Die Schokoladenfabrik – Das Geheimnis der Erfinderin
Band 2

Die Schokoladenfabrik – Das Geheimnis der Erfinderin

Roman

Buch (Taschenbuch)

12,99 €

inkl. gesetzl. MwSt.

Die Schokoladenfabrik – Das Geheimnis der Erfinderin

Ebenfalls verfügbar als:

Taschenbuch

Taschenbuch

ab 12,99 €
eBook

eBook

ab 9,99 €
Hörbuch

Hörbuch

ab 12,99 €

Beschreibung

Details

Verkaufsrang

34304

Einband

Taschenbuch

Erscheinungsdatum

14.03.2022

Verlag

Aufbau TB

Seitenzahl

630

Beschreibung

Rezension

»ein ebenso spannendes wie unterhaltsames Buch« Hessische Allgemeine 20220614

Details

Verkaufsrang

34304

Einband

Taschenbuch

Erscheinungsdatum

14.03.2022

Verlag

Aufbau TB

Seitenzahl

630

Maße (L/B/H)

20,3/13,2/5,2 cm

Gewicht

640 g

Auflage

1. Auflage

Sprache

Deutsch

ISBN

978-3-7466-1489-2

Weitere Bände von Die Stollwerck-Saga

Das meinen unsere Kund*innen

4.5

15 Bewertungen

Informationen zu Bewertungen

Zur Abgabe einer Bewertung ist eine Anmeldung im Kund*innenkonto notwendig. Die Authentizität der Bewertungen wird von uns nicht überprüft. Wir behalten uns vor, Bewertungstexte, die unseren Richtlinien widersprechen, entsprechend zu kürzen oder zu löschen.

5 Sterne

4 Sterne

3 Sterne

(0)

2 Sterne

(0)

1 Sterne

(0)

Familientraditionen

crazy girl am 22.07.2022

Bewertet: Buch (Taschenbuch)

Köln 1862. Die Schokoladenfabrik der Stollwercks ist erfolgreich. Die ältesten Söhne sind im heiratsfähigen Alter und möchten aktiver in die Geschäftspolitik eingebunden werden. Doch Franz Stollwerck ist da stur und möchte alles alleine entscheiden. Auch sein ärgster Feind Victor Mertens versucht noch immer Schaden anzurichten. Appolonia Krusius gilt las Wunderkind und wird von ihrem Vater gefördert. Beide interessieren sich leidenschaftlich für Maschinenbau. Als ihr Vater durch einen Fehler bei einer Dampfmaschine ums Leben kommt, wächst sie bei ihrem Onkel auf, der sie und ihre Schwester mit jeweils einem Stollwercksohn verheiraten möchte. Das Cover passt zum 1. Teil der Saga und ist farblich abgesetzt. Die Protagonisten aus dem vorherigen Buch sind wieder präsent und die neu hinzu gekommenden werden sehr lebendig beschrieben. Hilfreich ist dabei das Personenregister am Ende des Buches. Die Handlung umfasst nicht nur die Entwicklungen der Schokoladenfabrik und deren Mitarbeiter, sondern auch die Zustände auf den Kakaoplantagen und die Haltung der Sklaven. Diese beiden Stränge werden geschickt in die Handlung eingebunden und auch hier tauchen Personen aus dem 1. Teil wieder auf. Am Ende des Buches erklärt die Autorin, was historisch belegt ist und was sie als Geschichte hinzu gefügt hat. Dieser Roman ist mehr als eine Liebesgeschichte und hat mich sehr gut unterhalten.

Familientraditionen

crazy girl am 22.07.2022
Bewertet: Buch (Taschenbuch)

Köln 1862. Die Schokoladenfabrik der Stollwercks ist erfolgreich. Die ältesten Söhne sind im heiratsfähigen Alter und möchten aktiver in die Geschäftspolitik eingebunden werden. Doch Franz Stollwerck ist da stur und möchte alles alleine entscheiden. Auch sein ärgster Feind Victor Mertens versucht noch immer Schaden anzurichten. Appolonia Krusius gilt las Wunderkind und wird von ihrem Vater gefördert. Beide interessieren sich leidenschaftlich für Maschinenbau. Als ihr Vater durch einen Fehler bei einer Dampfmaschine ums Leben kommt, wächst sie bei ihrem Onkel auf, der sie und ihre Schwester mit jeweils einem Stollwercksohn verheiraten möchte. Das Cover passt zum 1. Teil der Saga und ist farblich abgesetzt. Die Protagonisten aus dem vorherigen Buch sind wieder präsent und die neu hinzu gekommenden werden sehr lebendig beschrieben. Hilfreich ist dabei das Personenregister am Ende des Buches. Die Handlung umfasst nicht nur die Entwicklungen der Schokoladenfabrik und deren Mitarbeiter, sondern auch die Zustände auf den Kakaoplantagen und die Haltung der Sklaven. Diese beiden Stränge werden geschickt in die Handlung eingebunden und auch hier tauchen Personen aus dem 1. Teil wieder auf. Am Ende des Buches erklärt die Autorin, was historisch belegt ist und was sie als Geschichte hinzu gefügt hat. Dieser Roman ist mehr als eine Liebesgeschichte und hat mich sehr gut unterhalten.

Schokoladen-Dynastie

Bewertung aus St.Guilhem le Desert am 10.06.2022

Bewertet: Buch (Taschenbuch)

Rebekka Eder Die Schokoladenfabrik 2 - Das Geheimnis der Erfinderin - Die Stollwerk-Saga Band 2 Worum es geht, Klappentext: Schokolade, Liebe und der Traum von Freiheit. Köln, 1862. Apollonia Krusius gilt als Wunderkind. Eines Tages will sie studieren und Erfinderin werden, genau wie ihr Vater. Doch als er stirbt, scheint dieser Traum in weite Ferne zu rücken: Ihr Onkel will sie mit einem Stollwerck verheiraten, da deren junge, aber erfolgreiche Schokoladenfabrik eine sichere Zukunft verspricht. Zuerst ist Apollonia entsetzt. Wider Erwarten verliebt sie sich jedoch in den klugen Maschinenbauer Heinrich Stollwerck. Allerdings ist sie bereits seinem älteren Bruder Nikolaus versprochen. Und als der Deutsch-Französische Krieg ausbricht, steht Apollonia plötzlich vor ganz neuen Herausforderungen ... Meine Meinung: Ein wunderschöner historischer Roman, der mich berührt und mitgerissen hat. Es ist der zweite Teil einer Trilogie von der ich den ersten Teil nicht kenne, aber das tat meiner Begeisterung keinerlei Abbruch. Ich finde, man kann die Teile sehr gut unabhängig voneinander lesen, was mir sehr gut gefällt! Laut der Autorin ist die Geschichte zwar überwiegend fiktiv, aber sie könnte durchaus so passiert sein. Ich fand sie jedenfalls sehr glaubwürdig. Die Figuren sind allesamt sehr lebendig und authentisch und ich fand es sehr spannend eine Geschichte zu lesen über eine Marke, die ich schon seit meiner Kindheit kenne. Sehr gut fand ich auch das Vorwort der Autorin in welchem sie ihre Sicht und Vorgehensweise erklärt und ihren Lesern nahegebracht hat. Insgesamt ein wundervoller Roman, den ich sehr gerne gelesen habe und den ich auch sehr gerne weiterempfehlen werde! Schokoladig süße 5 Sterne von mir!!!

Schokoladen-Dynastie

Bewertung aus St.Guilhem le Desert am 10.06.2022
Bewertet: Buch (Taschenbuch)

Rebekka Eder Die Schokoladenfabrik 2 - Das Geheimnis der Erfinderin - Die Stollwerk-Saga Band 2 Worum es geht, Klappentext: Schokolade, Liebe und der Traum von Freiheit. Köln, 1862. Apollonia Krusius gilt als Wunderkind. Eines Tages will sie studieren und Erfinderin werden, genau wie ihr Vater. Doch als er stirbt, scheint dieser Traum in weite Ferne zu rücken: Ihr Onkel will sie mit einem Stollwerck verheiraten, da deren junge, aber erfolgreiche Schokoladenfabrik eine sichere Zukunft verspricht. Zuerst ist Apollonia entsetzt. Wider Erwarten verliebt sie sich jedoch in den klugen Maschinenbauer Heinrich Stollwerck. Allerdings ist sie bereits seinem älteren Bruder Nikolaus versprochen. Und als der Deutsch-Französische Krieg ausbricht, steht Apollonia plötzlich vor ganz neuen Herausforderungen ... Meine Meinung: Ein wunderschöner historischer Roman, der mich berührt und mitgerissen hat. Es ist der zweite Teil einer Trilogie von der ich den ersten Teil nicht kenne, aber das tat meiner Begeisterung keinerlei Abbruch. Ich finde, man kann die Teile sehr gut unabhängig voneinander lesen, was mir sehr gut gefällt! Laut der Autorin ist die Geschichte zwar überwiegend fiktiv, aber sie könnte durchaus so passiert sein. Ich fand sie jedenfalls sehr glaubwürdig. Die Figuren sind allesamt sehr lebendig und authentisch und ich fand es sehr spannend eine Geschichte zu lesen über eine Marke, die ich schon seit meiner Kindheit kenne. Sehr gut fand ich auch das Vorwort der Autorin in welchem sie ihre Sicht und Vorgehensweise erklärt und ihren Lesern nahegebracht hat. Insgesamt ein wundervoller Roman, den ich sehr gerne gelesen habe und den ich auch sehr gerne weiterempfehlen werde! Schokoladig süße 5 Sterne von mir!!!

Unsere Kund*innen meinen

Die Schokoladenfabrik – Das Geheimnis der Erfinderin

von Rebekka Eder

4.5

0 Bewertungen filtern

Weitere Artikel finden Sie in

Die Leseprobe wird geladen.
  • Die Schokoladenfabrik – Das Geheimnis der Erfinderin