Die Wilden Hühner "Abenteuer kann man doch nicht planen wie Ballett oder so was. Die warten um die Ecke und - zack! - plötzlich sind sie da!", erklärt Sprotte ihren Freundinnen. Tatsächlich lässt das erste Abenteuer für die Mädchen der Wilden Hühner nicht lange auf sich warten. Denn Die Pygmäen, vier Jungs aus ihrer Klasse, lassen nach einem Streit die Hühner von Sprottes Oma frei. Das schreit natürlich nach Rache! Die Kultserie um die wohl beliebteste Mädchenbande Deutschlands erstmalig als neu produzierte Hörspiele! Liebevoll inszeniert mit zahlreichen Geräuschen und einem exklusiven Soundtrack aus filmischer Musik und modernen Popsongs.
Seid ihr mit den Büchern von Cornelia Funke groß geworden? Wusstet ihr schon, dass die Kult-Reihe gerade als neue Hörspielreihe bei Atmende Bücher erscheint? Folge 1 ist seit Mai in einem Hörbuchschuber erhältlich. Die Folge 2 erscheint pünktlich zu den Sommerferien. Perfekt also, um sie auf langen Autofahrten in den Urlaub zu hören und in Erinnerungen zu schwelgen oder die Mädchenbande neu zu entdecken!
Wisst ihr, was das Besondere an der Hörspielbox ist? Sie enthält auch eine begleitende Musik-CD mit sieben eingängigen Songs, die das Bandengefühl perfekt unterstreichen.
Sprotte, Frieda, Trude, Melanie und Wilma sind fünf völlig unterschiedliche Mädchen, die in keiner rosa Watteblase leben. Jede von ihnen hat ihre eigenen familiären Probleme. Auch untereinander sind sie nicht immer fein. Zusammen wollen sie Abenteuer erleben, wären da nur nicht die Pygmäen, eine Bande von Jungs aus ihrer Klasse. Gegenseitig machen sich Mädchen und Jungen das Leben schwer. Auf einen Streich erfolgt ein Gegenstreich. Da werden dann schon mal Oma Slättbergs Hühner frei gelassen oder die Sachen der anderen gemopst. Selbst der Lehrerin bleibt der Bandenkrieg nicht verborgen.
Das Hörspiel ist lebhaft inszeniert mit zahlreichen Geräuschen. Jede Figur hat eine eigene passende Sprecherin oder einen Sprecher. Insgesamt hat die Folge 1, verteilt auf zwei CDs, eine Laufzeit von 90 Minuten. Ihr merkt, dass das Hörspiel im Vergleich zu den Büchern stark eingekürzt ist.
Wie findet ihr die Illustrationen und die Gestaltung der CDs? Sie stammen von Alexandra Rügler. Die Musik hat German Wahnsinn beigesteuert. Die CD mit den Hits enthält auch die Songtexte. Es singen u.a. Lina Maly, Antje Schomaker, Fidi Steinbeck und Ebow.
Die Hörspielreihe kann ich sowohl „alten“ Fans als auch solchen, die es noch werden wollen empfehlen.
Obwohl die Bücher der Wilden Hühner bereits 1993 erschienen sind, klingen aktuelle Themen an. Starke Mädchen auf der Suche nach sich selbst, Freundschaft, aber auch soziale Probleme, wie die finanziellen Sorgen alleinerziehender Mütter. Aktuell, modern, aufgelockert mit Musik und einer tollen Geräuschkulisse sowie mit Anne Moll als weiblicher Erzählerin macht das Hörspiel sehr viel Spaß und Lust auf mehr.
Meine Meinung zum Hörspiel:
Die wilden Hühner 1
Inhalt in meinen Worten:
Sprotte gründet einen Club. Nämlich die wilden Hühner, bestehen aus Mädels und den besten Freundinnen von Sprotte. Eigentlich sollte Sprotte nur auf die Hühner aufpassen, doch wie es manchmal kommt, schaffen Jungs Ärger herbei. Denn sie lassen die Hühner frei. Jetzt gilt es aufräumen und wieder alles in Ordnung bringen, wäre da nur nicht der Bandenkrieg, der eher mit Streichen fungiert als mit allem anderen. Dabei müssen sich allerdings irgendwann alle Kinder an einen Tisch setzen, denn es ist etwas vorgefallen, und das muss erst einmal wieder in Ordnung gebracht werden.
Wer übrigens den Film kennt, wird Ähnlichkeiten entdecken, und doch kann das Hörspiel ganz allein für sich stehen!
Wie mir das Gehörte gefallen hat:
Ich finde diese Hörspielbox unendlich genial! Denn sie bringt mir die wilden Hühner tatsächlich viel näher, als es jemals ein Film getan hätte und ja ich sah alle Teile von dieser tollen Mädchenbande.
Dieses Mal lerne ich die wilden Hühner, sprich vor allem die Charakter kennen.
Zudem finde ich es lustig, wie die Darsteller im Hörspiel die Geschichte unendlich lebendig machen, so höre ich einfach sehr gerne zu und kann mich gut auf die Geschichte einlassen und die Minuten wo das Hörspiel geht, gehen so schnell an mir vorbei, das ich gar nicht merkte, wie schnell die Zeit verging. Das ist also wirklich genial.
Charakter:
Sprotte, wächst bei ihrer Mutter auf und hat eine etwas schrullige Oma, die aber aktuell nicht da ist, weswegen Sprotte glatt zu spät zum Unterricht kommt, denn Hühner wollen gefüttert werden. Da kommt Sprotte die Idee das ihre beste Freundinnen ja gut einen Club gründen können und sich bei ihrer Oma treffen können und dort ihr Unwesen treiben können. Das ist teilweise ziemlich lustig aber auch einmal ziemlich ärgerlich, da die Jungs für Furore sorgen.
Doch wie gut das Schabernacks auch dafür führen können, Freundschaften zu gründen. Was zudem toll ist, man merkt das die Geschichte und die Charakter in einem anderen Jahrzehnt als das aktuelle spielen, denn Technik wie Handys gibt es so einfach nicht. Das ist einfach schön urig und gemütlich.
Spannung:
Ich empfand die Spannung sehr stark, obwohl ich ja die Geschichte schon etwas kannte, so war es doch etwas völlig anderes sie als Hörspiel zu hören, hier hatte ich einfach das Gefühl mich nochmals neu auf diese wilden Hühner einlassen zu dürfen.
Sprecher und Sprecherinnen:
Ich liebe es wenn mich Hörspiele so in ihren Bann ziehen, das ich Zeit und Raum vergesse und das schaffte dieses Werk und die Sprecher*innen. Wer wie ich denkt das die Filmdarsteller hier sprechen, so kann ich sagen, nöpdinöp und genau das genial, denn so kann ich mich wirklich neu auf diese wilde Welt einlassen die doch eher liebenswert ist.
Empfehlung:
Hätte es dieses Hörspiel in meiner Kindheit gegeben ich hätte es rauf und runter gehört und meine Mama wohl geärgert, denn ich hätte es ewig nicht auf die Seite legen wollen. Dazu ist es zu genial!
Wer also die wilden Hühner als Film oder Buch schon kennt, wird dieses Hörbuch sicherlich lieben!
Bewertung:
Fünf Sterne für ein ultra geniales Hörspiel das die Zeit einfach so verstreichen lässt und niemals langweilig wird!
Die wilden Hühner, das sind Sprotte, Melanie, Frieda und Trude. Die vier sind beste Freundinnen und so kommt es, dass sie eine geheime Bande gründen. Doch auch die Jungs aus ihrer Klasse haben eine Bande gegründet. Sie nennen sich die Pygmäen und die zwei Banden mögen sich nicht besonders. So spielen sie sich gegenseitig immer wieder kleine Streiche. Doch können sich die Banden auch zusammenschließen und so Freunde werden? Der Schreibstil ist typisch Cornelia Funke, also einfach gut!
Kurze Frage zu unserer Seite
Vielen Dank für Ihr Feedback
Wir nutzen Ihr Feedback, um unsere Produktseiten zu
verbessern. Bitte haben Sie Verständnis, dass wir Ihnen keine Rückmeldung geben können. Falls Sie
Kontakt mit uns aufnehmen möchten, können Sie sich aber gerne an unseren Kund*innenservice wenden.