• Für Fitness ist es nie zu spät
  • Für Fitness ist es nie zu spät
  • Für Fitness ist es nie zu spät
  • Für Fitness ist es nie zu spät
  • Für Fitness ist es nie zu spät
  • Für Fitness ist es nie zu spät
  • Für Fitness ist es nie zu spät
  • Für Fitness ist es nie zu spät
  • Für Fitness ist es nie zu spät
  • Für Fitness ist es nie zu spät

Für Fitness ist es nie zu spät

Aktiv und beweglich bis ins hohe Alter

Buch (Gebundene Ausgabe)

22,99 €

inkl. gesetzl. MwSt.

Für Fitness ist es nie zu spät

Ebenfalls verfügbar als:

Gebundenes Buch

Gebundenes Buch

ab 22,99 €
eBook

eBook

ab 17,99 €

Beschreibung

Details

Verkaufsrang

31864

Einband

Gebundene Ausgabe

Erscheinungsdatum

04.02.2022

Verlag

ZS - ein Verlag der Edel Verlagsgruppe

Seitenzahl

160

Beschreibung

Details

Verkaufsrang

31864

Einband

Gebundene Ausgabe

Erscheinungsdatum

04.02.2022

Verlag

ZS - ein Verlag der Edel Verlagsgruppe

Seitenzahl

160

Maße (L/B/H)

18,9/24,1/1,7 cm

Gewicht

702 g

Auflage

1. Auflage

Sprache

Deutsch

ISBN

978-3-96584-203-8

Das meinen unsere Kund*innen

4.2

5 Bewertungen

Informationen zu Bewertungen

Zur Abgabe einer Bewertung ist eine Anmeldung im Kund*innenkonto notwendig. Die Authentizität der Bewertungen wird von uns nicht überprüft. Wir behalten uns vor, Bewertungstexte, die unseren Richtlinien widersprechen, entsprechend zu kürzen oder zu löschen.

5 Sterne

4 Sterne

3 Sterne

2 Sterne

(0)

1 Sterne

(0)

Sport für die zweite Lebenshälfte

Bewertung aus Bonn am 21.03.2022

Bewertet: Buch (Gebundene Ausgabe)

Diese Buch ist eine Zusammenarbeit zwischen der super sportlichen Erika und dem Sportprofessor. Hier wird aufgezeigt das man nicht nur in jungen Jahren, sondern auch später mit Sport beginnen kann. Mir persönlich war einiges bekannt. Gut finde ich die Hinweise auf Die Ernährung und auch die bildlich unterstützten Übungen, aber auch die Checklisten. Mir hat es gut gefallen., es umfasst 152 Seiten und bekommt von mir gute drei Sterne.

Sport für die zweite Lebenshälfte

Bewertung aus Bonn am 21.03.2022
Bewertet: Buch (Gebundene Ausgabe)

Diese Buch ist eine Zusammenarbeit zwischen der super sportlichen Erika und dem Sportprofessor. Hier wird aufgezeigt das man nicht nur in jungen Jahren, sondern auch später mit Sport beginnen kann. Mir persönlich war einiges bekannt. Gut finde ich die Hinweise auf Die Ernährung und auch die bildlich unterstützten Übungen, aber auch die Checklisten. Mir hat es gut gefallen., es umfasst 152 Seiten und bekommt von mir gute drei Sterne.

Ein bisschen geht immer

Bewertung aus Schöppenstedt am 21.02.2022

Bewertet: Buch (Gebundene Ausgabe)

Leider bin ich mit meinen 70 Jahren aufgrund verschiedener Krankheiten nicht mehr so beweglich. Ich war zuletzt zweimal in der Woche zur Wassergymnastik gefahren und das klappte alles sehr gut, bis Corona kam. Ich hatte vorher mein Leben lang Sport getrieben, was nun nicht mehr geht. Das Buch ist sehr motivierend, trotzdem ist es nicht allzu viel, was ich anwenden kann, aber immerhin. Am besten gefallen mir die Fotos, bei denen ich mir genau in Ruhe alles ansehen kann. Und ganz besonders gut sind die Ratschläge, was man machen kann, wenn es mit einer Übung nicht hinhaut. Die Ernährung brachte mir nichts Neues, aber es war trotzdem sehr anschaulich geschrieben. Auch waren mir sehr viele Übungen bekannt, nur dass ich sie leider nicht mehr alle nachmachen kann. Ich werde aber niemals den Sport über alles stellen. Wenn ich auf 20 bis 30 Minuten am Tag komme, reicht mir das. Es gibt ja so Vieles im Leben, was Spaß macht und das möchte ich mir nicht nehmen lassen. Auf jeden Fall kann ich das Buch guten Gewissens weiter empfehlen.

Ein bisschen geht immer

Bewertung aus Schöppenstedt am 21.02.2022
Bewertet: Buch (Gebundene Ausgabe)

Leider bin ich mit meinen 70 Jahren aufgrund verschiedener Krankheiten nicht mehr so beweglich. Ich war zuletzt zweimal in der Woche zur Wassergymnastik gefahren und das klappte alles sehr gut, bis Corona kam. Ich hatte vorher mein Leben lang Sport getrieben, was nun nicht mehr geht. Das Buch ist sehr motivierend, trotzdem ist es nicht allzu viel, was ich anwenden kann, aber immerhin. Am besten gefallen mir die Fotos, bei denen ich mir genau in Ruhe alles ansehen kann. Und ganz besonders gut sind die Ratschläge, was man machen kann, wenn es mit einer Übung nicht hinhaut. Die Ernährung brachte mir nichts Neues, aber es war trotzdem sehr anschaulich geschrieben. Auch waren mir sehr viele Übungen bekannt, nur dass ich sie leider nicht mehr alle nachmachen kann. Ich werde aber niemals den Sport über alles stellen. Wenn ich auf 20 bis 30 Minuten am Tag komme, reicht mir das. Es gibt ja so Vieles im Leben, was Spaß macht und das möchte ich mir nicht nehmen lassen. Auf jeden Fall kann ich das Buch guten Gewissens weiter empfehlen.

Unsere Kund*innen meinen

Für Fitness ist es nie zu spät

von Erika Rischko, Ingo Froböse

4.2

0 Bewertungen filtern

Weitere Artikel finden Sie in

Die Leseprobe wird geladen.
  • Für Fitness ist es nie zu spät
  • Für Fitness ist es nie zu spät
  • Für Fitness ist es nie zu spät
  • Für Fitness ist es nie zu spät
  • Für Fitness ist es nie zu spät
  • Für Fitness ist es nie zu spät
  • Für Fitness ist es nie zu spät
  • Für Fitness ist es nie zu spät
  • Für Fitness ist es nie zu spät
  • Für Fitness ist es nie zu spät