Sieben Richtige

Sieben Richtige Roman

Sieben Richtige

Ebenfalls verfügbar als:

Hörbuch

Hörbuch

ab 15,95 €
Taschenbuch

Taschenbuch

ab 12,00 €
eBook

eBook

ab 9,99 €

9,99 €

inkl. MwSt

Beschreibung

Details

Format

ePUB 3

Kopierschutz

Nein

Family Sharing

Ja

Text-to-Speech

Ja

Erscheinungsdatum

26.08.2020

Verlag

Fischer E-Books

Seitenzahl

320 (Printausgabe)

Dateigröße

5353 KB

Auflage

1. Auflage

Sprache

Deutsch

EAN

9783104912769

Beschreibung

Details

Format

ePUB 3

eBooks im ePUB 3-Format erlauben eine dynamische Anpassung des Inhalts an die jeweilige Display-Größe des Lesegeräts. Das Format eignet sich daher besonders für das Lesen auf mobilen Geräten, wie z.B. Ihrem tolino, Tablets oder Smartphones.

Kopierschutz

Nein

Dieses eBook können Sie uneingeschränkt auf allen Geräten der tolino Familie, allen sonstigen eReadern und am PC lesen. Das eBook ist nicht kopiergeschützt und kann ein personalisiertes Wasserzeichen enthalten. Weitere Hinweise zum Lesen von eBooks mit einem personalisierten Wasserzeichen finden Sie unter Hilfe/Downloads.

Family Sharing

Ja

Mit Family Sharing können Sie eBooks innerhalb Ihrer Familie (max. sechs Mitglieder im gleichen Haushalt) teilen. Sie entscheiden selbst, welches Buch Sie mit welchem Familienmitglied teilen möchten. Auch das parallele Lesen durch verschiedene Familienmitglieder ist durch Family Sharing möglich. Um eBooks zu teilen oder geteilt zu bekommen, muss jedes Familienmitglied ein Konto bei Thalia oder einem anderen tolino-Buchhändler haben. Weitere Informationen finden Sie unter Hilfe/Family-Sharing.

Text-to-Speech

Ja

Bedeutet Ihnen Stimme mehr als Text? Mit der Funktion Text-to-Speech können Sie sich im aktuellen tolino webReader das eBook vorlesen lassen. Weitere Informationen finden Sie unter Hilfe/Text-to-Speech.

Erscheinungsdatum

26.08.2020

Verlag

Fischer E-Books

Seitenzahl

320 (Printausgabe)

Dateigröße

5353 KB

Auflage

1. Auflage

Sprache

Deutsch

EAN

9783104912769

Unsere Kundinnen und Kunden meinen

4.1

37 Bewertungen

Informationen zu Bewertungen

Zur Abgabe einer Bewertung ist eine Anmeldung im Konto notwendig. Die Authentizität der Bewertungen wird von uns nicht überprüft. Wir behalten uns vor, Bewertungstexte, die unseren Richtlinien widersprechen, entsprechend zu kürzen oder zu löschen.

5 Sterne

4 Sterne

3 Sterne

2 Sterne

1 Sterne

Ein Buch zum Nicht-mehr-aus-der-Hand-legen

Bewertung aus Schwarzenbek am 14.04.2024

Bewertungsnummer: 2177742

Bewertet: eBook (ePUB 3)

Ich habe dieses Buch sehr genossen. Mit Leichtigkeit verknüpft Volker Jarck die Schicksale unterschiedlichster Personen miteinander und spannt dabei einen Bogen von den 1990ern bis nach 2050. Ziemlich schnell fühlte ich mich an "Tatsächlich Liebe" erinnert und ich glaube, genau wie diesen Film kann man auch "Sieben Richtige" immer wieder nochmal lesen und wird immer wieder neue Verbindungen finden. Das Buch war endlich mal wieder eins, bei dem ich mich schon tagsüber gefreut habe, abends endlich weiterzulesen und zu erfahren, wie es den Figuren ergeht. In klarer und trotzdem poetischer Sprache beschreibt der Autor die großen und kleinen Gegebenheiten im Leben. Es entstehen sofort Bilder im Kopf und so manche Szene bleibt hängen wie nach einem guten Kinofilm. Ich kann dieses Buch nur empfehlen und möchte jetzt gerne weitere Bücher von Volker Jarck lesen.
Melden

Ein Buch zum Nicht-mehr-aus-der-Hand-legen

Bewertung aus Schwarzenbek am 14.04.2024
Bewertungsnummer: 2177742
Bewertet: eBook (ePUB 3)

Ich habe dieses Buch sehr genossen. Mit Leichtigkeit verknüpft Volker Jarck die Schicksale unterschiedlichster Personen miteinander und spannt dabei einen Bogen von den 1990ern bis nach 2050. Ziemlich schnell fühlte ich mich an "Tatsächlich Liebe" erinnert und ich glaube, genau wie diesen Film kann man auch "Sieben Richtige" immer wieder nochmal lesen und wird immer wieder neue Verbindungen finden. Das Buch war endlich mal wieder eins, bei dem ich mich schon tagsüber gefreut habe, abends endlich weiterzulesen und zu erfahren, wie es den Figuren ergeht. In klarer und trotzdem poetischer Sprache beschreibt der Autor die großen und kleinen Gegebenheiten im Leben. Es entstehen sofort Bilder im Kopf und so manche Szene bleibt hängen wie nach einem guten Kinofilm. Ich kann dieses Buch nur empfehlen und möchte jetzt gerne weitere Bücher von Volker Jarck lesen.

Melden

Poetische Schreibweise, unübersichtliche Handlung

Lesepartie aus Bielefeld am 10.06.2021

Bewertungsnummer: 1505144

Bewertet: eBook (ePUB 3)

Meinung Der Roman „Sieben Richtige“ besteht aus einzelnen Episoden, die Handlung ist das Leben. Die Wege der Figuren kreuzen sich mal bewusst, mal unbewusst. Auf eine gewisse Weise sind alle miteinander verbunden. Die Charakter des Romans erlebt Einschnitte und Schicksalsschläge, sind meist dazu gezwungen auf das Leben reagieren, statt zu agieren. Die einzelnen Episoden sind miteinander verflochten, ein Erzählstrang greift in den nächsten. Von besondere Bedeutung für alle Geschichten ist das Überleben der kleinen Greta, die zu Beginn einen schweren Unfall erleidet. Das Buch teilt sich in sechs Hauptkapiteln mit einer unterschiedlichen Anzahl von Unterkapiteln auf. In einer herrlichen, poetischen Sprache erzählt der Autor von den Erlebnisse seiner Figuren. Dabei fokussiert er sich auf die kleinen Dinge des Lebens, die am Ende doch die größten Veränderungen hervorbringen. Es sind die fast unsichtbaren, kleinen Details, welche der Autor in wundervoller Weise beschreibt. In der Gegenwart beginnend, springen die Geschichten im Verlauf des Buchs weit in die Zukunft und dann wiederum in die Vergangenheit. Mich hat dieses Hin und Her der Zeiten oftmals aus meinen Lesefluss gebracht. Häufig musste ich wieder zurückblättern, um mir Zusammenhänge noch einmal vor Augen zu führen. Auch wenn der Schreibstil des Romans mich berührte, empfand ich die Handlungen häufig als ein großes Durcheinander. Die Idee des Romans habe ich verstanden, dennoch ist die Umsetzung für mich nur bedingt gelungen. Der Beginn des Buchs hat mir ausgesprochen gut gefallen, da ich solche Episoden Romane gerne lese. Jedoch wurden mir die Verbindungspunkte der Figuren im weiteren Verlauf des Romans zu konfus. Je größer die Zeitsprünge in die Zukunft wurden, desto unübersichtlicher wurden die jeweiligen Handlungsstränge. Der Roman startet in der Gegenwart und endet im Jahr 2050 (oder später?). Irgendwann habe ich die Überblick verloren und es war mir zu mühsam ständig zurückzublättern. Fazit Der Sprachstil hat mich begeistert, jedoch gilt das nicht für die Erzählung an sich. Zu viele Wechsel sowohl in den Zeitebenen als auch bei den agierenden Figuren, sodass ich des Öfteren den Überblick beim Lesen verloren haben.
Melden

Poetische Schreibweise, unübersichtliche Handlung

Lesepartie aus Bielefeld am 10.06.2021
Bewertungsnummer: 1505144
Bewertet: eBook (ePUB 3)

Meinung Der Roman „Sieben Richtige“ besteht aus einzelnen Episoden, die Handlung ist das Leben. Die Wege der Figuren kreuzen sich mal bewusst, mal unbewusst. Auf eine gewisse Weise sind alle miteinander verbunden. Die Charakter des Romans erlebt Einschnitte und Schicksalsschläge, sind meist dazu gezwungen auf das Leben reagieren, statt zu agieren. Die einzelnen Episoden sind miteinander verflochten, ein Erzählstrang greift in den nächsten. Von besondere Bedeutung für alle Geschichten ist das Überleben der kleinen Greta, die zu Beginn einen schweren Unfall erleidet. Das Buch teilt sich in sechs Hauptkapiteln mit einer unterschiedlichen Anzahl von Unterkapiteln auf. In einer herrlichen, poetischen Sprache erzählt der Autor von den Erlebnisse seiner Figuren. Dabei fokussiert er sich auf die kleinen Dinge des Lebens, die am Ende doch die größten Veränderungen hervorbringen. Es sind die fast unsichtbaren, kleinen Details, welche der Autor in wundervoller Weise beschreibt. In der Gegenwart beginnend, springen die Geschichten im Verlauf des Buchs weit in die Zukunft und dann wiederum in die Vergangenheit. Mich hat dieses Hin und Her der Zeiten oftmals aus meinen Lesefluss gebracht. Häufig musste ich wieder zurückblättern, um mir Zusammenhänge noch einmal vor Augen zu führen. Auch wenn der Schreibstil des Romans mich berührte, empfand ich die Handlungen häufig als ein großes Durcheinander. Die Idee des Romans habe ich verstanden, dennoch ist die Umsetzung für mich nur bedingt gelungen. Der Beginn des Buchs hat mir ausgesprochen gut gefallen, da ich solche Episoden Romane gerne lese. Jedoch wurden mir die Verbindungspunkte der Figuren im weiteren Verlauf des Romans zu konfus. Je größer die Zeitsprünge in die Zukunft wurden, desto unübersichtlicher wurden die jeweiligen Handlungsstränge. Der Roman startet in der Gegenwart und endet im Jahr 2050 (oder später?). Irgendwann habe ich die Überblick verloren und es war mir zu mühsam ständig zurückzublättern. Fazit Der Sprachstil hat mich begeistert, jedoch gilt das nicht für die Erzählung an sich. Zu viele Wechsel sowohl in den Zeitebenen als auch bei den agierenden Figuren, sodass ich des Öfteren den Überblick beim Lesen verloren haben.

Melden

Unsere Kundinnen und Kunden meinen

Sieben Richtige

von Volker Jarck

4.1

0 Bewertungen filtern

Meinungen aus unserer Buchhandlung

Es ist ein Problem aufgetreten. Bitte laden Sie die Seite neu und versuchen es noch einmal.

M-C. Mlacnik

Thalia Berlin Spandau – Spandau-Arcaden

Zum Portrait

4/5

Sieben Richtige

Bewertet: eBook (ePUB 3)

Zu Anfang ist es etwas verwirrend, doch nach einer Zeit merkt man, dass irgendwie bzw. irgendwann ein Zusammenhang besteht. Diese sind wirklich gut miteinander verknüpft und der Spruch „die Welt ist ein Dorf“ trifft es ganz gut. Mir gefällt das es sich um normale Lebensgeschichten handelt, ganz alltägliche Dinge mit einfachen Zufällen. Hier wird nochmal deutlich, dass man sein Schicksal nicht beeinflussen kann. Man muss sich voll und ganz auf das Buch konzentrieren, weil die Sprache an sich ist einfach, aber die Sätze sind etwas anders konstruiert. Auch musste ich öfter überlegen wer jetzt wer ist und wie sie nochmal im Zusammenhang standen. Es ist ein herzerwärmendes Buch und wird Leuten, die einen Roman mit alltäglichen Problemen sowie Texten der anderen Art mögen, gefallen.
  • M-C. Mlacnik
  • Buchhändler/-in

Es ist ein Problem aufgetreten. Bitte laden Sie die Seite neu und versuchen es noch einmal.

4/5

Sieben Richtige

Bewertet: eBook (ePUB 3)

Zu Anfang ist es etwas verwirrend, doch nach einer Zeit merkt man, dass irgendwie bzw. irgendwann ein Zusammenhang besteht. Diese sind wirklich gut miteinander verknüpft und der Spruch „die Welt ist ein Dorf“ trifft es ganz gut. Mir gefällt das es sich um normale Lebensgeschichten handelt, ganz alltägliche Dinge mit einfachen Zufällen. Hier wird nochmal deutlich, dass man sein Schicksal nicht beeinflussen kann. Man muss sich voll und ganz auf das Buch konzentrieren, weil die Sprache an sich ist einfach, aber die Sätze sind etwas anders konstruiert. Auch musste ich öfter überlegen wer jetzt wer ist und wie sie nochmal im Zusammenhang standen. Es ist ein herzerwärmendes Buch und wird Leuten, die einen Roman mit alltäglichen Problemen sowie Texten der anderen Art mögen, gefallen.

Es ist ein Problem aufgetreten. Bitte laden Sie die Seite neu und versuchen es noch einmal.

Saidjah Hauck

Thalia Köln – Rhein-Center

Zum Portrait

4/5

Zufälle!

Bewertet: eBook (ePUB 3)

Das Leben wird von Zufällen bestimmt und irgendwie hängt alles zusammen. Sieben Personen, sieben Schicksale miteinander verwoben. Ganz normale, liebenswerte Protagonisten gestern, heute und morgen. Man leidet mit, man freut sich mit und wundert sich wie der Autor es schafft alle Lebenswege immer wieder zu verknüpfen. Tolles, modernes und außergewöhnliches Debüt.
  • Saidjah Hauck
  • Buchhändler/-in

Es ist ein Problem aufgetreten. Bitte laden Sie die Seite neu und versuchen es noch einmal.

4/5

Zufälle!

Bewertet: eBook (ePUB 3)

Das Leben wird von Zufällen bestimmt und irgendwie hängt alles zusammen. Sieben Personen, sieben Schicksale miteinander verwoben. Ganz normale, liebenswerte Protagonisten gestern, heute und morgen. Man leidet mit, man freut sich mit und wundert sich wie der Autor es schafft alle Lebenswege immer wieder zu verknüpfen. Tolles, modernes und außergewöhnliches Debüt.

Meinungen aus unserer Buchhandlung

Sieben Richtige

von Volker Jarck

0 Rezensionen filtern

Die Leseprobe wird geladen.
  • Sieben Richtige