• Funkenmord (Kluftinger-Krimis 11)
  • Funkenmord (Kluftinger-Krimis 11)
  • Funkenmord (Kluftinger-Krimis 11)
  • Funkenmord (Kluftinger-Krimis 11)
  • Funkenmord (Kluftinger-Krimis 11)
  • Funkenmord (Kluftinger-Krimis 11)
Band 11

Funkenmord (Kluftinger-Krimis 11)

Kluftingers elfter Fall | Mord und Totschlag im Allgäu: Kommissar Kluftinger ermittelt wieder ̶ Der Nummer-Eins-Bestseller des Erfolgsduos

Buch (Taschenbuch)

12,99 €

inkl. gesetzl. MwSt.

Funkenmord (Kluftinger-Krimis 11)

Ebenfalls verfügbar als:

Gebundenes Buch

Gebundenes Buch

ab 22,99 €
Taschenbuch

Taschenbuch

ab 12,99 €
eBook

eBook

ab 12,99 €
Hörbuch

Hörbuch

ab 11,79 €

Beschreibung

Details

Verkaufsrang

13162

Einband

Taschenbuch

Erscheinungsdatum

24.09.2021

Verlag

Ullstein Taschenbuch Verlag

Seitenzahl

496

Beschreibung

Details

Verkaufsrang

13162

Einband

Taschenbuch

Erscheinungsdatum

24.09.2021

Verlag

Ullstein Taschenbuch Verlag

Seitenzahl

496

Maße (L/B/H)

18,8/12,2/4 cm

Gewicht

402 g

Auflage

1. Auflage

Sprache

Deutsch

ISBN

978-3-548-06491-8

Weitere Bände von Kluftinger-Krimis

Das meinen unsere Kund*innen

4.6

136 Bewertungen

Informationen zu Bewertungen

Zur Abgabe einer Bewertung ist eine Anmeldung im Kund*innenkonto notwendig. Die Authentizität der Bewertungen wird von uns nicht überprüft. Wir behalten uns vor, Bewertungstexte, die unseren Richtlinien widersprechen, entsprechend zu kürzen oder zu löschen.

5 Sterne

4 Sterne

3 Sterne

2 Sterne

1 Sterne

Kluftinger bügelt einen Fehler aus der Vergangenheit aus...

Eva_G am 26.07.2022

Bewertet: Buch (Taschenbuch)

Eva_G vor ein paar Sekunden Kluftinger hat seinem früheren Hauptverdächtigen Mendler versprochen, dass er den "Funkenmord" nocheinmal aufrollt und endlich den wahren Mörder der Lehrerin Karin Kruse findet, denn Mendler hat geschworen, dass er niemals der Mörder war. Nun also hat die Kemptener Mordkommission zwei Fälle, die laut Kluftinger bestimmt zusammenhängen, aber seine Kollegen haben keine Lust auf den alten Fall und konzentrieren sich auf die beiden Männer, die Klufti im Wald niedergeschlagen haben. Nur die neue und junge Kollegin Lucy Beer hilft Klufti bei den Vernehmungen und langsam aber sicher entwickeln sie sich zu einem guten Team und der Verlust Strobls wird ein wenig ausgeglichen... Dem Autorenduo Klüpfel und Kobr ist mit diesem alten Fall, der verknüpft mit den aktuellen Geschehnissen aus dem zehnten Band der Reihe, eine tolle und spannende Handlung bietet. Auch in diesem Band gibt es wieder einige Stellen, an denen der Leser am liebsten laut loslachen würde, denn die Marotten Kluftis, aber auch Maiers, sind lustig und bringen Humor in die spannende Aufklärung der Fälle. Ich bin großer Fan von Kluftinger und seinem Team. Dieser elfte Fall ist wieder einzigartig und nicht mit den anderen Teilen zu vergleichen, da sie sich zwar den aktuellen Geschehnissen aus Band zehn widmen, aber auch den Cold Case "Funkenmord" nochmals aufrollen und Kluftinger seine alten Fehler endlich ausbügeln kann. Auch die neue Kollegin Lucy bringt frischen Wind in das Team aus alten Männern und bringt den Kommissar dazu, sich etwas zu verjüngen und moderner zu werden, was ihm gut steht. Allerdings ist dieser Teil nicht geeignet, ihn ohne den Vorgängerband zu kennen, zu lesen, denn er bezieht sich sehr auf den vorherigen Fall und setzt einige Vorkenntnisse voraus.

Kluftinger bügelt einen Fehler aus der Vergangenheit aus...

Eva_G am 26.07.2022
Bewertet: Buch (Taschenbuch)

Eva_G vor ein paar Sekunden Kluftinger hat seinem früheren Hauptverdächtigen Mendler versprochen, dass er den "Funkenmord" nocheinmal aufrollt und endlich den wahren Mörder der Lehrerin Karin Kruse findet, denn Mendler hat geschworen, dass er niemals der Mörder war. Nun also hat die Kemptener Mordkommission zwei Fälle, die laut Kluftinger bestimmt zusammenhängen, aber seine Kollegen haben keine Lust auf den alten Fall und konzentrieren sich auf die beiden Männer, die Klufti im Wald niedergeschlagen haben. Nur die neue und junge Kollegin Lucy Beer hilft Klufti bei den Vernehmungen und langsam aber sicher entwickeln sie sich zu einem guten Team und der Verlust Strobls wird ein wenig ausgeglichen... Dem Autorenduo Klüpfel und Kobr ist mit diesem alten Fall, der verknüpft mit den aktuellen Geschehnissen aus dem zehnten Band der Reihe, eine tolle und spannende Handlung bietet. Auch in diesem Band gibt es wieder einige Stellen, an denen der Leser am liebsten laut loslachen würde, denn die Marotten Kluftis, aber auch Maiers, sind lustig und bringen Humor in die spannende Aufklärung der Fälle. Ich bin großer Fan von Kluftinger und seinem Team. Dieser elfte Fall ist wieder einzigartig und nicht mit den anderen Teilen zu vergleichen, da sie sich zwar den aktuellen Geschehnissen aus Band zehn widmen, aber auch den Cold Case "Funkenmord" nochmals aufrollen und Kluftinger seine alten Fehler endlich ausbügeln kann. Auch die neue Kollegin Lucy bringt frischen Wind in das Team aus alten Männern und bringt den Kommissar dazu, sich etwas zu verjüngen und moderner zu werden, was ihm gut steht. Allerdings ist dieser Teil nicht geeignet, ihn ohne den Vorgängerband zu kennen, zu lesen, denn er bezieht sich sehr auf den vorherigen Fall und setzt einige Vorkenntnisse voraus.

Klufti @ his best

Bewertung aus Bornheim am 15.12.2021

Bewertet: eBook (ePUB)

Der letzte Klufti hat mir nicht gefallen. Aber der hier zeigte wieder, was den Reiz dieser Serie ausmacht. Gut, ein paar Schwachstellen hat auch "Funkenmord" aber trotzdem SUPER.

Klufti @ his best

Bewertung aus Bornheim am 15.12.2021
Bewertet: eBook (ePUB)

Der letzte Klufti hat mir nicht gefallen. Aber der hier zeigte wieder, was den Reiz dieser Serie ausmacht. Gut, ein paar Schwachstellen hat auch "Funkenmord" aber trotzdem SUPER.

Unsere Kund*innen meinen

Funkenmord (Kluftinger-Krimis 11)

von Volker Klüpfel, Michael Kobr

4.6

0 Bewertungen filtern

Unsere Buch­händler*innen meinen

Profilbild von Simone Page

Es ist ein Problem aufgetreten. Bitte laden Sie die Seite neu und versuchen es noch einmal.

Simone Page

Thalia Kaufbeuren

Zum Portrait

5/5

Kluftinger und ein Fall aus seiner Vergangenheit

Bewertet: Buch (Gebundene Ausgabe)

In seinem neuen Fall wird Kluftinger mit den Anfängen seiner Ermittlerarbeit konfroniert. Trotz der Verurteilung des damaligen "Täters" vor 30 Jahren, hat Kluftinger dieser Fall nie losgelassen.Aufmerksame Fans von ihm merken schnell, daß dieser Band nahtlos an den Vorgänger anschließt. Der Kommisar ist im Beruf reifer geworden aber immer noch genau so tolpatschig in Sachen Haushalt wie eh und je. Wie soll er es bloß ohne Erikas Kässpatzen aushalten und wer macht die Wäsche? Die kleinen Kabbeleien zwischen ihm und Dr.Langhammer tragen ebenfalls zum Lesevergnügen bei.Alles in allem ist es wieder ein sehr gelungener Krimi mit viel Potential zum Lachen und schmunzeln.
5/5

Kluftinger und ein Fall aus seiner Vergangenheit

Bewertet: Buch (Gebundene Ausgabe)

In seinem neuen Fall wird Kluftinger mit den Anfängen seiner Ermittlerarbeit konfroniert. Trotz der Verurteilung des damaligen "Täters" vor 30 Jahren, hat Kluftinger dieser Fall nie losgelassen.Aufmerksame Fans von ihm merken schnell, daß dieser Band nahtlos an den Vorgänger anschließt. Der Kommisar ist im Beruf reifer geworden aber immer noch genau so tolpatschig in Sachen Haushalt wie eh und je. Wie soll er es bloß ohne Erikas Kässpatzen aushalten und wer macht die Wäsche? Die kleinen Kabbeleien zwischen ihm und Dr.Langhammer tragen ebenfalls zum Lesevergnügen bei.Alles in allem ist es wieder ein sehr gelungener Krimi mit viel Potential zum Lachen und schmunzeln.

Simone Page
  • Simone Page
  • Buchhändler*in

Es ist ein Problem aufgetreten. Bitte laden Sie die Seite neu und versuchen es noch einmal.

Profilbild von Ingbert Edenhofer

Es ist ein Problem aufgetreten. Bitte laden Sie die Seite neu und versuchen es noch einmal.

Ingbert Edenhofer

Thalia Essen - Allee-Center

Zum Portrait

3/5

Nicht so ganz zeitgemäß

Bewertet: Hörbuch (CD)

Kluftinger und seine Autoren Klüpfel und Kobr sind wohl nicht die Krone des Fortschritts. Ich finde es schwer einzuschätzen, wie viel davon satirisch gemeint ist, um Kluftinger als altbacken daherkommen zu lassen und wie viel davon den Autoren selber anzulasten ist. Immerhin lesen sie ihre Hörbücher ja zu einem großen Teil selber und sind so auch akustisch mitverantwortlich für die überzogenen akustischen Klischees, wenn es um die russische Thermomix-Verkäuferin oder den indischen Pfarrer geht. Das wirkt dann doch alles nach eher der Sensibilität des 20. Jahrhunderts. Und es gibt im Kluftinger-Universum ja durchaus auch Ausländer, die nicht zu Witzfiguren verkommen. Yumiko, Kluftingers japanische Schwiegertochter, ist so ein Beispiel, aber auch die syrischen Kinder, die diesmal eine Bedeutung bekommen. Mehr davon bitte. Ansonsten ist "Funkenmord" total okay für Kluftinger-Freunde. Langhammer und Maier sind beide recht präsent und Lucy, die Neue in Kluftingers Team, bringt auch ein wenig neuen Wind in die Serie. Mal schauen, wohin sie sich noch entwickelt. Auch mag ich die stärkere Einbindung von Kluftingers Eltern. Führen wir jetzt die Figuren wieder mehr ins Heute, und schon kann Band 12 wieder ein Hit werden!
3/5

Nicht so ganz zeitgemäß

Bewertet: Hörbuch (CD)

Kluftinger und seine Autoren Klüpfel und Kobr sind wohl nicht die Krone des Fortschritts. Ich finde es schwer einzuschätzen, wie viel davon satirisch gemeint ist, um Kluftinger als altbacken daherkommen zu lassen und wie viel davon den Autoren selber anzulasten ist. Immerhin lesen sie ihre Hörbücher ja zu einem großen Teil selber und sind so auch akustisch mitverantwortlich für die überzogenen akustischen Klischees, wenn es um die russische Thermomix-Verkäuferin oder den indischen Pfarrer geht. Das wirkt dann doch alles nach eher der Sensibilität des 20. Jahrhunderts. Und es gibt im Kluftinger-Universum ja durchaus auch Ausländer, die nicht zu Witzfiguren verkommen. Yumiko, Kluftingers japanische Schwiegertochter, ist so ein Beispiel, aber auch die syrischen Kinder, die diesmal eine Bedeutung bekommen. Mehr davon bitte. Ansonsten ist "Funkenmord" total okay für Kluftinger-Freunde. Langhammer und Maier sind beide recht präsent und Lucy, die Neue in Kluftingers Team, bringt auch ein wenig neuen Wind in die Serie. Mal schauen, wohin sie sich noch entwickelt. Auch mag ich die stärkere Einbindung von Kluftingers Eltern. Führen wir jetzt die Figuren wieder mehr ins Heute, und schon kann Band 12 wieder ein Hit werden!

Ingbert Edenhofer
  • Ingbert Edenhofer
  • Buchhändler*in

Es ist ein Problem aufgetreten. Bitte laden Sie die Seite neu und versuchen es noch einmal.

Unsere Buchhändler*innen meinen

Funkenmord (Kluftinger-Krimis 11)

von Volker Klüpfel, Michael Kobr

0 Rezensionen filtern

Weitere Artikel finden Sie in

Die Leseprobe wird geladen.
  • Funkenmord (Kluftinger-Krimis 11)
  • Funkenmord (Kluftinger-Krimis 11)
  • Funkenmord (Kluftinger-Krimis 11)
  • Funkenmord (Kluftinger-Krimis 11)
  • Funkenmord (Kluftinger-Krimis 11)
  • Funkenmord (Kluftinger-Krimis 11)