BKA-Profiler Maarten S. Sneijder ist bei seinem letzten Einsatz nur knapp dem Tod entronnen und hat fast sein gesamtes Team verloren. Darunter auch seine Kollegin Sabine Nemez. Da ergibt sich ein Hinweis, dass zumindest sie noch am Leben sein könnte. Unter Hochdruck muss Sneijder nun ein neues Team zusammenstellen, um sie aufzuspüren und aus den Verstrickungen eines hochkomplexen Falles zu befreien. Dabei ist vor allem die Mitarbeit des exzentrischen Leipziger Kripoermittlers Walter Pulaski entscheidend. Doch der ist gerade selbst einem besonders grausamen Verbrechen auf der Spur und zeigt sich wenig hilfsbereit ...
Das war jetzt der 7. und vorläufig letzte Band der Reihe um den BKA-Profiler Marten S. Sneijder und seine Kollegin Sabine Nemez, und als Fan hoffe ich stark auf Fortsetzungen! Daraus folgt: ich war mal wieder schwer begeistert von dem Fall.
Hierum geht es: wer den 6. Band kennt, der weiß: hier ging vieles in die Hose, und Sneijders halbes Team kam entweder tot oder schwer verletzt wieder zurück nach Deutschland. Fall war gelöst, Ermittler erledigt. Auch Sabine Nemez galt als tot, ihre Leiche wurde aber nicht gefunden, und natürlich ist sie nicht gestorben – um ein Haar zwar, aber sie hat die norwegische Schiffskatastrophe am Ende von Band 6 überlebt und befindet sich jetzt in Gefangenschaft. Sneijder stellt ein neues Team zusammen und macht sich auf die Suche nach seiner Kollegin, und es beginnt ein Spiel mit der Zeit…. In einem weiterem Erzählstrang sind wir in Dresden, wo ein ehemaliger, pensionierter Richter mitsamt seiner kompletten Familie auf einem Campingplatz brutal entführt wird. Steckt Kinderpornographie dahinter? Oder doch etwas anderes? Sneijder und seine neue Truppe finden Verbindungen zu ihrer eigenen verzweifelten Suche, und übernehmen den Fall. Und sind plötzlich einem verbrecherischen Kartell auf den Fersen, das weite Kreise in die Vergangenheit zieht.
Es gibt hier mehrere ungeklärte Kapitalverbrechen, auf die Sneijders Team im Laufe der Geschichte treffen, ich fand es unglaublich geschickt gemacht vom Autor, wie hier wirklich ganz viele Puzzleteile zu einem großen Ganzem verwoben werden. Sehr sehr gut geplottet, wie eigentlich auch nicht anders von Gruber gewohnt.
Die Protagonisten sind natürlich - auch wie immer – klasse und machen einen Gutteil des Charmes der Serie aus. Sneijder, der alte Kotzbrocken, zeigt langsam auch mal ein paar menschliche Seiten, fast schon hält man ihn ansatzweise für nett, und mit dem Dresdner Kripoermittler Walter Polaski hat er hier mal jemandem im Team, der ihn an Exzentrik und zivilem Ungehorsam das Wasser reichen kann. Miu, die leicht autistische Studentin auf der BKA-Akademie, fand ich auch faszinierend: ihr Gehirn tickt einfach anders und ihre Logik ist unbestechlich. Ansonsten sind natürlich wieder Datenhacker und IT-Crack Marc dabei, der seine Kollegen zeitnah mit Informationen versorgt, für die sie auf normalem Wege weitaus länger hätten warten müssen, und einen Randauftritt hat auch Ms Martinelli. Seit der norwegischen Katastrophe zieht sie es nun aber vor, als Privatdetektivin das BKA nur noch beratend zu unterstützen. Ich fand die Charaktere allesamt gelungen gezeichnet und sie sind mir ans Herz gewachsen.
Das Hörbuch wurde wie die anderen der Reihe erneut brillant gelesen von Achim Buch. Dunkle angenehme Stimme, ich kann ihm super zuhören. Das ist auch einer der wenigen Sprecher, denen ich Dialekte abkaufe. Er verleiht Sneijder z.Bsp. einen niederländischen Akzent, der absolut authentisch ist. Ansonsten hält er sich aber mit Akzenten zurück; es war eine Szene dabei, wo er gesächselt hat, das war ganz witzig, aber zum Glück kam dann nichts mehr….obwohl es sich angeboten hätte, in einem Roman, der ganz viele Schauplätze im Osten Deutschlands hat, da mal akzenttechnisch loszulegen – wurde sich verkniffen, gottseidank .
Also: Insgesamt ein superspannender Thriller, der mir richtig gut gefallen hat!
Man kann bestimmt auch mit diesem Band einsteigen, der Fall ist in sich abgeschlossen und schlüssig, aber man hat mehr davon, wenn man sich zumindest den 6. Teil vorher gibt. Und am allerbesten natürlich mit Band 1 beginnt .
Extrem spannend
Bewertung am 11.12.2022
Bewertet: eBook (ePUB)
Das war mein erstes Buch von Andreas Gruber und ich kann versichern, dass es nicht mein letztes Buch des Autors war.
Das Buch macht wirklich Spaß und ist durchgehend extrem spanend geschrieben.
Toll fand ich die Zeitsprünge in die Vergangenheit und die jeweiligen Verbindungen in die Gegenwart.
Unsere Buchhändler*innen meinen
Es ist ein Problem aufgetreten. Bitte laden Sie die Seite neu und versuchen es noch einmal.
Ich war auf diesen Band wirklich gespannt: Wie würde Gruber weiterführen, was er im vorherigen Buch begonnen hatte?! Direkt von der ersten Seite an war, wie von mir erhofft und erwartet, Spannung vorprogrammiert. Auch wenn sich bei mir ein bisschen Wehmut ob der nun fehlenden Charaktere einstellte, konnte ich mich voll und ganz auf das neue Team einlassen. Und ich muss sagen: Das ganze Buch ist super! Und jetzt werde ich wohl doch mal die Rache-Reihe um Kommissar Pulaski lesen.
Es ist ein Problem aufgetreten. Bitte laden Sie die Seite neu und versuchen es noch einmal.
Maarten S. Snejder hat einen eindeutigen Anruf von Sabine Nemez bekommen. Kann seine Kollegin entkommen sein? Kurzentschlossen stellt er ein neues Team zusammen und folgt der Spur.
Wieder ein hochspannender Thriller von Andreas Gruber, der für mich ein paar Schwächen hatte.
Interessant der Auftritt von Walter Pulaski, sicher für mich ein Anreiz diese Reihe auch zulesen.
Kurze Frage zu unserer Seite
Vielen Dank für Ihr Feedback
Wir nutzen Ihr Feedback, um unsere Produktseiten zu
verbessern. Bitte haben Sie Verständnis, dass wir Ihnen keine Rückmeldung geben können. Falls Sie
Kontakt mit uns aufnehmen möchten, können Sie sich aber gerne an unseren Kund*innenservice wenden.