• How To Go Plant-Based
  • How To Go Plant-Based
  • How To Go Plant-Based
  • How To Go Plant-Based
  • How To Go Plant-Based
  • How To Go Plant-Based
  • How To Go Plant-Based
  • How To Go Plant-Based
  • How To Go Plant-Based
  • How To Go Plant-Based
  • How To Go Plant-Based
  • How To Go Plant-Based
  • How To Go Plant-Based

How To Go Plant-Based

Der definitive Guide für dich und deine Familie von deliciously ella | deutschsprachige Ausgabe

Buch (Gebundene Ausgabe)

25,00 €

inkl. gesetzl. MwSt.

How To Go Plant-Based

Ebenfalls verfügbar als:

Gebundenes Buch

Gebundenes Buch

ab 25,00 €
eBook

eBook

ab 19,99 €

Beschreibung

Details

Verkaufsrang

43057

Einband

Gebundene Ausgabe

Erscheinungsdatum

27.10.2022

Verlag

Berlin Verlag

Seitenzahl

288

Maße (L/B/H)

24,6/17,4/2,9 cm

Beschreibung

Details

Verkaufsrang

43057

Einband

Gebundene Ausgabe

Erscheinungsdatum

27.10.2022

Verlag

Berlin Verlag

Seitenzahl

288

Maße (L/B/H)

24,6/17,4/2,9 cm

Gewicht

935 g

Auflage

1. Auflage

Übersetzt von

  • Cornelia Stoll
  • Franka Reinhart

Sprache

Deutsch

ISBN

978-3-8270-1475-7

Das meinen unsere Kund*innen

4.8

17 Bewertungen

Informationen zu Bewertungen

Zur Abgabe einer Bewertung ist eine Anmeldung im Kund*innenkonto notwendig. Die Authentizität der Bewertungen wird von uns nicht überprüft. Wir behalten uns vor, Bewertungstexte, die unseren Richtlinien widersprechen, entsprechend zu kürzen oder zu löschen.

5 Sterne

4 Sterne

3 Sterne

(0)

2 Sterne

(0)

1 Sterne

(0)

Umfassendes Werk zur pflanzenbasierten Ernährung

holdesschaf am 18.02.2023

Bewertet: Buch (Gebundene Ausgabe)

"How to go plant-based" sagt es schon. Mit diesem Buch soll der Umstieg auf eine pflanzenbasierte Ernährung gelingen. Doch was ist das überhaupt? Dieser Frage geht Ella Mills schon in der sehr informativen Einleitung nach. Denn im Gegensatz zur veganen Ernährung verzichtet die pflanzenbasiert Ernährung nahezu komplett auf industriell und/oder stark verarbeitete Lebensmittel, so auch auf Fleischersatzprodukte. Diesen Ansatz finde ich sehr interessant, denn diese Ersatzprodukt schnitten in Test nicht gerade gut ab. Zudem reduziert sich der Genuss von Emulgatoren und Stabilisatoren auf ein Minimum. Die Autorin gibt umfassend Einblick in medizinische Vorteile der pflanzenbasierten Ernährung z.B. die Vorteile für eine gesunde Darmflora und damit das Immunsystem. Auch wird bei der Ernährungsweise auf die ausreichende Zufuhr der vom Körper benötzigen Nährstoffe geachtet und erklärt, wie der ausgewogene Aufbau aussehen kann. Besonders wertvoll empfand ich die Tipps für Familien, die mit Kindern pflanzenbasiert essen wollen. Für verschiedene Alterstufen wird auf die Versorgung mit den für das jeweilige Wachstumsstadium nötigen Nährstoffe geachtet, so dass keine Fragen dazu offen bleiben. Klingt kompliziert, ist aber ganz einfach erklärt. Den Hauptteil des Buches nehmen die vielen gut umsetzbaren und geschmacklich vielseitigen Rezepte ein. Für eine vollwertige, pflanzenbasierte Ernährung werden Obst, Gemüse, Nüsse, Vollkorn und Hülsenfrüchte verarbeitet. Das klingt vielleicht eintönig, die Rezepte beweisen jedoch das Gegenteil. Es ist unglaublich wie viele absolut leckere Gerichte hier gezaubert werden. Die Rezepte sind in folgende Kategorien einsortiert und am Rande farblich markiert: Leichtes Frühstück, Fix gemixt, Aus einem Topf, Aus dem Ofen, Schnelles Abendessen, Lieblingsgerichte, Etwas Süßes. Vor allem die One-Pot-Gericht möchte ich nicht mehr missen, aber auch die anderen Kapitel haben viele Highlights zu bieten. Nicht alle Zutaten waren ganz einfach zu besorgen, doch wenn man erstmal einen Grundstock beisammen hat, sind nur noch die frischen Zutaten einzukaufen. Jedes Rezept gibt an, für wie viele Personen gekocht wird. Eine ausführliche Zutatenliste und ein übersichtlich nummerierter Zubereitungstext erleichtern das Nachkochen. Oft gibt es noch Informationen über die Wirkung oder den Nutzen einzelner Zutaten und Tipps zu möglichen Abwandlungen. Ich hätte mir noch eine Angabe der ungefähren Zubereitungszeit gewünscht. Dafür gibt es ein Foto zu jedem Rezept, was für mich bei einem Kochbuch besonders wichtig ist. Zudem wirken die Bilder sehr authentisch, lebensecht und meine eigenen Gerichte kamen diesen sehr nahe. Der überwiegende Teil der getesteten Gerichte sind gelungen und waren lecker. Fleisch oder Fleischersatz haben wir nicht vermisst. Das Buch wird durch ein sinnvoll angelegtes Register am Ende abgerundet. Insgesamt bin ich recht begeistert von den umfassenden Informationen und den wirklich leckeren Gerichten und glaube dass es einem damit tatsächlich erleichtert wird auf eine pflanzenbasierte Ernährung umzusteigen und zwar in selbstbestimmter Zeit ohne Druck und ohne militante Sprüche oder den erhobenen Zeigefinger, dem man manchmal in Kochbüchern, die Ernährungsumstellungen propagieren, begegnet. Hier wird man motiviert und durch absolut gute Rezepte unterstützt. 5 Sterne

Umfassendes Werk zur pflanzenbasierten Ernährung

holdesschaf am 18.02.2023
Bewertet: Buch (Gebundene Ausgabe)

"How to go plant-based" sagt es schon. Mit diesem Buch soll der Umstieg auf eine pflanzenbasierte Ernährung gelingen. Doch was ist das überhaupt? Dieser Frage geht Ella Mills schon in der sehr informativen Einleitung nach. Denn im Gegensatz zur veganen Ernährung verzichtet die pflanzenbasiert Ernährung nahezu komplett auf industriell und/oder stark verarbeitete Lebensmittel, so auch auf Fleischersatzprodukte. Diesen Ansatz finde ich sehr interessant, denn diese Ersatzprodukt schnitten in Test nicht gerade gut ab. Zudem reduziert sich der Genuss von Emulgatoren und Stabilisatoren auf ein Minimum. Die Autorin gibt umfassend Einblick in medizinische Vorteile der pflanzenbasierten Ernährung z.B. die Vorteile für eine gesunde Darmflora und damit das Immunsystem. Auch wird bei der Ernährungsweise auf die ausreichende Zufuhr der vom Körper benötzigen Nährstoffe geachtet und erklärt, wie der ausgewogene Aufbau aussehen kann. Besonders wertvoll empfand ich die Tipps für Familien, die mit Kindern pflanzenbasiert essen wollen. Für verschiedene Alterstufen wird auf die Versorgung mit den für das jeweilige Wachstumsstadium nötigen Nährstoffe geachtet, so dass keine Fragen dazu offen bleiben. Klingt kompliziert, ist aber ganz einfach erklärt. Den Hauptteil des Buches nehmen die vielen gut umsetzbaren und geschmacklich vielseitigen Rezepte ein. Für eine vollwertige, pflanzenbasierte Ernährung werden Obst, Gemüse, Nüsse, Vollkorn und Hülsenfrüchte verarbeitet. Das klingt vielleicht eintönig, die Rezepte beweisen jedoch das Gegenteil. Es ist unglaublich wie viele absolut leckere Gerichte hier gezaubert werden. Die Rezepte sind in folgende Kategorien einsortiert und am Rande farblich markiert: Leichtes Frühstück, Fix gemixt, Aus einem Topf, Aus dem Ofen, Schnelles Abendessen, Lieblingsgerichte, Etwas Süßes. Vor allem die One-Pot-Gericht möchte ich nicht mehr missen, aber auch die anderen Kapitel haben viele Highlights zu bieten. Nicht alle Zutaten waren ganz einfach zu besorgen, doch wenn man erstmal einen Grundstock beisammen hat, sind nur noch die frischen Zutaten einzukaufen. Jedes Rezept gibt an, für wie viele Personen gekocht wird. Eine ausführliche Zutatenliste und ein übersichtlich nummerierter Zubereitungstext erleichtern das Nachkochen. Oft gibt es noch Informationen über die Wirkung oder den Nutzen einzelner Zutaten und Tipps zu möglichen Abwandlungen. Ich hätte mir noch eine Angabe der ungefähren Zubereitungszeit gewünscht. Dafür gibt es ein Foto zu jedem Rezept, was für mich bei einem Kochbuch besonders wichtig ist. Zudem wirken die Bilder sehr authentisch, lebensecht und meine eigenen Gerichte kamen diesen sehr nahe. Der überwiegende Teil der getesteten Gerichte sind gelungen und waren lecker. Fleisch oder Fleischersatz haben wir nicht vermisst. Das Buch wird durch ein sinnvoll angelegtes Register am Ende abgerundet. Insgesamt bin ich recht begeistert von den umfassenden Informationen und den wirklich leckeren Gerichten und glaube dass es einem damit tatsächlich erleichtert wird auf eine pflanzenbasierte Ernährung umzusteigen und zwar in selbstbestimmter Zeit ohne Druck und ohne militante Sprüche oder den erhobenen Zeigefinger, dem man manchmal in Kochbüchern, die Ernährungsumstellungen propagieren, begegnet. Hier wird man motiviert und durch absolut gute Rezepte unterstützt. 5 Sterne

Eine wahre Bereicherung!

Bewertung am 07.02.2023

Bewertet: Buch (Gebundene Ausgabe)

Bei "How To Go Plant-Based" handelt es sich um das neueste Kochbuch von Ella Mills (Woodward), und diesmal geht es um die Frage, wie es gelingt, die ganze Familie pflanzenbasiert zu ernähren. Eigentlich ist das Ganze nicht nur ein Kochbuch, sondern schon ein richtiger Guide, denn verantwortlich dafür sind ist nicht nur Ella Mills selbst, sondern auch ein Expertenteam, zu dem u.a. Ärztinnen, Psychologen und Ernährungsberaterinnen gehören. Diesen Grundlagen sind über 60 Seiten gewidmet, und hier erfährt man sehr viel über Ella und ihre Geschichte, über pflanzenbasierte Ernährung, man findet Antworten auf Fragen, die sich wohl jeder schon einmal gestellt hat, etwa bzgl. Nahrungsergänzungsmitteln, Eiweißquellen und Fleischersatzprodukten. Auch Ellas Experten kommen ausführlich zu Wort, und der Leser bekommt einen Leitfaden für den richtigen Aufbau der pflanzenbasierten Ernährung, der sicherstellt, dass der Körper alle benötigten Nährstoffe in ausreichendem Maße bekommt. Auch Themen wie Schlaf und Bewegung kommen nicht zu kurz; schließlich wird auch der pflanzenbasierten Ernährung speziell von Kindern genügend Raum gegeben. Es folgt der Rezeptteil, der untergliedert ist in die Kategorien leichtes Frühstück, fix gemixt, aus einem Topf, aus dem Ofen, schnelles Abendessen, Lieblingsgerichte sowie etwas Süßes. Insgesamt beinhaltet das Buch 100 Rezepte. Alle Rezepte sind sehr übersichtlich und sehr gut verständlich, einfach in der Zubereitung und absolut gelingsicher. Und alle schmecken wirklich großartig! Schnell findet man neue Lieblingsrezepte, die man immer wieder zubereiten möchte und auch zubereitet. Das Buch ist extrem hochwertig aufgemacht, enthält zu jedem einzelnen Rezept wunderschöne, ganzseitige Fotos. Schon das erste Stöbern war eine Freude, und ebenso gerne arbeite ich mit diesem Buch in der Küche. Es ist jedes Mal aufs Neue schön, dieses Buch aufzuschlagen. Ich hätte mir lediglich noch Kalorienangaben zu jedem Gericht gewünscht, zudem vielleicht noch mehr Frühstücksrezepte, gerne auch noch mehr süße Rezepte. Ansonsten lässt "How To Go Plant-Based" aber wirklich keine Wünsche offen - grundsätzlich sind für jeden Geschmack genügend Rezepte vorhanden, und dieses Buch ist perfekt geeignet sowohl für Einsteiger als auch für Menschen, die sich schon so pflanzenbasiert und gesund ernähren und "nur" auf der Suche nach tollen neuen Rezepten sind. Sowohl vom theoretischen Teil als auch von den Rezepten können wirklich alle profitieren. Insbesondere ist es auch für Familien geeignet, weil Ella, was etwa die Nährstoffversorgung von Kindern angeht, viel Erfahrung hat, und es tatsächlich ein Kochbuch ist, dessen Rezepte auch Kindern garantiert schmecken werden, sodass die ganze Familie Ellas Gerichte lieben wird. Glücklicherweise kommt dieses Buch auch komplett ohne Fleischersatzprodukte aus, die ja letztlich auch nur hochverarbeitete Lebensmittel sind, an denen man sich zudem früher oder später auch sattgegessen hat und die man dann irgendwann nicht mehr sehen kann ... auch in dieser Hinsicht wird man mit Ellas neuestem Werk absolut glücklich werden und nichts vermissen! "How To Go Plant-Based" ist eine wahre Bereicherung für uns und aus unserer Küche nicht mehr wegzudenken. Ich nutze es mehrmals pro Woche, da es voller neuer Lieblingsrezepte ist. Wir sind absolut glücklich mit diesem Buch und freuen uns schon jetzt auf Ellas nächstes Kochbuch!

Eine wahre Bereicherung!

Bewertung am 07.02.2023
Bewertet: Buch (Gebundene Ausgabe)

Bei "How To Go Plant-Based" handelt es sich um das neueste Kochbuch von Ella Mills (Woodward), und diesmal geht es um die Frage, wie es gelingt, die ganze Familie pflanzenbasiert zu ernähren. Eigentlich ist das Ganze nicht nur ein Kochbuch, sondern schon ein richtiger Guide, denn verantwortlich dafür sind ist nicht nur Ella Mills selbst, sondern auch ein Expertenteam, zu dem u.a. Ärztinnen, Psychologen und Ernährungsberaterinnen gehören. Diesen Grundlagen sind über 60 Seiten gewidmet, und hier erfährt man sehr viel über Ella und ihre Geschichte, über pflanzenbasierte Ernährung, man findet Antworten auf Fragen, die sich wohl jeder schon einmal gestellt hat, etwa bzgl. Nahrungsergänzungsmitteln, Eiweißquellen und Fleischersatzprodukten. Auch Ellas Experten kommen ausführlich zu Wort, und der Leser bekommt einen Leitfaden für den richtigen Aufbau der pflanzenbasierten Ernährung, der sicherstellt, dass der Körper alle benötigten Nährstoffe in ausreichendem Maße bekommt. Auch Themen wie Schlaf und Bewegung kommen nicht zu kurz; schließlich wird auch der pflanzenbasierten Ernährung speziell von Kindern genügend Raum gegeben. Es folgt der Rezeptteil, der untergliedert ist in die Kategorien leichtes Frühstück, fix gemixt, aus einem Topf, aus dem Ofen, schnelles Abendessen, Lieblingsgerichte sowie etwas Süßes. Insgesamt beinhaltet das Buch 100 Rezepte. Alle Rezepte sind sehr übersichtlich und sehr gut verständlich, einfach in der Zubereitung und absolut gelingsicher. Und alle schmecken wirklich großartig! Schnell findet man neue Lieblingsrezepte, die man immer wieder zubereiten möchte und auch zubereitet. Das Buch ist extrem hochwertig aufgemacht, enthält zu jedem einzelnen Rezept wunderschöne, ganzseitige Fotos. Schon das erste Stöbern war eine Freude, und ebenso gerne arbeite ich mit diesem Buch in der Küche. Es ist jedes Mal aufs Neue schön, dieses Buch aufzuschlagen. Ich hätte mir lediglich noch Kalorienangaben zu jedem Gericht gewünscht, zudem vielleicht noch mehr Frühstücksrezepte, gerne auch noch mehr süße Rezepte. Ansonsten lässt "How To Go Plant-Based" aber wirklich keine Wünsche offen - grundsätzlich sind für jeden Geschmack genügend Rezepte vorhanden, und dieses Buch ist perfekt geeignet sowohl für Einsteiger als auch für Menschen, die sich schon so pflanzenbasiert und gesund ernähren und "nur" auf der Suche nach tollen neuen Rezepten sind. Sowohl vom theoretischen Teil als auch von den Rezepten können wirklich alle profitieren. Insbesondere ist es auch für Familien geeignet, weil Ella, was etwa die Nährstoffversorgung von Kindern angeht, viel Erfahrung hat, und es tatsächlich ein Kochbuch ist, dessen Rezepte auch Kindern garantiert schmecken werden, sodass die ganze Familie Ellas Gerichte lieben wird. Glücklicherweise kommt dieses Buch auch komplett ohne Fleischersatzprodukte aus, die ja letztlich auch nur hochverarbeitete Lebensmittel sind, an denen man sich zudem früher oder später auch sattgegessen hat und die man dann irgendwann nicht mehr sehen kann ... auch in dieser Hinsicht wird man mit Ellas neuestem Werk absolut glücklich werden und nichts vermissen! "How To Go Plant-Based" ist eine wahre Bereicherung für uns und aus unserer Küche nicht mehr wegzudenken. Ich nutze es mehrmals pro Woche, da es voller neuer Lieblingsrezepte ist. Wir sind absolut glücklich mit diesem Buch und freuen uns schon jetzt auf Ellas nächstes Kochbuch!

Unsere Kund*innen meinen

How To Go Plant-Based

von Ella Mills (Woodward)

4.8

0 Bewertungen filtern

Weitere Artikel finden Sie in

  • How To Go Plant-Based
  • How To Go Plant-Based
  • How To Go Plant-Based
  • How To Go Plant-Based
  • How To Go Plant-Based
  • How To Go Plant-Based
  • How To Go Plant-Based
  • How To Go Plant-Based
  • How To Go Plant-Based
  • How To Go Plant-Based
  • How To Go Plant-Based
  • How To Go Plant-Based
  • How To Go Plant-Based