• Produktbild: Die theoretische Unwahrscheinlichkeit von Liebe
  • Produktbild: Die theoretische Unwahrscheinlichkeit von Liebe

Die theoretische Unwahrscheinlichkeit von Liebe Roman | Die deutsche Ausgabe von »The Love Hypothesis«

328

16,90 €

inkl. MwSt, Versandkostenfrei

Beschreibung

Details

Verkaufsrang

16208

Einband

Taschenbuch

Book Tropes

Fake Dating + weitere

Erscheinungsdatum

14.02.2022

Verlag

Rütten & Loening Berlin

Seitenzahl

443

Maße (L/B/H)

21,2/13,2/3,5 cm

Gewicht

483 g

Auflage

1. Auflage

Originaltitel

The Love Hypothesis

Übersetzt von

Christine Strüh + weitere

Sprache

Deutsch

ISBN

978-3-352-00971-6

Beschreibung

Rezension

»Dieser Roman macht einfach Freude, von der ersten bis zur letzten Seite.« ("Rheinische Post")
»Eine romantische Komödie, aber alles andere als vorhersehbar.« ("ELLE")
»›Die theoretische Unwahrscheinlichkeit von Liebe‹ ist [...] so erfrischend, so witzig, so frei von Kitsch geschrieben, dass es wirklich Spaß macht, diesen Roman zu lesen. Es ist die perfekte Lektüre, um dem grauen Alltag zu entfliehen.« ("WDR 4")
»Mit ihrem amüsanten Erzählstil und starken Charakteren gelingt es Ali Hazelwood, aus einem bekannten Thema eine Liebesgeschichte zu machen, die Herzklopfen verursacht.« ("Flow")
»Das Buch bietet hervorragende Unterhaltung und lässt uns wunderbar abtauchen in weit entfernte, fiktive Welten.« ("Brigitte")
»Die Liebe entflammt hier in der MINT-Welt im Forschungslabor. Ich glaube, ich fand Reagenzgläser und Bunsenbrenner noch nie so unterhaltsam.« ("emotion")
»Dieses Buch ist ein Muss für Fans von humorvollen und klugen Liebesgeschichten« ("Desired")
»Ein Muss für Fans von humorvollen und klugen Liebesgeschichten.« ("Desired")
»Ein Must-have für alle Wissenschaftsliebhaber:innen und Fans von starken Frauen in der Hauptrolle.« ("Wunderweib")
»Nach diesem Buch wirst du Olive und Adam lieben! Versprochen« ("Desired")

Details

Verkaufsrang

16208

Einband

Taschenbuch

Book Tropes

  • Fake Dating
  • Academic Rivals
  • Grumpy X Sunshine

Erscheinungsdatum

14.02.2022

Verlag

Rütten & Loening Berlin

Seitenzahl

443

Maße (L/B/H)

21,2/13,2/3,5 cm

Gewicht

483 g

Auflage

1. Auflage

Originaltitel

The Love Hypothesis

Übersetzt von

  • Christine Strüh
  • Anna Julia Strüh

Sprache

Deutsch

ISBN

978-3-352-00971-6

Herstelleradresse

Ruetten und Loening GmbH
Prinzenstraße 85
10969 Berlin
DE

Email: info@aufbau-verlag.de

Unsere Kundinnen und Kunden meinen

4.7

328 Bewertungen

Informationen zu Bewertungen

Zur Abgabe einer Bewertung ist eine Anmeldung im Konto notwendig. Die Authentizität der Bewertungen wird von uns nicht überprüft. Wir behalten uns vor, Bewertungstexte, die unseren Richtlinien widersprechen, entsprechend zu kürzen oder zu löschen.

5 Sterne

4 Sterne

3 Sterne

2 Sterne

1 Sterne

Die Chemie/Biologie stimmt

Bewertung am 29.04.2025

Bewertungsnummer: 2478945

Bewertet: Buch (Taschenbuch)

Die Geschichte von Olive und Adam ist eine typische RomCom rund um Fake Dating - und sich dessen auch auf tolle, selbstironische Art bewusst. Olive kennt alle Tropes und so werden direkt mal Regeln aufgestellt, auch wenn das natürlich die Macht der RomCom nicht aufhalten kann. Auf diese Art sollte man die Geschichte auch lesen: Es ist manchmal vorhersehbar, es werden auch einige Klischees bedient, aber auf eine solch lustige und lockere Art, dass es mich so gar nicht gestört hat. Während es mich in anderen Büchern eher stören würde, dass ein Missverständnis aufgrund fehlender Kommunikation nicht schnell geklärt wird, fühlte es sich hier irgendwie richtig an, quasi "das muss so sein". Generell hat das Buch einfach echt viel Spaß gemacht, Erzählerin Olive war mir sehr sympathisch und eine tolle Mischung aus chaotisch-lustig und intelligent. Ihre Gespräche mit Adam haben mir regelmäßig ein Lächeln ins Gesicht gezaubert und mich super unterhalten, und wenn mal was schief ging konnte ich auch direkt mitfühlen und mein Buch anmeckern. Auch der Freundeskreis war cool, von ihm hätte ich sogar gerne noch mehr gelesen. Das Setting hat zugleich erlaubt, auf wichtige Themen wie Sexismus und Diskriminierung von Frauen in MINT-Fächern aufmerksam zu machen, was nochmal mehr Relevanz hat, wenn man bedenkt, dass die Autorin selbst eine Professorin auf diesem Gebiet ist.
Melden

Die Chemie/Biologie stimmt

Bewertung am 29.04.2025
Bewertungsnummer: 2478945
Bewertet: Buch (Taschenbuch)

Die Geschichte von Olive und Adam ist eine typische RomCom rund um Fake Dating - und sich dessen auch auf tolle, selbstironische Art bewusst. Olive kennt alle Tropes und so werden direkt mal Regeln aufgestellt, auch wenn das natürlich die Macht der RomCom nicht aufhalten kann. Auf diese Art sollte man die Geschichte auch lesen: Es ist manchmal vorhersehbar, es werden auch einige Klischees bedient, aber auf eine solch lustige und lockere Art, dass es mich so gar nicht gestört hat. Während es mich in anderen Büchern eher stören würde, dass ein Missverständnis aufgrund fehlender Kommunikation nicht schnell geklärt wird, fühlte es sich hier irgendwie richtig an, quasi "das muss so sein". Generell hat das Buch einfach echt viel Spaß gemacht, Erzählerin Olive war mir sehr sympathisch und eine tolle Mischung aus chaotisch-lustig und intelligent. Ihre Gespräche mit Adam haben mir regelmäßig ein Lächeln ins Gesicht gezaubert und mich super unterhalten, und wenn mal was schief ging konnte ich auch direkt mitfühlen und mein Buch anmeckern. Auch der Freundeskreis war cool, von ihm hätte ich sogar gerne noch mehr gelesen. Das Setting hat zugleich erlaubt, auf wichtige Themen wie Sexismus und Diskriminierung von Frauen in MINT-Fächern aufmerksam zu machen, was nochmal mehr Relevanz hat, wenn man bedenkt, dass die Autorin selbst eine Professorin auf diesem Gebiet ist.

Melden

Must Read

Bewertung am 10.03.2025

Bewertungsnummer: 2434712

Bewertet: Buch (Taschenbuch)

Dieses Buch ist wirklich der Inbegriff einer Rom-Com und muss unbedingt gelesen werden. Ich habe jede Minute davon geliebt und mich vor allem in Adam als Bookboyfriend ein kleines bisschen verknallt. Das Setting in einem wissenschaftlichen Labor ist originell und man nimmt es der Autorin einfach ab, dass sie weis, worüber sie schreibt und dass sie die Wissenschaft liebt. Die Tropes mit Fake Dating und Enemies to lovers passen perfekt zusammen und erschaffen eine aufgeladene aber witzige Stimmung. Der Schreibstil ist so lustig und einfühlsam, dass echte Gefühle aufkommen und man sich wünschte man wäre in Olives Haut. Die Mischung aus Humor und Gefühlen ist perfekt, zudem gelingt es genau die richtige Menge an Spice zu finden. Ich würde es jederzeit wieder lesen und habe es schon mehreren Freundinnen weiter empfohlen. Seit dem Buch bin ich ein großer Fan der Autorin geworden.
Melden

Must Read

Bewertung am 10.03.2025
Bewertungsnummer: 2434712
Bewertet: Buch (Taschenbuch)

Dieses Buch ist wirklich der Inbegriff einer Rom-Com und muss unbedingt gelesen werden. Ich habe jede Minute davon geliebt und mich vor allem in Adam als Bookboyfriend ein kleines bisschen verknallt. Das Setting in einem wissenschaftlichen Labor ist originell und man nimmt es der Autorin einfach ab, dass sie weis, worüber sie schreibt und dass sie die Wissenschaft liebt. Die Tropes mit Fake Dating und Enemies to lovers passen perfekt zusammen und erschaffen eine aufgeladene aber witzige Stimmung. Der Schreibstil ist so lustig und einfühlsam, dass echte Gefühle aufkommen und man sich wünschte man wäre in Olives Haut. Die Mischung aus Humor und Gefühlen ist perfekt, zudem gelingt es genau die richtige Menge an Spice zu finden. Ich würde es jederzeit wieder lesen und habe es schon mehreren Freundinnen weiter empfohlen. Seit dem Buch bin ich ein großer Fan der Autorin geworden.

Melden

Unsere Kundinnen und Kunden meinen

Die theoretische Unwahrscheinlichkeit von Liebe

von Ali Hazelwood

4.7

0 Bewertungen filtern

Meinungen aus unserer Buchhandlung

Es ist ein Problem aufgetreten. Bitte laden Sie die Seite neu und versuchen es noch einmal.

P. Päßler

Thalia Dresden – Haus des Buches

Zum Portrait

4/5

Eine etwas andere Romcom

Bewertet: Buch (Taschenbuch)

"Die theoretische Unwahrscheinlichkeit von Liebe" hat mir gut gefallen, obwohl ich normalerweise mit reinen Liebesromanen nicht viel anfangen kann. Aber Ali Hazelwoods Frauenfiguren, die sich in der männerdominierten Wissenschaftswelt durchsetzen müssen, gefielen mir, weil es mal eine erfrischende Abwechslung zu den sonstigen "Mäuschen" in dieser Art von Büchern ist. Zwar gibt es durchaus auch die üblichen Dramen, diese werden aber auf eine erwachsene Art und Weise gelöst und nicht künstlich seitenlang aufgebauscht, nur weil die Hauptpersonen nicht miteinander reden (wollen). Spice kommt drin vor, aber zumindest in diesem "ersten" Band in einem unaufdringlichen Level und zur Handlung passend. Dieses Buch würde ich auch Romance-Skeptiker:innen empfehlen (die weitere Bände sind dem ersten allerdings zu ähnlich und irgendwann nutzt sich das Prinzip auch mal ab).
  • P. Päßler
  • Buchhändler/-in

Es ist ein Problem aufgetreten. Bitte laden Sie die Seite neu und versuchen es noch einmal.

4/5

Eine etwas andere Romcom

Bewertet: Buch (Taschenbuch)

"Die theoretische Unwahrscheinlichkeit von Liebe" hat mir gut gefallen, obwohl ich normalerweise mit reinen Liebesromanen nicht viel anfangen kann. Aber Ali Hazelwoods Frauenfiguren, die sich in der männerdominierten Wissenschaftswelt durchsetzen müssen, gefielen mir, weil es mal eine erfrischende Abwechslung zu den sonstigen "Mäuschen" in dieser Art von Büchern ist. Zwar gibt es durchaus auch die üblichen Dramen, diese werden aber auf eine erwachsene Art und Weise gelöst und nicht künstlich seitenlang aufgebauscht, nur weil die Hauptpersonen nicht miteinander reden (wollen). Spice kommt drin vor, aber zumindest in diesem "ersten" Band in einem unaufdringlichen Level und zur Handlung passend. Dieses Buch würde ich auch Romance-Skeptiker:innen empfehlen (die weitere Bände sind dem ersten allerdings zu ähnlich und irgendwann nutzt sich das Prinzip auch mal ab).

Es ist ein Problem aufgetreten. Bitte laden Sie die Seite neu und versuchen es noch einmal.

Josie Nettersheim

Thalia Bonn

Zum Portrait

5/5

MINT, Fake-Dating und Humor!

Bewertet: Buch (Taschenbuch)

Ich habe dieses Buch verschlungen! Adam und Olive erzählen eine romantische, humorvolle Geschichte in der MINT-Welt, die mich begeistert hat! Natürlich war der Plot an manchen Stellen vorhersehbar, was sich aber als klassische Wendungen sehr gut mit den besonderen Eigenheiten dieser Geschichte verwoben haben. Sozusagen ein Back-to-Basics mit erfrischend neuen Inhalten. Adam habe ich besonders liebgewonnen, die Romantik war (bis auf wenige, nervige Momente) sehr angenehm geschrieben und hat mich zwischen meiner Fantasy-Literatur gut unterhalten! Absolute Fake-Dating-Empfehlung!
  • Josie Nettersheim
  • Buchhändler/-in

Es ist ein Problem aufgetreten. Bitte laden Sie die Seite neu und versuchen es noch einmal.

5/5

MINT, Fake-Dating und Humor!

Bewertet: Buch (Taschenbuch)

Ich habe dieses Buch verschlungen! Adam und Olive erzählen eine romantische, humorvolle Geschichte in der MINT-Welt, die mich begeistert hat! Natürlich war der Plot an manchen Stellen vorhersehbar, was sich aber als klassische Wendungen sehr gut mit den besonderen Eigenheiten dieser Geschichte verwoben haben. Sozusagen ein Back-to-Basics mit erfrischend neuen Inhalten. Adam habe ich besonders liebgewonnen, die Romantik war (bis auf wenige, nervige Momente) sehr angenehm geschrieben und hat mich zwischen meiner Fantasy-Literatur gut unterhalten! Absolute Fake-Dating-Empfehlung!

Meinungen aus unserer Buchhandlung

Die theoretische Unwahrscheinlichkeit von Liebe

von Ali Hazelwood

0 Rezensionen filtern

Weitere Artikel finden Sie in

Die Leseprobe wird geladen.
  • Produktbild: Die theoretische Unwahrscheinlichkeit von Liebe
  • Produktbild: Die theoretische Unwahrscheinlichkeit von Liebe