KAIRO, IM SPÄTEN 18. JAHRHUNDERT.
Die junge Nahri verdient ihren Lebensunterhalt damit, osmanische Adlige mit medizinischen Taschenspielertricks zu betrügen, in der Hoffnung auf ein sorgenfreies Leben. Doch als sie bei einem ihrer Rituale versehentlich Dara herbeiruft, einen ebenso gerissenen wie mysteriösen Dschinn-Krieger, gerät ihr Leben aus allen Fugen. Zusammen mit ihrem unfreiwilligen Verbündeten flüchtet Nahri über heiße windgepeitschte Sande und Flüsse voller mythischer Kreaturen nach Daevabad – der sagenumwobenen Stadt aus Messing – und Heimstätte der Dschinn-Clans.
Es ist eine Stadt voller Magie und Feuer, in der die eigene Abstammung so gefährlich sein kann wie jeder bösartige Zauber; eine Stadt, in der alte Ressentiments tief sitzen und der königliche Hof mit eiserner Hand regiert; eine Stadt, an die Nahri nun unwiderruflich gebunden ist - und in der ihre bloße Anwesenheit einen Krieg zu entfachen droht, der schon seit Jahrhunderten brodelt …
Band 1 der Daevabad-Trilogie
Die Daevabad-Trilogie im Überblick
Band 1: Die Stadt aus Messing
Band 2: Das Königreich aus Kupfer
Band 3: Das Imperium aus Gold
Komplexe Story in einer orientalisch angehauchten Welt
Vanessa aus Heilbronn am 19.12.2022
Bewertet: Buch (Taschenbuch)
+ Komplexität, Charaktertiefe
- schwierige Namen und Begriffe
Die Stadt aus Messing ist ein sehr komplexer und gut durchdachter Fantasyroman, der einen in eine orientalisch angehauchte Fantasywelt enführt. Hier stehen nicht die "üblichen" Fantasywesen wie Vampire oder Werwölfe im Fokus, sondern Wesen wie die Dschinn, die der Story ihren ganz eigenen Touch geben. Generell erinnert die Welt und die Kultur eher an den nahen Osten, was mir wirklich gut gefallen hat.
Die Story wird aus der Sicht zweier Charaktere erzählt, deren unterschiedliche Geschichten und Sichtweisen auf die Welt wirklich spannend waren. Die Geschichte ist voller Magie, Politik, Intrigen, Emotionen und noch vielem mehr.
Der Spannungsbogen wird von der Autorin beständig gehalten, sodass man sich in einem Lesesog befunden hat und ständig weiterlesen musste. Allerdings erlebt die Story erst zum Ende hin ihren totalen Höhepunkt und endet so, dass man am besten direkt Band 2 zu Hause haben sollte.
Die Geschichte an sich glänzt mit ihrer Komplexität und Erzähltiefe. Man sollte sich allerdings auf viele Informationen und durchaus ungewöhnliche Namen und Begriffe einstellen.
Fazit: Ein Buch, dass mich in seinen Bann gezogen hat und besonders durch seine Charaktere und Komplexität bestochen hat. Für Fantasyfans, die Lust auf ein Buch in einer neuen und orientalischen Welt haben, ein Muss!
Geheimnisvolle Figuren in aufregendem Land voller Intrigen
Denise H. am 07.12.2022
Bewertet: Buch (Taschenbuch)
"Die Stadt aus Messing" ist ein anspruchsvolles Fantasy-Werk in einer eher seltenen und daher umso spannenderen Welt, die sich am Orient anlehnt und doch sehr individuell ist. Das magische Land Daevastana ist der Welt der Menschen nicht ganz fremd und doch eine Art Parallelwelt. Nahri, die Hauptfigur, ist im Kairo der Menschen aufgewachsen und lebt als Straßenheilerin und Gaunerin. Bis sie eines Tages unverhofft einen Dschinn beschwört. Daraufhin muss sie aus der Stadt fliehen, da zwielichtige Gestalten sie und ihren neuen Verbündeten verfolgen. Lange Zeit wird man als Leser im Unklaren über die Ziele und Hintergründe der Figuren gelassen, trotzdem ist die Handlung von Anfang an spannend und die Figuren interessant.
Die erste Hälfte des Buches gestaltet sich als eine Art Road-Movie mit einigen magischen Elementen. Insgesamt bleibt die Magie in diesem Fantasy-Buch jedoch im Hintergrund. Ja die Figuren haben besondere Fähigkeiten, aber der Stil lebt viel mehr davon, dass es ein spezielles Worldbuilding gibt. Verschiedene Völkerstämme, Familien und mystische Wesen, die um die Vorherrschaft in Daevabad ringen. Die besondere Wesen sind an den vier Elementen Feuer, Wasser, Luft und Erde angelehnt. Es wird politisch, historisch und ein bisschen romantisch.
In der zweiten Hälfte geht es dann ans Eingemachte. Man lernt mehr von den Hintergründen, den möglichen Absichten der Parteien, die teils im Verborgenen, teils offen miteinander kämpfen. Generell werden die Kapitel aus den Sichtweisen der zwei Hauptfiguren geschrieben. Einerseits Nahri, die ich bereits erwähnt hatte, und Ali, dem jüngsten Sohn des Königs von Daevabad. Dieser Wechsel unterstreicht die verworrenen Handlungen, führt aber zu einem guten Spannungsbogen. Die Autorin hat glücklicherweise ihrem Roman einiges an hilfreichem Zusatzmaterial beigefügt. So helfen die Personenliste, ein Glossar und Karten den Überblick über die vielen Orte und Personen nicht zu verlieren. Trotzdem mag es für manchen zu herausfordernd sein. Mir hat es Spaß gemacht in die Welt einzutauchen.
Es gefiel mir gut, dass bei den meisten Figuren sowohl positive als auch negative Wesenszüge zum Tragen kamen und keiner eindeutig gut oder böse war. Wobei dies wohl auch zum einzigen Manko für mich führte, ich hatte leider nicht das Gefühl, die Figuren wirklich kennenzulernen. Die Identifikation war etwas schwierig. Diese Vielschichtigkeit führt auch dazu, dass einige Fragen in Band 1 nicht beantwortet werden. Weshalb für mich die Lektüre der folgenden Bände nicht in Frage steht. Schon allein weil die Cover und Buchrücken alle zusammen wunderschön aussehen.
Unsere Buchhändler*innen meinen
Es ist ein Problem aufgetreten. Bitte laden Sie die Seite neu und versuchen es noch einmal.
Das Setting ist atmosphärisch und atemberaubend echt! Die Charaktere sind vielsichtig und stark umgesetzt! Außerdem werden euch mystische Kreaturen, Dschinns, Magie und vieles mehr auf eurer Reise begegnen.. Vor allem aber auch ein gemeiner Cliffhanger am Ende.. Ich bin unglaublich erleichtert, dass der zweite Band schon draußen ist :D
Ein fenomenales Buch! Ihr solltet es auf jeden Fall lesen! *.*
Taucht ein in die einzigartige Daevabad Trilogie mit Aladdin und Prince of Persia Vibes!
An der Seite der heilkundigen Betrügerin Nahri, Prinz Ali und eines Dschinnkriegers lernt ihr die verschiedenen Dschinnstämme von Daevabad, die gefährlichen Ifrits und andere mythische Wesen, wie die Peris, Rukh, Marids und Ghule, kennen.
Kurze Frage zu unserer Seite
Vielen Dank für Ihr Feedback
Wir nutzen Ihr Feedback, um unsere Produktseiten zu
verbessern. Bitte haben Sie Verständnis, dass wir Ihnen keine Rückmeldung geben können. Falls Sie
Kontakt mit uns aufnehmen möchten, können Sie sich aber gerne an unseren Kundenservice wenden.