Amaris Bruder Quinton war der Star der Schule und des Viertels – bis er plötzlich spurlos verschwand. Noch nie hat Amari sich so verlassen gefühlt. Als sie eine Einladung entdeckt, die Quinton ihr hinterlassen hat, eröffnet sich Amari eine Welt der übernatürlichen Fähigkeiten und magischen Kreaturen. Doch um hier einen Platz zu finden und weiter nach Quinton suchen zu können, muss sie ein Auswahlverfahren bestehen. Wie soll sie es mit Mitstreitern aufnehmen, die seit Jahren dafür geschult wurden? Und warum schlummert ausgerechnet in Amari verbotene Magie? Als dann auch noch der berüchtigte Magier Moreau Amaris Nähe sucht, gerät sie zwischen die Fronten eines gnadenlosen Kampfes.
Meine Meinung zum Hörbuch:
Amari und die Nachtbrüder
Inhalt in meinen Worten:
Was würdest du unternehmen, wenn dein Bruder verschwindet. Der beliebt war und zudem auch wirklich bekannt? Und wenn dann auch noch eine Mitschülerin dir die Hölle auf Erden bereitet und du deswegen dein Stipendium verlierst und erst einmal nicht weißt, wie es weiter gehen kann? Genau das passiert Amari. Doch sie bekommt ein rätselhaftes Paket zugesendet, das so geheimnisvoll ist, das ihr Leben sich auf einen Schlag auf den Kopf stellt und sie Prüfungen in einer besonderen Agentenschule ablegen muss, damit sie bestehen kann. Dafür winkt aber ein neues Stipendium das sie wo auch immer an einer Schule einsetzen kann. Was denkst du, was würdest du machen?
Wie Amari sich entscheidet? Das erfahrt ihr, wenn ihr zum Hörbuch oder Buch greift.
Wie ich das Gehörte empfand:
Ich hörte mir das Hörbuch dreimal an und entdeckte immer wieder etwas neues und es war stets nicht langweilig, dafür war aber auch die Sprecherin zu gut in ihrer Sache. Denn sie haucht dem Hörbuch mehr als nur einem Hörbuch ein, es wirkte durch sie schon eher wie ein Hörspiel! Das schätze ich, denn ich liebe Hörspiele. Die Geschichte selbst ist ähnlich gestaltet wie Chroniken der Unterwelt oder die Edelsteintrilogie - jedoch ohne Zeitreise - es geht eher um den Charme. Denn Amari ist eine ganz eigene Geschichte mit ganz viel Spannung und interessanten Wendungen.
Die Magie im Hörbuch:
Was ist Magie? Das ist eine interessante Frage, wenn man das Hörbuch bewusst hört. Denn so treffe ich auf einen Hybriden der eigentlich ein Drache sein mag und doch ein Mensch ist. Auf Magie die im ersten Moment nicht wie Magie wirkt, sondern anders eben. Denn es geht auch um die technischen Geräte wie plötzlich in einem Flachbildschirmfernseher oder im Smartphone zu landen. Es ist aber noch so viel mehr Magie mit im Spiel und Amari muss beweisen, das sie, auch wenn sie in das Eiskalte Wasser geworfen wird, sich behaupten kann und Prüfungen der besonderen Art bestehen kann, wobei so ganz ungefährlich ist es nicht und ihren Bruder findet sie damit auch nicht sofort.
Die Suche:
Primär geht es Amari um ihren Bruder. Sie vermisst ihn und will ihn finden und ganz tief in ihrem Herzen weiß sie, das ihr Bruder noch lebt. Sie hat aber auch eine spezielle Facette an sich. Denn sie ist kein weißer Hauptstar. Sie ist farbig und das merkt man nur selten im Hörbuch, denn es spielt sonst keine Rolle und das finde ich genial. Dennoch kommt es das ein oder andere Mal zur Sprache.
Die Suche die Amari anstrebt ist alles andere als leicht und am Ende erfährt sie von Dingen, die sie niemals so für möglich gehalten hätte. Das ist gar nicht so einfach und dennoch schafft sie es, nicht unterzugehen und sich tolle Freunde mit ans Board zu holen.
Spannung:
Ich empfand das Hörbuch sehr spannend und auch angenehm zu hören. Beim ersten hören fand ich die Geschichte allgemein spannend und war überrascht wohin das Buch mich führt, beim zweiten hören ist mir aufgefallen das Amari ein paar Besonderheiten hat, die nicht jedes Girl in sich trägt. Zum einen weil sie schnell Dinge durchschauen konnte zum anderen weil sie nicht locker lässt obwohl Dinge schwerer sind als man es erahnen möchte. Beim dritten hören achtete ich bewusst auf die Sprecherstimme und wie diese das Hörbuch belebte.
Die Sprecherin:
Wer die drei Ausrufezeichen kennt, wird schnell wissen wohin die Sprecherin gehört. Denn sie spricht Marie. Ich mag ihre Sprechmelodie und wie sie unterschiedlich die Charakter sprechen konnte, so wirkte es wie ein Hörspiel und weniger wie ein Hörbuch.
Die Charaktere:
Das Hörbuch blüht nur so von Charakteren und es gibt gute und weniger gute, Fieslinge aber auch Lieblinge, doch nicht immer bleibt ein Fiesling ein Fiesling und ein Liebling ein Liebling und am Ende tritt ein Charakter auf, den ich so nicht im Bilde hatte. Das fand ich genial. So ist das Charakterspiel wie ein bunter Blumenstrauß der nur zusammen diese Pracht entfalten kann, als wenn jeder Charakter für sich alleine stehen würde.
Empfehlung:
Ich will sofort den zweiten Teil der Serie hören! Einfach weil es so toll harmonisch, spannend und voller Wendungen war. Somit kann ich das Hörbuch wirklich empfehlen!
Bewertung:
Dem Hörbuch gebe ich fünf Sterne. Die Spannung, die Geschichte aber vor allem die Sprecherstimme waren genial.
Meinung:
Obwohl ich die Kurzbeschreibung interessant fand, bin ich eher neutral in die Geschichte gestartet. Ich war gespannt, was kommt, hatte aber auch noch keine großen Erwartungen und Vorstellungen.
Dass ich dann so in diese magische Geschichte gezogen werde, hätte ich nicht gedacht. Schon von Beginn an war ich hautnah dabei, wie Amari sich gegen Anfeindungen wehren muss, für Sachen, für die sie gar nichts kann.
Weil sie eine schwarze Hautfarbe hat, weil ihre Familie kein Geld hat und sie in einer gefährlichen Gegend wohnt, weil ihr Bruder spurlos verschwunden ist und alle ihr einreden wollen, dass er nie eine Job hatte und dann in der Oberbehörde dafür, dass sie nicht aus einer übernatürlichen Familie stammt und natürlich dafür, dass sie eine Magierin ist und viel mehr Magie im Blut hat, als sie haben sollte.
Das ist schon ein schweres Päckchen und Amari hat verständlicher Weise stark damit zu kämpfen, auch weil die Anfeindungen schon echt weit gehen und wirklich hart treffen, auch mich, als völlig unbeteiligte. Das war mir persönlich manchmal schon etwas zu viel, aber das Schöne daran ist, dass die Protagonistin nicht aufgibt und sich auch weiterentwickelt. Sie ist mutig und konsequent, aber sie weiß auch, was wichtig ist und lässt sich nicht von Schein und Verlockungen verführen. Und mit der Zeit lernt sie sich selbst zu akzeptieren und bringt auch manche in ihrem Umfeld dazu, umzudenken. Das ist schön zu erleben und ich freue mich schon auf mehr davon.
Wovon ich mich auch auf mehr freue, ist die tolle übernatürliche Welt, die B. B. Alston da gestaltet hat. Zwar ist die Idee an sich nicht neu, dass es eine magische Welt gibt, die im Verborgenen neben unserer existiert, aber die Umsetzung fand ich genial. Hier ist es so, dass die ausgewählten Menschen nur einen Bruchteil Magie erhalten, in dem eine vorhandene Fähigkeit so verbessert wird, sodass sie übernatürlich ist. Ein bisschen mit einer Superkraft von Superhelden vergleichbar. Aber wirkliche Magier, also Leute die mehr Magie haben sind gefürchtet und geachtet, ja sogar illegal.
Und es gibt die Oberbehörde, die die übernatürliche Welt im Blick hat, aber auch die Kinder ausbildet und wo sich die Handlung im Großteil abspielt. Und hier gibt es wirklich viel zu entdecken für Amari und den Hörer. Ich fand die ganzen eingestreuten Besonderheiten, wie die sprechenden Fahrstühle, die unterschiedlichen Abteilungen mit ihren charakteristischem Aufbau und speziellen Mitarbeitern und natürlich auch die Begegnungen mit den übernatürlichen Wesen einfach toll und bin voll darin aufgegangen.
Und dazwischen muss Amari noch Spuren suchen, was mit ihrem Bruder passiert sein könnte. Denn, das ist eigentlich die treibende Kraft dahinter, weshalb Amari sich die ganzen Anfeindungen antut. Und das was dahinter steckt, fand ich auch ziemlich interessant und spannend. Immer wieder finden sie und ihre Freunde ein Körnchen Wahrheit, was sich am Ende zu einer sehr überraschenden Wendung entwickelt. Ich hab zwar schon gedacht, dass da noch was kommen muss, aber so hatte ich das nicht erwartet und auch nicht wirklich gehofft. Aber für die Handlung und den Kick darin war es echt perfekt.
Perfekt passt auch die Stimme von Merete Brettschneider. Sie wirkt jung, lebendig und einfach stimmig und mitreißend und setzt die Geschichte perfekt in Szene.
Fazit:
So ein tolles Debüt und ein großartiger Auftakt in eine neue Fantasy-Reihe. Ich bin total fasziniert von dem erschaffenen Setting mit den neuen Ideen zu einer übernatürlichen Welt. Amari ist eine tolle und starke Protagonistin, die das Herz am rechten Fleck hat und trotz der ganzen Anfeindungen gegen sie nicht aufgibt und auch nicht verdirbt. Und die Anfeindungen haben es wirklich in sich. Ich fand diese manchmal schon echt hart und fast ein bisschen zu viel, vor allem für das angedachte Alter von Kindern ab 10, aber der Autor hat dann noch gut die Kurve bekommen und ich bin völlig zufrieden mit dem Verlauf und den Aussagen hinter der Geschichte. Auch das Ende bringt nochmal einige völlig unerwartete Entwicklungen mit, ist aber trotzdem recht abgeschlossen für einen Auftakt. Somit vergebe ich verdient die vollen 5 Sterne für dieses Highlight, zu dem auch die tolle Sprecherin beigetragen hat und hoffe, dass ich nicht zu lange auf die Fortsetzung warten muss.
Wer Harry Potter mochte sollte unbedingt auch Amari lesen!
Amari's Abenteuer im magischen Sommercamp ist spannend und rasant. Sie ist eine junge und clevere Protagonistin mit der wichtigen Mission ihren Bruder zu finden. Hilfe bekommt sie bei Ihrer Zimmergenossin Elsie.
Es ist ein Problem aufgetreten. Bitte laden Sie die Seite neu und versuchen es noch einmal.
Ein magisches Abenteuer über Freundschaft, Geschwisterliebe und den Mut nicht aufzugeben. Amari ist eine tolle und starke Protagonistin, die sich, trotz Zweifeln, von nichts und niemandem von der Suche nach ihrem verschwundenen großen Bruder abhalten lässt. Auf ihrem Weg trifft sie auf eine neue magische Welt voller Geheimnisse, fantastischen Kreaturen und unerwarteten Überraschungen. Ein spannendes Fantasy-Buch für Kinder ab 10 Jahren und ich bin gespannt, wie Amaris Geschichte weitergeht und welche Abenteuer sie und ihre Freunde noch erwarten.
Kurze Frage zu unserer Seite
Vielen Dank für Ihr Feedback
Wir nutzen Ihr Feedback, um unsere Produktseiten zu
verbessern. Bitte haben Sie Verständnis, dass wir Ihnen keine Rückmeldung geben können. Falls Sie
Kontakt mit uns aufnehmen möchten, können Sie sich aber gerne an unseren Kund*innenservice wenden.