Silberklingen - Die Klingen-Saga
Band 10

Silberklingen - Die Klingen-Saga

Roman

eBook

13,99 €

inkl. gesetzl. MwSt.

Silberklingen - Die Klingen-Saga

Ebenfalls verfügbar als:

Taschenbuch

Taschenbuch

ab 17,00 €
eBook

eBook

ab 13,99 €

Beschreibung

Details

Verkaufsrang

15188

Format

ePUB

Kopierschutz

Nein

Family Sharing

Ja

Text-to-Speech

Ja

Erscheinungsdatum

13.12.2021

Verlag

Penguin Random House

Beschreibung

Details

Format

ePUB

eBooks im ePUB-Format erlauben eine dynamische Anpassung des Inhalts an die jeweilige Display-Größe des Lesegeräts. Das Format eignet sich daher besonders für das Lesen auf mobilen Geräten, wie z.B. Ihrem tolino, Tablets oder Smartphones.

Kopierschutz

Nein

Dieses eBook können Sie uneingeschränkt auf allen Geräten der tolino Familie, allen sonstigen eReadern und am PC lesen. Das eBook ist nicht kopiergeschützt und kann ein personalisiertes Wasserzeichen enthalten. Weitere Hinweise zum Lesen von eBooks mit einem personalisierten Wasserzeichen finden Sie unter Hilfe/Downloads.

Family Sharing

Ja

Mit Family Sharing können Sie eBooks innerhalb Ihrer Familie (max. sechs Mitglieder im gleichen Haushalt) teilen. Sie entscheiden selbst, welches Buch Sie mit welchem Familienmitglied teilen möchten. Auch das parallele Lesen durch verschiedene Familienmitglieder ist durch Family Sharing möglich. Um eBooks zu teilen oder geteilt zu bekommen, muss jedes Familienmitglied ein Konto bei einem tolino-Buchhändler haben. Weitere Informationen finden Sie unter Hilfe/Family-Sharing.

Text-to-Speech

Ja

Bedeutet Ihnen Stimme mehr als Text? Mit der Funktion text-to-speech können Sie sich im aktuellen tolino webReader das eBook vorlesen lassen. Weitere Informationen finden Sie unter Hilfe/text-to-speech.

Verkaufsrang

15188

Erscheinungsdatum

13.12.2021

Verlag

Penguin Random House

Seitenzahl

864 (Printausgabe)

Dateigröße

2572 KB

Originaltitel

The Wisdom of Crowds

Übersetzt von

Kirsten Borchardt

Sprache

Deutsch

EAN

9783641164751

Weitere Bände von Die Klingen-Romane

Das meinen unsere Kund*innen

0.0

0 Bewertungen

Informationen zu Bewertungen

Zur Abgabe einer Bewertung ist eine Anmeldung im Kund*innenkonto notwendig. Die Authentizität der Bewertungen wird von uns nicht überprüft. Wir behalten uns vor, Bewertungstexte, die unseren Richtlinien widersprechen, entsprechend zu kürzen oder zu löschen.

Verfassen Sie die erste Bewertung zu diesem Artikel

Helfen Sie anderen Kund*innen durch Ihre Meinung

Erste Bewertung verfassen

Unsere Kund*innen meinen

0.0

0 Bewertungen filtern

Unsere Buch­händler*innen meinen

Profilbild von Kai Reinhard

Es ist ein Problem aufgetreten. Bitte laden Sie die Seite neu und versuchen es noch einmal.

Kai Reinhard

Thalia Zweibrücken

Zum Portrait

5/5

Ein atemberaubender Abschluss.

Bewertet: eBook (ePUB)

Mit dem abschließenden Teil seiner Trilogie ist Abercrombie mal wieder der ganz große Wurf gelungen. Überraschende Wendungen, tiefgründige Charaktere und eine überaus spannende Handlung machen dieses Buch zu einem wahren Lesegenuss für Fantasyfans.
5/5

Ein atemberaubender Abschluss.

Bewertet: eBook (ePUB)

Mit dem abschließenden Teil seiner Trilogie ist Abercrombie mal wieder der ganz große Wurf gelungen. Überraschende Wendungen, tiefgründige Charaktere und eine überaus spannende Handlung machen dieses Buch zu einem wahren Lesegenuss für Fantasyfans.

Kai Reinhard
  • Kai Reinhard
  • Buchhändler*in

Es ist ein Problem aufgetreten. Bitte laden Sie die Seite neu und versuchen es noch einmal.

Profilbild von Corinna Klein

Corinna Klein

Thalia Halle

Zum Portrait

5/5

Ein fantastisches Ende für eine starke Reihe

Bewertet: Buch (Taschenbuch)

Für Fans der Klingen-Romane hält „Silberklingen“ gewohnt düstere Unterhaltung bereit. Die Spannungen und Intrigen, die sich über die letzten Teile aufgebaut haben, werden hier aufgelöst und runden die Reihe hervorragend ab. Abercrombie hat mit dieser neuen Trilogie einzigartige Charaktere geschaffen. Sie sind keine guten Menschen, dennoch fiebert man mit ihnen mit. Besonders seine Protagonistinnen glänzen in dieser Reihe. Sie sind ambitionierte Frauen mit eigenen Zukunftsvisionen, die sie - mitunter recht rücksichtslos - zielstrebig verwirklichen wollen. Wie schon in den vorhergehenden Klingen-Romanen sehen wir auf der einen Seite die Nordmänner, die als unzivilisierte Stämme und Gruppierungen dem urbanen Lebensstil Aduas entgegenstehen. In der Hauptstadt Adua finden die großen Veränderungen statt. Abercrombie nimmt uns mit auf eine Reise in unserer eigenen Geschichte: In „Zauberklingen“ beobachten wir die Industrialisierung Englands im 19. Jahrhunderts mit neuen Maschinen, die die Welt aus dem Zeitalter der Magie in eines der mechanischen Technik führt. Dabei gibt es Ausbeutung von Arbeitern, Streiks und Aufstände. Während „Friedensklingen“ verschärfen sich die Zustände zunehmend, der Leser wird auf einen Schauplatz geführt, der sich in „Silberklingen“ zu einem Spiegelbild der französischen Revolution und „La Grande Terreur“ entwickelt. Dabei wirkt die Handlung nie wie ein Plagiat der Geschichte, vielmehr wird durch die Reflexion tatsächlicher Begebenheiten erreicht, dass die Handlung realistischer wirkt. Immer wenn bei den Leser:innen die Frage aufkommen könnte, ob Menschen wirklich zu so etwas in der Lage sein könnten, beantwortet unsere eigene Geschichte diese Frage mit „Ja“. Auch die Entwicklung der Charaktere wirkt homogen. Viele Protagonisten sind am Ende der drei Bücher sehr weit von ihrem ursprünglichen Charakter entfernt. Während die Veränderungen manchmal krass wirken, sind sie immer nachvollziehbar und erscheinen nicht nur für den Plot geschrieben. Mich konnte Abercrombie mit dem Abschluss seiner Trilogie vollständig überzeugen. Neben dem Pessimismus und der Grausamkeit seiner Welt, hat er wieder für viele lustige Momente gesorgt und mich das ein oder andere Mal überrascht. Der Schreibstil ist gewohnt unverblümt und seine Charaktere werden mir lange im Gedächtnis bleiben. Die ganze Reihe ist gut durchdacht und hat mich großartig unterhalten.
5/5

Ein fantastisches Ende für eine starke Reihe

Bewertet: Buch (Taschenbuch)

Für Fans der Klingen-Romane hält „Silberklingen“ gewohnt düstere Unterhaltung bereit. Die Spannungen und Intrigen, die sich über die letzten Teile aufgebaut haben, werden hier aufgelöst und runden die Reihe hervorragend ab. Abercrombie hat mit dieser neuen Trilogie einzigartige Charaktere geschaffen. Sie sind keine guten Menschen, dennoch fiebert man mit ihnen mit. Besonders seine Protagonistinnen glänzen in dieser Reihe. Sie sind ambitionierte Frauen mit eigenen Zukunftsvisionen, die sie - mitunter recht rücksichtslos - zielstrebig verwirklichen wollen. Wie schon in den vorhergehenden Klingen-Romanen sehen wir auf der einen Seite die Nordmänner, die als unzivilisierte Stämme und Gruppierungen dem urbanen Lebensstil Aduas entgegenstehen. In der Hauptstadt Adua finden die großen Veränderungen statt. Abercrombie nimmt uns mit auf eine Reise in unserer eigenen Geschichte: In „Zauberklingen“ beobachten wir die Industrialisierung Englands im 19. Jahrhunderts mit neuen Maschinen, die die Welt aus dem Zeitalter der Magie in eines der mechanischen Technik führt. Dabei gibt es Ausbeutung von Arbeitern, Streiks und Aufstände. Während „Friedensklingen“ verschärfen sich die Zustände zunehmend, der Leser wird auf einen Schauplatz geführt, der sich in „Silberklingen“ zu einem Spiegelbild der französischen Revolution und „La Grande Terreur“ entwickelt. Dabei wirkt die Handlung nie wie ein Plagiat der Geschichte, vielmehr wird durch die Reflexion tatsächlicher Begebenheiten erreicht, dass die Handlung realistischer wirkt. Immer wenn bei den Leser:innen die Frage aufkommen könnte, ob Menschen wirklich zu so etwas in der Lage sein könnten, beantwortet unsere eigene Geschichte diese Frage mit „Ja“. Auch die Entwicklung der Charaktere wirkt homogen. Viele Protagonisten sind am Ende der drei Bücher sehr weit von ihrem ursprünglichen Charakter entfernt. Während die Veränderungen manchmal krass wirken, sind sie immer nachvollziehbar und erscheinen nicht nur für den Plot geschrieben. Mich konnte Abercrombie mit dem Abschluss seiner Trilogie vollständig überzeugen. Neben dem Pessimismus und der Grausamkeit seiner Welt, hat er wieder für viele lustige Momente gesorgt und mich das ein oder andere Mal überrascht. Der Schreibstil ist gewohnt unverblümt und seine Charaktere werden mir lange im Gedächtnis bleiben. Die ganze Reihe ist gut durchdacht und hat mich großartig unterhalten.

Corinna Klein
  • Corinna Klein
  • Buchhändler*in

Unsere Buchhändler*innen meinen

Silberklingen - Die Klingen-Saga

von Joe Abercrombie

0 Rezensionen filtern

Die Leseprobe wird geladen.
  • Silberklingen - Die Klingen-Saga