Die Heimkehr der Störche (Die Gutsherrin-Saga 2)
Band 2
Artikelbild von Die Heimkehr der Störche (Die Gutsherrin-Saga 2)
Theresia Graw

1. Die Heimkehr der Störche (Die Gutsherrin-Saga 2)

Die Heimkehr der Störche (Die Gutsherrin-Saga 2)

Hörbuch-Download (MP3)

Die Heimkehr der Störche (Die Gutsherrin-Saga 2)

Ebenfalls verfügbar als:

Hörbuch

Hörbuch

ab 29,95 €
Taschenbuch

Taschenbuch

ab 13,99 €
eBook

eBook

ab 9,99 €

Beschreibung

Details

Gesprochen von

Verena Wolfien

Spieldauer

18 Stunden und 9 Minuten

Family Sharing

Ja

Abo-Fähigkeit

Ja

Erscheinungsdatum

13.08.2021

Hörtyp

Lesung

Beschreibung

Details

Family Sharing

Ja

Mit Family Sharing können Sie Hörbücher innerhalb Ihrer Familie (max. sechs Mitglieder im gleichen Haushalt) teilen. Sie entscheiden selbst, welches Hörbuch Sie mit welchem Familienmitglied teilen möchten. Auch das parallele Hören durch verschiedene Familienmitglieder ist durch Family Sharing möglich. Um Hörbücher zu teilen oder geteilt zu bekommen, muss jedes Familienmitglied ein Konto bei einem tolino-Buchhändler haben.

Gesprochen von

Verena Wolfien

Spieldauer

18 Stunden und 9 Minuten

Abo-Fähigkeit

Ja

Erscheinungsdatum

13.08.2021

Hörtyp

Lesung

Fassung

ungekürzt

Medium

MP3

Anzahl Dateien

273

Verlag

Hörbuch Hamburg

Sprache

Deutsch

EAN

9783844928242

Weitere Bände von Die Gutsherrin-Saga

Das meinen unsere Kund*innen

4.8

111 Bewertungen

Informationen zu Bewertungen

Zur Abgabe einer Bewertung ist eine Anmeldung im Kund*innenkonto notwendig. Die Authentizität der Bewertungen wird von uns nicht überprüft. Wir behalten uns vor, Bewertungstexte, die unseren Richtlinien widersprechen, entsprechend zu kürzen oder zu löschen.

5 Sterne

4 Sterne

3 Sterne

2 Sterne

(0)

1 Sterne

(0)

Mehr davon

Pepe am 30.09.2021

Bewertet: Hörbuch-Download

Unglaublich schöne und spannende Story. Band 1 war schon toll. Band 2 fand ich sogar noch besser. Bisschen Humbuk ist dabei aber ich konnte nicht aufhören. Sprecherin passt super ! Hoffe auf Teil 3

Mehr davon

Pepe am 30.09.2021
Bewertet: Hörbuch-Download

Unglaublich schöne und spannende Story. Band 1 war schon toll. Band 2 fand ich sogar noch besser. Bisschen Humbuk ist dabei aber ich konnte nicht aufhören. Sprecherin passt super ! Hoffe auf Teil 3

Anschaulich und packend erzählte Zeitgeschichte

sommerlese am 04.02.2023

Bewertet: Buch (Taschenbuch)

Der historische Roman "Die Heimkehr der Störche" von Theresia Graw ist der zweite Band der Gutsherrin-Saga aus dem Ullstein Verlag. 1952: Dora landet nach ihrer Flucht aus Ostpreußen auf einem Hof in der Lüneburger Heide, wo sie hart arbeitet und von einem Studium der Tiermedizin träumt. Als sie eine Zusage zum Studium an der Universität in Ostberlin bekommt, nimmt sie an und findet dort auch ihre große Liebe Curt wieder, der dort im Gefängnis einsitzt. Dora nimmt die Herausforderung an und kämpft um Curts Freilassung und um ihre Liebe. Da ich den ersten Band der Reihe nicht kenne, war ich skeptisch, ob mir wichtige Inhalte fehlen würden. Doch das war überhaupt kein Problem. Theresia Graw entwickelt sehr fesselnd und interessant den Lebensweg Doras Anfang der 1950er Jahre weiter und weckt mit anschaulichen, zeitbeschreibenden Schilderungen die gesellschaftlichen und politischen Entwicklungen in der DDR zum Leben. So bekommt man den gelebten Sozialismus mit Mangelwirtschaft und politischer Bildung, sowie die Repressalien, die Bespitzelung und das Denunzieren aus nächster Nähe mit. Es wird deutlich, dass Dora noch immer auf ihre große Liebe Curt hofft, der in einem Stasigefängnis eine lange Strafe absitzen muss. Sie hat Glück, weil sie einen Studiumsplatz bekommt und mit Kind bei der Familie ihrer Schwägerin unterkommen kann. Doch dann trifft sie wie viele anderen Bewohner der DDR ein Schicksal, das ein Leben in Freiheit und Gleichheit nicht möglich macht. Ich war gefesselt von Doras Erlebnissen, war geschockt, als sie von der Stasi instrumentalisiert wird und habe mit ihr gebangt, als sie 1953 in die Wirren des Volksaufstand gerät. In diesem Roman geht es um Vertreibung, Flucht, Lebensträume und Familie und ein Leben in der DDR, mit allen Facetten des Sozialismus. Wer diese Zeit nicht miterlebt hat oder darüber gehört hat, bekommt hier einen umfassenden Eindruck, der vielleicht die Probleme extrem bündelt, aber doch den Kern der Lage genau benennt. Durch diese Szenen entsteht eine spannende Geschichte, der man sich nicht entziehen kann. Die ersten beiden Teile waren für mich perfekt, der dritte fällt dagegen etwas ab, was aber meiner Bewertung nichts anhaben kann. Denn die Geschichte ist einfach unglaublich mitreißend und absolut zeitbeschreibend, dass ich das Buch in wenigen Tagen ausgelesen habe. Dieser Roman ist unglaublich mitreißend und fesselnd geschrieben, denn er verbindet eine interessante Familiengeschichte mit Liebe und packender deutscher Zeitgeschichte, sodaß man direkt in die Zeit eintaucht und alles gefesselt liest. Unbedingt lesen!

Anschaulich und packend erzählte Zeitgeschichte

sommerlese am 04.02.2023
Bewertet: Buch (Taschenbuch)

Der historische Roman "Die Heimkehr der Störche" von Theresia Graw ist der zweite Band der Gutsherrin-Saga aus dem Ullstein Verlag. 1952: Dora landet nach ihrer Flucht aus Ostpreußen auf einem Hof in der Lüneburger Heide, wo sie hart arbeitet und von einem Studium der Tiermedizin träumt. Als sie eine Zusage zum Studium an der Universität in Ostberlin bekommt, nimmt sie an und findet dort auch ihre große Liebe Curt wieder, der dort im Gefängnis einsitzt. Dora nimmt die Herausforderung an und kämpft um Curts Freilassung und um ihre Liebe. Da ich den ersten Band der Reihe nicht kenne, war ich skeptisch, ob mir wichtige Inhalte fehlen würden. Doch das war überhaupt kein Problem. Theresia Graw entwickelt sehr fesselnd und interessant den Lebensweg Doras Anfang der 1950er Jahre weiter und weckt mit anschaulichen, zeitbeschreibenden Schilderungen die gesellschaftlichen und politischen Entwicklungen in der DDR zum Leben. So bekommt man den gelebten Sozialismus mit Mangelwirtschaft und politischer Bildung, sowie die Repressalien, die Bespitzelung und das Denunzieren aus nächster Nähe mit. Es wird deutlich, dass Dora noch immer auf ihre große Liebe Curt hofft, der in einem Stasigefängnis eine lange Strafe absitzen muss. Sie hat Glück, weil sie einen Studiumsplatz bekommt und mit Kind bei der Familie ihrer Schwägerin unterkommen kann. Doch dann trifft sie wie viele anderen Bewohner der DDR ein Schicksal, das ein Leben in Freiheit und Gleichheit nicht möglich macht. Ich war gefesselt von Doras Erlebnissen, war geschockt, als sie von der Stasi instrumentalisiert wird und habe mit ihr gebangt, als sie 1953 in die Wirren des Volksaufstand gerät. In diesem Roman geht es um Vertreibung, Flucht, Lebensträume und Familie und ein Leben in der DDR, mit allen Facetten des Sozialismus. Wer diese Zeit nicht miterlebt hat oder darüber gehört hat, bekommt hier einen umfassenden Eindruck, der vielleicht die Probleme extrem bündelt, aber doch den Kern der Lage genau benennt. Durch diese Szenen entsteht eine spannende Geschichte, der man sich nicht entziehen kann. Die ersten beiden Teile waren für mich perfekt, der dritte fällt dagegen etwas ab, was aber meiner Bewertung nichts anhaben kann. Denn die Geschichte ist einfach unglaublich mitreißend und absolut zeitbeschreibend, dass ich das Buch in wenigen Tagen ausgelesen habe. Dieser Roman ist unglaublich mitreißend und fesselnd geschrieben, denn er verbindet eine interessante Familiengeschichte mit Liebe und packender deutscher Zeitgeschichte, sodaß man direkt in die Zeit eintaucht und alles gefesselt liest. Unbedingt lesen!

Unsere Kund*innen meinen

Die Heimkehr der Störche (Die Gutsherrin-Saga 2)

von Theresia Graw

4.8

0 Bewertungen filtern

Unsere Buch­händler*innen meinen

Profilbild von Simone Büchner

Es ist ein Problem aufgetreten. Bitte laden Sie die Seite neu und versuchen es noch einmal.

Simone Büchner

Thalia Coburg

Zum Portrait

4/5

Auf zu neuen Ufern...

Bewertet: Buch (Taschenbuch)

Der zweite Band der Ostpreußen-Saga nimmt uns zunächst mit ins Ländliche, auf einen Bauernhof in die Lüneburger Heide, dann nach Ostberlin, denn Dora hat die ersehnte Zusage für das Studium der Tiermedizin erhalten. Somit rückt die Erfüllung ihres langehegten Traums in greifbare Nähe. Ausgesprochen interessant entwickelt die Autorin Doras Lebensweg weiter, beschreibt anhand dessen die gesellschaftlichen und politischen Entwicklungen in der DDR, Anfang der 1950er Jahre recht eindrücklich. Ebenso gelungen konzipiert und spannungsvoll erzählt wie der erste Band - sehr lesenswert!
4/5

Auf zu neuen Ufern...

Bewertet: Buch (Taschenbuch)

Der zweite Band der Ostpreußen-Saga nimmt uns zunächst mit ins Ländliche, auf einen Bauernhof in die Lüneburger Heide, dann nach Ostberlin, denn Dora hat die ersehnte Zusage für das Studium der Tiermedizin erhalten. Somit rückt die Erfüllung ihres langehegten Traums in greifbare Nähe. Ausgesprochen interessant entwickelt die Autorin Doras Lebensweg weiter, beschreibt anhand dessen die gesellschaftlichen und politischen Entwicklungen in der DDR, Anfang der 1950er Jahre recht eindrücklich. Ebenso gelungen konzipiert und spannungsvoll erzählt wie der erste Band - sehr lesenswert!

Simone Büchner
  • Simone Büchner
  • Buchhändler*in

Es ist ein Problem aufgetreten. Bitte laden Sie die Seite neu und versuchen es noch einmal.

Profilbild von Linda Voßbeck

Es ist ein Problem aufgetreten. Bitte laden Sie die Seite neu und versuchen es noch einmal.

Linda Voßbeck

Mayersche Neheim

Zum Portrait

5/5

Bewertet: Buch (Taschenbuch)

Eine tolle Geschichte über eine starke Frau, die ihren Weg geht und dabei eine Familie an ihrer Seite hat, die zusammenhält. All das vor einem spannenden historischen Hintergrund. Es wird empfohlen in der richtigen Reihenfolge zu lesen
5/5

Bewertet: Buch (Taschenbuch)

Eine tolle Geschichte über eine starke Frau, die ihren Weg geht und dabei eine Familie an ihrer Seite hat, die zusammenhält. All das vor einem spannenden historischen Hintergrund. Es wird empfohlen in der richtigen Reihenfolge zu lesen

Linda Voßbeck
  • Linda Voßbeck
  • Buchhändler*in

Es ist ein Problem aufgetreten. Bitte laden Sie die Seite neu und versuchen es noch einmal.

Unsere Buchhändler*innen meinen

Die Heimkehr der Störche

von Theresia Graw

0 Rezensionen filtern

Weitere Artikel finden Sie in

  • Die Heimkehr der Störche (Die Gutsherrin-Saga 2)