Produktbild: Forgotten City

Forgotten City

Aus der Reihe Edel Kids Books
16

11,99 €

inkl. MwSt

Beschreibung

Details

Format

ePUB

Kopierschutz

Nein

Family Sharing

Ja

Text-to-Speech

Ja

Altersempfehlung

9 - 12 Jahr(e)

Erscheinungsdatum

05.03.2021

Verlag

Karibu

Seitenzahl

336 (Printausgabe)

Dateigröße

5130 KB

Auflage

1. Auflage

Sprache

Deutsch

EAN

9783961292059

Beschreibung

Details

Format

ePUB

eBooks im ePUB-Format erlauben eine dynamische Anpassung des Inhalts an die jeweilige Display-Größe des Lesegeräts. Das Format eignet sich daher besonders für das Lesen auf mobilen Geräten, wie z.B. Ihrem tolino, Tablets oder Smartphones.

Kopierschutz

Nein

Dieses eBook können Sie uneingeschränkt auf allen Geräten der tolino Familie, allen sonstigen eReadern und am PC lesen. Das eBook ist nicht kopiergeschützt und kann ein personalisiertes Wasserzeichen enthalten. Weitere Hinweise zum Lesen von eBooks mit einem personalisierten Wasserzeichen finden Sie unter Hilfe/Downloads.

Family Sharing

Ja

Mit Family Sharing können Sie eBooks innerhalb Ihrer Familie (max. sechs Mitglieder im gleichen Haushalt) teilen. Sie entscheiden selbst, welches Buch Sie mit welchem Familienmitglied teilen möchten. Auch das parallele Lesen durch verschiedene Familienmitglieder ist durch Family Sharing möglich. Um eBooks zu teilen oder geteilt zu bekommen, muss jedes Familienmitglied ein Konto bei Thalia oder einem anderen tolino-Buchhändler haben. Weitere Informationen finden Sie unter Hilfe/Family-Sharing.

Text-to-Speech

Ja

Bedeutet Ihnen Stimme mehr als Text? Mit der Funktion Text-to-Speech können Sie sich im aktuellen tolino webReader das eBook vorlesen lassen. Weitere Informationen finden Sie unter Hilfe/Text-to-Speech.

Altersempfehlung

9 - 12 Jahr(e)

Erscheinungsdatum

05.03.2021

Verlag

Karibu

Seitenzahl

336 (Printausgabe)

Dateigröße

5130 KB

Auflage

1. Auflage

Sprache

Deutsch

EAN

9783961292059

Weitere Bände von Edel Kids Books

Unsere Kundinnen und Kunden meinen

4.8

16 Bewertungen

Informationen zu Bewertungen

Zur Abgabe einer Bewertung ist eine Anmeldung im Konto notwendig. Die Authentizität der Bewertungen wird von uns nicht überprüft. Wir behalten uns vor, Bewertungstexte, die unseren Richtlinien widersprechen, entsprechend zu kürzen oder zu löschen.

5 Sterne

4 Sterne

3 Sterne

(0)

2 Sterne

(0)

1 Sterne

(0)

Gelungener Auftakt einer Jugendbuchreihe

Bewertung aus Selm am 19.05.2021

Bewertungsnummer: 1464032

Bewertet: eBook (ePUB)

Kobi und sein Vater leben in einer alten und verlassenen Schule. Umgeben von Pflanzen scheint es sonst niemanden mehr zu geben. Doch das Waste hat nicht nur den Pflanzen zu enormem Wachstum verholfen und teilweise und sehr bedrohliche Pflanzen sprießen lassen, es hat auch die Tiere mutieren lassen. Bären, Pumas udn Wölfe sind nun als Jäger unterwegs und überragen ihre Vorfahren bei weitem. Kobis selbst ist immun gegen das Waste, doch ein Vater zeigt deutliche Symptome, als Wissenschaftler hat er bereits ein Reiniger gegen das Waste entwickelt, doch ein Heilmittel ist die einzige Lösung. So macht er sich auf den Weg in die Stadt, zu seinem ehemaligen Labor und bittet Kobi auf ihn zu warten. Doch die Zeit wird länger und sein Vater kommt nicht zurück. Kobi muss sich auf die sehr gefährliche Suche begeben. Man findet wirklich sehr schnell in die Geschichte. Die Charaktere sind einem Jugendbuch absolut angemessen und sehr gut gewählt. Mam fühlt mit Kobi und möchte so immer wissen, wie es ihm weiter ergeht. Die Athmosphäre ist sehr gelungen uns die Gefahren gut beschrieben. Mich persönlich hat es gestört, dass manches nicht ausreichend erklärt wurde. Z.B. wie konkret sich das Waste auf alles ausgewirkt hat, eine Art Zeitlinie. Auch manche andere Dinge sind halt quasi so gegeben. Ich hätte mir etwas mehr Infos hier und da gewünscht. Das Buch ist mit einigen nicht vorhersehbaren Wendungen versehen, weshalb es nie langweilig wird. Das Ende ist offen, daher gehe ich von einem zweiten Band aus uns freue mich, der Geschichte weiter folgen zu dürfen. Auch wäre es schön, wenn noch einige offene Fragen geklärt werden würden. Alles in allem handelt sich sich aber um einen wirklich gelungenen ersten Band, einer dystopischen Jugendbuchreihe.
Melden

Gelungener Auftakt einer Jugendbuchreihe

Bewertung aus Selm am 19.05.2021
Bewertungsnummer: 1464032
Bewertet: eBook (ePUB)

Kobi und sein Vater leben in einer alten und verlassenen Schule. Umgeben von Pflanzen scheint es sonst niemanden mehr zu geben. Doch das Waste hat nicht nur den Pflanzen zu enormem Wachstum verholfen und teilweise und sehr bedrohliche Pflanzen sprießen lassen, es hat auch die Tiere mutieren lassen. Bären, Pumas udn Wölfe sind nun als Jäger unterwegs und überragen ihre Vorfahren bei weitem. Kobis selbst ist immun gegen das Waste, doch ein Vater zeigt deutliche Symptome, als Wissenschaftler hat er bereits ein Reiniger gegen das Waste entwickelt, doch ein Heilmittel ist die einzige Lösung. So macht er sich auf den Weg in die Stadt, zu seinem ehemaligen Labor und bittet Kobi auf ihn zu warten. Doch die Zeit wird länger und sein Vater kommt nicht zurück. Kobi muss sich auf die sehr gefährliche Suche begeben. Man findet wirklich sehr schnell in die Geschichte. Die Charaktere sind einem Jugendbuch absolut angemessen und sehr gut gewählt. Mam fühlt mit Kobi und möchte so immer wissen, wie es ihm weiter ergeht. Die Athmosphäre ist sehr gelungen uns die Gefahren gut beschrieben. Mich persönlich hat es gestört, dass manches nicht ausreichend erklärt wurde. Z.B. wie konkret sich das Waste auf alles ausgewirkt hat, eine Art Zeitlinie. Auch manche andere Dinge sind halt quasi so gegeben. Ich hätte mir etwas mehr Infos hier und da gewünscht. Das Buch ist mit einigen nicht vorhersehbaren Wendungen versehen, weshalb es nie langweilig wird. Das Ende ist offen, daher gehe ich von einem zweiten Band aus uns freue mich, der Geschichte weiter folgen zu dürfen. Auch wäre es schön, wenn noch einige offene Fragen geklärt werden würden. Alles in allem handelt sich sich aber um einen wirklich gelungenen ersten Band, einer dystopischen Jugendbuchreihe.

Melden

Spannende Dystopie

Lesemieze aus Duisburg am 19.05.2021

Bewertungsnummer: 1470132

Bewertet: eBook (ePUB)

Ich liebe Dystopien und so bin ich an dieser nicht vorbei gekommen. Düngermittel welches die Welt verändert, das ist ein Thema was gar nicht so weit hergeholt ist. Nur vielleicht was es bewirkt hat, oder auch nicht? Wer weiss das schon. Auf jeden Fall fand ich die Geschichte spannend gemacht und hatte noch ein paar Überraschungen parat, mit denen ich nicht gerechnet hätte. Sowas ist immer positiv, wenn eine Handlung überrascht. Kobi lebt mit seinen Vater in einer verlassenen Schule und sie scheinen die einzigen Menschen zu sein, die es gibt. Dies behauptet sein Vater auf jeden Fall. Doch als sein Vater eines Tages wieder zu seinen Labor aufbricht und nicht mehr wieder kommt, wagt sich Kobi alleine raus. Dabei trifft er zu seiner Überraschung auf Überlebende und damit beginnt auch ein sehr actionreiches Abenteuer. Wie sich die Welt verändert hat mit dem Waste war schon interessant und was es mit den Menschen und der Natur gemacht hat. Kobi war schon was sehr vertrauensselig auf der anderen Seite hat er aber ein gutes Herz. Ich fand ihn auf anhieb sympathisch. Die anderen Charaktere fand ich etwas undurchschaubar am Anfang, was ja auch so gewollt war. Das hat die Handlung spannender gemacht. Der Schreibstil war schön flüssig und angenehm zu lesen. Ich bin auf jeden Fall gespannt wie diese Geschichte weiter geht.
Melden

Spannende Dystopie

Lesemieze aus Duisburg am 19.05.2021
Bewertungsnummer: 1470132
Bewertet: eBook (ePUB)

Ich liebe Dystopien und so bin ich an dieser nicht vorbei gekommen. Düngermittel welches die Welt verändert, das ist ein Thema was gar nicht so weit hergeholt ist. Nur vielleicht was es bewirkt hat, oder auch nicht? Wer weiss das schon. Auf jeden Fall fand ich die Geschichte spannend gemacht und hatte noch ein paar Überraschungen parat, mit denen ich nicht gerechnet hätte. Sowas ist immer positiv, wenn eine Handlung überrascht. Kobi lebt mit seinen Vater in einer verlassenen Schule und sie scheinen die einzigen Menschen zu sein, die es gibt. Dies behauptet sein Vater auf jeden Fall. Doch als sein Vater eines Tages wieder zu seinen Labor aufbricht und nicht mehr wieder kommt, wagt sich Kobi alleine raus. Dabei trifft er zu seiner Überraschung auf Überlebende und damit beginnt auch ein sehr actionreiches Abenteuer. Wie sich die Welt verändert hat mit dem Waste war schon interessant und was es mit den Menschen und der Natur gemacht hat. Kobi war schon was sehr vertrauensselig auf der anderen Seite hat er aber ein gutes Herz. Ich fand ihn auf anhieb sympathisch. Die anderen Charaktere fand ich etwas undurchschaubar am Anfang, was ja auch so gewollt war. Das hat die Handlung spannender gemacht. Der Schreibstil war schön flüssig und angenehm zu lesen. Ich bin auf jeden Fall gespannt wie diese Geschichte weiter geht.

Melden

Unsere Kundinnen und Kunden meinen

Forgotten City

von Michael Ford

4.8

0 Bewertungen filtern

Meinungen aus unserer Buchhandlung

Es ist ein Problem aufgetreten. Bitte laden Sie die Seite neu und versuchen es noch einmal.

Kaike Lösche

Thalia Bremen – Roland Center

Zum Portrait

5/5

Einfach großartig! Klassisches...

Bewertet: Buch (Gebundene Ausgabe)

Einfach großartig! Klassisches Apokalypse-Thema fantastisch umgesetzt: in einer durch Genmanipulation veränderten, fast menschenleeren Welt macht Kobi sich auf die Suche nach seinem Vater - und stellt bald fest, dass riesige Raubtiere nicht die gefährlichsten Lebewesen sind...
  • Kaike Lösche
  • Buchhändler/-in

Es ist ein Problem aufgetreten. Bitte laden Sie die Seite neu und versuchen es noch einmal.

5/5

Einfach großartig! Klassisches...

Bewertet: Buch (Gebundene Ausgabe)

Einfach großartig! Klassisches Apokalypse-Thema fantastisch umgesetzt: in einer durch Genmanipulation veränderten, fast menschenleeren Welt macht Kobi sich auf die Suche nach seinem Vater - und stellt bald fest, dass riesige Raubtiere nicht die gefährlichsten Lebewesen sind...

Meinungen aus unserer Buchhandlung

Forgotten City (Band 1)

von Michael Ford

0 Rezensionen filtern

Weitere Artikel finden Sie in

Die Leseprobe wird geladen.
  • Produktbild: Forgotten City