Boyfriend Material
Band 1

Boyfriend Material

eBook

9,99 €

inkl. gesetzl. MwSt.

Boyfriend Material

Ebenfalls verfügbar als:

Taschenbuch

Taschenbuch

ab 14,00 €
eBook

eBook

ab 9,99 €
Hörbuch

Hörbuch

ab 19,99 €

Beschreibung

Details

Verkaufsrang

7126

Format

ePUB

Kopierschutz

Nein

Family Sharing

Ja

Text-to-Speech

Ja

Altersempfehlung

ab 16 Jahr(e)

Erscheinungsdatum

29.07.2022

Beschreibung

Details

Format

ePUB

eBooks im ePUB-Format erlauben eine dynamische Anpassung des Inhalts an die jeweilige Display-Größe des Lesegeräts. Das Format eignet sich daher besonders für das Lesen auf mobilen Geräten, wie z.B. Ihrem tolino, Tablets oder Smartphones.

Kopierschutz

Nein

Dieses eBook können Sie uneingeschränkt auf allen Geräten der tolino Familie, allen sonstigen eReadern und am PC lesen. Das eBook ist nicht kopiergeschützt und kann ein personalisiertes Wasserzeichen enthalten. Weitere Hinweise zum Lesen von eBooks mit einem personalisierten Wasserzeichen finden Sie unter Hilfe/Downloads.

Family Sharing

Ja

Mit Family Sharing können Sie eBooks innerhalb Ihrer Familie (max. sechs Mitglieder im gleichen Haushalt) teilen. Sie entscheiden selbst, welches Buch Sie mit welchem Familienmitglied teilen möchten. Auch das parallele Lesen durch verschiedene Familienmitglieder ist durch Family Sharing möglich. Um eBooks zu teilen oder geteilt zu bekommen, muss jedes Familienmitglied ein Konto bei einem tolino-Buchhändler haben. Weitere Informationen finden Sie unter Hilfe/Family-Sharing.

Text-to-Speech

Ja

Bedeutet Ihnen Stimme mehr als Text? Mit der Funktion text-to-speech können Sie sich im aktuellen tolino webReader das eBook vorlesen lassen. Weitere Informationen finden Sie unter Hilfe/text-to-speech.

Verkaufsrang

7126

Altersempfehlung

ab 16 Jahr(e)

Erscheinungsdatum

29.07.2022

Verlag

LYX

Seitenzahl

528 (Printausgabe)

Dateigröße

2628 KB

Auflage

1. Auflage 2022

Sprache

Deutsch

EAN

9783736317529

Weitere Bände von Boyfriend Material

Das meinen unsere Kund*innen

4.2

48 Bewertungen

Informationen zu Bewertungen

Zur Abgabe einer Bewertung ist eine Anmeldung im Kund*innenkonto notwendig. Die Authentizität der Bewertungen wird von uns nicht überprüft. Wir behalten uns vor, Bewertungstexte, die unseren Richtlinien widersprechen, entsprechend zu kürzen oder zu löschen.

5 Sterne

4 Sterne

3 Sterne

2 Sterne

1 Sterne

Gelungenes Gesamtpaket

Nachtblume aus Hemsbach am 26.10.2022

Bewertet: eBook (ePUB)

Boyfriend Material war ein Buch, ganz nach meinem Geschmack. Der Schreibstil ist super locker und leicht und ich bin wirklich gut durch das Buch gekommen. Hier und da gab es minimale Längen, auf die man gerne hätte verzichten können, aber alles in allem hat mir die Geschichte rund um Lucien und Oliver wirklich gut gefallen! Luc ist ein Charakter, mit dem ich mich (leider?) unheimlich gut identifizieren kann. Ich würde die meisten dämlichen Entscheidungen nicht treffen, weil ich mein Verhalten inzwischen rationalisiert habe, aber tief in meinem Inneren kann ich ihn sooo gut nachempfinden. Seine Entwicklung fand ich wirklich greifbar und man hat genau die Momente gemerkt, in denen er sein Verhalten hinterfragt. Oliver hätte hier und da auf den ersten Blick ein wenig mehr Tiefe vertragen können. Ihn lernt man erst relativ spät richtig gut kennen. Allerdings passt es auch gut zur Geschichte, weil es eben sehr lange Zeit sehr fokussiert um Luc geht und man eben in Lucs Gedanken feststeckt. Es rundet das ganze gut ab, dass man Olivers Ecken erst bemerkt, als auch Luc diese bemerkt, weil er seinen Kopf frei genug bekommt, um sich endlich auch um andere Menschen Gedanken zu machen. Wo wir beim Thema andere Menschen sind: Das Buch steckt voller toller Nebenfiguren! Ich liebe diesen Humor und ich liebe es, wenn es eine Gruppe gibt, in der dieser Humor ausgelebt wird. Mich haben die Szenen mit den Freundeskreisen von Luc und Oliver wirklich gut unterhalten. Ich mochte, dass Witze später erneut aufgegriffen wurden, die running gags, Alex, der Witze nie versteht, Bridge, die immer Angst hat, gefeuert zu werden und Sophia und Ben, die ihre Kinder am liebsten aussetzen würden. Das ist genau mein Ding und ich hab's echt geliebt, die Figuren kennenzulernen. Der Humor ist allerdings schon sehr speziell und nicht jedermanns Sache. Ich finde ihn klasse, bin selbst eben aber auch sehr trocken und daher hat es hier einfach super gepasst. Schreibstil, Tempo und Verlauf der Geschichte haben gut gewirkt und es gibt eigentlich nichts, was ich großartig kritisieren möchte. Besonders gut gefallen hat mir, dass es keine expliziten Sexszenen gab. Normalerweile lese ich sowas sehr gerne, aber gerade in Gay Romances ist es einfach ein häufiges Problem, dass homosexuelle Männer krass sexualisiert bzw fetischisiert werden. Vielleicht liegt es aber auch daran, dass der Autor keine Frau ist und tatsächlich weiß, dass eine gute Liebesgeschichte um homosexuelle Männer nicht (nur) seitenlangen Sex braucht, um gut unterhalten zu können Früher hätte ich wahrscheinlich gesagt, dass ich mir bei einem Zweig der Geschichte mehr Handlung gewünscht hätte. Einen besseren, klärenderen Abschluss. Aber mittlerweile weiß ich, dass es nicht immer die Möglichkeit gibt, Dinge zu klären und seinen Emotionen Luft zu machen. Manchmal muss man sich einfach mit der Situation abfinden. Und das wurde ganz gut umgesetzt. Abschließend kann ich das Buch den Leuten empfehlen, die eine wirklich gute Liebesgeschichte suchen, in denen es keine rosa Zuckerwatte gibt, aber dafür jede Menge guter Ratschläge, die jeder gebrauchen kann. Ich freue mich schon auf die Fortsetzung!

Gelungenes Gesamtpaket

Nachtblume aus Hemsbach am 26.10.2022
Bewertet: eBook (ePUB)

Boyfriend Material war ein Buch, ganz nach meinem Geschmack. Der Schreibstil ist super locker und leicht und ich bin wirklich gut durch das Buch gekommen. Hier und da gab es minimale Längen, auf die man gerne hätte verzichten können, aber alles in allem hat mir die Geschichte rund um Lucien und Oliver wirklich gut gefallen! Luc ist ein Charakter, mit dem ich mich (leider?) unheimlich gut identifizieren kann. Ich würde die meisten dämlichen Entscheidungen nicht treffen, weil ich mein Verhalten inzwischen rationalisiert habe, aber tief in meinem Inneren kann ich ihn sooo gut nachempfinden. Seine Entwicklung fand ich wirklich greifbar und man hat genau die Momente gemerkt, in denen er sein Verhalten hinterfragt. Oliver hätte hier und da auf den ersten Blick ein wenig mehr Tiefe vertragen können. Ihn lernt man erst relativ spät richtig gut kennen. Allerdings passt es auch gut zur Geschichte, weil es eben sehr lange Zeit sehr fokussiert um Luc geht und man eben in Lucs Gedanken feststeckt. Es rundet das ganze gut ab, dass man Olivers Ecken erst bemerkt, als auch Luc diese bemerkt, weil er seinen Kopf frei genug bekommt, um sich endlich auch um andere Menschen Gedanken zu machen. Wo wir beim Thema andere Menschen sind: Das Buch steckt voller toller Nebenfiguren! Ich liebe diesen Humor und ich liebe es, wenn es eine Gruppe gibt, in der dieser Humor ausgelebt wird. Mich haben die Szenen mit den Freundeskreisen von Luc und Oliver wirklich gut unterhalten. Ich mochte, dass Witze später erneut aufgegriffen wurden, die running gags, Alex, der Witze nie versteht, Bridge, die immer Angst hat, gefeuert zu werden und Sophia und Ben, die ihre Kinder am liebsten aussetzen würden. Das ist genau mein Ding und ich hab's echt geliebt, die Figuren kennenzulernen. Der Humor ist allerdings schon sehr speziell und nicht jedermanns Sache. Ich finde ihn klasse, bin selbst eben aber auch sehr trocken und daher hat es hier einfach super gepasst. Schreibstil, Tempo und Verlauf der Geschichte haben gut gewirkt und es gibt eigentlich nichts, was ich großartig kritisieren möchte. Besonders gut gefallen hat mir, dass es keine expliziten Sexszenen gab. Normalerweile lese ich sowas sehr gerne, aber gerade in Gay Romances ist es einfach ein häufiges Problem, dass homosexuelle Männer krass sexualisiert bzw fetischisiert werden. Vielleicht liegt es aber auch daran, dass der Autor keine Frau ist und tatsächlich weiß, dass eine gute Liebesgeschichte um homosexuelle Männer nicht (nur) seitenlangen Sex braucht, um gut unterhalten zu können Früher hätte ich wahrscheinlich gesagt, dass ich mir bei einem Zweig der Geschichte mehr Handlung gewünscht hätte. Einen besseren, klärenderen Abschluss. Aber mittlerweile weiß ich, dass es nicht immer die Möglichkeit gibt, Dinge zu klären und seinen Emotionen Luft zu machen. Manchmal muss man sich einfach mit der Situation abfinden. Und das wurde ganz gut umgesetzt. Abschließend kann ich das Buch den Leuten empfehlen, die eine wirklich gute Liebesgeschichte suchen, in denen es keine rosa Zuckerwatte gibt, aber dafür jede Menge guter Ratschläge, die jeder gebrauchen kann. Ich freue mich schon auf die Fortsetzung!

Hat mehr Potenzial

J. Paj am 06.10.2022

Bewertet: eBook (ePUB)

Als ich den Inhalt der Geschichte gelesen habe, haben mich Lucien und Oliver sofort neugierig gemacht. Inhalt: Luc O’Donnell hat einen berühmten Vater, der mit seinen Eskapaden immer wieder für Schlagzeilen sorgt, dadurch steht auch Luc ständig in der Öffentlichkeit. Als die Klatschpresse negativ über ihn berichtet, droht Luc seinen Job in der Wohltätigkeitsorganisation zu verlieren. Um seinen Ruf aufzupolieren, entsteht die Idee, dass Luc sich einen Fake-Freund sucht. Der ideale Mann dafür scheint Oliver Blackwood zu sein. Anwalt, Vegetarier und skandalfrei. Auch Oliver kommt die Idee zugute. Beide beschließen, der Welt das perfekte Paar vorzuspielen. Obwohl sie nicht unterschiedlicher sein können, merken sie, dass nicht alles nur Fake ist. Meinung zum Buch: Ich lese unheimlich gern in diesem Genre und da die Geschichte mich neugierig gemacht hat, habe ich eine gewisse Erwartung. Ich rede nicht von hohen Erwartungen, sondern davon, dass man sich die Story vorweg anders vorgestellt hat. Die Geschichte hat sich sehr gut herunterlesen lassen und man wurde auch stetig weitergezogen. Die über 500 Seiten sind demnach schnell ausgelesen, dennoch hat mich dieses Drama angefangen zu stören. Luc hat mir im Grunde gefallen, er hat Humor und einen gesunden Sarkasmus. Dazu kam, dass er mit seinen 28 Jahren sein Leben kaum auf die Reihe bekommt. Seine Wohnung gleicht einer Müllhalde, wo alle Freunde mithelfen, das Chaos zu bewältigen und alles wieder wohnlich zu machen. Auch das er sich anderen gegenüber immer wie ein Arsch**** benimmt oder er oft drüber ist, war etwas viel und übertrieben. Gerade bei einem Buch dieser Länge, rollt man irgendwann mit den Augen. Oliver ist hingegen der totale Snob und man möchte ihm echt den Stock aus dem Hintern ziehen. Zu allem hat er oft eine negative Meinung, sei es nur wegen der Bestellung eines Uber. Er hat aber auch einige Päckchen zu tragen. Vor allem familiär, auch seine Beziehungen sind meist gescheitert. Die Gespräche zwischen ihnen sind manchmal anstrengend, auch wenn man immer mal schmunzeln muss. Was die Gefühle angeht, hätte ich mir gewünscht, dass sie intensiver rübergekommen wären, ebenso die Leidenschaft und Zärtlichkeiten hätten detaillierter umgesetzt werden können. Explizite Szenen blieben leider aus, da wurde gleich zu einer neuen Szene gesprungen. Schade! Fazit: Das Buch hat mich gut unterhalten, aber konnte mich nicht vollkommen überzeugen. Das Hin und Her zog sich dabei in die Länge. Mir persönlich hätten ein paar Seiten weniger besser gefallen. Auf die Fortsetzung bin ich dennoch gespannt und hoffe, dass sie mich mehr überzeugen kann. Von mir gibt es solide 3 Sterne.

Hat mehr Potenzial

J. Paj am 06.10.2022
Bewertet: eBook (ePUB)

Als ich den Inhalt der Geschichte gelesen habe, haben mich Lucien und Oliver sofort neugierig gemacht. Inhalt: Luc O’Donnell hat einen berühmten Vater, der mit seinen Eskapaden immer wieder für Schlagzeilen sorgt, dadurch steht auch Luc ständig in der Öffentlichkeit. Als die Klatschpresse negativ über ihn berichtet, droht Luc seinen Job in der Wohltätigkeitsorganisation zu verlieren. Um seinen Ruf aufzupolieren, entsteht die Idee, dass Luc sich einen Fake-Freund sucht. Der ideale Mann dafür scheint Oliver Blackwood zu sein. Anwalt, Vegetarier und skandalfrei. Auch Oliver kommt die Idee zugute. Beide beschließen, der Welt das perfekte Paar vorzuspielen. Obwohl sie nicht unterschiedlicher sein können, merken sie, dass nicht alles nur Fake ist. Meinung zum Buch: Ich lese unheimlich gern in diesem Genre und da die Geschichte mich neugierig gemacht hat, habe ich eine gewisse Erwartung. Ich rede nicht von hohen Erwartungen, sondern davon, dass man sich die Story vorweg anders vorgestellt hat. Die Geschichte hat sich sehr gut herunterlesen lassen und man wurde auch stetig weitergezogen. Die über 500 Seiten sind demnach schnell ausgelesen, dennoch hat mich dieses Drama angefangen zu stören. Luc hat mir im Grunde gefallen, er hat Humor und einen gesunden Sarkasmus. Dazu kam, dass er mit seinen 28 Jahren sein Leben kaum auf die Reihe bekommt. Seine Wohnung gleicht einer Müllhalde, wo alle Freunde mithelfen, das Chaos zu bewältigen und alles wieder wohnlich zu machen. Auch das er sich anderen gegenüber immer wie ein Arsch**** benimmt oder er oft drüber ist, war etwas viel und übertrieben. Gerade bei einem Buch dieser Länge, rollt man irgendwann mit den Augen. Oliver ist hingegen der totale Snob und man möchte ihm echt den Stock aus dem Hintern ziehen. Zu allem hat er oft eine negative Meinung, sei es nur wegen der Bestellung eines Uber. Er hat aber auch einige Päckchen zu tragen. Vor allem familiär, auch seine Beziehungen sind meist gescheitert. Die Gespräche zwischen ihnen sind manchmal anstrengend, auch wenn man immer mal schmunzeln muss. Was die Gefühle angeht, hätte ich mir gewünscht, dass sie intensiver rübergekommen wären, ebenso die Leidenschaft und Zärtlichkeiten hätten detaillierter umgesetzt werden können. Explizite Szenen blieben leider aus, da wurde gleich zu einer neuen Szene gesprungen. Schade! Fazit: Das Buch hat mich gut unterhalten, aber konnte mich nicht vollkommen überzeugen. Das Hin und Her zog sich dabei in die Länge. Mir persönlich hätten ein paar Seiten weniger besser gefallen. Auf die Fortsetzung bin ich dennoch gespannt und hoffe, dass sie mich mehr überzeugen kann. Von mir gibt es solide 3 Sterne.

Unsere Kund*innen meinen

Boyfriend Material

von Alexis Hall

4.2

0 Bewertungen filtern

Unsere Buch­händler*innen meinen

Profilbild von Eva Schinner

Es ist ein Problem aufgetreten. Bitte laden Sie die Seite neu und versuchen es noch einmal.

Eva Schinner

Thalia Hürth - EKZ Hürth-Park

Zum Portrait

4/5

Boyfriend Material

Bewertet: eBook (ePUB)

Schön geschriebene Geschichte mit guter Charakter-Entwicklung. Ich finde Luc und Oliver sehr sympathisch, da jeder seine ganz eigenen Macken und Probleme mitbringt. Dies gibt den Charakteren eine gewisse Tiefe, die mir sehr gefallen hat. Des Weiteren behandelt die Geschichte verschieden psychische Probleme der Protagonisten, ohne dabei eine Art Wunderheilung zu vermitteln. Dies sorgt zwar dafür, dass einige Passagen sehr langatmig sind, jedoch hat mir die Geschichte ansonsten trotzdem gut gefallen.
4/5

Boyfriend Material

Bewertet: eBook (ePUB)

Schön geschriebene Geschichte mit guter Charakter-Entwicklung. Ich finde Luc und Oliver sehr sympathisch, da jeder seine ganz eigenen Macken und Probleme mitbringt. Dies gibt den Charakteren eine gewisse Tiefe, die mir sehr gefallen hat. Des Weiteren behandelt die Geschichte verschieden psychische Probleme der Protagonisten, ohne dabei eine Art Wunderheilung zu vermitteln. Dies sorgt zwar dafür, dass einige Passagen sehr langatmig sind, jedoch hat mir die Geschichte ansonsten trotzdem gut gefallen.

Eva Schinner
  • Eva Schinner
  • Buchhändler*in

Es ist ein Problem aufgetreten. Bitte laden Sie die Seite neu und versuchen es noch einmal.

Profilbild von Maja Günther

Es ist ein Problem aufgetreten. Bitte laden Sie die Seite neu und versuchen es noch einmal.

Maja Günther

Thalia Berlin - Gesundbrunnen Center

Zum Portrait

3/5

Wenn zwei sich finden wollen

Bewertet: eBook (ePUB)

Im ersten Drittel des Buches hat mich Luc wirklich angeödet - mir hat er sich zu sehr in Selbstmitleid gesuhlt, eventuell sollte es eine Depression darstellen, die sich mir jedoch nicht erschlossen hat. Aber seine Freunde, seine Mutter & die vielen sarkastischen Kommentare haben mich jedoch vorangetrieben. Das langsame wieder Mut schöpfen, sich selbst reflektieren & zu lernen, ab und zu über den Dingen zu stehen, war dann doch recht herzergreifend. Nichtsdestotrotz ist für mich hier nach Teil 1 Schluss, ein zweites "mit sich ringen" nicht zwingend vonnöten.
3/5

Wenn zwei sich finden wollen

Bewertet: eBook (ePUB)

Im ersten Drittel des Buches hat mich Luc wirklich angeödet - mir hat er sich zu sehr in Selbstmitleid gesuhlt, eventuell sollte es eine Depression darstellen, die sich mir jedoch nicht erschlossen hat. Aber seine Freunde, seine Mutter & die vielen sarkastischen Kommentare haben mich jedoch vorangetrieben. Das langsame wieder Mut schöpfen, sich selbst reflektieren & zu lernen, ab und zu über den Dingen zu stehen, war dann doch recht herzergreifend. Nichtsdestotrotz ist für mich hier nach Teil 1 Schluss, ein zweites "mit sich ringen" nicht zwingend vonnöten.

Maja Günther
  • Maja Günther
  • Buchhändler*in

Es ist ein Problem aufgetreten. Bitte laden Sie die Seite neu und versuchen es noch einmal.

Unsere Buchhändler*innen meinen

Boyfriend Material

von Alexis Hall

0 Rezensionen filtern

Weitere Artikel finden Sie in

Die Leseprobe wird geladen.
  • Boyfriend Material