• Simpel mit Sampl
  • Simpel mit Sampl
  • Simpel mit Sampl
  • Simpel mit Sampl
  • Simpel mit Sampl
  • Simpel mit Sampl
  • Simpel mit Sampl
  • Simpel mit Sampl

Simpel mit Sampl Einfach gute Rezepte und Tipps für ein gesundes Leben

Simpel mit Sampl

Ebenfalls verfügbar als:

Gebundenes Buch

Gebundenes Buch

ab 22,99 €
eBook

eBook

ab 17,99 €

22,99 €

inkl. MwSt, Versandkostenfrei

Beschreibung

Details

Einband

Gebundene Ausgabe

Erscheinungsdatum

01.04.2022

Abbildungen

110 Abbildungen

Verlag

ZS - ein Verlag der Edel Verlagsgruppe

Seitenzahl

192

Maße (L/B/H)

24,6/18,8/2,2 cm

Gewicht

820 g

Auflage

1. Auflage

Sprache

Deutsch

ISBN

978-3-96584-211-3

Beschreibung

Details

Einband

Gebundene Ausgabe

Erscheinungsdatum

01.04.2022

Abbildungen

110 Abbildungen

Verlag

ZS - ein Verlag der Edel Verlagsgruppe

Seitenzahl

192

Maße (L/B/H)

24,6/18,8/2,2 cm

Gewicht

820 g

Auflage

1. Auflage

Sprache

Deutsch

ISBN

978-3-96584-211-3

Herstelleradresse

ZS Verlag
Kaiserstraße 14b
80801 München
DE

Email: buchvertrieb@edel.com

Unsere Kundinnen und Kunden meinen

4.0

7 Bewertungen

Informationen zu Bewertungen

Zur Abgabe einer Bewertung ist eine Anmeldung im Konto notwendig. Die Authentizität der Bewertungen wird von uns nicht überprüft. Wir behalten uns vor, Bewertungstexte, die unseren Richtlinien widersprechen, entsprechend zu kürzen oder zu löschen.

5 Sterne

4 Sterne

3 Sterne

2 Sterne

(0)

1 Sterne

(0)

Gesunde Ernährung leicht und schmackhaft gemacht

Bewertung aus Kiel am 01.05.2022

Bewertungsnummer: 1705194

Bewertet: Buch (Gebundene Ausgabe)

Die Rezepte sind abwechslungsreich, gesund und lecker. Die Zutatenlisten sind meines Erachtens nicht zu lang und schrecken – bis auf ein paar wenige Ausnahmen – nicht durch exotische Zutaten ab. Besonders gut gefällt mir die Aufteilung nach Gemüsesorten, die durch eine Warenkunde viel Wissenswertes über die jeweilige Hauptzutat verrät. Neben den Klassikern wie Möhren, Rosenkohl, Spargel und Kartoffeln, sind auch Hand, Topinambur und Pak Choi vertreten. Jedes Rezept ist mit einem ansprechenden Bild versehen und auch der Rest des Buches ist ansprechend gestaltet. Positiv aufgefallen ist mir das Special „Resteküche“ im hinteren Teil. Lebensmittelverschwendung ist leider ein aktuelles und wichtiges Thema. Schön, dass die Thematik hier einen Platz gefunden hat und dazu noch anregend und ansprechend umgesetzt wurde. Die meisten der Rezepte sind vegetarisch, einige sogar vegan (der Großteil ließ sich durch einfaches Austauschen einiger weniger Zutaten sogar veganisieren). Ich habe viele der Rezepte ausprobiert und die waren immer ein voller Erfolg. Was zu Beginn des Buches hervorgehoben wurde und auch schon bei Visite im Fernsehen immer wieder thematisiert wird – der Stellenwert der Ernährung bei unserer Gesundheit – spiegelt sich im Buch und in den Rezepten wider. Es wird gezeigt, dass gesunde Ernährung keinesfalls langweilig sein muss, sondern lecker und abwechslungsreich. Bei einigen wenigen Rezepten geht mir dieser Aspekt allerdings verloren, da hätte ich mir ein paar gesündere Alternativen gewünscht (was einfach umzusetzen gewesen wäre), deshalb kann ich keine volle Punktzahl geben. Das Buch kann ich trotzdem jedem ans Herz legen, der sich mit gesunder Ernährung auseinandersetzen und dabei auf guten Geschmack und Genuss nicht verzichten möchte.
Melden

Gesunde Ernährung leicht und schmackhaft gemacht

Bewertung aus Kiel am 01.05.2022
Bewertungsnummer: 1705194
Bewertet: Buch (Gebundene Ausgabe)

Die Rezepte sind abwechslungsreich, gesund und lecker. Die Zutatenlisten sind meines Erachtens nicht zu lang und schrecken – bis auf ein paar wenige Ausnahmen – nicht durch exotische Zutaten ab. Besonders gut gefällt mir die Aufteilung nach Gemüsesorten, die durch eine Warenkunde viel Wissenswertes über die jeweilige Hauptzutat verrät. Neben den Klassikern wie Möhren, Rosenkohl, Spargel und Kartoffeln, sind auch Hand, Topinambur und Pak Choi vertreten. Jedes Rezept ist mit einem ansprechenden Bild versehen und auch der Rest des Buches ist ansprechend gestaltet. Positiv aufgefallen ist mir das Special „Resteküche“ im hinteren Teil. Lebensmittelverschwendung ist leider ein aktuelles und wichtiges Thema. Schön, dass die Thematik hier einen Platz gefunden hat und dazu noch anregend und ansprechend umgesetzt wurde. Die meisten der Rezepte sind vegetarisch, einige sogar vegan (der Großteil ließ sich durch einfaches Austauschen einiger weniger Zutaten sogar veganisieren). Ich habe viele der Rezepte ausprobiert und die waren immer ein voller Erfolg. Was zu Beginn des Buches hervorgehoben wurde und auch schon bei Visite im Fernsehen immer wieder thematisiert wird – der Stellenwert der Ernährung bei unserer Gesundheit – spiegelt sich im Buch und in den Rezepten wider. Es wird gezeigt, dass gesunde Ernährung keinesfalls langweilig sein muss, sondern lecker und abwechslungsreich. Bei einigen wenigen Rezepten geht mir dieser Aspekt allerdings verloren, da hätte ich mir ein paar gesündere Alternativen gewünscht (was einfach umzusetzen gewesen wäre), deshalb kann ich keine volle Punktzahl geben. Das Buch kann ich trotzdem jedem ans Herz legen, der sich mit gesunder Ernährung auseinandersetzen und dabei auf guten Geschmack und Genuss nicht verzichten möchte.

Melden

Heute schon Grünkohl massiert?

Klara am 26.04.2022

Bewertungsnummer: 1702166

Bewertet: Buch (Gebundene Ausgabe)

Das Kochbuch „Simpel mit Sampl“ ist im ZS-Verlag erschienen. Profikoch Thomas Sampl und Medizinjournalistin Madlen Zeller befassen sich darin sehr ausführlich mit verschiedenen gängigen Obst- und Gemüsesorten, wie z.B. Beten, Grünkohl und Knollen- & Staudensellerie oder Äpfeln, Erdbeeren und Spargel, um nur ein paar zu nennen. Ich kenne kein Kochbuch, dass so in die Tiefe geht und dem Leser auf leicht verständliche Weise ernährungswissenschaftliche Informationen liefert, sowie Tipps und Tricks für den Einkauf und die Zubereitung. Hier werden gesunde Grundzutaten zu gesunden Gerichten verarbeitet. Zu den vorgestellten Gemüse- und Obstsorten gibt es noch ein paar Rezepte, die teilweise sehr anspruchsvoll und auch mit schwer beschaffbaren Zutaten zuzubereiten sind. Bei mir gab es die Frikadellen mit Erbsen und Tomaten von S. 96 und die Walnuss-Spätzle mit gebratenen Pilzen von S. 170. Beide Gerichte haben sehr lecker geschmeckt, wobei die Frikadellen jetzt öfters bei uns gegessen werden. Am Ende des Buches gibt es noch ein „Resteküche- Spezial“ und ein „Tee-Spezial“ von Birgit Steinke, das ich mir als Teeliebhaberin etwas ausführlicher gewünscht hätte. Insgesamt bin ich von dem Kochbuch begeistert. Es bekommt einen vorderen Platz in meiner Kochbuch-Bibliothek. Ich werde auf jeden Fall noch öfters darin blättern und die Sendung „Visite“ etwas intensiver verfolgen.
Melden

Heute schon Grünkohl massiert?

Klara am 26.04.2022
Bewertungsnummer: 1702166
Bewertet: Buch (Gebundene Ausgabe)

Das Kochbuch „Simpel mit Sampl“ ist im ZS-Verlag erschienen. Profikoch Thomas Sampl und Medizinjournalistin Madlen Zeller befassen sich darin sehr ausführlich mit verschiedenen gängigen Obst- und Gemüsesorten, wie z.B. Beten, Grünkohl und Knollen- & Staudensellerie oder Äpfeln, Erdbeeren und Spargel, um nur ein paar zu nennen. Ich kenne kein Kochbuch, dass so in die Tiefe geht und dem Leser auf leicht verständliche Weise ernährungswissenschaftliche Informationen liefert, sowie Tipps und Tricks für den Einkauf und die Zubereitung. Hier werden gesunde Grundzutaten zu gesunden Gerichten verarbeitet. Zu den vorgestellten Gemüse- und Obstsorten gibt es noch ein paar Rezepte, die teilweise sehr anspruchsvoll und auch mit schwer beschaffbaren Zutaten zuzubereiten sind. Bei mir gab es die Frikadellen mit Erbsen und Tomaten von S. 96 und die Walnuss-Spätzle mit gebratenen Pilzen von S. 170. Beide Gerichte haben sehr lecker geschmeckt, wobei die Frikadellen jetzt öfters bei uns gegessen werden. Am Ende des Buches gibt es noch ein „Resteküche- Spezial“ und ein „Tee-Spezial“ von Birgit Steinke, das ich mir als Teeliebhaberin etwas ausführlicher gewünscht hätte. Insgesamt bin ich von dem Kochbuch begeistert. Es bekommt einen vorderen Platz in meiner Kochbuch-Bibliothek. Ich werde auf jeden Fall noch öfters darin blättern und die Sendung „Visite“ etwas intensiver verfolgen.

Melden

Unsere Kundinnen und Kunden meinen

Simpel mit Sampl

von Thomas Sampl, Madlen Zeller

4.0

0 Bewertungen filtern

Weitere Artikel finden Sie in

Die Leseprobe wird geladen.
  • Simpel mit Sampl
  • Simpel mit Sampl
  • Simpel mit Sampl
  • Simpel mit Sampl
  • Simpel mit Sampl
  • Simpel mit Sampl
  • Simpel mit Sampl
  • Simpel mit Sampl