Erzählende Affen
Artikelbild von Erzählende Affen
Samira El Ouassil

1. Erzählende Affen

Erzählende Affen

Mythen, Lügen, Utopien - wie Geschichten unser Leben bestimmen | Vom Patriarchat bis zur Klimakrise: Narrative prägen die Welt.

Hörbuch (MP3-CD)

25,00 €

inkl. gesetzl. MwSt.
Variante: MP3-CD (2021)

Erzählende Affen

Ebenfalls verfügbar als:

Gebundenes Buch

Gebundenes Buch

ab 25,00 €
Taschenbuch

Taschenbuch

ab 14,99 €
eBook

eBook

ab 11,99 €
Hörbuch

Hörbuch

ab 20,99 €

Beschreibung

Details

Medium

MP3-CD

Sprecher

Sebastian Dunkelberg

Spieldauer

15 Stunden und 2 Minuten

Erscheinungsdatum

15.12.2021

Beschreibung

Details

Medium

MP3-CD

Sprecher

Sebastian Dunkelberg

Spieldauer

15 Stunden und 2 Minuten

Erscheinungsdatum

15.12.2021

Verlag

Hierax Medien

Hörtyp

Lesung

Sprache

Deutsch

EAN

9783863525156

Das meinen unsere Kund*innen

4.6

7 Bewertungen

Informationen zu Bewertungen

Zur Abgabe einer Bewertung ist eine Anmeldung im Kund*innenkonto notwendig. Die Authentizität der Bewertungen wird von uns nicht überprüft. Wir behalten uns vor, Bewertungstexte, die unseren Richtlinien widersprechen, entsprechend zu kürzen oder zu löschen.

5 Sterne

4 Sterne

3 Sterne

(0)

2 Sterne

(0)

1 Sterne

(0)

…wer den soziologischen Faden folgt,

Bewertung aus Zeitz am 30.12.2022

Bewertet: Buch (Gebundene Ausgabe)

…wird viele Gedankengänge kennen, benannte Akteure kennen, dennoch mit Dichte und zusätzlich benannten Gedanken Freude haben. In seine Kompaktheit gut beschrieben und verständlich. Was für alle, somit natürlich nicht die Tiefe einer Abhandlung. Mich persönlich erfreut das Buch in einer philosophisch-soziologischen Reise und benennt Erkenntnisse zu denen ich nicht die Zusammenhänge so gut verbinden konnte. Für „Neueinsteiger“ in solch Themengebiete muss es gar ein kleinen „Mind-Blow-Effekt“ haben. Absolute Empfehlung und ich hoffe das ganz viele sich dem Buch widmen. Es lohnt sich.

…wer den soziologischen Faden folgt,

Bewertung aus Zeitz am 30.12.2022
Bewertet: Buch (Gebundene Ausgabe)

…wird viele Gedankengänge kennen, benannte Akteure kennen, dennoch mit Dichte und zusätzlich benannten Gedanken Freude haben. In seine Kompaktheit gut beschrieben und verständlich. Was für alle, somit natürlich nicht die Tiefe einer Abhandlung. Mich persönlich erfreut das Buch in einer philosophisch-soziologischen Reise und benennt Erkenntnisse zu denen ich nicht die Zusammenhänge so gut verbinden konnte. Für „Neueinsteiger“ in solch Themengebiete muss es gar ein kleinen „Mind-Blow-Effekt“ haben. Absolute Empfehlung und ich hoffe das ganz viele sich dem Buch widmen. Es lohnt sich.

Bewertung am 06.05.2022

Bewertet: Buch (Gebundene Ausgabe)

Ein "gutes" Sachbuch für Laien in der mythologischen und sozialgeschichtlichen Entwicklung von Erzählungen, Sagen und Gerüchten. Für Fortgeschrittene und Experten wahrs. an einigen Stellen zu europäisch/zentralistisch und vereinfacht. Sprache war flüssig und lesbar.

Bewertung am 06.05.2022
Bewertet: Buch (Gebundene Ausgabe)

Ein "gutes" Sachbuch für Laien in der mythologischen und sozialgeschichtlichen Entwicklung von Erzählungen, Sagen und Gerüchten. Für Fortgeschrittene und Experten wahrs. an einigen Stellen zu europäisch/zentralistisch und vereinfacht. Sprache war flüssig und lesbar.

Unsere Kund*innen meinen

Erzählende Affen

von Samira El Ouassil, Friedemann Karig

4.6

0 Bewertungen filtern

Unsere Buch­händler*innen meinen

Profilbild von Matthias Unger

Es ist ein Problem aufgetreten. Bitte laden Sie die Seite neu und versuchen es noch einmal.

Matthias Unger

Mayersche Köln - Neumarkt

Zum Portrait

4/5

Wie Geschichten die Geschichte der Menschheit beeinflussen

Bewertet: Buch (Gebundene Ausgabe)

Von Adam und Eva über Jesus Christus bis hin zu Batman, Wonderwoman, Frodo, Neo aus Matrix, Disneys Mulan oder sämtliche Influencer der Gegenwart, der Mythos des Helden ist allgegenwärtig und die Erzählungen prägen nicht nur unser Leben, sondern bestimmen viel mehr die Geschichte der gesamten Menschheit. Friedemann Karig und Samira El Ouassil klären in diesem Buch in sehr fundierter und ausführlicher Weise darüber auf, wie unterschiedliche Kulturen beeinflusst werden von ihren Narrativen und dank dieser Denkmuster in uns mittlerweile gezielt Wahlkampf betrieben wird, ein Donald Trump dadurch die Macht ergreifen konnte oder wie dadurch Produkte vermarktet werden und ganze Wirtschaftsimperien entstehen. Die sozialen Medien haben dabei diese narrativen Denkmuster in uns nur noch zusätzlich verschärft und haben sich so zu mächtigen Instrumenten entwickelt. Dabei bezieht das Autorenduo sich auf zahlreiche Studien und Beispiele sämtlicher Denker unserer Zeit von Andreas Reckwitz, Walter Benjamin, Edward Bernays, Harry G. Frankfurt, Daniel Kahneman und noch vielen mehr spannt sich der Bogen so auch zu einen sehr informativen und detaillierten Gesamteinblick.
4/5

Wie Geschichten die Geschichte der Menschheit beeinflussen

Bewertet: Buch (Gebundene Ausgabe)

Von Adam und Eva über Jesus Christus bis hin zu Batman, Wonderwoman, Frodo, Neo aus Matrix, Disneys Mulan oder sämtliche Influencer der Gegenwart, der Mythos des Helden ist allgegenwärtig und die Erzählungen prägen nicht nur unser Leben, sondern bestimmen viel mehr die Geschichte der gesamten Menschheit. Friedemann Karig und Samira El Ouassil klären in diesem Buch in sehr fundierter und ausführlicher Weise darüber auf, wie unterschiedliche Kulturen beeinflusst werden von ihren Narrativen und dank dieser Denkmuster in uns mittlerweile gezielt Wahlkampf betrieben wird, ein Donald Trump dadurch die Macht ergreifen konnte oder wie dadurch Produkte vermarktet werden und ganze Wirtschaftsimperien entstehen. Die sozialen Medien haben dabei diese narrativen Denkmuster in uns nur noch zusätzlich verschärft und haben sich so zu mächtigen Instrumenten entwickelt. Dabei bezieht das Autorenduo sich auf zahlreiche Studien und Beispiele sämtlicher Denker unserer Zeit von Andreas Reckwitz, Walter Benjamin, Edward Bernays, Harry G. Frankfurt, Daniel Kahneman und noch vielen mehr spannt sich der Bogen so auch zu einen sehr informativen und detaillierten Gesamteinblick.

Matthias Unger
  • Matthias Unger
  • Buchhändler*in

Es ist ein Problem aufgetreten. Bitte laden Sie die Seite neu und versuchen es noch einmal.

Profilbild von Holger Voncken

Holger Voncken

Thalia Siegburg

Zum Portrait

5/5

Geschichten, überall Geschichten!

Bewertet: Buch (Gebundene Ausgabe)

Selbst, wenn man vom Thema Narrative keine Ahnung hat, einem Begriffe wie Framing fremd sind und man sich mit dem Komplex der uns umgebenden Geschichten noch nicht auseinandergesetzt hat, ist dieses Buch absolute Pflichtlektüre! Und das aus mehreren Gründen: Zum einen führen El Quassil und Karig ihrer Leserschaft nachvollziehbar und klar vor Augen, warum das Thema Erzählungen bzw. Narrative von zentraler Bedeutung ist. Anhand diverser Beispiele zeigen die beiden auf, auf welche Weise uns all die Geschichten ständig umgeben, beeinflussen, prägen und ausmachen. Zudem schafft es dieses Buch auch, die Mechanismen hinter gezielt verbreiteten Mythen und Narrativen verständlich aufzuzeigen. Das schreibende Duo benennt die in unserer Gesellschaft besonders wirkmächtigen Narrative und entlarvt sie als "Märchen für Erwachsene". Auch in Sachen Fake News und Propaganda, also hinsichtlich der gezielten Beeinflussung mittels bestimmter Narrative wissen die beiden viel interessantes zu erklären. Dieses Buch gibt aufmerksamen Leserinnen und Lesern jede Menge zu denken. Für mich ein klares Jahreshighlight im Bereich Sachbuch.
5/5

Geschichten, überall Geschichten!

Bewertet: Buch (Gebundene Ausgabe)

Selbst, wenn man vom Thema Narrative keine Ahnung hat, einem Begriffe wie Framing fremd sind und man sich mit dem Komplex der uns umgebenden Geschichten noch nicht auseinandergesetzt hat, ist dieses Buch absolute Pflichtlektüre! Und das aus mehreren Gründen: Zum einen führen El Quassil und Karig ihrer Leserschaft nachvollziehbar und klar vor Augen, warum das Thema Erzählungen bzw. Narrative von zentraler Bedeutung ist. Anhand diverser Beispiele zeigen die beiden auf, auf welche Weise uns all die Geschichten ständig umgeben, beeinflussen, prägen und ausmachen. Zudem schafft es dieses Buch auch, die Mechanismen hinter gezielt verbreiteten Mythen und Narrativen verständlich aufzuzeigen. Das schreibende Duo benennt die in unserer Gesellschaft besonders wirkmächtigen Narrative und entlarvt sie als "Märchen für Erwachsene". Auch in Sachen Fake News und Propaganda, also hinsichtlich der gezielten Beeinflussung mittels bestimmter Narrative wissen die beiden viel interessantes zu erklären. Dieses Buch gibt aufmerksamen Leserinnen und Lesern jede Menge zu denken. Für mich ein klares Jahreshighlight im Bereich Sachbuch.

Holger Voncken
  • Holger Voncken
  • Buchhändler*in

Unsere Buchhändler*innen meinen

Erzählende Affen

von Samira El Ouassil, Friedemann Karig

0 Rezensionen filtern

Weitere Artikel finden Sie in

  • Erzählende Affen