Produktbild: Man vergisst nicht, wie man schwimmt
- 50%

Man vergisst nicht, wie man schwimmt Roman | »Ein Buch, das so besonders ist.« Christine Westermann

138
50% sparen

4,99 € 9,99 € *

inkl. MwSt

*befristete Preissenkung des Verlages.

Beschreibung

Details

Format

ePUB 3

Kopierschutz

Nein

Family Sharing

Ja

Text-to-Speech

Ja

Verkaufsrang

288

Erscheinungsdatum

11.03.2022

Verlag

dtv

Seitenzahl

400 (Printausgabe)

Dateigröße

4551 KB

Auflage

1. Auflage

Sprache

Deutsch

EAN

9783423440141

Beschreibung

Details

Format

ePUB 3

eBooks im ePUB 3-Format erlauben eine dynamische Anpassung des Inhalts an die jeweilige Display-Größe des Lesegeräts. Das Format eignet sich daher besonders für das Lesen auf mobilen Geräten, wie z.B. Ihrem tolino, Tablets oder Smartphones.

Kopierschutz

Nein

Dieses eBook können Sie uneingeschränkt auf allen Geräten der tolino Familie, allen sonstigen eReadern und am PC lesen. Das eBook ist nicht kopiergeschützt und kann ein personalisiertes Wasserzeichen enthalten. Weitere Hinweise zum Lesen von eBooks mit einem personalisierten Wasserzeichen finden Sie unter Hilfe/Downloads.

Family Sharing

Ja

Mit Family Sharing können Sie eBooks innerhalb Ihrer Familie (max. sechs Mitglieder im gleichen Haushalt) teilen. Sie entscheiden selbst, welches Buch Sie mit welchem Familienmitglied teilen möchten. Auch das parallele Lesen durch verschiedene Familienmitglieder ist durch Family Sharing möglich. Um eBooks zu teilen oder geteilt zu bekommen, muss jedes Familienmitglied ein Konto bei Thalia oder einem anderen tolino-Buchhändler haben. Weitere Informationen finden Sie unter Hilfe/Family-Sharing.

Text-to-Speech

Ja

Bedeutet Ihnen Stimme mehr als Text? Mit der Funktion Text-to-Speech können Sie sich im aktuellen tolino webReader das eBook vorlesen lassen. Weitere Informationen finden Sie unter Hilfe/Text-to-Speech.

Verkaufsrang

288

Erscheinungsdatum

11.03.2022

Verlag

dtv

Seitenzahl

400 (Printausgabe)

Dateigröße

4551 KB

Auflage

1. Auflage

Sprache

Deutsch

EAN

9783423440141

Unsere Kundinnen und Kunden meinen

4.5

138 Bewertungen

Informationen zu Bewertungen

Zur Abgabe einer Bewertung ist eine Anmeldung im Konto notwendig. Die Authentizität der Bewertungen wird von uns nicht überprüft. Wir behalten uns vor, Bewertungstexte, die unseren Richtlinien widersprechen, entsprechend zu kürzen oder zu löschen.

5 Sterne

4 Sterne

3 Sterne

2 Sterne

1 Sterne

Herrlich

Bewertung aus Bad Kreuzen am 08.08.2022

Bewertungsnummer: 1763486

Bewertet: eBook (ePUB 3)

Eine wunderbare Sommerlektüre! Ein wirklich packendes Buch, das man nicht mehr aus der Hand legt - am besten in einem Rutsch lesen. Sympathische Charaktere und eine fesselnde Geschichte.
Melden

Herrlich

Bewertung aus Bad Kreuzen am 08.08.2022
Bewertungsnummer: 1763486
Bewertet: eBook (ePUB 3)

Eine wunderbare Sommerlektüre! Ein wirklich packendes Buch, das man nicht mehr aus der Hand legt - am besten in einem Rutsch lesen. Sympathische Charaktere und eine fesselnde Geschichte.

Melden

Vergangene Tage

Bewertung aus Weingarten am 20.07.2022

Bewertungsnummer: 1751097

Bewertet: eBook (ePUB 3)

Das Buch fesselte mich bis zur letzten Seite, ich bin zwar 99 wohl schon 27 gewesen, aber die Zeit durfte ich miterleben. Gegen Schluss des Buches wird wohl jeder, wie auch ich, sich selbst erkennen. Freundschaften die irgendwann in den laufe der Jahren im Sand versiegten. Eine große Liebe, an die man immer wieder denkt, trotzdem nie wieder zu Gesicht bekommt. Um das erwachsen werden. Man reift mit der Zeit und findet zu sich selbst. Für einen Schmetterling mit weißen Punkten, ist dieser eine Tag sein ganzes Leben. Das Buch hat mich an mich erinnert. Über jugendlich unbesorgte Sommer, Freundschaften die im Getriebe der Zeit irgendwann endeten. Einer Liebe, wenn auch nur für einen Tag, aber Wert es in den Erinnerungen zu erhalten. Danke Herr Huber, für dieses wunderschöne Buch.
Melden

Vergangene Tage

Bewertung aus Weingarten am 20.07.2022
Bewertungsnummer: 1751097
Bewertet: eBook (ePUB 3)

Das Buch fesselte mich bis zur letzten Seite, ich bin zwar 99 wohl schon 27 gewesen, aber die Zeit durfte ich miterleben. Gegen Schluss des Buches wird wohl jeder, wie auch ich, sich selbst erkennen. Freundschaften die irgendwann in den laufe der Jahren im Sand versiegten. Eine große Liebe, an die man immer wieder denkt, trotzdem nie wieder zu Gesicht bekommt. Um das erwachsen werden. Man reift mit der Zeit und findet zu sich selbst. Für einen Schmetterling mit weißen Punkten, ist dieser eine Tag sein ganzes Leben. Das Buch hat mich an mich erinnert. Über jugendlich unbesorgte Sommer, Freundschaften die im Getriebe der Zeit irgendwann endeten. Einer Liebe, wenn auch nur für einen Tag, aber Wert es in den Erinnerungen zu erhalten. Danke Herr Huber, für dieses wunderschöne Buch.

Melden

Unsere Kundinnen und Kunden meinen

Man vergisst nicht, wie man schwimmt

von Christian Huber

4.5

0 Bewertungen filtern

Meinungen aus unserer Buchhandlung

Es ist ein Problem aufgetreten. Bitte laden Sie die Seite neu und versuchen es noch einmal.

Corinna Krakau

Mayersche Pulheim

Zum Portrait

5/5

Verpicht ist dieses Buch gut! Gänsehaut und Nöstalgie, einfach WOW

Bewertet: eBook (ePUB 3)

Mit ein wenig Mut kann ein Tag wie ein ganzes Leben sein. Aber was genau ist denn Mut und wie lautet Krügers Geheimnis? Mit viel Nolstalgie und einem Ende das viel Spannung und eine Gänsehaut bereit hält, widmet sich Christian Huber dieser Frage. Für Hörer des Podcasts Gefühlte Fakten gibt es kleine Easter Eggs in denen man immer mal wieder denkt, ah cool so kam Christian also auf das Thema als es im Podcast angesprochen wurde :D
  • Corinna Krakau
  • Buchhändler/-in

Es ist ein Problem aufgetreten. Bitte laden Sie die Seite neu und versuchen es noch einmal.

5/5

Verpicht ist dieses Buch gut! Gänsehaut und Nöstalgie, einfach WOW

Bewertet: eBook (ePUB 3)

Mit ein wenig Mut kann ein Tag wie ein ganzes Leben sein. Aber was genau ist denn Mut und wie lautet Krügers Geheimnis? Mit viel Nolstalgie und einem Ende das viel Spannung und eine Gänsehaut bereit hält, widmet sich Christian Huber dieser Frage. Für Hörer des Podcasts Gefühlte Fakten gibt es kleine Easter Eggs in denen man immer mal wieder denkt, ah cool so kam Christian also auf das Thema als es im Podcast angesprochen wurde :D

Es ist ein Problem aufgetreten. Bitte laden Sie die Seite neu und versuchen es noch einmal.

Jessica Hörmann

Thalia Hamburg – Überseequartier

Zum Portrait

5/5

Ein letzter Sommertag der besonderen Art

Bewertet: eBook (ePUB 3)

"Narben sind kein Grund, sich vor dem Leben zu fürchten. Sie sollen uns Mut machen, das Leben auszukosten." - Christian Huber (Man vergisst nicht, wie man schwimmt) Dieser Auszug des Buches beschreibt die Story und das Leben ziemlich gut. Christian Huber schafft es, Charaktere zu erschaffen, mit denen man gerne mitfiebert und mitfühlt. Durch das Buch zieht sich eine besondere Art der Melancholie, die man nicht missen möchte. Ein schöner Roman mit klassischen Coming-of-Age Elementen.
  • Jessica Hörmann
  • Buchhändler/-in

Es ist ein Problem aufgetreten. Bitte laden Sie die Seite neu und versuchen es noch einmal.

5/5

Ein letzter Sommertag der besonderen Art

Bewertet: eBook (ePUB 3)

"Narben sind kein Grund, sich vor dem Leben zu fürchten. Sie sollen uns Mut machen, das Leben auszukosten." - Christian Huber (Man vergisst nicht, wie man schwimmt) Dieser Auszug des Buches beschreibt die Story und das Leben ziemlich gut. Christian Huber schafft es, Charaktere zu erschaffen, mit denen man gerne mitfiebert und mitfühlt. Durch das Buch zieht sich eine besondere Art der Melancholie, die man nicht missen möchte. Ein schöner Roman mit klassischen Coming-of-Age Elementen.

Meinungen aus unserer Buchhandlung

Man vergisst nicht, wie man schwimmt

von Christian Huber

0 Rezensionen filtern

Die Leseprobe wird geladen.
  • Produktbild: Man vergisst nicht, wie man schwimmt