Fritz und Emma

Fritz und Emma Roman

eBook

eBook

9,99 €
Gebrauchtes Buch

Gebrauchtes Buch

7,16 €

Fritz und Emma

Ebenfalls verfügbar als:

Hörbuch

Hörbuch

ab 11,95 €
Taschenbuch

Taschenbuch

ab 10,99 €
eBook

eBook

ab 9,99 €
Gebrauchtes Buch

Gebrauchtes Buch

ab 7,16 €

9,99 €

inkl. MwSt

Beschreibung

Details

Format

ePUB 3

Kopierschutz

Nein

Family Sharing

Ja

Text-to-Speech

Nein

Verkaufsrang

7617

Erscheinungsdatum

08.03.2021

Verlag

Ullstein Verlag

Seitenzahl

400 (Printausgabe)

Dateigröße

4753 KB

Sprache

Deutsch

EAN

9783843725095

Beschreibung

Details

Format

ePUB 3

eBooks im ePUB 3-Format erlauben eine dynamische Anpassung des Inhalts an die jeweilige Display-Größe des Lesegeräts. Das Format eignet sich daher besonders für das Lesen auf mobilen Geräten, wie z.B. Ihrem tolino, Tablets oder Smartphones.

Kopierschutz

Nein

Dieses eBook können Sie uneingeschränkt auf allen Geräten der tolino Familie, allen sonstigen eReadern und am PC lesen. Das eBook ist nicht kopiergeschützt und kann ein personalisiertes Wasserzeichen enthalten. Weitere Hinweise zum Lesen von eBooks mit einem personalisierten Wasserzeichen finden Sie unter Hilfe/Downloads.

Family Sharing

Ja

Mit Family Sharing können Sie eBooks innerhalb Ihrer Familie (max. sechs Mitglieder im gleichen Haushalt) teilen. Sie entscheiden selbst, welches Buch Sie mit welchem Familienmitglied teilen möchten. Auch das parallele Lesen durch verschiedene Familienmitglieder ist durch Family Sharing möglich. Um eBooks zu teilen oder geteilt zu bekommen, muss jedes Familienmitglied ein Konto bei Thalia oder einem anderen tolino-Buchhändler haben. Weitere Informationen finden Sie unter Hilfe/Family-Sharing.

Text-to-Speech

Nein

Bedeutet Ihnen Stimme mehr als Text? Mit der Funktion Text-to-Speech können Sie sich im aktuellen tolino webReader das eBook vorlesen lassen. Weitere Informationen finden Sie unter Hilfe/Text-to-Speech.

Verkaufsrang

7617

Erscheinungsdatum

08.03.2021

Verlag

Ullstein Verlag

Seitenzahl

400 (Printausgabe)

Dateigröße

4753 KB

Sprache

Deutsch

EAN

9783843725095

Unsere Kundinnen und Kunden meinen

4.7

150 Bewertungen

Informationen zu Bewertungen

Zur Abgabe einer Bewertung ist eine Anmeldung im Konto notwendig. Die Authentizität der Bewertungen wird von uns nicht überprüft. Wir behalten uns vor, Bewertungstexte, die unseren Richtlinien widersprechen, entsprechend zu kürzen oder zu löschen.

5 Sterne

4 Sterne

3 Sterne

2 Sterne

1 Sterne

Einfach toll

Leseschnecke Susi aus Duisburg am 02.04.2022

Bewertungsnummer: 1687750

Bewertet: eBook (ePUB 3)

Was ein wunderschönes Buch mit einem tollen Cover. Lange habe ich mich darauf gefreut, denn schon im letzten Jahr habe ich die ersten Beiträge gesehen. Da ich die Bücher der Autorin sehr mag, wollte ich auch dieses hier lesen. Irgendwie hat mir das Gefühl gesagt, dass es wieder was ganz großes wird, was die Autorin da gezaubert hat. Und ja, ich wurde nicht enttäuscht. Eine Geschichte in zwei Zeitebenen. Es fängt im Jahre 1947 mit Emma und Fritz an. Wir lernen beide kennen und eigentlich sind sie füreinander bestimmt, doch leider kommt es ganz anders. Im nächsten Kapitel wird das Jahr 2019 beschrieben. Oberkirchbach bekommt, wie mittlerweile in jedem Jahr, einen neuen Pfarrer. Jakob ist mit Leib und Seele Pfarrer und liebt dieses idyllische Örtchen, was man von Marie, seiner Ehefrau, nicht sagen kann. Sie ist so ganz anders, ein Wirbelwind durch und durch, sagt immer was sie denkt und würde dieses Nest am liebsten sofort wieder verlassen. Doch dann geschieht etwas ganz großes und auf einmal wird alles ganz anders. So, mehr verrate ich nicht, lest es selber! Die Autorin nimmt uns mit in die Vergangenheit und dann wieder ins Jahr 2019. Die Kapitel sind fortlaufend, sodass wir zum Schluss im gleichen Jahr ankommen. Oh ich mag das sehr. Der Schreibstil ist locker leicht, sehr bildhaft mal sehr emotional, dann wieder humorvoll. Wir gehen hier durch sämtliche Bereiche. Ein Buch mit ganz vielen Facetten. Einfach toll. Ich gebe für dieses Buch sehr gerne 5 Sterne und möchte es euch sowas von ans Herz legen. LG Susi.
Melden

Einfach toll

Leseschnecke Susi aus Duisburg am 02.04.2022
Bewertungsnummer: 1687750
Bewertet: eBook (ePUB 3)

Was ein wunderschönes Buch mit einem tollen Cover. Lange habe ich mich darauf gefreut, denn schon im letzten Jahr habe ich die ersten Beiträge gesehen. Da ich die Bücher der Autorin sehr mag, wollte ich auch dieses hier lesen. Irgendwie hat mir das Gefühl gesagt, dass es wieder was ganz großes wird, was die Autorin da gezaubert hat. Und ja, ich wurde nicht enttäuscht. Eine Geschichte in zwei Zeitebenen. Es fängt im Jahre 1947 mit Emma und Fritz an. Wir lernen beide kennen und eigentlich sind sie füreinander bestimmt, doch leider kommt es ganz anders. Im nächsten Kapitel wird das Jahr 2019 beschrieben. Oberkirchbach bekommt, wie mittlerweile in jedem Jahr, einen neuen Pfarrer. Jakob ist mit Leib und Seele Pfarrer und liebt dieses idyllische Örtchen, was man von Marie, seiner Ehefrau, nicht sagen kann. Sie ist so ganz anders, ein Wirbelwind durch und durch, sagt immer was sie denkt und würde dieses Nest am liebsten sofort wieder verlassen. Doch dann geschieht etwas ganz großes und auf einmal wird alles ganz anders. So, mehr verrate ich nicht, lest es selber! Die Autorin nimmt uns mit in die Vergangenheit und dann wieder ins Jahr 2019. Die Kapitel sind fortlaufend, sodass wir zum Schluss im gleichen Jahr ankommen. Oh ich mag das sehr. Der Schreibstil ist locker leicht, sehr bildhaft mal sehr emotional, dann wieder humorvoll. Wir gehen hier durch sämtliche Bereiche. Ein Buch mit ganz vielen Facetten. Einfach toll. Ich gebe für dieses Buch sehr gerne 5 Sterne und möchte es euch sowas von ans Herz legen. LG Susi.

Melden

Fritz und Emma

Bewertung aus Uetikon am See am 24.11.2021

Bewertungsnummer: 1612349

Bewertet: eBook (ePUB 3)

Die Geschichte von Fritz und Emma ist traurig ,melancholisch und auch erheiternd ich kann sie nur empfehlen!
Melden

Fritz und Emma

Bewertung aus Uetikon am See am 24.11.2021
Bewertungsnummer: 1612349
Bewertet: eBook (ePUB 3)

Die Geschichte von Fritz und Emma ist traurig ,melancholisch und auch erheiternd ich kann sie nur empfehlen!

Melden

Unsere Kundinnen und Kunden meinen

Fritz und Emma

von Barbara Leciejewski

4.7

0 Bewertungen filtern

Meinungen aus unserer Buchhandlung

Es ist ein Problem aufgetreten. Bitte laden Sie die Seite neu und versuchen es noch einmal.

Sabine Daub

Thalia Hildesheim

Zum Portrait

5/5

"Oberkirchbach ist eine Hommage...

Bewertet: Buch (Taschenbuch)

"Oberkirchbach ist eine Hommage an alle kleinen Dörfer, die irgendwo unauffällig und unbeachtet zwischen Hügeln liegen, und es ist zugleich eine Liebeserklärung an den Ort meiner Kindheit." - So schreibt die Autorin. Die beiden Dorfältesten haben eine bewegende Lebensgeschichte!
  • Sabine Daub
  • Buchhändler/-in

Es ist ein Problem aufgetreten. Bitte laden Sie die Seite neu und versuchen es noch einmal.

5/5

"Oberkirchbach ist eine Hommage...

Bewertet: Buch (Taschenbuch)

"Oberkirchbach ist eine Hommage an alle kleinen Dörfer, die irgendwo unauffällig und unbeachtet zwischen Hügeln liegen, und es ist zugleich eine Liebeserklärung an den Ort meiner Kindheit." - So schreibt die Autorin. Die beiden Dorfältesten haben eine bewegende Lebensgeschichte!

Es ist ein Problem aufgetreten. Bitte laden Sie die Seite neu und versuchen es noch einmal.

Hannelore Wolter

Thalia Zentrale

Zum Portrait

4/5

Einst waren sie ein Liebespaar...

Bewertet: Buch (Taschenbuch)

Einst waren sie ein Liebespaar und hatten Pläne. Dann kam der Krieg und danach sollte es ein Happyend geben. Aber es passiert etwas und die Liebenden gehen auseinander uns sprechen fast 60 Jahre nicht mehr miteinander. Bis Marie kommt und eine Versöhnung anstrebt. Gelingt es?
  • Hannelore Wolter
  • Buchhändler/-in

Es ist ein Problem aufgetreten. Bitte laden Sie die Seite neu und versuchen es noch einmal.

4/5

Einst waren sie ein Liebespaar...

Bewertet: Buch (Taschenbuch)

Einst waren sie ein Liebespaar und hatten Pläne. Dann kam der Krieg und danach sollte es ein Happyend geben. Aber es passiert etwas und die Liebenden gehen auseinander uns sprechen fast 60 Jahre nicht mehr miteinander. Bis Marie kommt und eine Versöhnung anstrebt. Gelingt es?

Meinungen aus unserer Buchhandlung

Fritz und Emma

von Barbara Leciejewski

0 Rezensionen filtern

Weitere Artikel finden Sie in

Die Leseprobe wird geladen.
  • Fritz und Emma