Der Brand

Der Brand

Buch (Gebundene Ausgabe)

22,00 €

inkl. gesetzl. MwSt.

Der Brand

Ebenfalls verfügbar als:

Hörbuch

Hörbuch

ab 15,95 €
Gebundenes Buch

Gebundenes Buch

ab 22,00 €
Taschenbuch

Taschenbuch

ab 14,00 €
eBook

eBook

ab 11,99 €

Beschreibung

Details

Einband

Gebundene Ausgabe

Erscheinungsdatum

28.07.2021

Verlag

Diogenes

Seitenzahl

272

Maße (L/B/H)

19,1/12,7/2,3 cm

Beschreibung

Rezension

»Einmal mehr erweist sich die Autorin als große Meisterin der poetisch sanften, multiperspektivisch aufgefächerten Zeitdiagnose.« Gisa Funck / Deutschlandfunk Deutschlandfunk

Details

Einband

Gebundene Ausgabe

Erscheinungsdatum

28.07.2021

Verlag

Diogenes

Seitenzahl

272

Maße (L/B/H)

19,1/12,7/2,3 cm

Gewicht

296 g

Auflage

3. Auflage

Sprache

Deutsch

ISBN

978-3-257-07048-4

Weitere Bände von detebe

Das meinen unsere Kund*innen

4.5

150 Bewertungen

Informationen zu Bewertungen

Zur Abgabe einer Bewertung ist eine Anmeldung im Kund*innenkonto notwendig. Die Authentizität der Bewertungen wird von uns nicht überprüft. Wir behalten uns vor, Bewertungstexte, die unseren Richtlinien widersprechen, entsprechend zu kürzen oder zu löschen.

5 Sterne

4 Sterne

3 Sterne

2 Sterne

1 Sterne

Bewertung am 26.06.2022

Bewertet: Buch (Gebundene Ausgabe)

Eine emotional berührende Ehegeschichte. Ein Sommer in der Uckermark, der so manches Familiengeheimnis ans Licht befördert. Eine fesselnde Geschichte über Herkunft und die prägenden Beziehungsmuster die daraus entstehen. Ein Plädoyer für Geduld und Kompromissbereitschaft.Grandios

Bewertung am 26.06.2022
Bewertet: Buch (Gebundene Ausgabe)

Eine emotional berührende Ehegeschichte. Ein Sommer in der Uckermark, der so manches Familiengeheimnis ans Licht befördert. Eine fesselnde Geschichte über Herkunft und die prägenden Beziehungsmuster die daraus entstehen. Ein Plädoyer für Geduld und Kompromissbereitschaft.Grandios

Das Gewohnte neu sehen lernen

Franziska Hüsler aus Bahnhof Stadelhofen SBB am 14.06.2022

Bewertet: Buch (Gebundene Ausgabe)

Wie sehr sich die Liebe im Laufe der Zeit verändern und wie man es schaffen kann, durch Zeiten der Schwere und Einsamkeit in dieser Beziehung zu einer neuen Gemeinsamkeit zu finden, zeigt Daniela Krien in diesem wunderbaren Buch. Mal still, mal schmerzlich laut, aber immer authentisch- so zeichnet sie Figuren, in denen man sich als Leser*in wiederfinden kann. Absolute Leseempfehlung!

Das Gewohnte neu sehen lernen

Franziska Hüsler aus Bahnhof Stadelhofen SBB am 14.06.2022
Bewertet: Buch (Gebundene Ausgabe)

Wie sehr sich die Liebe im Laufe der Zeit verändern und wie man es schaffen kann, durch Zeiten der Schwere und Einsamkeit in dieser Beziehung zu einer neuen Gemeinsamkeit zu finden, zeigt Daniela Krien in diesem wunderbaren Buch. Mal still, mal schmerzlich laut, aber immer authentisch- so zeichnet sie Figuren, in denen man sich als Leser*in wiederfinden kann. Absolute Leseempfehlung!

Unsere Kund*innen meinen

Der Brand

von Daniela Krien

4.5

0 Bewertungen filtern

Unsere Buch­händler*innen meinen

Profilbild von Julia Neubert

Es ist ein Problem aufgetreten. Bitte laden Sie die Seite neu und versuchen es noch einmal.

Julia Neubert

Thalia Dresden - Schillerplatz

Zum Portrait

5/5

Ein toller Roman!

Bewertet: Buch (Gebundene Ausgabe)

Kriens neues Buch handelt von Rahel und Peter, einem Ehepaar aus Dresden, das den Urlaub auf dem Hof von Freunden verbringt. Eigentlich wollten sie eine urige Berghütte mieten und dort zwei Wochen bleiben. Doch die Hütte brennt kurz vorm Urlaub ab und eine alte Freundin von Rahel names Ruth, bittet das Ehepaar nach dem Rechten auf dem Hof zu sehen. Ruth möchte ihren kranken Mann zur Reha begleiten. Schnell bemerkt der Leser die ungelösten Konflikte, die sich in zunehmender Distanz zwischen Rahel und Peter manifestieren. Seit fast 30 Jahren sind die beiden verheiratet, haben zwei Kinder großgezogen und so manche Krise durchgestanden. Aber werden sie diese offenbar ganz fundamentale Krise auch überstehen? Der Brand hat mir sehr gut gefallen, so wie ausnahmslos alle Bücher von Daniela Krien. Ich mag Kriens klaren Ton und ihr Talent Situation und Stimmungen äußerst treffend einzufangen.
5/5

Ein toller Roman!

Bewertet: Buch (Gebundene Ausgabe)

Kriens neues Buch handelt von Rahel und Peter, einem Ehepaar aus Dresden, das den Urlaub auf dem Hof von Freunden verbringt. Eigentlich wollten sie eine urige Berghütte mieten und dort zwei Wochen bleiben. Doch die Hütte brennt kurz vorm Urlaub ab und eine alte Freundin von Rahel names Ruth, bittet das Ehepaar nach dem Rechten auf dem Hof zu sehen. Ruth möchte ihren kranken Mann zur Reha begleiten. Schnell bemerkt der Leser die ungelösten Konflikte, die sich in zunehmender Distanz zwischen Rahel und Peter manifestieren. Seit fast 30 Jahren sind die beiden verheiratet, haben zwei Kinder großgezogen und so manche Krise durchgestanden. Aber werden sie diese offenbar ganz fundamentale Krise auch überstehen? Der Brand hat mir sehr gut gefallen, so wie ausnahmslos alle Bücher von Daniela Krien. Ich mag Kriens klaren Ton und ihr Talent Situation und Stimmungen äußerst treffend einzufangen.

Julia Neubert
  • Julia Neubert
  • Buchhändler*in

Es ist ein Problem aufgetreten. Bitte laden Sie die Seite neu und versuchen es noch einmal.

Profilbild von Konstanze Mletzko

Es ist ein Problem aufgetreten. Bitte laden Sie die Seite neu und versuchen es noch einmal.

Konstanze Mletzko

Thalia Varel

Zum Portrait

5/5

Wenn da plötzlich eine Distanz ist...

Bewertet: Buch (Gebundene Ausgabe)

Was für ein feiner Roman. In nur drei Wochen, die der Roman inhaltlich umfasst, skizziert Daniela Krien die Quintessenz einer Ehe. Beispielhaft beobachtet sie die kleinen Gesten und Regungen ihrer Protagonist:innen und zeichnet glasklar eine Dynamik in der Ehe, und auch in der Familie, wie sie realistischer nicht sein könnte. Nachdem die ursprüngliche Ferienwohnung abgebrannt ist, entschließen Rahel und Peter kurzerhand das Haus von Freunden zu hüten. In diesem Landhaus wird plötzlich klar wie groß die Distanz zwischen den beiden wirklich ist. Werden Rahel und Peter es schaffen sich in dem dreiwöchigen Urlaub wieder anzunähern? Eine ganz klare Leseempfehlung.
5/5

Wenn da plötzlich eine Distanz ist...

Bewertet: Buch (Gebundene Ausgabe)

Was für ein feiner Roman. In nur drei Wochen, die der Roman inhaltlich umfasst, skizziert Daniela Krien die Quintessenz einer Ehe. Beispielhaft beobachtet sie die kleinen Gesten und Regungen ihrer Protagonist:innen und zeichnet glasklar eine Dynamik in der Ehe, und auch in der Familie, wie sie realistischer nicht sein könnte. Nachdem die ursprüngliche Ferienwohnung abgebrannt ist, entschließen Rahel und Peter kurzerhand das Haus von Freunden zu hüten. In diesem Landhaus wird plötzlich klar wie groß die Distanz zwischen den beiden wirklich ist. Werden Rahel und Peter es schaffen sich in dem dreiwöchigen Urlaub wieder anzunähern? Eine ganz klare Leseempfehlung.

Konstanze Mletzko
  • Konstanze Mletzko
  • Buchhändler*in

Es ist ein Problem aufgetreten. Bitte laden Sie die Seite neu und versuchen es noch einmal.

Unsere Buchhändler*innen meinen

Der Brand

von Daniela Krien

0 Rezensionen filtern

Weitere Artikel finden Sie in

Die Leseprobe wird geladen.
  • Der Brand