• Produktbild: Es kommt
  • Produktbild: Es kommt
  • Produktbild: Es kommt
  • Produktbild: Es kommt

Es kommt

Aus der Reihe Super lesbar
2

10,00 €

inkl. MwSt, Versandkostenfrei

Beschreibung

Details

Einband

Gebundene Ausgabe

Altersempfehlung

ab 13 Jahr(e)

Erscheinungsdatum

21.07.2021

Verlag

Julius Beltz GmbH & Co. KG

Seitenzahl

88

Maße (L/B/H)

19,4/13,3/1,2 cm

Gewicht

211 g

Auflage

2. Auflage

Sprache

Deutsch

ISBN

978-3-407-82003-7

Beschreibung

Details

Einband

Gebundene Ausgabe

Altersempfehlung

ab 13 Jahr(e)

Erscheinungsdatum

21.07.2021

Verlag

Julius Beltz GmbH & Co. KG

Seitenzahl

88

Maße (L/B/H)

19,4/13,3/1,2 cm

Gewicht

211 g

Auflage

2. Auflage

Sprache

Deutsch

ISBN

978-3-407-82003-7

Herstelleradresse

Julius Beltz
Werderstraße 10
69469 Weinheim
DE

Email: beltz@vva-arvato.de

Weitere Bände von Super lesbar

Unsere Kundinnen und Kunden meinen

4.5

2 Bewertungen

Informationen zu Bewertungen

Zur Abgabe einer Bewertung ist eine Anmeldung im Konto notwendig. Die Authentizität der Bewertungen wird von uns nicht überprüft. Wir behalten uns vor, Bewertungstexte, die unseren Richtlinien widersprechen, entsprechend zu kürzen oder zu löschen.

5 Sterne

(1)

4 Sterne

(1)

3 Sterne

(0)

2 Sterne

(0)

1 Sterne

(0)

Mit diesem Buch eine bedrückende, sehr spannende und faszinierende Welt erschaffen

Hörnchens Büchernest am 07.09.2021

Bewertungsnummer: 1562795

Bewertet: Buch (Gebundene Ausgabe)

Inhalt: Darius und Lina leben in einem Dorf inmitten der Natur. Doch die Idylle trügt: Etwas nähert sich aus der Ferne. Zuerst liegt ein kaum vernehmbares Brummen in der Luft. Dann verstummt das Zwitschern der Vögel. Die Unruhe unter den Bewohnern des Dorfes wächst. Mit falschen Prophezeiungen bringen sie sich gegeneinander auf. Die Situation droht zu eskalieren. Da beschließen Darius und Lina nachzusehen, was wirklich auf sie zukommt ... Meinung: Die Jugendlichen Darius und Lina leben in einem Dorf mitten im Wald. Die Rollen im Dorf sind klar verteilt. Es gibt feste Strukturen und die Bewohner des Dorfes haben ein geregeltes System, das sie den "Zeit-Kreis" nennen. Der Zusammenhalt ist in dieser Gemeinschaft extrem wichtig. Dieser wird jedoch eines Tages auf eine harte Probe gestellt. Denn plötzlich hören nach und nach alle Dorfbewohner ein Brummen, das immer lauter und lauter wird. Darius und Lina fangen an Fragen zu stellen und stoßen dabei auf ein paar Geheimnisse. Beim Lesen des Klappentextes war meine Neugierde auf das merkwürdige Brummen sofort geweckt. In meinem Kopf hatten sich die verschiedensten Ideen dazu breitgemacht, was hinter dem mysteriösen Brummen stecken könnte. Ich denke, ich nehme nichts vorweg, wenn ich sage, dass ich auf die Auflösung des Ganzen noch nicht mal im Ansatz gekommen bin. Und das ist ein Punkt, den Oliver Uschmann und Sylvia Witt für mich fantastisch gelöst haben. Sie haben mit "Es kommt" eine bedrückende, spannende und überraschende Dystopie geschrieben. Für mich als Vielleser war es dabei einfach mal herrlich erfrischend, die Geschehnisse des Buches nicht schon Seiten vorauszuahnen. Auch die Welt, die die beiden Autoren erschaffen haben, konnte mich an die Seiten fesseln. Bei einem knapp 90 Seiten dünnen Buch darf man natürlich nicht darauf hoffen, dass die Welt bis ins letzte Detail beschrieben wird. Ich finde jedoch, dass für die wenige Anzahl an Seiten ein wirklich tolles Konstrukt auf die Beine gestellt wurde. So leben die Dorfbewohner aufgrund des festen Vorsatzes der Gemeinschaft. Die menschliche Nähe ist hierbei extrem wichtig. So gibt es beispielsweise die UHU-Regel (U = Umarmen, H = Hauchen und U = Unterhalten). Dabei umarmen sich die Personen, legen danach die Stirnen aneinander und hauchen dann nacheinander den eigenen Atem in den Mund des anderen. An diese Art der Nähe musste ich mich persönlich erst ein wenig gewöhnen. Ich finde es ehrlich gesagt schon sehr gewöhnungsbedürftig, dem jeweils anderen seinen Atem ins Gesicht zu hauchen. Und das wirklich bei fast allen Bewohnern des Dorfes. Auch wenn diese Regel nicht so ganz mein Fall wäre, fand ich es toll, dass das Autorenteam dadurch eine gewisse Verbundenheit der Dorfbewohner untereinander erschaffen hat. Doch das beste Wertesystem bringt nichts, wenn von außen Unruhe in die Gemeinschaft gestreut wird. Dies wird in diesem Buch durch das Brummen erzeugt. Ich fand es super faszinierend wie die Dorfgemeinschaft sich nach und nach in zwei Lager spaltet. Richtig klasse ist die Auflösung des Ganzen, die mich wirklich zum Staunen gebracht hat. Ich kann mich nur wiederholen, die eingebrachten Ideen sind absolut klasse! Nicht vergessen darf man als Leser, dass es sich hierbei um einen "super lesbar" Titel aus dem Verlag handelt. Dies bedeutet, dass die Schrift recht groß gehalten ist, es viele Absätze gibt und das Buch sich eher an Lesemuffel oder Kinder mit Leseschwierigkeiten, als an Vielleser, richtet. Ich für meinen Teil kann jedoch festhalten, dass man auch als Vielleser bestens unterhalten wird, man sollte nur mit den richtigen Erwartungen an die Geschichte herangehen. Fazit: Mit diesem Buch haben Oliver Uschmann und Sylvia Witt eine bedrückende, sehr spannende und faszinierende Welt erschaffen. Gemeinsam mit Darius und Lina versucht der Leser hinter das Geheimnis des mysteriösen Brummens zu kommen. Ein absoluter Pageturner, der gerne noch ein paar Seiten länger hätte sein können. Ich vergebe 5 von 5 Hörnchen.
Melden

Mit diesem Buch eine bedrückende, sehr spannende und faszinierende Welt erschaffen

Hörnchens Büchernest am 07.09.2021
Bewertungsnummer: 1562795
Bewertet: Buch (Gebundene Ausgabe)

Inhalt: Darius und Lina leben in einem Dorf inmitten der Natur. Doch die Idylle trügt: Etwas nähert sich aus der Ferne. Zuerst liegt ein kaum vernehmbares Brummen in der Luft. Dann verstummt das Zwitschern der Vögel. Die Unruhe unter den Bewohnern des Dorfes wächst. Mit falschen Prophezeiungen bringen sie sich gegeneinander auf. Die Situation droht zu eskalieren. Da beschließen Darius und Lina nachzusehen, was wirklich auf sie zukommt ... Meinung: Die Jugendlichen Darius und Lina leben in einem Dorf mitten im Wald. Die Rollen im Dorf sind klar verteilt. Es gibt feste Strukturen und die Bewohner des Dorfes haben ein geregeltes System, das sie den "Zeit-Kreis" nennen. Der Zusammenhalt ist in dieser Gemeinschaft extrem wichtig. Dieser wird jedoch eines Tages auf eine harte Probe gestellt. Denn plötzlich hören nach und nach alle Dorfbewohner ein Brummen, das immer lauter und lauter wird. Darius und Lina fangen an Fragen zu stellen und stoßen dabei auf ein paar Geheimnisse. Beim Lesen des Klappentextes war meine Neugierde auf das merkwürdige Brummen sofort geweckt. In meinem Kopf hatten sich die verschiedensten Ideen dazu breitgemacht, was hinter dem mysteriösen Brummen stecken könnte. Ich denke, ich nehme nichts vorweg, wenn ich sage, dass ich auf die Auflösung des Ganzen noch nicht mal im Ansatz gekommen bin. Und das ist ein Punkt, den Oliver Uschmann und Sylvia Witt für mich fantastisch gelöst haben. Sie haben mit "Es kommt" eine bedrückende, spannende und überraschende Dystopie geschrieben. Für mich als Vielleser war es dabei einfach mal herrlich erfrischend, die Geschehnisse des Buches nicht schon Seiten vorauszuahnen. Auch die Welt, die die beiden Autoren erschaffen haben, konnte mich an die Seiten fesseln. Bei einem knapp 90 Seiten dünnen Buch darf man natürlich nicht darauf hoffen, dass die Welt bis ins letzte Detail beschrieben wird. Ich finde jedoch, dass für die wenige Anzahl an Seiten ein wirklich tolles Konstrukt auf die Beine gestellt wurde. So leben die Dorfbewohner aufgrund des festen Vorsatzes der Gemeinschaft. Die menschliche Nähe ist hierbei extrem wichtig. So gibt es beispielsweise die UHU-Regel (U = Umarmen, H = Hauchen und U = Unterhalten). Dabei umarmen sich die Personen, legen danach die Stirnen aneinander und hauchen dann nacheinander den eigenen Atem in den Mund des anderen. An diese Art der Nähe musste ich mich persönlich erst ein wenig gewöhnen. Ich finde es ehrlich gesagt schon sehr gewöhnungsbedürftig, dem jeweils anderen seinen Atem ins Gesicht zu hauchen. Und das wirklich bei fast allen Bewohnern des Dorfes. Auch wenn diese Regel nicht so ganz mein Fall wäre, fand ich es toll, dass das Autorenteam dadurch eine gewisse Verbundenheit der Dorfbewohner untereinander erschaffen hat. Doch das beste Wertesystem bringt nichts, wenn von außen Unruhe in die Gemeinschaft gestreut wird. Dies wird in diesem Buch durch das Brummen erzeugt. Ich fand es super faszinierend wie die Dorfgemeinschaft sich nach und nach in zwei Lager spaltet. Richtig klasse ist die Auflösung des Ganzen, die mich wirklich zum Staunen gebracht hat. Ich kann mich nur wiederholen, die eingebrachten Ideen sind absolut klasse! Nicht vergessen darf man als Leser, dass es sich hierbei um einen "super lesbar" Titel aus dem Verlag handelt. Dies bedeutet, dass die Schrift recht groß gehalten ist, es viele Absätze gibt und das Buch sich eher an Lesemuffel oder Kinder mit Leseschwierigkeiten, als an Vielleser, richtet. Ich für meinen Teil kann jedoch festhalten, dass man auch als Vielleser bestens unterhalten wird, man sollte nur mit den richtigen Erwartungen an die Geschichte herangehen. Fazit: Mit diesem Buch haben Oliver Uschmann und Sylvia Witt eine bedrückende, sehr spannende und faszinierende Welt erschaffen. Gemeinsam mit Darius und Lina versucht der Leser hinter das Geheimnis des mysteriösen Brummens zu kommen. Ein absoluter Pageturner, der gerne noch ein paar Seiten länger hätte sein können. Ich vergebe 5 von 5 Hörnchen.

Melden

Dystopie mit Tiefgang

Bewertung (Mitglied der Book Circle Community) am 13.08.2021

Bewertungsnummer: 2462965

Bewertet: Buch (Gebundene Ausgabe)

Ein dystopischer Roman, von dem wir lernen können. Die Geschichte spielt in einer idyllischen Gesellschaft, in der jeder seinen Teil beiträgt und das grosse Ganze gut funktioniert. Bis sich eines Tages ein Brummen aus der Ferne bemerkbar macht, das sich keiner erklären kann. Die grosse Frage: Wie verändert sich die Gesellschaft, wenn sie sich einer ungeahnten Bedrohung gegenüber sieht und es nun wichtiger denn je ist, dass alle zusammenhalten?
Melden

Dystopie mit Tiefgang

Bewertung (Mitglied der Book Circle Community) am 13.08.2021
Bewertungsnummer: 2462965
Bewertet: Buch (Gebundene Ausgabe)

Ein dystopischer Roman, von dem wir lernen können. Die Geschichte spielt in einer idyllischen Gesellschaft, in der jeder seinen Teil beiträgt und das grosse Ganze gut funktioniert. Bis sich eines Tages ein Brummen aus der Ferne bemerkbar macht, das sich keiner erklären kann. Die grosse Frage: Wie verändert sich die Gesellschaft, wenn sie sich einer ungeahnten Bedrohung gegenüber sieht und es nun wichtiger denn je ist, dass alle zusammenhalten?

Melden

Unsere Kundinnen und Kunden meinen

Es kommt

von Oliver Uschmann, Sylvia Witt

4.5

0 Bewertungen filtern

Weitere Artikel finden Sie in

Die Leseprobe wird geladen.
  • Produktbild: Es kommt
  • Produktbild: Es kommt
  • Produktbild: Es kommt
  • Produktbild: Es kommt