Sieben Richtige

Sieben Richtige

Roman

Buch (Taschenbuch)

12,00 €

inkl. gesetzl. MwSt.

Sieben Richtige

Ebenfalls verfügbar als:

Hörbuch

Hörbuch

ab 15,95 €
Gebundenes Buch

Gebundenes Buch

ab 22,00 €
Taschenbuch

Taschenbuch

ab 12,00 €
eBook

eBook

ab 9,99 €

Beschreibung

Details

Einband

Taschenbuch

Erscheinungsdatum

25.08.2021

Verlag

Fischer Taschenbuch Verlag

Seitenzahl

320

Maße (L/B/H)

18,9/12,4/2,4 cm

Beschreibung

Rezension

geschickt komponiert [...] ("Kieler Nachrichten")
Ein solches Buch kann man wohl ein kleines literarisches Schmuckstück nennen. ("Heilbronner Stimme")
Jarcks große Kunst besteht darin, das Große und Schwere des Lebens ganz leicht erzählen zu können, und das Leichte ganz großartig. ("Frankfurter Neue Presse")
Dieser Roman bietet genug Tiefgang für Philosophen, [...] fantastische Sätze für Literaten und [...] Eigenleben, um ihn so schnell nicht mehr aus der Hand zu legen. ("Aachener Zeitung")
›Sieben Richtige‹ handelt von Zufällen, die so viel mehr sind, und dem Glück, dass alles miteinander verbunden ist. ("Lisa")
Dem Autor gelingt ein tolles Debüt, das auch sprachlich fasziniert. ("Westdeutsche Allgemeine Zeitung")
So inspirierend, so lustig, so traurig, so schön. Lesen! Ob im Strandkorb oder vorm Kamin. ("Münchner Merkur")

Details

Einband

Taschenbuch

Erscheinungsdatum

25.08.2021

Verlag

Fischer Taschenbuch Verlag

Seitenzahl

320

Maße (L/B/H)

18,9/12,4/2,4 cm

Gewicht

282 g

Auflage

1. Auflage

Sprache

Deutsch

ISBN

978-3-596-00158-3

Das meinen unsere Kund*innen

4.1

33 Bewertungen

Informationen zu Bewertungen

Zur Abgabe einer Bewertung ist eine Anmeldung im Kund*innenkonto notwendig. Die Authentizität der Bewertungen wird von uns nicht überprüft. Wir behalten uns vor, Bewertungstexte, die unseren Richtlinien widersprechen, entsprechend zu kürzen oder zu löschen.

5 Sterne

4 Sterne

3 Sterne

2 Sterne

1 Sterne

Viel hin und her, aber schöne Sprache

Bewertung aus Rostock am 22.05.2022

Bewertet: Buch (Taschenbuch)

Die Sprache ist schön. Sauber und wohlgesetzte Worte. Allerdings nervte mich das ständige Springen in den Zeitebenen zusehends. Auch die verflochtenen Lebenswege der einzelnen Figuren wurden immer unübersichtlicher. Irgendwann hatte ich keine Lust mehr zu erfahren, was 2037 und später passiert.

Viel hin und her, aber schöne Sprache

Bewertung aus Rostock am 22.05.2022
Bewertet: Buch (Taschenbuch)

Die Sprache ist schön. Sauber und wohlgesetzte Worte. Allerdings nervte mich das ständige Springen in den Zeitebenen zusehends. Auch die verflochtenen Lebenswege der einzelnen Figuren wurden immer unübersichtlicher. Irgendwann hatte ich keine Lust mehr zu erfahren, was 2037 und später passiert.

Geschrieben aus einer einseitig deutschen Blase des Wohlstands

Bewertung am 28.08.2022

Bewertet: Buch (Gebundene Ausgabe)

Ich bin so enttäuscht, dass ich für mich entschieden habe das Buch nicht mehr weiterzulesen. Geschrieben aus der Perspektive eines wohlstandsverwöhnten Autors, dessen Welt sich nicht über die Kölner (Reichen-)Gegenden Junkersdorf und Lindenthal (ich komme aus Köln und weiß wovon ich rede), mit Villen wohlgemerkt, hinausbewegt. Des Weiteren sind so gut wie alle Protagonisten des Buches Deutsche mit deutschem Stammbaum, selbstverständlich alle mit Abitur. Es kommt bloß eine einzige Familie mit spanischen Wurzeln vor, bei der der Vater der Familie als einziger Nichtakademiker des gesamten Buches dargestellt wird. Zufall? Es spiegelt weder die Realität und Vielfalt unserer Gesellschaft, noch die Lebenswelt der Mitte der Gesellschaft wieder. Ich erwarte von einem Autor, dass ein komplettes Buch nicht so einseitig geschrieben wird und man sich als Leser*innen angesprochen fühlen sollte, auf verschiedenen Ebenen. Ist die eine Seite nicht gegeben, sollte es wenigstens die andere sein. Nur ist das bei diesem Buch überhaupt nicht der Fall. Leider enttäuschend und das auf vielen Ebenen.

Geschrieben aus einer einseitig deutschen Blase des Wohlstands

Bewertung am 28.08.2022
Bewertet: Buch (Gebundene Ausgabe)

Ich bin so enttäuscht, dass ich für mich entschieden habe das Buch nicht mehr weiterzulesen. Geschrieben aus der Perspektive eines wohlstandsverwöhnten Autors, dessen Welt sich nicht über die Kölner (Reichen-)Gegenden Junkersdorf und Lindenthal (ich komme aus Köln und weiß wovon ich rede), mit Villen wohlgemerkt, hinausbewegt. Des Weiteren sind so gut wie alle Protagonisten des Buches Deutsche mit deutschem Stammbaum, selbstverständlich alle mit Abitur. Es kommt bloß eine einzige Familie mit spanischen Wurzeln vor, bei der der Vater der Familie als einziger Nichtakademiker des gesamten Buches dargestellt wird. Zufall? Es spiegelt weder die Realität und Vielfalt unserer Gesellschaft, noch die Lebenswelt der Mitte der Gesellschaft wieder. Ich erwarte von einem Autor, dass ein komplettes Buch nicht so einseitig geschrieben wird und man sich als Leser*innen angesprochen fühlen sollte, auf verschiedenen Ebenen. Ist die eine Seite nicht gegeben, sollte es wenigstens die andere sein. Nur ist das bei diesem Buch überhaupt nicht der Fall. Leider enttäuschend und das auf vielen Ebenen.

Unsere Kund*innen meinen

Sieben Richtige

von Volker Jarck

4.1

0 Bewertungen filtern

Unsere Buch­händler*innen meinen

Profilbild von Jennifer Krieger

Es ist ein Problem aufgetreten. Bitte laden Sie die Seite neu und versuchen es noch einmal.

Jennifer Krieger

Thalia Hilden

Zum Portrait

5/5

Ein Roman über das Leben

Bewertet: Buch (Taschenbuch)

"Sieben Richtige" erzählt von Höhen und Tiefen des Lebens, von Glück und Trauer der Menschen, von Abschlüssen und Neuanfängen. Geschickt und immer wieder überraschend verbindet Volker Jarck unterschiedliche Handlungsstränge miteinander und zeigt einfühlsam, dass Entscheidungen, wie unbedeutend sie auch erscheinen mögen, immer auch die Leben anderer Menschen beeinflussen. Ein wunderbar geschriebenes Buch über das Leben.
5/5

Ein Roman über das Leben

Bewertet: Buch (Taschenbuch)

"Sieben Richtige" erzählt von Höhen und Tiefen des Lebens, von Glück und Trauer der Menschen, von Abschlüssen und Neuanfängen. Geschickt und immer wieder überraschend verbindet Volker Jarck unterschiedliche Handlungsstränge miteinander und zeigt einfühlsam, dass Entscheidungen, wie unbedeutend sie auch erscheinen mögen, immer auch die Leben anderer Menschen beeinflussen. Ein wunderbar geschriebenes Buch über das Leben.

Jennifer Krieger
  • Jennifer Krieger
  • Buchhändler*in

Es ist ein Problem aufgetreten. Bitte laden Sie die Seite neu und versuchen es noch einmal.

Profilbild von Annegrit Fehringer

Es ist ein Problem aufgetreten. Bitte laden Sie die Seite neu und versuchen es noch einmal.

Annegrit Fehringer

Thalia Kassel

Zum Portrait

5/5

Großartig erzählt!

Bewertet: Buch (Taschenbuch)

Ein Roman voller Verwicklungen und Überschneidungen, voller überraschender Gleichzeitigkeiten, dass einem schier der Atem stockt! Unbedingt lesen!
5/5

Großartig erzählt!

Bewertet: Buch (Taschenbuch)

Ein Roman voller Verwicklungen und Überschneidungen, voller überraschender Gleichzeitigkeiten, dass einem schier der Atem stockt! Unbedingt lesen!

Annegrit Fehringer
  • Annegrit Fehringer
  • Buchhändler*in

Es ist ein Problem aufgetreten. Bitte laden Sie die Seite neu und versuchen es noch einmal.

Unsere Buchhändler*innen meinen

Sieben Richtige

von Volker Jarck

0 Rezensionen filtern

Weitere Artikel finden Sie in

Die Leseprobe wird geladen.
  • Sieben Richtige