• Produktbild: Piranesi
  • Produktbild: Piranesi
  • Produktbild: Piranesi
  • Produktbild: Piranesi

Piranesi Roman

34

12,00 €

inkl. MwSt, Versandkostenfrei

Beschreibung

Details

Verkaufsrang

4966

Einband

Taschenbuch

Erscheinungsdatum

09.05.2022

Verlag

Heyne

Seitenzahl

272

Maße (L/B/H)

18,5/11,8/2,6 cm

Gewicht

262 g

Übersetzt von

Astrid Finke

Sprache

Deutsch

ISBN

978-3-453-32198-4

Beschreibung

Details

Verkaufsrang

4966

Einband

Taschenbuch

Erscheinungsdatum

09.05.2022

Verlag

Heyne

Seitenzahl

272

Maße (L/B/H)

18,5/11,8/2,6 cm

Gewicht

262 g

Übersetzt von

Astrid Finke

Sprache

Deutsch

ISBN

978-3-453-32198-4

Herstelleradresse

Heyne Taschenbuch
Neumarkter Straße 28
81673 München
DE

Email: produktsicherheit@penguinrandomhouse.de

Unsere Kundinnen und Kunden meinen

34 Bewertungen

Informationen zu Bewertungen

Zur Abgabe einer Bewertung ist eine Anmeldung im Konto notwendig. Die Authentizität der Bewertungen wird von uns nicht überprüft. Wir behalten uns vor, Bewertungstexte, die unseren Richtlinien widersprechen, entsprechend zu kürzen oder zu löschen.

5 Sterne

4 Sterne

3 Sterne

2 Sterne

(0)

1 Sterne

Faszinierend, neu, durchdacht

Bewertung am 30.05.2025

Bewertungsnummer: 2503337

Bewertet: Buch (Taschenbuch)

Piranesi ist ein besonderes Buch, das für viele zu Beginn abschreckend wirkt. Im Grund erzählt Clarke von Piranesi, der in einem eigenartigen Haus wohnt und dort nicht mehr herauskommt. Überall stehen Figuren, in manchen Räumen gibt es Wasser, in anderen findet er Nahrung - aber einen Ausgang gibt es nicht. Und andere Menschen irgendwie auch nicht. Und damit beginnt schon einmal die Genialität des Romans. Es ist nicht alles wortwörtlich zu nehmen, sondern man sollte es auf zwei Ebenen lesen - und dann versteht man, was mit Piranesi passiert ist. Fazit: Unglaublich raffiniert und sehr aussagekräftig.
Melden

Faszinierend, neu, durchdacht

Bewertung am 30.05.2025
Bewertungsnummer: 2503337
Bewertet: Buch (Taschenbuch)

Piranesi ist ein besonderes Buch, das für viele zu Beginn abschreckend wirkt. Im Grund erzählt Clarke von Piranesi, der in einem eigenartigen Haus wohnt und dort nicht mehr herauskommt. Überall stehen Figuren, in manchen Räumen gibt es Wasser, in anderen findet er Nahrung - aber einen Ausgang gibt es nicht. Und andere Menschen irgendwie auch nicht. Und damit beginnt schon einmal die Genialität des Romans. Es ist nicht alles wortwörtlich zu nehmen, sondern man sollte es auf zwei Ebenen lesen - und dann versteht man, was mit Piranesi passiert ist. Fazit: Unglaublich raffiniert und sehr aussagekräftig.

Melden

Genre-Bending

Marc (Mitglied der Book Circle Community) am 06.01.2025

Bewertungsnummer: 2379671

Bewertet: Buch (Taschenbuch)

Piranesi habe ich gelesen, weil mein Partner dies gekauft hat und ich gerade sonst nicht wusse was ich lesen sollte Es war eine solide Entscheidung. Der Roman ist nicht wirklich in ein Genre einzugliedern, es hat für alle etwas dabei. Die Geschichte ist sehr interessant und flüssig zu lesen und man lebt definitiv mit den Charakteren mit. Der Schluss war für mich jedoch so ab dem letzten Drittel “vorhersehbar”
Melden

Genre-Bending

Marc (Mitglied der Book Circle Community) am 06.01.2025
Bewertungsnummer: 2379671
Bewertet: Buch (Taschenbuch)

Piranesi habe ich gelesen, weil mein Partner dies gekauft hat und ich gerade sonst nicht wusse was ich lesen sollte Es war eine solide Entscheidung. Der Roman ist nicht wirklich in ein Genre einzugliedern, es hat für alle etwas dabei. Die Geschichte ist sehr interessant und flüssig zu lesen und man lebt definitiv mit den Charakteren mit. Der Schluss war für mich jedoch so ab dem letzten Drittel “vorhersehbar”

Melden

Unsere Kundinnen und Kunden meinen

Piranesi

von Susanna Clarke

0 Bewertungen filtern

Meinungen aus unserer Buchhandlung

Es ist ein Problem aufgetreten. Bitte laden Sie die Seite neu und versuchen es noch einmal.

Alina Hopf

Thalia Hagen

Zum Portrait

5/5

Eine einmalige und unbeschreibliche Geschichte

Bewertet: Buch (Taschenbuch)

Piranesi lebt in einem unendlichen Haus voller großer Säle, Statuen und Meer. Durch Piranesis unschuldige Augen und fast kindliches Gemüt betrachtet man diese besondere Welt mit seinen Rätseln und Eigenheiten, liest seine akribisch geführten Tagebucheinträge und merkt schnell, dass so viel mehr dahinterstecken muss. Die Geschichte hat mich absolut verzaubert und eingesogen, sodass ich einfach nicht mehr aufhören konnte zu lesen. Ein Buch, das nicht zu beschreiben und mit nichts wirklich zu vergleichen ist. Einfach lesen und entführen lassen!
  • Alina Hopf
  • Buchhändler/-in

Es ist ein Problem aufgetreten. Bitte laden Sie die Seite neu und versuchen es noch einmal.

5/5

Eine einmalige und unbeschreibliche Geschichte

Bewertet: Buch (Taschenbuch)

Piranesi lebt in einem unendlichen Haus voller großer Säle, Statuen und Meer. Durch Piranesis unschuldige Augen und fast kindliches Gemüt betrachtet man diese besondere Welt mit seinen Rätseln und Eigenheiten, liest seine akribisch geführten Tagebucheinträge und merkt schnell, dass so viel mehr dahinterstecken muss. Die Geschichte hat mich absolut verzaubert und eingesogen, sodass ich einfach nicht mehr aufhören konnte zu lesen. Ein Buch, das nicht zu beschreiben und mit nichts wirklich zu vergleichen ist. Einfach lesen und entführen lassen!

Es ist ein Problem aufgetreten. Bitte laden Sie die Seite neu und versuchen es noch einmal.

M. Winkle

Thalia Ludwigsburg

Zum Portrait

5/5

Das Jahr, in dem der Albatros in die südwestlichen Säle kam

Bewertet: Buch (Taschenbuch)

"Piranesi" stellt mit seiner Tagebuch-artigen Erzählweise und seinen ausschweifenden Beobachtungen ein Buch dar, dass sicherlich nicht jeden Leser ansprechen wird. Für mich hat aber gerade diese Art zu beschreiben, zu berichten und zu erzählen die Welt der unendlichen Zimmer, Säle und Gänge zum Leben erweckt und mich abtauchen lassen. Susanna Clarke hat einen Protagonisten erschaffen, der gerne verweilt und auf eine sehr nüchterne und neugierige Weise sein Leben mit einem teilt, sodass man trotz langsamer Geschichte stehts etwas faszinierendes zwischen den Zeilen finden kann. "Piranesi" ist ein atmosphärisches Erlebnis, dass man sich nicht entgehen lassen sollte.
  • M. Winkle
  • Buchhändler/-in

Es ist ein Problem aufgetreten. Bitte laden Sie die Seite neu und versuchen es noch einmal.

5/5

Das Jahr, in dem der Albatros in die südwestlichen Säle kam

Bewertet: Buch (Taschenbuch)

"Piranesi" stellt mit seiner Tagebuch-artigen Erzählweise und seinen ausschweifenden Beobachtungen ein Buch dar, dass sicherlich nicht jeden Leser ansprechen wird. Für mich hat aber gerade diese Art zu beschreiben, zu berichten und zu erzählen die Welt der unendlichen Zimmer, Säle und Gänge zum Leben erweckt und mich abtauchen lassen. Susanna Clarke hat einen Protagonisten erschaffen, der gerne verweilt und auf eine sehr nüchterne und neugierige Weise sein Leben mit einem teilt, sodass man trotz langsamer Geschichte stehts etwas faszinierendes zwischen den Zeilen finden kann. "Piranesi" ist ein atmosphärisches Erlebnis, dass man sich nicht entgehen lassen sollte.

Meinungen aus unserer Buchhandlung

Piranesi

von Susanna Clarke

0 Rezensionen filtern

Die Leseprobe wird geladen.
  • Produktbild: Piranesi
  • Produktbild: Piranesi
  • Produktbild: Piranesi
  • Produktbild: Piranesi