• Schwarzlicht
  • Schwarzlicht
  • Schwarzlicht
  • Schwarzlicht
Band 1
Artikelbild von Schwarzlicht
Camilla Läckberg

1. Schwarzlicht

Schwarzlicht Kriminalroman

Aus der Reihe
Gesprochen von
Variante: CD Lesung, gekürzt

Schwarzlicht

Ebenfalls verfügbar als:

Hörbuch

Hörbuch

ab 15,95 €
Gebundenes Buch

Gebundenes Buch

ab 18,00 €
Taschenbuch

Taschenbuch

ab 12,99 €
eBook

eBook

ab 9,99 €

19,99 €

inkl. MwSt, Versandkostenfrei

Beschreibung

Details

Verkaufsrang

1816

Gesprochen von

Vera Teltz

Spieldauer

14 Stunden und 2 Minuten

Erscheinungsdatum

27.04.2022

Hörtyp

Lesung

Fassung

gekürzt

Medium

CD

Anzahl

2

Verlag

Argon

Originaltitel

Box

Übersetzt von

Katrin Frey

Sprache

Deutsch

EAN

9783839819722

Beschreibung

Rezension

»Wenn Vera Teltz das Verhör übernimmt, kommt der Puls in Fahrt. Denn die renommierte Interpretin weiß aus jedem Thriller das Maximum an Nervenkitzel herauszuholen.«

Details

Verkaufsrang

1816

Gesprochen von

Vera Teltz

Spieldauer

14 Stunden und 2 Minuten

Erscheinungsdatum

27.04.2022

Hörtyp

Lesung

Fassung

gekürzt

Medium

CD

Anzahl

2

Verlag

Argon

Originaltitel

Box

Übersetzt von

Katrin Frey

Sprache

Deutsch

EAN

9783839819722

Herstelleradresse

Argon Verlag GmbH
Waldemarstraße 33A
10999 Berlin
DE

Email: produktsicherheit@argon.de

Weitere Bände von Die Dabiri-Walder-Trilogie

Unsere Kundinnen und Kunden meinen

4.3

158 Bewertungen

Informationen zu Bewertungen

Zur Abgabe einer Bewertung ist eine Anmeldung im Konto notwendig. Die Authentizität der Bewertungen wird von uns nicht überprüft. Wir behalten uns vor, Bewertungstexte, die unseren Richtlinien widersprechen, entsprechend zu kürzen oder zu löschen.

5 Sterne

4 Sterne

3 Sterne

2 Sterne

1 Sterne

Krimi mit viel Nebengeschichten

kuddel am 05.06.2022

Bewertungsnummer: 1724833

Bewertet: Hörbuch (CD)

C.Läckberg hat hier mit dem Mentalist Henrik Fexeus zusammengearbeitet und eine Mischung aus Krimi und Roman geschaffen. In einem schwierigen Fall darf die Ermittlerin Mina Dabiri den Mentalsten Vincent Walder als Berater zur Unterstützung heranziehen. Das liegt zum einen daran, dass die Leiche einer jungen Mutter in einer Zaubererkiste für einen Schwerttrick aufgefunden wird, zum anderen daran, dass die Polizei befürchtet ein Serientäter würde sein Unwesen treiben. Das sich bald weitere Leichen finden, stützt diese These. Diese Team-Kombination ist vielversprechend und spannend, das kennt man ja bereits aus der bekannten TV-Serie. Damit sich das Buch von dieser auch deutlich abhebt, wurden die Protagonisten mit reichlich Problemen ausgestattet. Kaputte Typen sind im Krimigenre ja derzeit beliebt und hier wurde aus dem Vollen geschöpft. Mina hat panische Angst vor Bakterien, Viren u.ä. sie leidet unter einem Waschzwang und eckt mit ihrem Alleingängen im Team immer wieder an. Vincent hat eine Autismus-Spektrumsstörung, eine krasse Vergangenheit und äußerst schwierige Familienverhältnisse. Ruben ist sexsüchtig und seine permanenten Überlegungen zu der Unterwäsche und Erlebnissen mit seinen Kolleginnen unterstreichen dies. Auch die weiteren Teamkollegen haben ihre Päckchen zu tragen. Der Kriminalfall ist zwar etwas konstruiert, löst sich aber logisch auf. Erzählt wird aus verschiedenen Perspektiven und Zeitebenen. Durch diese Sprünge hatte ich als Zuhörer schon recht früh eine Idee, wer der Täter ist und lag damit teilweise richtig. Unterbrochen wird der Krimi immer wieder durch lange Passagen in denen es ausschließlich um die Ermittler geht. Diese hätte man sehr straffen können, vor allem die Gedanken Rubens hätte ich nicht fortwährend gebraucht. Vincents Familienleben wirkte überladen, auch hier hätte man vieles kürzen können. Einiges wirkte für mich nicht schlüssig. Das Vincent die Hinweise in dem Buchgeschenk nicht zu deuten wusste, konnte ich kaum glauben, ebenso dass Mina ihr Problem im Ernstfall immer beherrschen konnte. Aber insgesamt habe ich auch diesen Teil sehr gerne gehört, denn Vera Telz versteht es den Leser einzufangen und zu fesseln, besser als jeder Mentalist es könnte. Auch wenn dieses Buch durch die Vielzahl an Erzählsträngen etwas aufgebläht wirkt, hat es mich doch gut unterhalten und nachdem ich die Beteiligten nun schon so gut kennengelernt habe, bin ich auf die Fortsetzung gespannt. Von mir gibt es 3,5 Sterne und eine eingeschränkte Leseempfehlung für Krimi-Fans, die Längen und Nebenschauplätze gerne in Kauf nehmen, bei Serienliebhabern ist da ja häufiger der Fall.
Melden

Krimi mit viel Nebengeschichten

kuddel am 05.06.2022
Bewertungsnummer: 1724833
Bewertet: Hörbuch (CD)

C.Läckberg hat hier mit dem Mentalist Henrik Fexeus zusammengearbeitet und eine Mischung aus Krimi und Roman geschaffen. In einem schwierigen Fall darf die Ermittlerin Mina Dabiri den Mentalsten Vincent Walder als Berater zur Unterstützung heranziehen. Das liegt zum einen daran, dass die Leiche einer jungen Mutter in einer Zaubererkiste für einen Schwerttrick aufgefunden wird, zum anderen daran, dass die Polizei befürchtet ein Serientäter würde sein Unwesen treiben. Das sich bald weitere Leichen finden, stützt diese These. Diese Team-Kombination ist vielversprechend und spannend, das kennt man ja bereits aus der bekannten TV-Serie. Damit sich das Buch von dieser auch deutlich abhebt, wurden die Protagonisten mit reichlich Problemen ausgestattet. Kaputte Typen sind im Krimigenre ja derzeit beliebt und hier wurde aus dem Vollen geschöpft. Mina hat panische Angst vor Bakterien, Viren u.ä. sie leidet unter einem Waschzwang und eckt mit ihrem Alleingängen im Team immer wieder an. Vincent hat eine Autismus-Spektrumsstörung, eine krasse Vergangenheit und äußerst schwierige Familienverhältnisse. Ruben ist sexsüchtig und seine permanenten Überlegungen zu der Unterwäsche und Erlebnissen mit seinen Kolleginnen unterstreichen dies. Auch die weiteren Teamkollegen haben ihre Päckchen zu tragen. Der Kriminalfall ist zwar etwas konstruiert, löst sich aber logisch auf. Erzählt wird aus verschiedenen Perspektiven und Zeitebenen. Durch diese Sprünge hatte ich als Zuhörer schon recht früh eine Idee, wer der Täter ist und lag damit teilweise richtig. Unterbrochen wird der Krimi immer wieder durch lange Passagen in denen es ausschließlich um die Ermittler geht. Diese hätte man sehr straffen können, vor allem die Gedanken Rubens hätte ich nicht fortwährend gebraucht. Vincents Familienleben wirkte überladen, auch hier hätte man vieles kürzen können. Einiges wirkte für mich nicht schlüssig. Das Vincent die Hinweise in dem Buchgeschenk nicht zu deuten wusste, konnte ich kaum glauben, ebenso dass Mina ihr Problem im Ernstfall immer beherrschen konnte. Aber insgesamt habe ich auch diesen Teil sehr gerne gehört, denn Vera Telz versteht es den Leser einzufangen und zu fesseln, besser als jeder Mentalist es könnte. Auch wenn dieses Buch durch die Vielzahl an Erzählsträngen etwas aufgebläht wirkt, hat es mich doch gut unterhalten und nachdem ich die Beteiligten nun schon so gut kennengelernt habe, bin ich auf die Fortsetzung gespannt. Von mir gibt es 3,5 Sterne und eine eingeschränkte Leseempfehlung für Krimi-Fans, die Längen und Nebenschauplätze gerne in Kauf nehmen, bei Serienliebhabern ist da ja häufiger der Fall.

Melden

Guter Auftakt

Bewertung aus Gedern am 12.05.2022

Bewertungsnummer: 1711190

Bewertet: Hörbuch (CD)

Dies ist mein erstes Buch von Camilla Läckberg. Ich bin mit sehr großen Erwartungen an dieses Buch gegangen. Zum Inhalt: Die Stockholmer Polizei ist ratlos. Eine Tote, die mit Schwertern durchbohrt in einer Kiste gefunden wird, es deutet alles auf einen Zaubertrick hin, doch wie sicher ist das. Sie holen sich den Mentalisten Vincent Walder, der Mina Dabiri und ihr Team bei den Ermittlungen unterstützen soll. Vincent Walder ist bekannt für seine Illusionen. Mit seiner Hilfe finden die Ermittler ein weiteres Opfer, doch das dürfte nicht das letzte gewesen sein, denn es läuft ein Countdown, den nur Vincent Walder lösen kann. Der Leser kommt relativ gut und relativ schnell in der Geschichte an. Sowohl die Einblicke in die Leben der Opfer als auch die Einblicke in die Lebenslagen der Ermittler und des Mentalisten machen die Geschichte menschlich. Zwei außergewöhnlich skurrile und schrullige Charaktere, die sich aber super ergänzen und die das Ganze sehr spannend gestalten. Überhaupt hat mir das Ermittlerteam sehr gut gefallen. Als Leser kommt man gut durch die Story und kann ihr sehr gut folgen. Die Spannungskurve stieg immer weiter an und auch die Rückblicke in die Vergangenheit haben mir sehr gut gefallen. Besonders mit dem Ende haben die Autoren die Spannung nochmal extrem ausgereizt Allgemein ist die Story, die Camilla Läckberg und Henrik Fexeus entwickelt haben, spannend und ganz gut geschrieben. Mir fehlte an manchen Stellen ein wenig der Nervenkitzel, was eventuell auch an der Länge des Buches lag. Nichtsdestotrotz ein ganz gutes Buch, das der Auftakt zu einer neuen Reihe ist. Bin gespannt wie die nächsten Teile werden.
Melden

Guter Auftakt

Bewertung aus Gedern am 12.05.2022
Bewertungsnummer: 1711190
Bewertet: Hörbuch (CD)

Dies ist mein erstes Buch von Camilla Läckberg. Ich bin mit sehr großen Erwartungen an dieses Buch gegangen. Zum Inhalt: Die Stockholmer Polizei ist ratlos. Eine Tote, die mit Schwertern durchbohrt in einer Kiste gefunden wird, es deutet alles auf einen Zaubertrick hin, doch wie sicher ist das. Sie holen sich den Mentalisten Vincent Walder, der Mina Dabiri und ihr Team bei den Ermittlungen unterstützen soll. Vincent Walder ist bekannt für seine Illusionen. Mit seiner Hilfe finden die Ermittler ein weiteres Opfer, doch das dürfte nicht das letzte gewesen sein, denn es läuft ein Countdown, den nur Vincent Walder lösen kann. Der Leser kommt relativ gut und relativ schnell in der Geschichte an. Sowohl die Einblicke in die Leben der Opfer als auch die Einblicke in die Lebenslagen der Ermittler und des Mentalisten machen die Geschichte menschlich. Zwei außergewöhnlich skurrile und schrullige Charaktere, die sich aber super ergänzen und die das Ganze sehr spannend gestalten. Überhaupt hat mir das Ermittlerteam sehr gut gefallen. Als Leser kommt man gut durch die Story und kann ihr sehr gut folgen. Die Spannungskurve stieg immer weiter an und auch die Rückblicke in die Vergangenheit haben mir sehr gut gefallen. Besonders mit dem Ende haben die Autoren die Spannung nochmal extrem ausgereizt Allgemein ist die Story, die Camilla Läckberg und Henrik Fexeus entwickelt haben, spannend und ganz gut geschrieben. Mir fehlte an manchen Stellen ein wenig der Nervenkitzel, was eventuell auch an der Länge des Buches lag. Nichtsdestotrotz ein ganz gutes Buch, das der Auftakt zu einer neuen Reihe ist. Bin gespannt wie die nächsten Teile werden.

Melden

Unsere Kundinnen und Kunden meinen

Schwarzlicht

von Camilla Läckberg, Henrik Fexeus

4.3

0 Bewertungen filtern

Meinungen aus unserer Buchhandlung

Es ist ein Problem aufgetreten. Bitte laden Sie die Seite neu und versuchen es noch einmal.

Florian Knipping

Mayersche Herne

Zum Portrait

4/5

Lie to me

Bewertet: Buch (Gebundene Ausgabe)

Um mich war es geschehen, als ich im Klappentext davon las, dass ein Mentalist der Polizei bei den Ermittlungen hilft. Das eben jener Vincent Walder gewisse interne Schwierigkeiten hat und auch sozial nicht der allereinfachste Charakter ist, macht ihn sogar irgendwie noch sympatischer. Auch seine Kollegin von der Polizei, Mina Dabiri, hat ihre eigenen Dämonen. Doch das verbindet die beiden eher noch mehr. Der Fall selbst ist unglaublich spannend und man hat viel zum miträtseln und kombinieren. Zum Ende hin gab es einen kurzen Anflug von Langatmigkeit - allerdings berechtigt, um diverse Stränge sinnvoll abzuschließen - bis es dann zum packenden und turbulenten Finale kommt!
  • Florian Knipping
  • Buchhändler/-in

Es ist ein Problem aufgetreten. Bitte laden Sie die Seite neu und versuchen es noch einmal.

4/5

Lie to me

Bewertet: Buch (Gebundene Ausgabe)

Um mich war es geschehen, als ich im Klappentext davon las, dass ein Mentalist der Polizei bei den Ermittlungen hilft. Das eben jener Vincent Walder gewisse interne Schwierigkeiten hat und auch sozial nicht der allereinfachste Charakter ist, macht ihn sogar irgendwie noch sympatischer. Auch seine Kollegin von der Polizei, Mina Dabiri, hat ihre eigenen Dämonen. Doch das verbindet die beiden eher noch mehr. Der Fall selbst ist unglaublich spannend und man hat viel zum miträtseln und kombinieren. Zum Ende hin gab es einen kurzen Anflug von Langatmigkeit - allerdings berechtigt, um diverse Stränge sinnvoll abzuschließen - bis es dann zum packenden und turbulenten Finale kommt!

Es ist ein Problem aufgetreten. Bitte laden Sie die Seite neu und versuchen es noch einmal.

Moritz Pelka

Thalia Düsseldorf – Düsseldorf Arcaden

Zum Portrait

4/5

Ein Ermittlerduo welches es so...

Bewertet: Buch (Gebundene Ausgabe)

Ein Ermittlerduo welches es so noch nicht gegeben hat. Polizistin Mina und Mentalist Vincent könnten verschiedener nicht sein. Doch wo die Polizei mit ihren Methoden einfach nicht weiter weiß, erkennt Vincent die Illusionen, welche den Ermittlern vorgesetzt werden.
  • Moritz Pelka
  • Buchhändler/-in

Es ist ein Problem aufgetreten. Bitte laden Sie die Seite neu und versuchen es noch einmal.

4/5

Ein Ermittlerduo welches es so...

Bewertet: Buch (Gebundene Ausgabe)

Ein Ermittlerduo welches es so noch nicht gegeben hat. Polizistin Mina und Mentalist Vincent könnten verschiedener nicht sein. Doch wo die Polizei mit ihren Methoden einfach nicht weiter weiß, erkennt Vincent die Illusionen, welche den Ermittlern vorgesetzt werden.

Meinungen aus unserer Buchhandlung

Schwarzlicht

von Camilla Läckberg, Henrik Fexeus

0 Rezensionen filtern

Weitere Artikel finden Sie in

Die Leseprobe wird geladen.
  • Schwarzlicht
  • Schwarzlicht
  • Schwarzlicht
  • Schwarzlicht
  • Schwarzlicht

    1. Schwarzlicht