
Ich wollte nie Veganer sein – SPIEGEL Bestseller Warum Gemüse dennoch mein Fleisch wurde
22-
- Taschenbuch ausgewählt
- eBook
14,00 €
inkl. MwSt,
Beschreibung
Details
Einband
Taschenbuch
Erscheinungsdatum
19.07.2022
Verlag
Härter VerlagSeitenzahl
160
Maße (L/B/H)
14,8/14,6/1,7 cm
Gewicht
179 g
Auflage
1. Auflage
Sprache
Deutsch
ISBN
978-3-942906-56-2
Philipp Steuer wollte nie Veganer sein. Als Kind aß er in Amerika genüsslich Steak zum Frühstück und mit fünfundzwanzig postete er auf Instagram: „Fleisch ist mein Gemüse.“ Bis sich von jetzt auf gleich alles änderte. Heute zeigt er Hunderttausenden Menschen jeden Tag online, wie einfach und simpel vegane Ernährung ohne das Gefühl von Verzicht funktioniert.
In diesem Buch schreibt er über die fünf Phasen, Veganer zu werden und gibt Tipps für den veganen Einstieg – gekoppelt mit viel Humor, persönlichen Erlebnissen und ohne erhobenen Zeigefinger.
Mit konkreter Anleitung für eine 7-Tage-Vegan-Challenge und vielen Gastbeiträgen anderer bekannter Veganer*innen!
Philipp Steuer erreicht über seinen YouTube-Kanal mehr als 220.000 Abonnenten. Damit gehört er zu den meistabonnierten YouTube-Channels mit Fokus auf veganem Essen im deutschsprachigen Raum.
Unsere Kundinnen und Kunden meinen
Sollte man gelesen haben!
Gina aus Münster am 02.12.2022
Bewertungsnummer: 1836507
Bewertet: Buch (Taschenbuch)
Super Buch für Jeden
Vivi aus Berlin am 18.08.2022
Bewertungsnummer: 1769771
Bewertet: Buch (Taschenbuch)
Meinungen aus unserer Buchhandlung

Es ist ein Problem aufgetreten. Bitte laden Sie die Seite neu und versuchen es noch einmal.
Das perfekte Buch zum Einstieg...
Bewertet: Buch (Taschenbuch)

Es ist ein Problem aufgetreten. Bitte laden Sie die Seite neu und versuchen es noch einmal.
Ich wollte nie Veganer sein.
Bewertet: Buch (Taschenbuch)
Kurze Frage zu unserer Seite
Vielen Dank für Ihr Feedback
Wir nutzen Ihr Feedback, um unsere Produktseiten zu verbessern. Bitte haben Sie Verständnis, dass wir Ihnen keine Rückmeldung geben können. Falls Sie Kontakt mit uns aufnehmen möchten, können Sie sich aber gerne an unseren Kund*innenservice wenden.
zum Kundenservice