Das NEINhorn und die SchLANGEWEILE
Artikelbild von Das NEINhorn und die SchLANGEWEILE
Marc-Uwe Kling

1. Das NEINhorn und die SchLANGEWEILE

Das NEINhorn und die SchLANGEWEILE

Inszenierte Lesung + Live-Lesung

Hörbuch-Download (MP3)

Das NEINhorn und die SchLANGEWEILE

Ebenfalls verfügbar als:

Gebundenes Buch

Gebundenes Buch

ab 13,00 €
eBook

eBook

ab 9,99 €
Hörbuch

Hörbuch

ab 2,95 €

Beschreibung

Details

Verkaufsrang

33

Sprecher

Marc-Uwe Kling

Spieldauer

42 Minuten

Fassung

ungekürzt

Abo-Fähigkeit

Ja

Medium

MP3

Family Sharing

Ja

Beschreibung

Details

Family Sharing

Ja

Mit Family Sharing können Sie Hörbücher innerhalb Ihrer Familie (max. sechs Mitglieder im gleichen Haushalt) teilen. Sie entscheiden selbst, welches Hörbuch Sie mit welchem Familienmitglied teilen möchten. Auch das parallele Hören durch verschiedene Familienmitglieder ist durch Family Sharing möglich. Um Hörbücher zu teilen oder geteilt zu bekommen, muss jedes Familienmitglied ein Konto bei einem tolino-Buchhändler haben.

Verkaufsrang

33

Sprecher

Marc-Uwe Kling

Spieldauer

42 Minuten

Fassung

ungekürzt

Abo-Fähigkeit

Ja

Medium

MP3

Altersempfehlung

ab 3 Jahr(e)

Erscheinungsdatum

29.11.2021

Verlag

Hörbuch Hamburg

Hörtyp

Lesung

Sprache

Deutsch

EAN

9783844926750

Das meinen unsere Kund*innen

4.7

15 Bewertungen

Informationen zu Bewertungen

Zur Abgabe einer Bewertung ist eine Anmeldung im Kund*innenkonto notwendig. Die Authentizität der Bewertungen wird von uns nicht überprüft. Wir behalten uns vor, Bewertungstexte, die unseren Richtlinien widersprechen, entsprechend zu kürzen oder zu löschen.

5 Sterne

4 Sterne

3 Sterne

(0)

2 Sterne

1 Sterne

(0)

unterhaltsamer Hörspaß

Bewertung am 29.01.2023

Bewertet: Hörbuch-Download

Obwohl ich anfänglich kein großer Fan von Marc-Uwe Kling war und besonders seine „Känguru-Chroniken“ alles andere als toll fand, habe ich mich im Laufe der Jahre doch mit dem Autor angefreundet und habe seinen neuesten Werken immer wieder gerne eine Chance gegeben. Nachdem mir bereits der ersten Band „Das NEINhorn“ gut gefallen hat, wollte ich dementsprechend auch dem zweiten Band „Das NEINhorn und die Schlangeweile“ eine Chance geben und ich wurde wieder einmal nicht enttäuscht. Bei einer doch recht kurzen Länge von knapp 42 Minuten handelt es sich um die ungekürzte Hörbuchfassung, die vom Autor selbst gelesen wird. Neben der „normalen“ Studiolesung gibt es zudem als Bonusmaterial noch eine Live-Lesung, die sich zwar nicht groß unterscheidet, allerdings haben die Publikumsreaktionen hierbei noch einmal einiges bewirkt und die Geschichte noch lebhafter wirken lassen, auch wenn es ein wenig nervig war, dass das Publikum das „NEIN!“ immer mitgerufen hat. Ich persönlich fand es noch im ersten Teil sympathischer, als nur der Auto das bockige „NEIN!“ gerufen hat. Erzählt wird dabei die Geschichte vom NEINhorn, das eigentlich ein Einhorn ist, aber grundsätzlich alles doof findet, einfach nur seine Ruhe haben möchte und deswegen zu allem nur „Nein“ sagt. Auch seine Freunde, die Prinzessin, der Hund und auch der Waschbär sind wieder mit an Board, die allesamt ihre Eigenheiten haben, aber grundsätzlich ein gutes Team sind. Da sich das NEINhorn und die Prinzessin wieder einmal zu häufig streiten, verlässt das NEINhorn fürs Erste seine Freunde, um seine Ruhe zu haben und trifft dabei auf eine Schlange namens Schlangeweile, die – genauso wie das NEINhorn – grundsätzlich alles doof und langweilig findet. „Das NEINhorn und die Schlangeweile“ wird dabei insgesamt sehr lebhaft und humorvoll erzählt und Marc-Uwe Kling schafft es, jeder Figur gerecht zu werden. Besonders die Dialoge zwischem der Schlangeweile und dem NEINhorn, aber auch mit der Prinzessin, sind mehr als gelungen und konnten mich immer wieder zum Schmunzeln bringen. Kurz gesagt: „Das NEINhorn und die Schlangeweile“ ist ingesamt ein unterhaltsames Kinderbuch, das mit liebenswerten Figuren, witzigen Dialogen und tollen Ideen daherkommt, das dem ersten Band in Nichts nachsteht. Gerne mehr davon!

unterhaltsamer Hörspaß

Bewertung am 29.01.2023
Bewertet: Hörbuch-Download

Obwohl ich anfänglich kein großer Fan von Marc-Uwe Kling war und besonders seine „Känguru-Chroniken“ alles andere als toll fand, habe ich mich im Laufe der Jahre doch mit dem Autor angefreundet und habe seinen neuesten Werken immer wieder gerne eine Chance gegeben. Nachdem mir bereits der ersten Band „Das NEINhorn“ gut gefallen hat, wollte ich dementsprechend auch dem zweiten Band „Das NEINhorn und die Schlangeweile“ eine Chance geben und ich wurde wieder einmal nicht enttäuscht. Bei einer doch recht kurzen Länge von knapp 42 Minuten handelt es sich um die ungekürzte Hörbuchfassung, die vom Autor selbst gelesen wird. Neben der „normalen“ Studiolesung gibt es zudem als Bonusmaterial noch eine Live-Lesung, die sich zwar nicht groß unterscheidet, allerdings haben die Publikumsreaktionen hierbei noch einmal einiges bewirkt und die Geschichte noch lebhafter wirken lassen, auch wenn es ein wenig nervig war, dass das Publikum das „NEIN!“ immer mitgerufen hat. Ich persönlich fand es noch im ersten Teil sympathischer, als nur der Auto das bockige „NEIN!“ gerufen hat. Erzählt wird dabei die Geschichte vom NEINhorn, das eigentlich ein Einhorn ist, aber grundsätzlich alles doof findet, einfach nur seine Ruhe haben möchte und deswegen zu allem nur „Nein“ sagt. Auch seine Freunde, die Prinzessin, der Hund und auch der Waschbär sind wieder mit an Board, die allesamt ihre Eigenheiten haben, aber grundsätzlich ein gutes Team sind. Da sich das NEINhorn und die Prinzessin wieder einmal zu häufig streiten, verlässt das NEINhorn fürs Erste seine Freunde, um seine Ruhe zu haben und trifft dabei auf eine Schlange namens Schlangeweile, die – genauso wie das NEINhorn – grundsätzlich alles doof und langweilig findet. „Das NEINhorn und die Schlangeweile“ wird dabei insgesamt sehr lebhaft und humorvoll erzählt und Marc-Uwe Kling schafft es, jeder Figur gerecht zu werden. Besonders die Dialoge zwischem der Schlangeweile und dem NEINhorn, aber auch mit der Prinzessin, sind mehr als gelungen und konnten mich immer wieder zum Schmunzeln bringen. Kurz gesagt: „Das NEINhorn und die Schlangeweile“ ist ingesamt ein unterhaltsames Kinderbuch, das mit liebenswerten Figuren, witzigen Dialogen und tollen Ideen daherkommt, das dem ersten Band in Nichts nachsteht. Gerne mehr davon!

Genauso gut wie der erste Teil

Bewertung am 23.06.2022

Bewertet: Hörbuch-Download

Noch einmal zurück zum NEINhorn und seinen Freunden. Wie der erste Teil ist auch dieses Buch an so vielen Stellen zum lachen und schmunzeln gut. Mit gekonnten Wortwitz, Buchstabenverdrehern oder, wie bei der SCHLANGEweile gleich überall mit SCH, konnte ich mich gar nicht mehr einkriegen vor lachen. Einziges Manko das NEINhorn hat die gleiche Stimme wie das Känguru (Die Känguru-Chroniken), an manchen Stellen leicht irritierend, aber bei einem so guten Vorlese, leicht zu übergehen. Und wenn eben doch nicht, kann man ja noch zum Buch greifen ;)

Genauso gut wie der erste Teil

Bewertung am 23.06.2022
Bewertet: Hörbuch-Download

Noch einmal zurück zum NEINhorn und seinen Freunden. Wie der erste Teil ist auch dieses Buch an so vielen Stellen zum lachen und schmunzeln gut. Mit gekonnten Wortwitz, Buchstabenverdrehern oder, wie bei der SCHLANGEweile gleich überall mit SCH, konnte ich mich gar nicht mehr einkriegen vor lachen. Einziges Manko das NEINhorn hat die gleiche Stimme wie das Känguru (Die Känguru-Chroniken), an manchen Stellen leicht irritierend, aber bei einem so guten Vorlese, leicht zu übergehen. Und wenn eben doch nicht, kann man ja noch zum Buch greifen ;)

Unsere Kund*innen meinen

Das NEINhorn und die SchLANGEWEILE

von Marc-Uwe Kling

4.7

0 Bewertungen filtern

Unsere Buch­händler*innen meinen

Profilbild von J. Schäffer

Es ist ein Problem aufgetreten. Bitte laden Sie die Seite neu und versuchen es noch einmal.

J. Schäffer

Thalia Bremen - Waterfront

Zum Portrait

5/5

Ein Kinderbuch muss nicht schLANGWEILIG sein.

Bewertet: Buch (Gebundene Ausgabe)

Ich bin Fan von Marc-Uwe Kling, seit ich zum ersten Mal die Känguru-Chroniken gehört habe. Doch: "Ein Bilderbuch für Kinder? Ne, das muss nicht sein", dachte ich, "Kinderbücher sind einfach nur flach und auch nicht besonders witzig." Naja, falschliegen kann man immer mal. Das NEINhorn und die schLANGEWEILE jedenfalls hat mich mal wieder vom Gegenteil überzeugt: Eine simple aber schöne Geschichte mit viel Witz für Groß und Klein egal wie alt man ist. Und Kling-typisch macht auch das Hörbuch wiedereinmal großen Spaß!
5/5

Ein Kinderbuch muss nicht schLANGWEILIG sein.

Bewertet: Buch (Gebundene Ausgabe)

Ich bin Fan von Marc-Uwe Kling, seit ich zum ersten Mal die Känguru-Chroniken gehört habe. Doch: "Ein Bilderbuch für Kinder? Ne, das muss nicht sein", dachte ich, "Kinderbücher sind einfach nur flach und auch nicht besonders witzig." Naja, falschliegen kann man immer mal. Das NEINhorn und die schLANGEWEILE jedenfalls hat mich mal wieder vom Gegenteil überzeugt: Eine simple aber schöne Geschichte mit viel Witz für Groß und Klein egal wie alt man ist. Und Kling-typisch macht auch das Hörbuch wiedereinmal großen Spaß!

J. Schäffer
  • J. Schäffer
  • Buchhändler*in

Es ist ein Problem aufgetreten. Bitte laden Sie die Seite neu und versuchen es noch einmal.

Profilbild von Ingbert Edenhofer

Es ist ein Problem aufgetreten. Bitte laden Sie die Seite neu und versuchen es noch einmal.

Ingbert Edenhofer

Thalia Essen - Allee-Center

Zum Portrait

4/5

Nicht auf dem normalen Kling-Niveau, aber unterhaltsam

Bewertet: Buch (Gebundene Ausgabe)

Marc-Uwe Kling hat einige der witzigsten Sachen geschrieben, an denen ich in den letzten zehn Jahren vorbei kam. Gerade aus den Werken rund ums Känguru gibt es einiges, das mich immer noch sehr schmunzeln lässt. Allerdings ist für mich "Das Neinhorn" und auch "Das Neinhorn und die Schlangeweile" nicht so amüsant wie "Känguru", "QualityLand" oder "Der Tag, an dem ..." - und auch irgendwie substanzloser. Die Wortspiele machen Spaß wie eh und je - besonders auch die weiteren Tiere am Ende sind teilweise große Knaller. Aber auch wenn hier ein gewisser Aufruf zu finden ist, sich nicht der Lethargie hinzugeben, kommt es doch alles ein bisschen flacher daher, als Kinderbücher - und des Rest von Klings Oeuvre - es zulassen.
4/5

Nicht auf dem normalen Kling-Niveau, aber unterhaltsam

Bewertet: Buch (Gebundene Ausgabe)

Marc-Uwe Kling hat einige der witzigsten Sachen geschrieben, an denen ich in den letzten zehn Jahren vorbei kam. Gerade aus den Werken rund ums Känguru gibt es einiges, das mich immer noch sehr schmunzeln lässt. Allerdings ist für mich "Das Neinhorn" und auch "Das Neinhorn und die Schlangeweile" nicht so amüsant wie "Känguru", "QualityLand" oder "Der Tag, an dem ..." - und auch irgendwie substanzloser. Die Wortspiele machen Spaß wie eh und je - besonders auch die weiteren Tiere am Ende sind teilweise große Knaller. Aber auch wenn hier ein gewisser Aufruf zu finden ist, sich nicht der Lethargie hinzugeben, kommt es doch alles ein bisschen flacher daher, als Kinderbücher - und des Rest von Klings Oeuvre - es zulassen.

Ingbert Edenhofer
  • Ingbert Edenhofer
  • Buchhändler*in

Es ist ein Problem aufgetreten. Bitte laden Sie die Seite neu und versuchen es noch einmal.

Unsere Buchhändler*innen meinen

Das NEINhorn und die SchLANGEWEILE

von Marc-Uwe Kling

0 Rezensionen filtern

Weitere Artikel finden Sie in

  • Das NEINhorn und die SchLANGEWEILE