• Produktbild: Fürchtet uns, wir sind die Zukunft
  • Produktbild: Fürchtet uns, wir sind die Zukunft
  • Produktbild: Fürchtet uns, wir sind die Zukunft

Fürchtet uns, wir sind die Zukunft Roman

44

9,00 €

inkl. MwSt, Versandkostenfrei

Beschreibung

Details

Einband

Taschenbuch

Altersempfehlung

ab 14 Jahr(e)

Erscheinungsdatum

17.08.2022

Verlag

Julius Beltz GmbH & Co. KG

Seitenzahl

291

Maße (L/B/H)

18,4/12,3/2 cm

Gewicht

286 g

Auflage

1

Sprache

Deutsch

ISBN

978-3-407-81298-8

Beschreibung

Details

Einband

Taschenbuch

Altersempfehlung

ab 14 Jahr(e)

Erscheinungsdatum

17.08.2022

Verlag

Julius Beltz GmbH & Co. KG

Seitenzahl

291

Maße (L/B/H)

18,4/12,3/2 cm

Gewicht

286 g

Auflage

1

Sprache

Deutsch

ISBN

978-3-407-81298-8

Herstelleradresse

Julius Beltz
Werderstraße 10
69469 Weinheim
DE

Email: beltz@vva-arvato.de

Unsere Kundinnen und Kunden meinen

44 Bewertungen

Informationen zu Bewertungen

Zur Abgabe einer Bewertung ist eine Anmeldung im Konto notwendig. Die Authentizität der Bewertungen wird von uns nicht überprüft. Wir behalten uns vor, Bewertungstexte, die unseren Richtlinien widersprechen, entsprechend zu kürzen oder zu löschen.

5 Sterne

4 Sterne

3 Sterne

2 Sterne

1 Sterne

Fragen stellen. Immer wieder und...

Bewertung am 10.05.2023

Bewertungsnummer: 1939218

Bewertet: Buch (Taschenbuch)

Fragen stellen. Immer wieder und von Neuem Fragen stellen! Das ist es, was die Zukunft und einen selbst verändern kann! Ein unglaublich intensives und berauschendes Buch, mit viel Musik, viel Veränderung und eins das noch sehr lange nachhallt.
Melden

Fragen stellen. Immer wieder und...

Bewertung am 10.05.2023
Bewertungsnummer: 1939218
Bewertet: Buch (Taschenbuch)

Fragen stellen. Immer wieder und von Neuem Fragen stellen! Das ist es, was die Zukunft und einen selbst verändern kann! Ein unglaublich intensives und berauschendes Buch, mit viel Musik, viel Veränderung und eins das noch sehr lange nachhallt.

Melden

Wozu ist alles gut?

Bewertung am 17.01.2025

Bewertungsnummer: 2388492

Bewertet: Buch (Taschenbuch)

Selbstfindung, Gesellschaftskritik und die Schönheit der Musik, verpackt in die Geschichte einer ersten Liebe. Das Alles gelingt es Lea-Lina Oppermann in "Fürchtet uns, wir sind die Zukunft" auf knapp 290 Seiten zu verbinden. Das Buch hat sich sehr flüssig gelesen und hatte eine interessante Gestaltung der Seiten. Da manchmal mehr als die Hälfte einer Seite leer gelassen wurde, war ich schneller als erwartet am Ende angekommen. Man folgt Theo, der versucht, in einer renommierten Musikakademie Fuß zu fassen. Relativ schnell lernt man ihn und viele andere Charaktere kennen, von denen Aida natürlich die wichtigste ist. Sie bringt Theo dazu, sein Weltbild zu hinterfragen und eigene Entscheidungen zu treffen. Viele der Figuren kommen mir wie eine Verallgemeinerung von Charakteren vor, die jeder in der ein oder anderen Form in seinem Leben hat und mit denen man sich auseinander setzten muss. Manchmal hätte ich mir gewünscht, dass die Geschichte etwas länger in den einzelnen Szenen verweilt.
Melden

Wozu ist alles gut?

Bewertung am 17.01.2025
Bewertungsnummer: 2388492
Bewertet: Buch (Taschenbuch)

Selbstfindung, Gesellschaftskritik und die Schönheit der Musik, verpackt in die Geschichte einer ersten Liebe. Das Alles gelingt es Lea-Lina Oppermann in "Fürchtet uns, wir sind die Zukunft" auf knapp 290 Seiten zu verbinden. Das Buch hat sich sehr flüssig gelesen und hatte eine interessante Gestaltung der Seiten. Da manchmal mehr als die Hälfte einer Seite leer gelassen wurde, war ich schneller als erwartet am Ende angekommen. Man folgt Theo, der versucht, in einer renommierten Musikakademie Fuß zu fassen. Relativ schnell lernt man ihn und viele andere Charaktere kennen, von denen Aida natürlich die wichtigste ist. Sie bringt Theo dazu, sein Weltbild zu hinterfragen und eigene Entscheidungen zu treffen. Viele der Figuren kommen mir wie eine Verallgemeinerung von Charakteren vor, die jeder in der ein oder anderen Form in seinem Leben hat und mit denen man sich auseinander setzten muss. Manchmal hätte ich mir gewünscht, dass die Geschichte etwas länger in den einzelnen Szenen verweilt.

Melden

Unsere Kundinnen und Kunden meinen

Fürchtet uns, wir sind die Zukunft

von Lea-Lina Oppermann

0 Bewertungen filtern

Meinungen aus unserer Buchhandlung

Es ist ein Problem aufgetreten. Bitte laden Sie die Seite neu und versuchen es noch einmal.

Ariane Vaßen

Thalia Bonn

Zum Portrait

5/5

Spannende Jugenbuch über Selbstfindung.

Bewertet: Buch (Taschenbuch)

Theo kommt an die Akademie und trifft auf ganz verschiedene begabte Musiker. Besonders Aida hat es ihm angetan. Schnell wird er in ihren Bann gezogen und kämpft gegen das System an der Akademie. Aber es ist nicht alles so wie e scheint. Ein Buch über politische Meinung, Selbstfindung und ein bisschen Liebe.
  • Ariane Vaßen
  • Buchhändler/-in

Es ist ein Problem aufgetreten. Bitte laden Sie die Seite neu und versuchen es noch einmal.

5/5

Spannende Jugenbuch über Selbstfindung.

Bewertet: Buch (Taschenbuch)

Theo kommt an die Akademie und trifft auf ganz verschiedene begabte Musiker. Besonders Aida hat es ihm angetan. Schnell wird er in ihren Bann gezogen und kämpft gegen das System an der Akademie. Aber es ist nicht alles so wie e scheint. Ein Buch über politische Meinung, Selbstfindung und ein bisschen Liebe.

Es ist ein Problem aufgetreten. Bitte laden Sie die Seite neu und versuchen es noch einmal.

Silke Reith

Thalia Hamburg – AEZ

Zum Portrait

3/5

Bei dem Titel und der Covergestaltung...

Bewertet: Buch (Taschenbuch)

Bei dem Titel und der Covergestaltung hätte ich etwas anderes erwartet - mehr in Richtung "Friday's for future". Tatsächlich bekommt man einen sympathischen Protagonisten, der sich zum ersten Mal etwas unglücklich verliebt. Gut geschrieben, aber es wäre mehr möglich gewesen.
  • Silke Reith
  • Buchhändler/-in

Es ist ein Problem aufgetreten. Bitte laden Sie die Seite neu und versuchen es noch einmal.

3/5

Bei dem Titel und der Covergestaltung...

Bewertet: Buch (Taschenbuch)

Bei dem Titel und der Covergestaltung hätte ich etwas anderes erwartet - mehr in Richtung "Friday's for future". Tatsächlich bekommt man einen sympathischen Protagonisten, der sich zum ersten Mal etwas unglücklich verliebt. Gut geschrieben, aber es wäre mehr möglich gewesen.

Meinungen aus unserer Buchhandlung

Fürchtet uns, wir sind die Zukunft

von Lea-Lina Oppermann

0 Rezensionen filtern

Weitere Artikel finden Sie in

Die Leseprobe wird geladen.
  • Produktbild: Fürchtet uns, wir sind die Zukunft
  • Produktbild: Fürchtet uns, wir sind die Zukunft
  • Produktbild: Fürchtet uns, wir sind die Zukunft