• Fräulein Gold: Die Rote Insel
  • Fräulein Gold: Die Rote Insel
  • Fräulein Gold: Die Rote Insel
Band 5

Fräulein Gold: Die Rote Insel

Buch (Taschenbuch)

17,00 €

inkl. gesetzl. MwSt.
Taschenbuch

Taschenbuch

17,00 €
eBook

eBook

9,99 €

Fräulein Gold: Die Rote Insel

Ebenfalls verfügbar als:

Hörbuch

Hörbuch

ab 17,59 €
Taschenbuch

Taschenbuch

ab 17,00 €
eBook

eBook

ab 9,99 €

Beschreibung

Details

Verkaufsrang

6618

Einband

Taschenbuch

Erscheinungsdatum

15.11.2022

Verlag

Rowohlt Taschenbuch

Seitenzahl

432

Beschreibung

Rezension

Huldas Geschichte steht beispielhaft für das Leben in den gar nicht so goldenen Zwanzigern. Eine spannende Zeitreise, fesselnd bis zur letzten Seite. ("Ruhr Nachrichten")
Ein Pageturner - und für alle die, die Babylon Berlin mögen, ein absolutes Muss. ("Radio 90,1")
Gute, spannende Unterhaltung und ein echtes Lesevergnügen. Abermals hervorragend recherchiert gibt es auch diesmal wieder eine tolle Mischung aus Krimi und Zeitgeist. Ein Roman mit fesselndem politischem Hintergrund, angereichert mit Berliner Lokalkolorit. Eine gelungene Fortsetzung! ("Radio Mühlheim")
Eine perfekte Mischung aus „Babylon Berlin“ und „Call the Midwife“. ("Eltern")
Spannende Unterhaltung und bestens recherchierte historische Atmosphäre. Sehr lesenswert. ("Ruhr Nachrichten")
Fesselnd und mit viel politischem Hintergrund und Berliner Lokalkolorit. ("Saarländischer Rundfunk")
Tolle Frau plus Krimi plus Zeitgeist der Zwanziger – das ergibt einen spannenden Mix. Wer Volker Kutscher und «Babylon Berlin» liebt, mag diesen Roman ganz sicher auch. ("Freundin")

Details

Verkaufsrang

6618

Einband

Taschenbuch

Erscheinungsdatum

15.11.2022

Verlag

Rowohlt Taschenbuch

Seitenzahl

432

Maße (L/B/H)

20,8/13,5/3,6 cm

Gewicht

453 g

Auflage

3. Auflage

Sprache

Deutsch

ISBN

978-3-499-00916-7

Weitere Bände von Die Hebamme von Berlin

Das meinen unsere Kund*innen

4.7

23 Bewertungen

Informationen zu Bewertungen

Zur Abgabe einer Bewertung ist eine Anmeldung im Kund*innenkonto notwendig. Die Authentizität der Bewertungen wird von uns nicht überprüft. Wir behalten uns vor, Bewertungstexte, die unseren Richtlinien widersprechen, entsprechend zu kürzen oder zu löschen.

5 Sterne

4 Sterne

3 Sterne

(0)

2 Sterne

(0)

1 Sterne

(0)

Hulda Gold wagt einen neuen Anfang - wie immer realistisch und dramatisch

Ingrid aus Erkelenz am 30.01.2023

Bewertet: Buch (Taschenbuch)

Der fünfte Band der „Hebamme von Berlin“-Serie von Anne Stern führte mich als Leserin auf die sogenannte Rote Insel in der Hauptstadt Deutschlands, die für den vorliegenden Teil der Reihe titelgebend ist. Die Gegend wird nicht etwa als Insel benannt, weil Wasser sie umgibt, sondern weil sie von Bahnlinien eingegrenzt wird. Auf der Karte, die sich hinter der vorderen Klappe verbirgt, ist dieser Umstand sehr schön illustriert. Die Protagonistin Hulda Gold hat hier eine neue Unterkunft und Arbeit gefunden. Die Farbe Rot in der Bezeichnung nimmt Bezug darauf, dass dort früher die linke Arbeiterbewegung verbreitet war, die auch im vorliegenden Roman eine Rolle spielt. Im Juni 1926 ist Hulda von ihrem verstorbenen Verlobten hochschwanger. Ihre Arbeit an der Klinik durfte sie nicht weiter ausüben und als zukünftig alleinerziehende Mutter musste sie auch ihre Wohnung aufgeben. Ihre Freundin Grete, Ärztin auf der Roten Insel, beschäftigt sie als Arzthelferin und hat dafür gesorgt, dass sie im Souterrain des Hauses, in dem die Praxis liegt, ein Zimmer beziehen kann. Grete hilft Frauen in schwierigen Situationen, Hulda steht ihr dabei zur Seite. Mit Bedenken sieht Hulda die Entwicklung, dass die links Gesinnten, zu denen auch ihre Freundin gehört, zunehmend in Zwist geraten mit den Anhängern der erstarkenden nationalsozialistischen Bewegung. Als ein Kohlenhändler aus dem Viertel erschlagen aufgefunden wird, trifft Hulda auf ihren früheren Geliebten Karl, der für seinen Vater die Umstände des Mords aufklären soll. Anders als bisher wirft der Prolog kein Rätsel auf, wie er in die kommende Geschichte einzuordnen ist, sondern beschreibt eine Situation vor acht Jahren im Leben von Grete, die zeigt, wie sich deren Meinung zu bestimmten Themen entwickelt hat. Im Mittelpunkt des fünften Bands stehen diesmal nicht nur die Gefühle von Hulda, die durch die nahe Geburt beeinflusst sind und sie nun auf der anderen Seite erfahren lassen, was sie schon viele Male als Hebamme erlebt hat. Außerdem gelingt es Anne Stern, mir als Leserin die Hintergründe des Konflikts zwischen rechter und linker politischer Gesinnung verständlich zu machen. Sie ließ das Tagesgeschehen von Hulda mit weiteren Informationen zu gerade angesagten Themen lebendig werden. Hulda kann sich nicht der Tatsache entziehen, dass ihr Kind von einem Vater aus einer höheren Gesellschaftsschicht stammt. Der Besuch in seinem Elternhaus verdeutlicht ihr den Kontrast zur deutlich ärmeren Bevölkerungsschicht, die in ihrer neuen Heimat wohnt und zu denen auch Frauen gehören, die Gretes Praxis aufsuchen. Sie versucht zu verstehen, warum Grete an ihren Ansichten festhält, wodurch es immer wieder zu Auseinandersetzungen zwischen den beiden Frauen kommt, ohne dass ihre Freundschaft dadurch beeinträchtigt wird. Im fünften Band der Romanreihe über ihr „Fräulein Gold“ beschreibt Anne Stern erneut mit viel Feinsinn, vorstellbar und mit vielen Erklärungen und Details, wie ihre Protagonistin Hulda, die hochschwanger ist, einen neuen Anfang gewagt hat. Aber dennoch blickt sie in eine unsichere Zukunft und muss sich in Anbetracht dessen und in Erwartung des baldigen Mutterglücks mit ihren Gefühlen auseinandersetzen, während sie in ihrem Umfeld Ausschreitungen politischer Denkart erlebt. Glücklicherweise stellt Hulda fest, dass ihre früheren Freunde und Freundinnen sie nicht vergessen haben. Daraus schöpft sie Mut und Zuversicht. Das Ende gestaltet sich dramatisch und spannend. Ich freue mich auf den nächsten Band, zu dem es bereits eine Leseprobe im Buch gibt. Sehr gerne empfehle ich das Buch an Lesende historischer Romane weiter.

Hulda Gold wagt einen neuen Anfang - wie immer realistisch und dramatisch

Ingrid aus Erkelenz am 30.01.2023
Bewertet: Buch (Taschenbuch)

Der fünfte Band der „Hebamme von Berlin“-Serie von Anne Stern führte mich als Leserin auf die sogenannte Rote Insel in der Hauptstadt Deutschlands, die für den vorliegenden Teil der Reihe titelgebend ist. Die Gegend wird nicht etwa als Insel benannt, weil Wasser sie umgibt, sondern weil sie von Bahnlinien eingegrenzt wird. Auf der Karte, die sich hinter der vorderen Klappe verbirgt, ist dieser Umstand sehr schön illustriert. Die Protagonistin Hulda Gold hat hier eine neue Unterkunft und Arbeit gefunden. Die Farbe Rot in der Bezeichnung nimmt Bezug darauf, dass dort früher die linke Arbeiterbewegung verbreitet war, die auch im vorliegenden Roman eine Rolle spielt. Im Juni 1926 ist Hulda von ihrem verstorbenen Verlobten hochschwanger. Ihre Arbeit an der Klinik durfte sie nicht weiter ausüben und als zukünftig alleinerziehende Mutter musste sie auch ihre Wohnung aufgeben. Ihre Freundin Grete, Ärztin auf der Roten Insel, beschäftigt sie als Arzthelferin und hat dafür gesorgt, dass sie im Souterrain des Hauses, in dem die Praxis liegt, ein Zimmer beziehen kann. Grete hilft Frauen in schwierigen Situationen, Hulda steht ihr dabei zur Seite. Mit Bedenken sieht Hulda die Entwicklung, dass die links Gesinnten, zu denen auch ihre Freundin gehört, zunehmend in Zwist geraten mit den Anhängern der erstarkenden nationalsozialistischen Bewegung. Als ein Kohlenhändler aus dem Viertel erschlagen aufgefunden wird, trifft Hulda auf ihren früheren Geliebten Karl, der für seinen Vater die Umstände des Mords aufklären soll. Anders als bisher wirft der Prolog kein Rätsel auf, wie er in die kommende Geschichte einzuordnen ist, sondern beschreibt eine Situation vor acht Jahren im Leben von Grete, die zeigt, wie sich deren Meinung zu bestimmten Themen entwickelt hat. Im Mittelpunkt des fünften Bands stehen diesmal nicht nur die Gefühle von Hulda, die durch die nahe Geburt beeinflusst sind und sie nun auf der anderen Seite erfahren lassen, was sie schon viele Male als Hebamme erlebt hat. Außerdem gelingt es Anne Stern, mir als Leserin die Hintergründe des Konflikts zwischen rechter und linker politischer Gesinnung verständlich zu machen. Sie ließ das Tagesgeschehen von Hulda mit weiteren Informationen zu gerade angesagten Themen lebendig werden. Hulda kann sich nicht der Tatsache entziehen, dass ihr Kind von einem Vater aus einer höheren Gesellschaftsschicht stammt. Der Besuch in seinem Elternhaus verdeutlicht ihr den Kontrast zur deutlich ärmeren Bevölkerungsschicht, die in ihrer neuen Heimat wohnt und zu denen auch Frauen gehören, die Gretes Praxis aufsuchen. Sie versucht zu verstehen, warum Grete an ihren Ansichten festhält, wodurch es immer wieder zu Auseinandersetzungen zwischen den beiden Frauen kommt, ohne dass ihre Freundschaft dadurch beeinträchtigt wird. Im fünften Band der Romanreihe über ihr „Fräulein Gold“ beschreibt Anne Stern erneut mit viel Feinsinn, vorstellbar und mit vielen Erklärungen und Details, wie ihre Protagonistin Hulda, die hochschwanger ist, einen neuen Anfang gewagt hat. Aber dennoch blickt sie in eine unsichere Zukunft und muss sich in Anbetracht dessen und in Erwartung des baldigen Mutterglücks mit ihren Gefühlen auseinandersetzen, während sie in ihrem Umfeld Ausschreitungen politischer Denkart erlebt. Glücklicherweise stellt Hulda fest, dass ihre früheren Freunde und Freundinnen sie nicht vergessen haben. Daraus schöpft sie Mut und Zuversicht. Das Ende gestaltet sich dramatisch und spannend. Ich freue mich auf den nächsten Band, zu dem es bereits eine Leseprobe im Buch gibt. Sehr gerne empfehle ich das Buch an Lesende historischer Romane weiter.

Auf der roten Insel

Carmen Vicari aus Dossenheim am 12.01.2023

Bewertet: Buch (Taschenbuch)

Berlin, 1926: Die Hebamme Hulda Gold musste ihre Stellung in einer renommierten Frauenklinik aufgeben. Als unverheiratete Schwangere ist sie dort nicht gern gesehen. Doch Hulda findet Unterschlupf bei ihrer Freundin, der Ärztin Grete Fischer. Dort arbeitet sie als Sprechstunden- und Arztgehilfin und kümmert sich gemeinsam mit Grete um die Menschen, denen es noch schlechter geht als ihnen. In Berlin nehmen die politischen Spannungen derweil immer mehr zu. Vermehrt kommt es Auseinandersetzungen zwischen Kommunisten, Anhängern der nationalsozialistischen Bewegung und den Ringvereinen. Auch Grete scheint nicht ganz außen vor zu stehen und ehe Hulda es sich versieht, gibt es einen Toten. Auch Huldas alter Freund Karl North gerät zwischen die Fronten. Sein lang vermisster Vater will ihn für seine Zwecke einspannen, doch kann Karl dies zulassen und sind da nicht doch noch Gefühle für Hulda? Ich habe auch den fünften Band wieder als Hörbuch gehört. Anna Thalbach liest das Buch so ausgezeichnet, dass die Protagonisten regelrecht im Kopfkino erscheinen und plastisch werden. Jedem haucht die Sprecherin Leben ein und so brauche ich die Namen gar nicht erst zu hören, sondern erkenne die Protagonisten bereits daran, wie Anna Thalbach sie spricht. Die Geschichte ist wieder sehr spannend, auch wenn der Mordfall eher eine untergeordnete Rolle hat. Vielmehr geht es um Hulda, das Chaos, das sich in ihrem Leben breit gemacht hat und die politischen Spannungen, die immer mehr zunehmen. Natürlich wird der Mord aufgeklärt, doch fand ich es sehr interessant, wie die Autorin Anne Stern mich auf eine geschichtliche Reise nahm, mir die Spannungen und die Stimmung im Berlin der 20er Jahre nahebrachte. Auch Hulda durfte ich wieder von ihrer ganz persönlichen Seite erleben. Fazit: Für mich ist Fräulein Gold eine sehr spannende, lehrreiche und emotionale Reihe, bei der ich mich immer schon auf den nächsten Band freue und mir dann aber gleich das Hörbuch dazu nehme, um wieder zusammen mit Anna Thalbach in die Geschichte eintauchen zu können.

Auf der roten Insel

Carmen Vicari aus Dossenheim am 12.01.2023
Bewertet: Buch (Taschenbuch)

Berlin, 1926: Die Hebamme Hulda Gold musste ihre Stellung in einer renommierten Frauenklinik aufgeben. Als unverheiratete Schwangere ist sie dort nicht gern gesehen. Doch Hulda findet Unterschlupf bei ihrer Freundin, der Ärztin Grete Fischer. Dort arbeitet sie als Sprechstunden- und Arztgehilfin und kümmert sich gemeinsam mit Grete um die Menschen, denen es noch schlechter geht als ihnen. In Berlin nehmen die politischen Spannungen derweil immer mehr zu. Vermehrt kommt es Auseinandersetzungen zwischen Kommunisten, Anhängern der nationalsozialistischen Bewegung und den Ringvereinen. Auch Grete scheint nicht ganz außen vor zu stehen und ehe Hulda es sich versieht, gibt es einen Toten. Auch Huldas alter Freund Karl North gerät zwischen die Fronten. Sein lang vermisster Vater will ihn für seine Zwecke einspannen, doch kann Karl dies zulassen und sind da nicht doch noch Gefühle für Hulda? Ich habe auch den fünften Band wieder als Hörbuch gehört. Anna Thalbach liest das Buch so ausgezeichnet, dass die Protagonisten regelrecht im Kopfkino erscheinen und plastisch werden. Jedem haucht die Sprecherin Leben ein und so brauche ich die Namen gar nicht erst zu hören, sondern erkenne die Protagonisten bereits daran, wie Anna Thalbach sie spricht. Die Geschichte ist wieder sehr spannend, auch wenn der Mordfall eher eine untergeordnete Rolle hat. Vielmehr geht es um Hulda, das Chaos, das sich in ihrem Leben breit gemacht hat und die politischen Spannungen, die immer mehr zunehmen. Natürlich wird der Mord aufgeklärt, doch fand ich es sehr interessant, wie die Autorin Anne Stern mich auf eine geschichtliche Reise nahm, mir die Spannungen und die Stimmung im Berlin der 20er Jahre nahebrachte. Auch Hulda durfte ich wieder von ihrer ganz persönlichen Seite erleben. Fazit: Für mich ist Fräulein Gold eine sehr spannende, lehrreiche und emotionale Reihe, bei der ich mich immer schon auf den nächsten Band freue und mir dann aber gleich das Hörbuch dazu nehme, um wieder zusammen mit Anna Thalbach in die Geschichte eintauchen zu können.

Unsere Kund*innen meinen

Fräulein Gold: Die Rote Insel

von Anne Stern

4.7

0 Bewertungen filtern

Unsere Buch­händler*innen meinen

Profilbild von Annemarie Domke

Es ist ein Problem aufgetreten. Bitte laden Sie die Seite neu und versuchen es noch einmal.

Annemarie Domke

Thalia Halberstadt - Rathauspassage

Zum Portrait

4/5

Auch Band 5 überzeugt mich wieder

Bewertet: Buch (Taschenbuch)

Ich liebe Anne Stern und ich habe auch schon die anderen 4 Bände verschlungen. Bald gibt es den sechsten Band. Die Geschichte von Hulda Gold geht weiter und wird mit jedem Band besser.
4/5

Auch Band 5 überzeugt mich wieder

Bewertet: Buch (Taschenbuch)

Ich liebe Anne Stern und ich habe auch schon die anderen 4 Bände verschlungen. Bald gibt es den sechsten Band. Die Geschichte von Hulda Gold geht weiter und wird mit jedem Band besser.

Annemarie Domke
  • Annemarie Domke
  • Buchhändler*in

Es ist ein Problem aufgetreten. Bitte laden Sie die Seite neu und versuchen es noch einmal.

Profilbild von Jenny Pretzsch

Es ist ein Problem aufgetreten. Bitte laden Sie die Seite neu und versuchen es noch einmal.

Jenny Pretzsch

Thalia Dresden - KaufPark

Zum Portrait

5/5

Huldas größte Bewährungsprobe

Bewertet: Buch (Taschenbuch)

Hebamme und Schnüffelnase Hulda Gold ist zurück! Im nunmehr 5.Band der Reihe bereitet sie sich auf eine für sie ganz neue Aufgabe vor: sie wird selbst Mutter. Bei ihrer Freundin Grete arbeitet sie als Arzthelferin aber als die politischen Unruhen im Viertel immer gewalttätigere Ausmaße annehmen, gerät sie erneut in eine brenzlige Situation. Nur gut, daß sie trotz ihres Umzuges aus ihrem alten Kiez auf all ihre Freunde zählen kann. Für mich wie ein Wiedersehen mit alten Freunden und liebgewonnenen Bekannten. Ich freue mich jetzt schon auf den 6.Band "Die Lichter der Stadt", der voraussichtlich im Oktober 2023 erscheinen wird.
5/5

Huldas größte Bewährungsprobe

Bewertet: Buch (Taschenbuch)

Hebamme und Schnüffelnase Hulda Gold ist zurück! Im nunmehr 5.Band der Reihe bereitet sie sich auf eine für sie ganz neue Aufgabe vor: sie wird selbst Mutter. Bei ihrer Freundin Grete arbeitet sie als Arzthelferin aber als die politischen Unruhen im Viertel immer gewalttätigere Ausmaße annehmen, gerät sie erneut in eine brenzlige Situation. Nur gut, daß sie trotz ihres Umzuges aus ihrem alten Kiez auf all ihre Freunde zählen kann. Für mich wie ein Wiedersehen mit alten Freunden und liebgewonnenen Bekannten. Ich freue mich jetzt schon auf den 6.Band "Die Lichter der Stadt", der voraussichtlich im Oktober 2023 erscheinen wird.

Jenny Pretzsch
  • Jenny Pretzsch
  • Buchhändler*in

Es ist ein Problem aufgetreten. Bitte laden Sie die Seite neu und versuchen es noch einmal.

Unsere Buchhändler*innen meinen

Fräulein Gold: Die Rote Insel

von Anne Stern

0 Rezensionen filtern

Die Leseprobe wird geladen.
  • Fräulein Gold: Die Rote Insel
  • Fräulein Gold: Die Rote Insel
  • Fräulein Gold: Die Rote Insel