Gutscheinbedingungen

Gültig bis 25.05.2025 | Gültig für Spielwaren, Filme, Musik, Software, Games, Schreibwaren, Geschenke & Trends, Elektronik, Hörbücher und Hörbuch-Downloads (außer Abo), nicht preisgebundene Bücher und Kalender | Online auf thalia.de und in der Thalia App einlösbar | Click & Collect nur mit Online-Zahlung (Paypal/Kreditkarte) vorab | Nicht kombinierbar mit anderen Gutscheinen oder Preisaktionen | Nur einmal pro Einkauf einlösbar | Gutschein wird auf max. 500€ Bestellwert angerechnet | Keine Barauszahlung | Digitale Hörbücher nur für Android | Nicht gültig für preisgebundene Artikel (aufgrund der Buchpreisbindung sind Gutscheine nicht auf Bücher, gebrauchte Bücher, eBooks, Presse einlösbar), tolino eReader & Zubehör, Abonnements & Flatrates, Geschenkkarten, Versandkosten und Services

Produktbild: Karwoche
Band 3
Artikelbild von Karwoche
Andreas Föhr

1. Karwoche

Karwoche Kriminalroman

Gesprochen von
5
0,00 € * inkl. MwSt.
* im Probemonat gratis danach 7,95 €/Monat
Nein, App installieren Ja, App öffnen

Beschreibung

Details

Family Sharing

Ja

Gesprochen von

Michael Schwarzmaier

Spieldauer

9 Stunden und 6 Minuten

Abo-Fähigkeit

Ja

Erscheinungsdatum

06.05.2022

Hörtyp

Lesung

Fassung

ungekürzt

Medium

MP3

Anzahl Dateien

179

Verlag

Argon Digital

Sprache

Deutsch

EAN

9783732459919

Beschreibung

Details

Family Sharing

Ja

Mit Family Sharing können Sie Hörbücher innerhalb Ihrer Familie (max. sechs Mitglieder im gleichen Haushalt) teilen. Sie entscheiden selbst, welches Hörbuch Sie mit welchem Familienmitglied teilen möchten. Auch das parallele Hören durch verschiedene Familienmitglieder ist durch Family Sharing möglich. Um Hörbücher zu teilen oder geteilt zu bekommen, muss jedes Familienmitglied ein Konto bei einem tolino-Buchhändler haben.

Gesprochen von

Michael Schwarzmaier

Spieldauer

9 Stunden und 6 Minuten

Abo-Fähigkeit

Ja

Erscheinungsdatum

06.05.2022

Hörtyp

Lesung

Fassung

ungekürzt

Medium

MP3

Anzahl Dateien

179

Verlag

Argon Digital

Sprache

Deutsch

EAN

9783732459919

Weitere Bände von Ein Wallner & Kreuthner Krimi

Unsere Kundinnen und Kunden meinen

4.4

5 Bewertungen

Informationen zu Bewertungen

Zur Abgabe einer Bewertung ist eine Anmeldung im Konto notwendig. Die Authentizität der Bewertungen wird von uns nicht überprüft. Wir behalten uns vor, Bewertungstexte, die unseren Richtlinien widersprechen, entsprechend zu kürzen oder zu löschen.

5 Sterne

4 Sterne

3 Sterne

2 Sterne

(0)

1 Sterne

(0)

Ein spannender, bayerischer Krimi

Trikerin aus Ingolstadt am 21.07.2024

Bewertungsnummer: 2249496

Bewertet: eBook (ePUB 3)

Zum Inhalt: Polizeiobermeister Leo Kreuthner und sein Freund Kilian Raubert liefern sich ein Autorennen,Um ein Haar stößt Kreuthner mit einem entgegenkommenden PKW zusammen,Zu seinem Pech sitzt Kriminalhauptkommissar Clemens Wallner mit seiner Freundin in dem PKW.Um von sich abzulenken denkt sich Kreuthner eine Verkehrskontrolle aus.Sein Kumpel Kilian sei im LKW viel zu schnell gefahren und er wollte ihn aufhalten.Bei der nachfolgenden Verkehrskontrolle ,bei der Wallner auch dabei ist finden Sie im LKW eine Leiche.Eine junge Frau namens Hanna Hohlwerķ.Kilian hat angeblich keine Ahnung von nichts.Bei den nachfolgenden Ermittlungen stößt Wallner auf eine Mauer des Schweigens.Er muss tief graben und es wird immer deutlicher das es viele dunkle Geheimnisse gibt.Irgendwie scheint die Tote mit der Schauspielfamilie Millruth in Verbindung zu stehen.Doch diese Familie will nicht viel preisgeben. Meine Meinung: Kreuthner ließ mich öfter schmunzeln.Er kommt in die brenzligsten Situationen und man kann es ihm nicht krumm nehmen.Die Geschichte ist spannend und lustig.Die Mischung aus allem - Krimi,Geschichte,Personen,Humor - ist dem Autor gut gelungen.Das Private wird auch gut eingeflechtet.Be sonders die herzliche Beziehung von Wallner zu seinem Großvater fand ich sehr sympathisch. Fazit: Ein guter und spannender Krimi.Mit Irrungen und Wendungen. Lesenswert Dafür 4 Sterne
Melden

Ein spannender, bayerischer Krimi

Trikerin aus Ingolstadt am 21.07.2024
Bewertungsnummer: 2249496
Bewertet: eBook (ePUB 3)

Zum Inhalt: Polizeiobermeister Leo Kreuthner und sein Freund Kilian Raubert liefern sich ein Autorennen,Um ein Haar stößt Kreuthner mit einem entgegenkommenden PKW zusammen,Zu seinem Pech sitzt Kriminalhauptkommissar Clemens Wallner mit seiner Freundin in dem PKW.Um von sich abzulenken denkt sich Kreuthner eine Verkehrskontrolle aus.Sein Kumpel Kilian sei im LKW viel zu schnell gefahren und er wollte ihn aufhalten.Bei der nachfolgenden Verkehrskontrolle ,bei der Wallner auch dabei ist finden Sie im LKW eine Leiche.Eine junge Frau namens Hanna Hohlwerķ.Kilian hat angeblich keine Ahnung von nichts.Bei den nachfolgenden Ermittlungen stößt Wallner auf eine Mauer des Schweigens.Er muss tief graben und es wird immer deutlicher das es viele dunkle Geheimnisse gibt.Irgendwie scheint die Tote mit der Schauspielfamilie Millruth in Verbindung zu stehen.Doch diese Familie will nicht viel preisgeben. Meine Meinung: Kreuthner ließ mich öfter schmunzeln.Er kommt in die brenzligsten Situationen und man kann es ihm nicht krumm nehmen.Die Geschichte ist spannend und lustig.Die Mischung aus allem - Krimi,Geschichte,Personen,Humor - ist dem Autor gut gelungen.Das Private wird auch gut eingeflechtet.Be sonders die herzliche Beziehung von Wallner zu seinem Großvater fand ich sehr sympathisch. Fazit: Ein guter und spannender Krimi.Mit Irrungen und Wendungen. Lesenswert Dafür 4 Sterne

Melden

wunderbar kurzweilig

A. Schneider am 27.04.2023

Bewertungsnummer: 1931167

Bewertet: Buch (Taschenbuch)

Meinung: Der Fall hat mich diesmal hervorragend an der Nase herumgeführt und am Ende war ich komplett verwirrt, allerdings erscheint alles sinnvoll, wenn man die letzten Seiten hinter sich gebracht hat. Sehr schön geschrieben. Spannend und verwinkelt. Auch der Witz und der Humor kommen in diesem Buch wieder nicht zu kurz und vor allem der gute Kreuthner schlägt in dem Band ordentlich über die Strenge und bricht einfach durch jede Grenze, die es gibt. Um sich immer tiefer in den Dreck zu fahren, um dann am Ende aber doch astrein aus der Sacher herauszukommen. Wallner dagegen hält sich in dem Band etwas zurück, ohne sich wirklich zurückzuhalten, gelingt es ihm doch nur schwer, seinen Kollegen wirklich den Fall völlig in die Hand zu legen, gerade da auch sein Urlaub hinten runter gefallen ist. Wobei mir das zwischen ihm und Vera teils etwas auf die Nerven gegangen ist. Gerade zu Beginn wirkte sie nicht mehr so recht wie die entschlossene Frau aus Band 2. Sondern etwas anhänglich. Fazit: Band 3 hat mir sehr gut gefallen und hat sich sowohl schnell als auch spannend lesen lassen. Die Figuren werden einem von Band zu Band sympathischer und auch das verwirrend-verwinkelte an dem Fall hat mich gut unterhalten. Wunderbar kurzweilig.
Melden

wunderbar kurzweilig

A. Schneider am 27.04.2023
Bewertungsnummer: 1931167
Bewertet: Buch (Taschenbuch)

Meinung: Der Fall hat mich diesmal hervorragend an der Nase herumgeführt und am Ende war ich komplett verwirrt, allerdings erscheint alles sinnvoll, wenn man die letzten Seiten hinter sich gebracht hat. Sehr schön geschrieben. Spannend und verwinkelt. Auch der Witz und der Humor kommen in diesem Buch wieder nicht zu kurz und vor allem der gute Kreuthner schlägt in dem Band ordentlich über die Strenge und bricht einfach durch jede Grenze, die es gibt. Um sich immer tiefer in den Dreck zu fahren, um dann am Ende aber doch astrein aus der Sacher herauszukommen. Wallner dagegen hält sich in dem Band etwas zurück, ohne sich wirklich zurückzuhalten, gelingt es ihm doch nur schwer, seinen Kollegen wirklich den Fall völlig in die Hand zu legen, gerade da auch sein Urlaub hinten runter gefallen ist. Wobei mir das zwischen ihm und Vera teils etwas auf die Nerven gegangen ist. Gerade zu Beginn wirkte sie nicht mehr so recht wie die entschlossene Frau aus Band 2. Sondern etwas anhänglich. Fazit: Band 3 hat mir sehr gut gefallen und hat sich sowohl schnell als auch spannend lesen lassen. Die Figuren werden einem von Band zu Band sympathischer und auch das verwirrend-verwinkelte an dem Fall hat mich gut unterhalten. Wunderbar kurzweilig.

Melden

Unsere Kundinnen und Kunden meinen

Karwoche

von Andreas Föhr

4.4

0 Bewertungen filtern

Meinungen aus unserer Buchhandlung

Es ist ein Problem aufgetreten. Bitte laden Sie die Seite neu und versuchen es noch einmal.

J. Wohlgemut

Thalia Bielefeld – EKZ Loom

Zum Portrait

5/5

Die Feiertage sind manchmal ein Fluch

Bewertet: Buch (Taschenbuch)

Perfekt konstruiert, super spannend und rasantes Tempo mit den gewohnt kauzigen Ermittlern der Kripo Miesbach. Der Bogen schlägt sich von Weihnachten bis Ostern und gibt den heiligen Feiertagen eine ganz neue und grausige Bedeutung. Für mich eine der besten Reihen der deutschen Spannungsliteratur, die mit solider Krimikunst und gutem schriftstellerischen Handwerk überzeugen kann!
  • J. Wohlgemut
  • Buchhändler/-in

Es ist ein Problem aufgetreten. Bitte laden Sie die Seite neu und versuchen es noch einmal.

5/5

Die Feiertage sind manchmal ein Fluch

Bewertet: Buch (Taschenbuch)

Perfekt konstruiert, super spannend und rasantes Tempo mit den gewohnt kauzigen Ermittlern der Kripo Miesbach. Der Bogen schlägt sich von Weihnachten bis Ostern und gibt den heiligen Feiertagen eine ganz neue und grausige Bedeutung. Für mich eine der besten Reihen der deutschen Spannungsliteratur, die mit solider Krimikunst und gutem schriftstellerischen Handwerk überzeugen kann!

Es ist ein Problem aufgetreten. Bitte laden Sie die Seite neu und versuchen es noch einmal.

Barbara Mahlkemper

Thalia Kamp-Lintfort

Zum Portrait

5/5

Szenen einer Familie

Bewertet: Buch (Taschenbuch)

Eine bizarre Leiche wird im Transportraums eines LKW entdeckt. Nachforschungen führen zu einer gutsituierten Familie, Schauspieler, Künstler mit öffentlichem Ansehen und einer wichtigen Position in der Gesellschaft. Auch der dritte Roman von Andreas Föhr verbindet einen spannenden kriminalistischen Plot mit gesellschaftlichen Themen, oft auf unterschiedlichen Ebenen. Wieviel Lüge/ Schuld verbirgt sich hinter öffentlicher Wahrheit? Wozu ist ein "anständiger" Mensch fähig, wenn er seine Reputation seinen Vorteil bedroht sieht?
  • Barbara Mahlkemper
  • Buchhändler/-in

Es ist ein Problem aufgetreten. Bitte laden Sie die Seite neu und versuchen es noch einmal.

5/5

Szenen einer Familie

Bewertet: Buch (Taschenbuch)

Eine bizarre Leiche wird im Transportraums eines LKW entdeckt. Nachforschungen führen zu einer gutsituierten Familie, Schauspieler, Künstler mit öffentlichem Ansehen und einer wichtigen Position in der Gesellschaft. Auch der dritte Roman von Andreas Föhr verbindet einen spannenden kriminalistischen Plot mit gesellschaftlichen Themen, oft auf unterschiedlichen Ebenen. Wieviel Lüge/ Schuld verbirgt sich hinter öffentlicher Wahrheit? Wozu ist ein "anständiger" Mensch fähig, wenn er seine Reputation seinen Vorteil bedroht sieht?

Meinungen aus unserer Buchhandlung

Karwoche / Wallner & Kreuthner Bd. 3

von Andreas Föhr

0 Rezensionen filtern

Weitere Artikel finden Sie in

  • Produktbild: Karwoche