 22.06.2024
Bewertungsnummer: 2228576
Bewertet: Buch (Taschenbuch)

Die Autorin macht alles richtig und überzeugt mit Argumenten. Wie in diesem Buch Zusammenhänge, Missstände und Lösungsansätze präsentiert werden, ist beeindruckend. Gleichzeitig wird der Leser in jedem Kapitel aufs Neue mitgenommen. Klasse!

Melden

Inhaltlich gut, aber

Bewertung am 21.07.2022

Bewertungsnummer: 1751579

Bewertet: Buch (Taschenbuch)

Dieses Buch wäre interessant zu lesen, wenn man auf diesen Genderunfug verzichtet hätte. Die Sternchen machen jeden Satz verkrampft und bremsen den Lesefluss. So verstümmelt man Sprache. Schade, dass die Autorin hier um jeden Preis politisch korrekt sein möchte.
Melden

Inhaltlich gut, aber

Bewertung am 21.07.2022
Bewertungsnummer: 1751579
Bewertet: Buch (Taschenbuch)

Dieses Buch wäre interessant zu lesen, wenn man auf diesen Genderunfug verzichtet hätte. Die Sternchen machen jeden Satz verkrampft und bremsen den Lesefluss. So verstümmelt man Sprache. Schade, dass die Autorin hier um jeden Preis politisch korrekt sein möchte.

Melden

Unsere Kundinnen und Kunden meinen

Unsere Welt neu denken

von Maja Göpel

4.6

0 Bewertungen filtern

Meinungen aus unserer Buchhandlung

Es ist ein Problem aufgetreten. Bitte laden Sie die Seite neu und versuchen es noch einmal.

Mario Goldmann

Thalia Chemnitz – Sachsen-Allee

Zum Portrait

5/5

Wenn einige Wenige ein wenig weniger...

Bewertet: Buch (Gebundene Ausgabe)

Wenn einige Wenige ein wenig weniger hätten, hätten so Viele so viel mehr!
  • Mario Goldmann
  • Buchhändler/-in

Es ist ein Problem aufgetreten. Bitte laden Sie die Seite neu und versuchen es noch einmal.

5/5

Wenn einige Wenige ein wenig weniger...

Bewertet: Buch (Gebundene Ausgabe)

Wenn einige Wenige ein wenig weniger hätten, hätten so Viele so viel mehr!

Es ist ein Problem aufgetreten. Bitte laden Sie die Seite neu und versuchen es noch einmal.

Vanessa Rahlmeyer

Thalia Osnabrück

Zum Portrait

5/5

Lesen Sie dieses Buch! Jetzt!

Bewertet: Buch (Gebundene Ausgabe)

Maja Göpel erklärt hier warum dringend ein globales Umdenken stattfinden muss. Dabei konzentriert sie sich nicht nur auf den Klimawandel, sondern nimmt größere Zusammenhänge unter die Lupe und liefert Vorschläge für mehr Nachhaltigkeit auf der Welt. Ein leicht verständliches Buch, das allerdings keinesweg anspruchslos ist. Super!
  • Vanessa Rahlmeyer
  • Buchhändler/-in

Es ist ein Problem aufgetreten. Bitte laden Sie die Seite neu und versuchen es noch einmal.

5/5

Lesen Sie dieses Buch! Jetzt!

Bewertet: Buch (Gebundene Ausgabe)

Maja Göpel erklärt hier warum dringend ein globales Umdenken stattfinden muss. Dabei konzentriert sie sich nicht nur auf den Klimawandel, sondern nimmt größere Zusammenhänge unter die Lupe und liefert Vorschläge für mehr Nachhaltigkeit auf der Welt. Ein leicht verständliches Buch, das allerdings keinesweg anspruchslos ist. Super!

Meinungen aus unserer Buchhandlung

Unsere Welt neu denken

von Maja Göpel

0 Rezensionen filtern

Die Leseprobe wird geladen.
  • Produktbild: Unsere Welt neu denken
  • Produktbild: Unsere Welt neu denken
  • Produktbild: Unsere Welt neu denken
  • Produktbild: Unsere Welt neu denken
  • Produktbild: Unsere Welt neu denken