• Produktbild: Golden Seoul Days
  • Produktbild: Golden Seoul Days
  • Produktbild: Golden Seoul Days
  • Produktbild: Golden Seoul Days
  • Produktbild: Golden Seoul Days
  • Produktbild: Golden Seoul Days
Band 2

Golden Seoul Days

Aus der Reihe Seoul-Duett Band 2
45

14,00 €

inkl. MwSt, Versandkostenfrei

Beschreibung

Details

Einband

Taschenbuch

Altersempfehlung

ab 16 Jahr(e)

Erscheinungsdatum

29.07.2022

Verlag

Lyx

Seitenzahl

464

Maße (L/B/H)

21,1/13,3/4,1 cm

Gewicht

553 g

Auflage

3. Auflage

Sprache

Deutsch

ISBN

978-3-7363-1679-9

Beschreibung

Details

Einband

Taschenbuch

Altersempfehlung

ab 16 Jahr(e)

Erscheinungsdatum

29.07.2022

Verlag

Lyx

Seitenzahl

464

Maße (L/B/H)

21,1/13,3/4,1 cm

Gewicht

553 g

Auflage

3. Auflage

Sprache

Deutsch

ISBN

978-3-7363-1679-9

Herstelleradresse

LYX
Schanzenstraße 6-20
51063 Köln
DE

Email: telefonmarketing@luebbe.d

Weitere Bände von Seoul-Duett

Unsere Kundinnen und Kunden meinen

4.3

45 Bewertungen

Informationen zu Bewertungen

Zur Abgabe einer Bewertung ist eine Anmeldung im Konto notwendig. Die Authentizität der Bewertungen wird von uns nicht überprüft. Wir behalten uns vor, Bewertungstexte, die unseren Richtlinien widersprechen, entsprechend zu kürzen oder zu löschen.

5 Sterne

4 Sterne

3 Sterne

2 Sterne

1 Sterne

(0)

Welcome Back to Korea ‍

shellan_liest aus Herford am 27.07.2024

Bewertungsnummer: 2254104

Bewertet: Buch (Taschenbuch)

In Golden Seoul Days kehren wir gemeinsam mit Jade nach Seoul zurück - eine Rückkehr die nicht ganz einfach und von vielen Erinnerungen begleitet wird. Ich mag das Setting unheimlich gerne. Ich liebe Storys die in Korea spielen und einem die Landschaft und Kultur näher bringen. Dies hat Kara Atkin in meinen Augen geschafft. Ich mag Kara Atkins Schreibstil sehr, wobei sie mir manchmal zu blümchenhaft etwas umschreibt. Da wäre hier und da eine klare Ausdrucksweise förderlicher gewesen. In Band 1 mochte ich die Story super gerne. Mit der Story von Band 2 hatte ich irgendwie meine Probleme. Sie konnte mich nicht so catchen und wirklich hier und da für mich zu künstlich und unecht. Auch mit den Charakteren hatte ich etwas mehr Schwierigkeiten. Jade finde ich die meiste Zeit toll und konnte mich auch wunderbar in sie hinein versetzen, aber zu Hyun-Joon ging mir irgendwie die Verbindung ein wenig verloren. Die Liebesgeschichte, die Band 1 so schön gemacht hat, geht für mich unter den vielen schweren Themen des Buches unter. Kara Atkin behandelt diese zwar sehr sensibel - und ich hatte dann und wann auch echt Tränen in den Augen - aber sie überwiegen den positiven Gefühlen im Buch schon deutlich. Dadurch bekommt das Buch insgesamt eine Schwere. Das Ende war in meinen Augen auch ein bisschen viel zu sehr Happy End - und ja, ich finde das geht. In meinen Augen war es leider etwas drüber und war im Vergleich zum Rest des Buches ein Glücks-Overload.
Melden

Welcome Back to Korea ‍

shellan_liest aus Herford am 27.07.2024
Bewertungsnummer: 2254104
Bewertet: Buch (Taschenbuch)

In Golden Seoul Days kehren wir gemeinsam mit Jade nach Seoul zurück - eine Rückkehr die nicht ganz einfach und von vielen Erinnerungen begleitet wird. Ich mag das Setting unheimlich gerne. Ich liebe Storys die in Korea spielen und einem die Landschaft und Kultur näher bringen. Dies hat Kara Atkin in meinen Augen geschafft. Ich mag Kara Atkins Schreibstil sehr, wobei sie mir manchmal zu blümchenhaft etwas umschreibt. Da wäre hier und da eine klare Ausdrucksweise förderlicher gewesen. In Band 1 mochte ich die Story super gerne. Mit der Story von Band 2 hatte ich irgendwie meine Probleme. Sie konnte mich nicht so catchen und wirklich hier und da für mich zu künstlich und unecht. Auch mit den Charakteren hatte ich etwas mehr Schwierigkeiten. Jade finde ich die meiste Zeit toll und konnte mich auch wunderbar in sie hinein versetzen, aber zu Hyun-Joon ging mir irgendwie die Verbindung ein wenig verloren. Die Liebesgeschichte, die Band 1 so schön gemacht hat, geht für mich unter den vielen schweren Themen des Buches unter. Kara Atkin behandelt diese zwar sehr sensibel - und ich hatte dann und wann auch echt Tränen in den Augen - aber sie überwiegen den positiven Gefühlen im Buch schon deutlich. Dadurch bekommt das Buch insgesamt eine Schwere. Das Ende war in meinen Augen auch ein bisschen viel zu sehr Happy End - und ja, ich finde das geht. In meinen Augen war es leider etwas drüber und war im Vergleich zum Rest des Buches ein Glücks-Overload.

Melden

Gut aber

Bewertung am 10.07.2024

Bewertungsnummer: 2241612

Bewertet: Buch (Taschenbuch)

Eigentlich hat mir das Buch und die Geschichte wirklich gut gefallen, aber wenn ich noch einmal Gold, Indigoblau oder Mosaikherz lesen muss, drehe ich durch. Und auch wenn mir die Story wirklich gefallen hat, finde ich den schreibstil teilweise doch sehr nervig. Die Sätze sind ewig lang, sie verliert sich in unendlichen Beschreibungen und kommt irgendwie lange nicht auf den Punkt. Ich verstehe, dass man die Gefühle und Emotionen des Chatakters dem/der Leser/in näher bringen möchte, aber ich bezweifel, dass es ¾ Seite und eine ewig lange Beschreibung dafür braucht. Und again - ich kann wirklich nicht mehr hören wie Jades mosaikherz xyz aushalten muss und was mit den Mosaikstücken ihres Herzens passiert und wie sie in das Gold seiner Augen und Indigoblau seiner Seele gelegt werden. Overall aber ein gutes Buch
Melden

Gut aber

Bewertung am 10.07.2024
Bewertungsnummer: 2241612
Bewertet: Buch (Taschenbuch)

Eigentlich hat mir das Buch und die Geschichte wirklich gut gefallen, aber wenn ich noch einmal Gold, Indigoblau oder Mosaikherz lesen muss, drehe ich durch. Und auch wenn mir die Story wirklich gefallen hat, finde ich den schreibstil teilweise doch sehr nervig. Die Sätze sind ewig lang, sie verliert sich in unendlichen Beschreibungen und kommt irgendwie lange nicht auf den Punkt. Ich verstehe, dass man die Gefühle und Emotionen des Chatakters dem/der Leser/in näher bringen möchte, aber ich bezweifel, dass es ¾ Seite und eine ewig lange Beschreibung dafür braucht. Und again - ich kann wirklich nicht mehr hören wie Jades mosaikherz xyz aushalten muss und was mit den Mosaikstücken ihres Herzens passiert und wie sie in das Gold seiner Augen und Indigoblau seiner Seele gelegt werden. Overall aber ein gutes Buch

Melden

Unsere Kundinnen und Kunden meinen

Golden Seoul Days

von Kara Atkin

4.3

0 Bewertungen filtern

Meinungen aus unserer Buchhandlung

Es ist ein Problem aufgetreten. Bitte laden Sie die Seite neu und versuchen es noch einmal.

Alexandra Niedermeier

Thalia Bremen – Hansehof

Zum Portrait

5/5

Der emotionale Finale Band des S(e)oul-Duetts!

Bewertet: Buch (Taschenbuch)

Band zwei spielt drei Jahre nach dem tragischen Ende von Band eins und war eine reine Achterbahnfahrt der Gefühle. Während man in Band Eins Judes Gefühlschaos ganz gut kennengelernt hat, lernt man hier nun Hyun-Joons näher kennen und was ihn zu dem Menschen gemacht hat, der er ist. Das Buch war sowohl traurig als auch schön. Es wurde ein super wichtiges Thema behandelt, welches viele betrifft und ich empfehle es sehr, die Triggerwarnung vor dem Start dieses Buches zu lesen. Trotz der vielen emotionalen Szenen war Band zwei nicht weniger gut als Band eins und verdient sich seine fünf Sterne. Besonders das Nachwort der Autorin, wo sie nochmal auf das wichtige Thema aufmerksam macht, ist mir positiv aufgefallen. Sie hat ein paar sehr schöne Worte zu dem Thema geschrieben, die ein toller Abschluss für dieses Buch waren.
  • Alexandra Niedermeier
  • Buchhändler/-in

Es ist ein Problem aufgetreten. Bitte laden Sie die Seite neu und versuchen es noch einmal.

5/5

Der emotionale Finale Band des S(e)oul-Duetts!

Bewertet: Buch (Taschenbuch)

Band zwei spielt drei Jahre nach dem tragischen Ende von Band eins und war eine reine Achterbahnfahrt der Gefühle. Während man in Band Eins Judes Gefühlschaos ganz gut kennengelernt hat, lernt man hier nun Hyun-Joons näher kennen und was ihn zu dem Menschen gemacht hat, der er ist. Das Buch war sowohl traurig als auch schön. Es wurde ein super wichtiges Thema behandelt, welches viele betrifft und ich empfehle es sehr, die Triggerwarnung vor dem Start dieses Buches zu lesen. Trotz der vielen emotionalen Szenen war Band zwei nicht weniger gut als Band eins und verdient sich seine fünf Sterne. Besonders das Nachwort der Autorin, wo sie nochmal auf das wichtige Thema aufmerksam macht, ist mir positiv aufgefallen. Sie hat ein paar sehr schöne Worte zu dem Thema geschrieben, die ein toller Abschluss für dieses Buch waren.

Es ist ein Problem aufgetreten. Bitte laden Sie die Seite neu und versuchen es noch einmal.

Ezginur Esiroglu

Mayersche Bochum

Zum Portrait

2/5

Zu viel indigoblau und gold

Bewertet: Buch (Taschenbuch)

Drei Jahre ist es her, dass Jade Hyun-Joon zum letzten Mal gesehen hat. Damals zerbrach ihr fragiles Herz in tausend Scherben, und sie entschied sich, Südkorea den Rücken zu kehren, um ihn und ihre gemeinsame Zeit endgültig zu vergessen. Doch sosehr sie auch versucht, in Singapur noch einmal neu anzufangen, ein Teil von ihr scheint für immer in Seoul geblieben zu sein. Und als sie die Möglichkeit bekommt, dort eine Zweigstelle des Kunstinstituts, für das sie arbeitet, aufzubauen, kommt sie zurück in die Stadt, in der sie sich das erste Mal seit langer Zeit wieder lebendig gefühlt hat. Aber die Vergangenheit lässt sie auch diesmal nicht los, denn schneller als ihr lieb ist, begegnet sie Hyun-Joon wieder – und spürt augenblicklich, dass ihre Geschichte doch noch nicht zu Ende ist. Und sosehr sie sich auch gegen die Gefühle wehrt, die sofort wieder zwischen ihnen auflodern, scheint das Schicksal andere Pläne mit ihnen zu haben … Dieses Buch hat mich einfach enttäuscht. Ich finde, dass dieses Buch in einen Teil ganz gut gepasst hätte, wenn nicht die ganze Zeit indigoblau und Gold beschrieben werden würde. Es hat sich so sehr in die Länge gezogen, mit dem beschrieben von der Umgebung und Hyun-Joons Augen, dass ich einfach ab und zu die ein oder andere Seite überfliegen musste.
  • Ezginur Esiroglu
  • Buchhändler/-in

Es ist ein Problem aufgetreten. Bitte laden Sie die Seite neu und versuchen es noch einmal.

2/5

Zu viel indigoblau und gold

Bewertet: Buch (Taschenbuch)

Drei Jahre ist es her, dass Jade Hyun-Joon zum letzten Mal gesehen hat. Damals zerbrach ihr fragiles Herz in tausend Scherben, und sie entschied sich, Südkorea den Rücken zu kehren, um ihn und ihre gemeinsame Zeit endgültig zu vergessen. Doch sosehr sie auch versucht, in Singapur noch einmal neu anzufangen, ein Teil von ihr scheint für immer in Seoul geblieben zu sein. Und als sie die Möglichkeit bekommt, dort eine Zweigstelle des Kunstinstituts, für das sie arbeitet, aufzubauen, kommt sie zurück in die Stadt, in der sie sich das erste Mal seit langer Zeit wieder lebendig gefühlt hat. Aber die Vergangenheit lässt sie auch diesmal nicht los, denn schneller als ihr lieb ist, begegnet sie Hyun-Joon wieder – und spürt augenblicklich, dass ihre Geschichte doch noch nicht zu Ende ist. Und sosehr sie sich auch gegen die Gefühle wehrt, die sofort wieder zwischen ihnen auflodern, scheint das Schicksal andere Pläne mit ihnen zu haben … Dieses Buch hat mich einfach enttäuscht. Ich finde, dass dieses Buch in einen Teil ganz gut gepasst hätte, wenn nicht die ganze Zeit indigoblau und Gold beschrieben werden würde. Es hat sich so sehr in die Länge gezogen, mit dem beschrieben von der Umgebung und Hyun-Joons Augen, dass ich einfach ab und zu die ein oder andere Seite überfliegen musste.

Meinungen aus unserer Buchhandlung

Golden Seoul Days

von Kara Atkin

0 Rezensionen filtern

Weitere Artikel finden Sie in

Die Leseprobe wird geladen.
  • Produktbild: Golden Seoul Days
  • Produktbild: Golden Seoul Days
  • Produktbild: Golden Seoul Days
  • Produktbild: Golden Seoul Days
  • Produktbild: Golden Seoul Days
  • Produktbild: Golden Seoul Days